(16495 Produkte verfügbar)
Ein Haarwaschbecken, auch bekannt als Shampoo-Becken, ist ein unverzichtbares Ausstattungsstück in jedem Friseursalon. Es hilft, den Prozess des Haarwaschens von Kunden zu rationalisieren, wodurch es sowohl für den Friseur als auch für die Kunden bequemer wird. Es gibt verschiedene Arten von Haarwaschbecken, darunter:
Fiberglas-Haarwaschbecken
Fiberglasbecken sind leicht und strapazierfähig. Die Materialien, aus denen die Becken hergestellt werden, sind flecken-, rost- und korrosionsbeständig, wodurch sie sich für feuchte Umgebungen wie Salons eignen. Sie sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich und bieten mehr Möglichkeiten zur Anpassung.
Kunststoff-Haarwaschbecken
Diese Becken sind erschwinglich und in vielen verschiedenen Stilen und Farben erhältlich. Obwohl sie leicht und korrosionsbeständig sind, sind sie nicht so strapazierfähig wie andere Materialien. Sie können im Laufe der Zeit zerkratzt oder fleckig werden und sind auch anfällig für Hitzeschäden.
Metall-Shampoo-Becken
Metallbecken bestehen aus Edelstahl, der robust und rost- und korrosionsbeständig ist. Die Metalloberfläche verleiht ihnen ein modernes und professionelles Aussehen. Diese Becken sind einfach zu reinigen und zu pflegen. Sie sind jedoch in der Regel teurer und können sich für Kunden kalt und unbequem anfühlen.
Keramik-Haarwaschbecken
Diese Becken sind schwer und anfälliger für Brüche und Absplitterungen. Sie sind jedoch sehr einfach zu reinigen und zu pflegen. Sie haben auch eine glatte, nicht poröse Oberfläche, die flecken- und kratzfest ist. Keramikbecken sehen auch sehr elegant und professionell aus und verleihen jedem Salon einen Hauch von Klasse.
Massage-Shampoo-Becken
Dieses Becken verfügt über eine eingebaute Massagefunktion, die dazu beiträgt, die Kunden zu entspannen. Es besteht aus Fiberglas und hat eine glatte und bequeme Nackenstütze. Die Massagefunktion macht das Haarwascherlebnis angenehmer und unvergesslicher. Diese Shampoo-Becken sind in der Regel teurer und erfordern mehr Wartung.
Verstellbares Haarwaschbecken
Diese Shampoo-Becken sind vielseitiger und können an verschiedene Kundentypen angepasst werden. Sie werden auf einem Sockel mit einer Hydraulikpumpe montiert, die das Shampoo-Becken anhebt oder absenkt. Die Pumpe macht es einfach, die Größe und Höhe des Beckens anzupassen. Die Pumpe ist außerdem mit einem Fußpedal ausgestattet, das die Kunden verwenden können, um die Höhe und Position des Beckens zu steuern. Diese Art von Haarwaschbecken eignet sich für Salons, die Kunden unterschiedlicher Größe und Statur bedienen.
Tragbares Haarwaschbecken
Diese Becken sind für Friseure gedacht, die an verschiedenen Orten arbeiten oder nur über begrenzten Platz verfügen. Sie sind leicht und einfach zu transportieren. Sie werden mit allem geliefert, was zum Haarewaschen benötigt wird, wie einem Schlauch, einem Abfluss und einer Nackenstütze. Tragbare Becken sind auch einfach zu montieren und zu demontieren.
Strapazierfähigkeit
Salon-Shampoo-Becken werden aus Materialien hergestellt, die dem täglichen Gebrauch standhalten. Sie brechen nicht leicht und werden nicht leicht zerkratzt. Das bedeutet, dass die Becken lange halten, bevor sie ersetzt werden müssen.
Einfach zu reinigen
Diese Becken bestehen aus Materialien, die einfach zu reinigen sind. Nach jedem Kunden kann das Becken schnell abgewischt werden, damit es für den nächsten Kunden bereit ist. Das trägt dazu bei, dass alles hygienisch bleibt.
Praktisches Design
Die Shampoo-Becken verfügen über nützliche Funktionen. Einige haben verstellbare Winkel, damit Friseure sie bequem positionieren können. Andere haben Saugnäpfe an der Unterseite, damit das Becken stabil bleibt, ohne Oberflächen zu zerkratzen.
Hygiene
Shampoo-Becken tragen dazu bei, dass die Hygiene in Salons gewährleistet ist. Sie lassen sich nach jedem Kunden einfach abwaschen und viele haben Materialien, die das Wachstum von Keimen verhindern. Einige haben Abdeckungen für das Becken, in denen sich die Kunden hinsetzen können, während ihre Haare gewaschen werden.
Komfortabel für Kunden
Diese Becken sind mit Blick auf die Kunden entworfen. Sie haben abgerundete Kanten, sodass nichts in den Nacken drückt. Der Winkel der Becken ist gut geeignet, damit sich die Kunden ohne Belastung von Nacken oder Rücken nach vorne beugen können.
Viel Platz
Die Größe der Becken ist für Kunden mit allen Haartypen und -längen geeignet. Es ist genügend Platz vorhanden, damit Friseure langes, dickes Haar waschen können, ohne dass es über den Beckenrand läuft.
Verstellbare Funktionen
Viele Shampoo-Becken haben Teile, die sich verstellen lassen. So kann beispielsweise der Winkel des Beckens oder die Höhe des Ständers geändert werden. Dadurch kann das Becken so positioniert werden, dass es für jeden Friseur und Kunden optimal ist.
