All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über hand betätigte kuh melk maschine preis

Arten von handbetriebenen Kuhmelkmaschinen

Eine Handmelkmaschine ist ein Gerät, das verwendet wird, um Milch von Kühen von Hand zu gewinnen. Sie ist eine praktische Alternative für Landwirte, die keinen Zugang zu Elektrizität oder einer nachhaltigen Stromquelle haben. Sie ermöglicht es ihnen, Kühe sicher und bequem zu melken, ohne sich nur auf manuelle Melktechniken zu verlassen. Handbetriebene Melkmaschinen sind tragbar, einfach zu bedienen und kostengünstig. Sie beinhalten typischerweise einen handgehaltenen Auffangbehälter, ein Pulsiersystem zur Erzeugung von Rhythmen und eine Vakuumpumpe zur Milchabsaugung. Der Landwirt hält den Auffangbehälter, der über gummierte Becher verfügt, die an den Zitzen der Kuh befestigt werden. Durch den Pulsator wird ein Sog erzeugt, wodurch die Milch in den Behälter fließt. Dieser Vorgang wiederholt sich, bis die Kuh vollständig gemolken ist. Einige handbetriebene Melkmaschinen verfügen über zusätzliche Funktionen wie eingebaute Filter oder Kühlsysteme, um die Milchqualität während der Absaugung zu erhalten.

Je nach Stromquelle und Konstruktion lassen sich handbetriebene Kuhmelkmaschinen in folgende Typen einteilen:

  • Handbetriebener Milchkännchen: Dies ist die einfachste Form einer handbetriebenen Melkmaschine. Sie besteht aus einem Milchkännchen aus Edelstahl mit Deckel und einer gebogenen Metall- oder Plastik-Zitzenbecher, die auf die Zitzen der Kuh passt. Der Becher wird über die Zitze gehalten und ein Hebel wird von Hand gepumpt, um ein Vakuum zu erzeugen, das die Milch aus der Zitze in den Kännchen saugt. Nach dem Befüllen wird der Deckel auf den Kännchen gelegt und zur weiteren Verarbeitung ins Labor transportiert.
  • Handbetriebener Eimer mit Pulsator: Dies ist eine fortschrittlichere Version der handbetriebenen Melkmaschine, die einen Pulsator enthält. Ein Pulsator ist ein Gerät, das einen Saugrhythmus erzeugt, der den Rhythmus des Handmelkens nachahmt. Er ist mit einem Eimer (in der Regel aus Edelstahl oder lebensmittelechtem Kunststoff) verbunden, der die Milch auffängt. Der Pulsator wird manuell betätigt, indem ein Seil oder Hebel gezogen wird, der das Gerät aktiviert. Der Pulsator erzeugt einen Unterdruck in den Melkanbauteilen, die auf die Zitzen der Kuh gelegt werden. Die rhythmische Freisetzung des Saugdrucks durch den Pulsator simuliert das natürliche Melken und trägt zu einer effizienten Milchabsaugung bei. Sobald der Eimer voll ist, wird der Pulsator manuell deaktiviert und die Milch entsprechend verarbeitet.
  • Tragbare Handmelkmaschine: Dies ist ein kompaktes, leichtes Gerät, das für den einfachen Transport und die Verwendung in verschiedenen Melkbedingungen ausgelegt ist. Es verfügt über ein robustes Gehäuse, bequeme Griffe zum Tragen, eine eingebaute Vakuumpumpe oder einen Extraktor zur Milchabsaugung sowie einen Milchbehälter mit Deckel zur Erhaltung der Qualität und Verhinderung von Verunreinigungen. Einige Modelle beinhalten auch Aufsätze für Ziegen, Schafe und andere Tiere. Tragbare Handmelkmaschinen werden hergestellt, um die Melkbedürfnisse von Landwirten sowohl in kleinen als auch in abgelegenen Gebieten zu erfüllen.

Spezifikationen und Wartung von handbetriebenen Kuhmelkmaschinen

Handbetriebene Kuhmelkmaschinen haben je nach Verwendungszweck oder Branche unterschiedliche Spezifikationen. Im Folgenden sind einige wichtige Spezifikationen im Zusammenhang mit ihren Wartungsanforderungen aufgeführt:

  •  Kapazität

    Die Kapazität einer Handmelkmaschine bestimmt die Menge an Milch, die bei einem einzigen Melkvorgang gesammelt werden kann. Diese Spezifikation hängt direkt mit der Häufigkeit und Intensität der Reinigung zusammen, die für eine effektive Wartung erforderlich ist. In der Regel sollten die kleinen Eimer, die in tragbaren Handmelkmaschinen verwendet werden, nach jedem Gebrauch entleert und gründlich gereinigt werden. Größere, stationärere Maschinen mit größeren Kapazitäten erfordern einen planmäßigeren und systematischeren Reinigungsansatz. Es ist wichtig, die Melkmaschine zu warten, indem sie in regelmäßigen Abständen entleert und gereinigt wird, um jegliche Milchansammlung zu verhindern.

