(648 Produkte verfügbar)
Erbsenverarbeitungsmaschinen übernehmen verschiedene Funktionen, die bei der Verarbeitung von Erbsen anfallen. Sie lassen sich in der Regel in zwei Kategorien einteilen, die sich nach ihren Merkmalen und Funktionen unterscheiden: Spezialmaschinen, die zur individuellen Verarbeitung von Erbsen eingesetzt werden, und umfassende Verarbeitungslinien.
Spezialisierte Erbsenverarbeitungsmaschinen
Diese Maschinen werden normalerweise für einen einzelnen Schritt bei der Verarbeitung von Erbsen eingesetzt. Sie können von Unternehmen verwendet werden, die einen bestimmten Teil der Verarbeitung unabhängig voneinander handhaben möchten, oder von kleineren Betrieben, die keine großen Mengen an Erbsen verarbeiten können und spezielle Geräte benötigen, die sie unterstützen. Hier sind einige Beispiele für spezialisierte Erbsenverarbeitungsmaschinen:
Erbsenschälmaschine:
Diese Maschine dient dazu, Erbsen aus ihren Schoten zu entfernen. Sie kann manuell bedient werden oder Teil einer automatisierten Montagelinie sein. Ältere Versionen der Maschine erfordern, dass der Bediener die Erbsen manuell in die Maschine lädt, und dann verwendet er seine Hände, um die Hebel zu betätigen, um die Erbsen aus den Schoten zu entfernen. Fortgeschrittenere Versionen verfügen über automatisierte Prozesse und Montagelinien, bei denen die Erbsen mechanisch geschält werden.
Erbsenschneidemaschine:
Auch bekannt als Erbsenschneidemaschine, schneidet sie große Mengen an Erbsen gleichmäßig, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten und die Produktivität zu steigern. Die Erbsenschneidemaschine wird häufig in gewerblichen Küchen und Verarbeitungsbetrieben eingesetzt, um Erbsen in gewünschte Größen für Suppen, Pfannengerichte und andere Gerichte zu schneiden. Im landwirtschaftlichen oder industriellen Bereich sind Schneidemaschinen riesig und helfen, große Mengen an Erbsen schnell und therapeutisch zu schneiden.
Erbsentrockner:
Der Zweck eines Erbsentrockners ist es, Feuchtigkeit aus den Erbsen zu entfernen, um die Haltbarkeit zu verlängern. Dies ist wichtig, da bei Feuchtigkeit in den Erbsen Schimmel und Krankheiten leicht wachsen können, was es für den Verbraucher schwierig macht, sie zu verwenden, und sogar ungesund zum Verzehr ist. In der Regel werden Erbsen mit 80 % Feuchtigkeit verarbeitet, um den Feuchtigkeitsgehalt auf 2-5 % zu reduzieren, indem Trockner eingesetzt werden, die die Erbsen effizient und effektiv trocknen können.
Spezialmaschinen können auch alle oben genannten Maschinen umfassen, die nicht Teil einer vollständigen Verarbeitungslinie sind.
Komplette Erbsenverarbeitungslinien
Dies sind industrielle Anlagen, die mehrere Maschinen integrieren, um die gesamte Verarbeitung von Erbsen zu rationalisieren, vom Entladen bis zur Verpackung. Komplette Verarbeitungslinien werden von großen Verarbeitungsbetrieben eingesetzt, die große Mengen an Erbsen verarbeiten und bei ihren Verarbeitungsprozessen auf Effizienz, Konsistenz und Qualität setzen. Die komplette Erbsenverarbeitungslinie besteht in der Regel aus folgenden Komponenten:
Fördersystem:
Ein Fördersystem dient dazu, Produkte gleichmäßig entlang der Verarbeitungslinie zu verteilen. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Verarbeitungslinie, da es die Produkte in einer einzigen Schicht trennt. Die Produkte werden vertikal und horizontal bewegt, um sie für den nächsten Schritt in der Verarbeitung auf der Montagelinie auszurichten. Das Förderband ist verstellbar, d. h. es kann die Höhe und den Abstand zwischen den Produkten auf dem Band ändern, um bei Bedarf andere Anforderungen zu erfüllen.
Schälmaschine:
Wie bereits erwähnt, dient die Schälmaschine dazu, Erbsen aus ihren Schoten zu entfernen. In einer Montagelinie kann diese Maschine automatisiert als Teil eines größeren Systems sein, bei dem große Mengen an Erbsen effizient und effektiv geschält werden.