Es gibt viele Szenarien, in denen ein Haarwaschbecken verwendet wird. Ob im Salon oder zu Hause, das Becken ist unverzichtbar. Hier sind einige gängige Szenarien:
Haare waschen
Die Hauptfunktion des Haarwaschbeckens ist das Reinigen der Haare. Der Friseur oder Benutzer legt die Haare in das Becken und gießt Wasser darauf. Dann tragen sie Shampoo und Spülung auf, um die Haare zu reinigen. Dieser Prozess ist in einem Haarwaschbecken einfach, da es einen Wasserhahn und einen Platz zum Ablegen des Nackens hat.
Haare färben
Haarwaschbecken werden auch zum Haarefärben verwendet. Sie werden mit einer Mischschüssel geliefert, in der man die Haarfarbe mischen kann. Der Friseur verwendet den Applikator, um die Farbe auf das Haar aufzutragen. Dies ist ein einfacher Prozess, da die Haarfarbe nicht auf die Hände gelangt.
Haarschnitte
Einige Haarschnitte erfordern, dass die Haare zuerst gewaschen werden. In diesem Fall verwendet der Friseur das Haarwaschbecken, um die Haare zu reinigen, bevor er sie schneidet. Dies ist üblich, wenn man Haare für Kinder schneidet, da man die Haare zuerst waschen muss, bevor man sie schneidet.
Haarbehandlungen
Es gibt verschiedene Behandlungen für das Haar, und einige von ihnen erfordern, dass die Haare zuerst gewaschen werden. Das Haarwaschbecken wird verwendet, um die Haare zu reinigen, damit sie die Behandlung gut aufnehmen können.
Gesichtsreinigung
Haarwaschbecken werden manchmal zum Waschen des Gesichts verwendet. Man kann das Becken mit Wasser füllen und mit den Händen das Gesicht waschen. Dies ist üblich in Salons, wenn man Kunden eine Gesichtsbehandlung gibt.
Pediküre und Maniküre
Einige Haarwaschbecken werden verwendet, um die Füße und Hände beim Ausführen einer Pediküre oder Maniküre einzuweichen. Kunden können die Becken auch verwenden, um ihre Nägel und Hände im Salon zu waschen.
Tierpflege
Haarwaschbecken werden auch zum Reinigen von Haustieren in Tierpflegesalons verwendet. Die Haustiere werden mit Hilfe des Haarwaschbeckens gewaschen und gereinigt.
Stil des Beckens
Die Form des Beckens ist das Erste, was berücksichtigt werden muss. Es gibt viele Stile zur Auswahl, daher ist es wichtig, einen zu wählen, der die Ästhetik des Salons ergänzt.
Material
Der Stil des Beckens ist das Erste, was berücksichtigt werden muss. Es gibt viele Stile zur Auswahl, daher ist es wichtig, einen zu wählen, der die Ästhetik des Salons ergänzt.
Funktionalität
Es ist wichtig, ein Becken zu wählen, das einfach zu bedienen ist und die Anforderungen des Salons erfüllt. Suchen Sie nach Becken mit Funktionen wie verstellbaren Nacken, Massagefunktionen und Staufächern.
Komfort
Achten Sie bei der Auswahl eines Beckens auf den Komfort des Kunden. Suchen Sie nach Becken mit weichen Kanten und verstellbaren Positionen.
Preis
Es ist zwar wichtig, in ein hochwertiges Becken zu investieren, aber es ist auch wichtig, sich an das Budget zu halten. Vergleichen Sie die Preise und suchen Sie nach einem Becken, das alle Anforderungen des Salons erfüllt, ohne die Bank zu sprengen.
Bequemlichkeit des Friseurs
Bei der Auswahl eines Haarwaschbeckens ist es notwendig, die Benutzerfreundlichkeit des Friseurs zu berücksichtigen. Suchen Sie nach Becken mit Funktionen, die das Haarewaschen erleichtern, wie z. B. verstellbare Höhen und drehbare Wasserhähne.
Platz
Die Menge an Platz, die im Salon verfügbar ist, beeinflusst die Art des Beckens, das gekauft werden kann. Wenn der Salon klein ist, sollten Sie über ein platzsparendes Becken nachdenken.
F1: Sind Salon-Shampoo-Becken strapazierfähig?
A1: Ja, Haarwaschbecken sind strapazierfähig. Die Becken bestehen aus langlebigen Materialien. Dazu gehören Fiberglas, gehärtetes Glas und Porzellan. Diese Materialien splittern oder brechen nicht leicht.
F2: Wie reinigt man die Shampoo-Becken für Salons?
A2: Die Reinigung der Salon-Shampoo-Becken ist einfach. Verwenden Sie ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel, um das Becken zu reinigen. Achten Sie darauf, aggressive Chemikalien zu vermeiden, die die Oberfläche des Beckens beschädigen könnten. Spülen Sie das Becken mit sauberem Wasser ab, um alle Reinigungsmittelreste zu entfernen.
F3: Was ist der Unterschied zwischen einem Shampoo-Becken und einem Waschbecken?
A3: Ein Shampoo-Becken ist speziell zum Haarewaschen konzipiert. Es verfügt über Funktionen wie verstellbare Nacken, eingebauten Stauraum und Abwassersysteme. Ein Waschbecken hingegen ist nicht zum Haarewaschen konzipiert. Es fehlen diese wichtigen Funktionen.