  • Material

    Ob Edelstahl oder lebensmittelechter Kunststoff, die Oberfläche des Handmelkers für Kühe sollte immer sauber sein. Oberflächen aus Edelstahl widerstehen Korrosion, und die Reinigung ist relativ einfach. Auf der anderen Seite beherbergen Oberflächen aus schwer zugänglichen Bereichen von Kunststoffen Bakterien. Solche Oberflächen sind oft schwer zu reinigen und zu sterilisieren, wodurch der Kunststoff ungesund für die Verwendung beim Melken von Kühen ist. Außerdem halten Kunststoffe den Auswirkungen von heißem Wasser und aggressiven Chemikalien wie Chlor nicht stand. Für beste Ergebnisse sollten Arbeitgeber bei der Produktion Materialien wie Polyester oder Polypropylen verwenden.

  • Vakuumpumpe

    Die Vakuumpumpe spielt eine entscheidende Rolle bei der Erzeugung des Unterdrucks, der erforderlich ist, um die Milch aus dem Euter der Kuh in den Auffangbehälter zu saugen. Ob es sich um einen Pulsator oder eine elektronische Pumpe handelt, sie erfordert regelmäßige Wartung, um optimal zu funktionieren. In der Regel sollte sie nach jeder Melksitzung gereinigt werden, um eine Ansammlung von Milchresten zu verhindern. Außerdem sollte man bei der Wartung die Pumpe immer auf Verschleiß oder Beschädigungen untersuchen. Alle Filter sollten gereinigt und ausgetauscht werden, und alle beweglichen Teile sollten gemäß den Empfehlungen des Herstellers geschmiert werden. Für eine optimale Leistung sollten nur hochwertige Filter verwendet werden.

Szenarien

Landwirte in ländlichen Gebieten können den handbetriebenen Kuhmelker aus mehreren Gründen unverzichtbar finden. Er ist ein einfaches Gerät, das mit wenig Schulung in bescheidenen Ziegen- und Kuhbetrieben eingesetzt werden kann. Ohne eine externe Stromquelle können Handmelker in abgelegenen Regionen eingesetzt werden, die nur einen geringen Zugang zu modernen Annehmlichkeiten haben.

Handbetriebene Melkmaschinen sind oft leicht und tragbar, sodass Landwirte sich leicht auf ihren Farmen bewegen können, was bei Kühen nicht üblich ist. Die niedrigen Kosten für handbetriebene Kuhmelkmaschinen machen sie erschwinglich für Kleinbauern mit wenig Geld, das sie in landwirtschaftliche Geräte investieren können.

Viele handbetriebene Kuhmelker wurden ergonomisch so konzipiert, dass Verletzungen oder Schmerzen an Hand oder Handgelenk bei längerem Gebrauch vermieden werden, sodass die Landwirte bequem und effizient Kühe melken können. Die Benutzerfreundlichkeit dieser Maschinen bedeutet, dass selbst junge und alte Landwirte ohne formelle Ausbildung innerhalb von ein bis zwei Tagen lernen können, sie zu bedienen, indem sie beobachten, wie jemand anderes sie vor ihnen benutzt;

  • Die Kuh ist nicht angebunden, so dass sie sich frei bewegen kann. Dies ist vorteilhaft in Betrieben, in denen Kühe zusammen mit anderen Tieren wie Pferden, Eseln, Ziegen, Schafen, Geflügel, Kaninchen usw. gehalten werden, die sich alle den gleichen Weidebereich und die gleiche Wasserquelle teilen.
  • In Betrieben, die biologisch wirtschaften und keine künstlichen Futtermittel oder Chemikalien verwenden, um das Wachstum und die Produktivität der Nutztiere zu steigern, bieten handbetriebene Melker eine bessere Möglichkeit, Milch von Tieren zu sammeln als diejenigen, die automatisch mit elektrischen Maschinen in Behälter abgesaugt werden.

Wenn es keinen Strom gibt, sind Handmelker in Situationen mit Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen usw. praktisch, da man keine elektrische Energie benötigt, um die Maschine zu betreiben, außer der menschlichen Kraft.

In Entwicklungsländern, in denen die moderne Technologie mit dem Bevölkerungswachstum nicht Schritt halten kann, werden heute noch Handmelker zusammen mit anderen einfachen Werkzeugen und Techniken verwendet, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.