Sortieren und Klassieren:
Nachdem die Erbsen geschält wurden, müssen sie in der Regel nach ihrer Größe sortiert und klassiert werden. Dies stellt sicher, dass einheitliche Chargen an die Kunden oder Endverbraucher geliefert werden. Sortier- und Klassiermaschinen verwenden oft eine Kombination aus verschiedenen Erbsengrößen und fortschrittlicher Technologie, wie z. B. künstlicher Intelligenz und Kameras, um Erbsen nach ihrer Größe schnell zu klassifizieren. Ein Vorteil der Verwendung von Sortier- und Klassiermaschinen ist, dass Mitarbeiter nicht ihre Definition und ihr Urteil verwenden, um die Erbsen zu klassifizieren.
Waschmaschine:
Als Nächstes werden die Erbsen gewaschen, um jeglichen Schmutz und andere Rückstände zu entfernen, damit das Endprodukt sauberer und gesünder für die Verbraucher ist. Eine Waschmaschine ist ein Gerät, das verwendet wird, um alle verbleibenden Verschmutzungen von Produkten zu entfernen, bevor sie verarbeitet werden. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Lebensmittelverarbeitungsindustrie. Für die Erbsenwaschmaschine ist das Endprodukt trockener und einfacher zu verpacken und zu handhaben.
Blanchiermaschine:
Dies ist eine gängige Praxis in der Lebensmittelindustrie, insbesondere bei Gemüse, da sie die Farbe und Textur des Gemüses erhält. Darüber hinaus essen die Menschen oft mit visuellem Reiz (d. h. der Farbe des Gemüses), und Blanchieren hilft, dies zu erhalten und stellt sicher, dass die Verbraucher dieses Produkt weiterhin kaufen. Die Aufgabe einer Blanchiermaschine ist es, das Lebensmittelprodukt zu erhitzen und dann sehr schnell abzukühlen.
Dehydriermaschine:
Die Funktion einer Dehydriermaschine in der kompletten Erbsenverarbeitungslinie kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie verwandelt frische Produkte in lagerfähige Produkte für den Endverbraucher. Darüber hinaus bietet der Dehydrierungsprozess eine Lösung für die enorme Menge an Lebensmittelverschwendung, die jedes Jahr entsteht, da die Verderblichkeit von Lebensmitteln eine der Hauptursachen ist.
Verpackungsmaschine:
Dies ist der letzte Schritt bei der Verarbeitung von Erbsen, bei dem die getrockneten Erbsen für den Vertrieb und den Verkauf verpackt werden. Angesichts der Tatsache, dass moderne Verpackungen verwendet werden, um die Haltbarkeit zu verlängern, und es sich um konsumierbare Produkte handelt, die schneller als alle anderen verwendet werden, ist es wichtig, die richtige Art von Verpackung zu wählen, die verwendet wird, um das Produkt sicher zu halten. Verpackungsmaschinen haben die Arbeit viel einfacher und schneller gemacht, und viele sind automatisiert, wobei Technologie eingesetzt wird, um Produkte präzise und genau zu beschriften. All diese technologischen Innovationen tragen zu einem effizienteren und schlankeren Prozess am Ende der Lieferkette bei.
Die Spezifikationen einer Erbsenverarbeitungsmaschine variieren je nach Typ und Kapazität. Die folgende Tabelle fasst einige typische Spezifikationen für eine Erbsenverarbeitungsanlage zusammen.
Getrockneter Erbsentrenner
Er trennt getrocknete Erbsen von der Schote. Diese Maschine verfügt über ein Zuführband, das die getrockneten Erbsen zum Separator befördert. Die Geschwindigkeit dieses Bandes liegt zwischen 10 und 100 kg pro Stunde. Der Separator verfügt über ein vibrierendes Sieb, das die getrockneten Erbsen nach Größe und Gewicht sortiert. Für diese Art von Erbsenverarbeitungsmaschine stehen verschiedene Optionen für die Abmessungen des vibrierenden Siebs von 1 bis 2 Metern Länge zur Verfügung. Die Leistung des Vibrationsmotors liegt zwischen 0,5 und 1,5 PS.
Erbsenschneidemaschine
Diese Maschine teilt getrocknete Erbsen in zwei gleich große Hälften. Sie verwendet Klingen, um die getrockneten Erbsen zu schneiden. Die Schneidemaschine verfügt über eine Zuführeinrichtung, die die getrockneten Erbsen vor dem Schneiden festhält. Ihre Kapazität liegt zwischen 50 und 500 kg pro Stunde. Die Schneidemaschine wird mit Strom betrieben. Je nach Kapazität kann sie mit einphasigem oder dreiphasigem Strom betrieben werden. Bei kleineren Kapazitäten benötigt sie etwa 1,5 kW, bei größeren Kapazitäten kann sie etwa 10 kW benötigen.
Erbsenblanchiermaschine
Die Blanchiermaschine gibt es in den Ausführungen Dampf, Wasser und Puls. Sie verbessert die Farbe und den Geschmack von Erbsen, indem sie sie blanchiert. Die Kapazität der Blanchiermaschine liegt zwischen 100 und 1000 kg pro Stunde. Bei Wasserblanchierern wird das Wasser auf über 80 Grad Celsius erhitzt. Der Stromverbrauch der Blanchiermaschine beträgt etwa 15 kW. In Bezug auf die Abmessungen beträgt die gesamte Länge der Maschine etwa 4,5 Meter und die Breite etwa 2,5 Meter. Sie wiegt etwa 3.500 kg.
Erbsenkühlmaschine
Die Kühlmaschine verwendet kaltes Wasser oder Eis, um die blanchierten Erbsen zu kühlen. Sie verhindert den Verlust von Nährstoffen. Die Erbsenkühlmaschine ist etwa 2 Meter lang und hat eine Kapazität von 1.500 kg. Sie verbraucht 5 kW Leistung.
Erbsensortier- und Klassiermaschine
Nach dem Trocknen, Schneiden oder Blanchieren der Erbsen werden sie von der Sortier- und Klassiermaschine inspiziert. Sie trennt sie nach Größe, Farbe und Gewicht. Die Sortiermaschine verfügt über einen Zuführbereich, in den die verarbeiteten Erbsen gelangen. Die Kapazität liegt zwischen 100 und 2000 kg pro Stunde. Der Sortierbereich verwendet Kameras, um verschiedene Größen und Farben der Erbsen zu erkennen. Die Kameras nehmen hochauflösende Bilder von jeder Erbse auf. Der Sortierbereich verfügt über einen Klassierbereich mit einem vibrierenden Band, das die Erbsen trennt.
Verpackungsmaschine
Nach der Verarbeitung und Sortierung ist der letzte Schritt, die getrockneten Erbsen zu verpacken. Die Verpackungsmaschine verpackt sie in Behältern oder Beuteln. Sie beschriftet die Beutel, damit der Verbraucher das Produkt erkennen kann. Die Verpackungsmaschine verfügt über einen Trichter, der das Produkt vor dem Verpacken aufnimmt. Die Trichter haben verschiedene Kapazitäten, einige fassen 50 kg.
Um die Lebensdauer der Erbsenverarbeitungsmaschine zu verlängern, empfehlen Hersteller und Anwender regelmäßige Wartung und Reparaturen. Benutzer können folgende Wartungsroutine anwenden.
Erbsen sind ein wichtiger Bestandteil der Lebensmittelindustrie. Aufgrund ihres Nährwerts und ihrer Vielseitigkeit werden sie zu verschiedenen Produkten verarbeitet. Erbsenverarbeitungsmaschinen werden verwendet, um Erbsen in großem Maßstab zu verarbeiten.
Diese Maschinen werden in großem Umfang in gewerblichen Küchen, Kantinen, Restaurants, Mensen und anderen Gastronomiebetrieben eingesetzt, um die Verarbeitung von frischen Erbsen zu Tiefkühlerbsen, Konservenerbsen, Erbsensuppenmischungen oder anderen Produkten zu rationalisieren. Durch den Einsatz von Erbsenverarbeitungsmaschinen können Einrichtungen große Mengen an Erbsen effizient verarbeiten, um ihren hohen Bedarf zu decken.
Erbsenverarbeitungsmaschinen werden auch in der Lebensmittelverpackungsindustrie eingesetzt. Branchen wie Tiefkühlkost, Konserven und dehydrierte Gemüse verwenden Erbsenverarbeitungsmaschinen, um Erbsen zu Tiefkühl-, Konserven- oder dehydrierten Produkten zu verarbeiten, die auf dem Markt verkauft werden.
Auch der Agrarsektor setzt Erbsenverarbeitungsmaschinen für seine Betriebsführung ein. Großbetriebe verwenden diese Maschinen, um Erbsen effizient zu ernten, zu schälen und zu verarbeiten, wodurch Zeit und Arbeitskosten eingespart werden.
Erbsenverarbeitungsmaschinen findet man auch in Forschungslaboren und Bildungseinrichtungen. Diese Einrichtungen können Erbsenverarbeitungsmaschinen für Forschungszwecke, Produktentwicklung, Qualitätsanalyse und pädagogische Demonstrationen verwenden.
Großhändler benötigen eine geeignete Anleitung zur Auswahl von Erbsenverarbeitungsmaschinen, da eine falsche Auswahl zu geringem Ausstoß, hohen Verarbeitungskosten und Produkten schlechter Qualität führen kann. Ein nützlicher Tipp ist es, die Arten von Erbsenverarbeitungsmaschinen und ihre spezifischen Funktionen zu ermitteln. Dazu gehören unter anderem die Reinigung, Sortierung, Trocknung, Entspelzung und Verpackung.