So wählen Sie handbetriebene Kuhmelkmaschinen aus

  • Klinische Kuhmelkmaschinen

    Bei der Berücksichtigung der klinischen Kuhmelkmaschinen-Anwendung sollten Sie sich auf die Art der verwendeten Vakuumpumpe, den eingesetzten Pulsiermechanismus und den Integrationsgrad der Maschine konzentrieren. Wählen Sie eine Maschine mit einer großen Lagerkapazität, da in der klinischen Praxis mehrere Kühe schnell gemolken werden müssen. Entscheiden Sie sich für Kuhmelkmaschinen mit Vakuumpumpen, die Geräusche und Vibrationen minimieren, da diese Faktoren für Landwirte und Kühe wichtig sind. Wählen Sie Maschinen mit automatisierten Integrationsfunktionen, wie z. B. Selbstreinigung, die dazu beitragen können, Arbeitsabläufe zu optimieren und den Bedarf an direkter Eingaben durch den Landwirt zu reduzieren.

  • Kleinbauern

    Kleinbauern müssen Portabilität, Benutzerfreundlichkeit und Erschwinglichkeit priorisieren. Sie sollten eine leichte Handmelkmaschine in Betracht ziehen, die ihnen hilft, Kühe schnell und effizient zu melken. Diese handbetriebenen Maschinen sollten über benutzerfreundliche Schnittstellen verfügen und mit klaren Anweisungen ausgestattet sein. Die gewählte Maschine sollte einfach innerhalb des Hofes zu transportieren sein, so dass Kleinbauern sich nicht mit dem Umzug von einem Ort zum anderen herumschlagen müssen. Die Erschwinglichkeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt für Kleinbauern. Sie sollten nach einer kostengünstigen Kuhmelkmaschine suchen, ohne dabei auf wichtige Funktionen und Qualität zu verzichten.

  • Umweltverträglichkeit

    Landwirte legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Bei der Wahl einer Handkuhmelkmaschine sollten sich Landwirte für Modelle mit energieeffizienten Motoren entscheiden, die dazu beitragen, den Stromverbrauch zu senken und die Batterielebensdauer zu verlängern. Landwirte, die aus Umweltgründen auf handbetriebene Maschinen angewiesen sind, sollten Modelle wählen, die leicht zu reinigen und zu desinfizieren sind. Eine Handmelkmaschine, die weniger Wasser, Waschmittel und Energie für die Wartung benötigt, hilft Landwirten, die Umweltstandards für Nachhaltigkeit zu erfüllen. Schließlich sollten Landwirte Maschinen wählen, die aus recycelbaren Materialien hergestellt werden und sich durch Langlebigkeit auszeichnen. Solche Maschinen werden letztendlich im Recyclingprozess hilfreich sein.

Handbetriebene Kuhmelkmaschinen Preis FAQ

F1: Ist die Handmelkmaschine sicher für Kühe?

A1: Ja. Handbetriebene Melkmaschinen gelten als sicher für Kühe. Die Maschinen sind so konzipiert, dass sie die natürliche Saugbewegung eines Kalbes nachahmen. Sie verhindern auch einen übermäßigen Saugdruck, der zu Verletzungen des Euters der Kuh führen könnte.

F2: Wie schnell kann eine Handmelkmaschine betrieben werden?

A2: Handmelker sind im Allgemeinen langsamer als motorbetriebene Maschinen. Ihre Geschwindigkeit hängt von der Erfahrung des Bedieners, der Anzahl der gemolkenen Kühe und der Konstruktion des Melkers ab. Im Durchschnitt kann ein erfahrener Bediener eine Kuh in 10 bis 15 Minuten melken.

F3: Was ist die optimale Größe einer Handmelkmaschine?

A3: Milcheimer sind in verschiedenen Größen erhältlich, um verschiedenen Milchviehbetrieben gerecht zu werden. Ein 2-4 Gallonen-Eimer ist für kleine Milchviehbetriebe oder Betriebe mit wenigen Kühen geeignet. In diesem Fall wird täglich häufig gemolken. Für große Betriebe, die mehr Kühe haben und weniger häufig melken, sind 5-7 Gallonen-Eimer ideal.

F4: Was sind die Hauptteile einer handbetriebenen Melkmaschine?

A4: Die Handmelkmaschine besteht aus einer Melkeinheit, einem Pulsator, einem Vakuumsystem und einem Vorratsbehälter oder Milchbehälter. Optionale Zubehörteile sind eine Waschflasche und eine Flasche mit Euterdesinfektionsmittel.