Erbsenverarbeitungsmaschinen gibt es in verschiedenen Kapazitäten, um unterschiedliche Produktionsgrößen zu bedienen. Großhändler sollten zunächst die Menge an Erbsen ermitteln, die sie täglich verarbeiten. Dann sollten sie Maschinen mit einer Verarbeitungskapazität wählen, die ihren spezifischen Produktionsanforderungen gerecht wird.
Ein weiterer wichtiger Tipp bei der Auswahl von Erbsenverarbeitungsmaschinen ist die Suche nach benutzerfreundlichen Geräten. Maschinen, die einfach zu bedienen sind, verfügen über intuitive Bedienelemente und übersichtliche Handbücher. Darüber hinaus müssen Mitarbeiter möglicherweise geschult werden oder ihre Fähigkeiten müssen verbessert werden. In einem solchen Fall ist es wichtig, sich für die Art von Maschinen zu entscheiden, die mit den bestehenden Einrichtungen kompatibel sind. Wenn keine vorhanden sind, lassen sich einige Verarbeitungsmaschinen besser in den Workflow des Unternehmens integrieren als andere.
Berücksichtigen Sie die Wartungsanforderungen der Verarbeitungsmaschinen. Wählen Sie solche mit minimalen Wartungsanforderungen und Geldkosten, um unaufhörliche vorzeitige Ausfälle und Reparaturkosten zu vermeiden. Es ist auch wichtig, den verfügbaren Platz vor dem Kauf der Maschinen zu ermitteln. Die meisten Verarbeitungsfabriken verfügen über spezielle Bereiche, die der Verarbeitung gewidmet sind. Informieren Sie sich vor dem Kauf über den Platzbedarf der Maschinen, um festzustellen, ob sie in den dafür vorgesehenen Bereich passen.
Da die Maschinen Teil der Produktionslinie sein werden, ist es wichtig, ihren Energie- und Wasserverbrauch zu berücksichtigen. Erbsenverarbeitungsmaschinen sind teuer im Betrieb, und jeder Geschäftsinhaber möchte möglichst hohe Gewinnmargen erzielen. Wählen Sie energieeffiziente Maschinen, die dazu beitragen, die Betriebskosten zu senken.
Schließlich ist es hilfreich, das Budget zu ermitteln, bevor Sie sich auf eine Reise zur Anschaffung von Erbsenverarbeitungsmaschinen begeben. Diese Maschinen können zwar erschwinglich sein, aber es ist hilfreich, ein Budget festzulegen, um die Auswahl einzugrenzen und mit Lieferanten bessere Konditionen auszuhandeln.
F1: Wie können Erbsenverarbeitungsmaschinen Lebensmittelbetrieben zugute kommen?
A1: Erbsenverarbeitungsmaschinen können Lebensmittelbetrieben auf verschiedene Weise zugute kommen. Der Hauptvorteil ist die Steigerung der Produktivität, da die Maschinen große Mengen an Erbsen in kürzerer Zeit verarbeiten können als bei der manuellen Verarbeitung. Sie verbessern auch die Konsistenz und Qualität der verarbeiteten Erbsen, was Lebensmittelbetrieben helfen kann, ihre Produktstandards zu halten. Der Einsatz von Erbsenverarbeitungsmaschinen kann auch die Arbeitskosten senken, da weniger Mitarbeiter benötigt werden, um die Verarbeitung zu handhaben.
F2: Sind Erbsenverarbeitungsmaschinen anpassbar, um spezifischen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden?
A2: Erbsenverarbeitungsmaschinen sind oft in verschiedenen Modellen, Größen und Spezifikationen erhältlich, um verschiedene Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Hersteller wissen, dass Unternehmen einzigartige Bedürfnisse haben, daher bieten sie Optionen für die Anpassung an, um sicherzustellen, dass die Maschinen perfekt in die Verarbeitungslinie eines Unternehmens passen.
F3: Welche Sicherheitsmerkmale verfügen Erbsenverarbeitungsmaschinen?
A3: Sicherheit ist oberstes Gebot bei der Verarbeitung von Lebensmitteln. Erbsenverarbeitungsmaschinen sind mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die Bediener vor Unfällen und Verletzungen schützen sollen. Zu diesen Merkmalen gehören unter anderem Not-Aus-Taster, Sicherheitsvorrichtungen und Überlastschutz.
F4: Können Erbsenverarbeitungsmaschinen auch andere Hülsenfrüchte oder Körner verarbeiten, wenn das Unternehmen seine Produktpalette diversifizieren möchte?
A4: Ja! Einige Hersteller stellen ihre Maschinen mit Teilen her, die einfach auszutauschen sind, so dass sie verschiedene Arten von Hülsenfrüchten oder Körnern verarbeiten können. Das bedeutet, dass Unternehmen nicht viel Geld für neue Maschinen ausgeben müssen, wenn sie andere Arten von Saatgut verarbeiten möchten.