(163 Produkte verfügbar)
Ein Hand-Steinbrecher wird verwendet, um kleine Steine oder harte Mineralienstücke zu Pulver zu zerkleinern, um wertvolle Materialien zu gewinnen. Er wird auch als handbetriebener Steinbrecher bezeichnet und ist ein tragbares Bergbauequipment. In erster Linie werden diese Brecher für geologische Arbeiten eingesetzt. Sie können jedoch auch für verschiedene andere Arbeitsbereiche eingesetzt werden.
Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Hand-Steinbrechern:
Einstellbarer Handbrecher
Dieser Typ von Steinbrecher besteht aus zwei Teilen; einer ist beweglich, während der andere eine stationäre Platte ist. Der bewegliche Teil wird als Backen bezeichnet und kann je nach der Größe, auf die man die Steine zerkleinern möchte, eingestellt werden. Im Allgemeinen ist er mit einem Sicherheitsgriff ausgestattet, der einen festen Halt bietet. Um einen Stein zu zerkleinern, wird der einstellbare Handbrecher zuerst auf einer ebenen Fläche befestigt. Dann wird der Backen auf die Größe des Steins eingestellt. Anschließend wird der Griff in einer pumpenden Bewegung heruntergebracht, um den Stein in kleinere, verwertbare Stücke zu zerkleinern.
Tragbarer Brecher
Er beinhaltet eine Metallbox mit einer quadratischen oder rechteckigen Öffnung. Ein Handschaber oder ein Holzstab wird verwendet, um den Stein in die Box zu legen. Dann werden die Steine mit einem Handschaber oder einem Stock geschoben oder geschabt. Diese Art von kleinem Steinbrecher ist klein und kann leicht in einem Rucksack getragen werden. Er ist auch der am häufigsten vorkommende Typ, der überall zu finden ist. Um diesen tragbaren Steinbrecher zu bedienen, muss man die Steine in die Box legen. Dann wird ein Holzstab verwendet, um die Steine zu zerkleinern. Dies kann durch Zerschlagen oder Schaben der Steine mit Hilfe eines Holzstabs erfolgen.
Hand-Steinbrecher sind kompakte und tragbare Geräte mit verschiedenen Spezifikationen. Einige wichtige Spezifikationen für Hand-Steinbrecher sind:
Abmessungen und Gewicht
Im Allgemeinen hängen das Gewicht und die Abmessungen eines Hand-Steinbrechers von der Marke und dem Modell ab. Dennoch verfügen die meisten Hand-Steinbrecher über kompakte Abmessungen und leichtgewichtige Designs für die Tragbarkeit. Typische Abmessungen umfassen eine Länge von 12 Zoll, eine Breite von 6 Zoll und eine Höhe von 4 Zoll. Das Gewicht beträgt in der Regel 5,5 kg oder weniger.
Brechmechanismus
Ein Hand-Steinbrecher verwendet verschiedene Arten von Mechanismen, um Steine zu zerkleinern. Dazu gehören Schwinghammer-Brechen oder Brechen durch Kompression und Stoss durch exzentrische Bewegung.
Material
Die meisten Hersteller von Hand-Steinbrechern stellen die Maschine aus strapazierfähigem legiertem Stahl her. Einige Teile können aus hochfestem Nylonmaterial hergestellt werden, um das Gewicht des tragbaren Steinbrechers zu reduzieren.
Zylinderdurchmesser
Der Hand-Steinbrecher hat einen Brechzylinder mit einem Durchmesser von etwa 6 Zoll. Der Durchmesser kann je nach den Spezifikationen des Herstellers variieren.
Stromquelle
Eine Stromquelle für einen Hand-Steinbrecher kann elektrisch oder gasbetrieben sein. Ein gasbetriebener Steinbrecher verwendet einen 4-Takt-Motor als Stromquelle. Ein elektrisch betriebener Steinbrecher hingegen wird direkt an eine AC-Steckdose angeschlossen.
Steuermechanismus
Einige Modelle des Hand-Steinbrechers verfügen über eine SPS oder speicherprogrammierbare Steuerung. Dieser Steuermechanismus ermöglicht einen sicheren und einfachen Betrieb, automatischen Start und Stopp sowie ein Alarmsystem für Fehler.
Austragsgröße
Die Austragsgröße von zerkleinertem Material aus einem Hand-Steinbrecher variiert je nach Modell und Hersteller. Der Brecher zerkleinert Steine jedoch in der Regel zu kleinen Kieselsteinen und Körnungen von etwa 1 bis 3 Zoll.
Um den Steinbrecher in gutem Zustand zu halten, ist regelmäßige Wartung unerlässlich. Benutzer können Standardwartungsarbeiten mit einfachen Werkzeugen, Sicherheitsausrüstung und Reinigungsmitteln durchführen. Hier sind einige einfache Tipps zur Wartung von Hand-Steinbrechern.
Tägliche Kontrolle
Bevor Sie den Hand-Steinbrecher verwenden, inspizieren Sie ihn sorgfältig. Sehen Sie sich alle Teile an, um festzustellen, ob es Anzeichen von Schäden oder Verschleiß gibt. Überprüfen Sie während des Betriebs den Motor, die Riemen und die Verbindungen alle paar Stunden. Schalten Sie zuerst die Stromversorgung aus und schauen Sie sich dann die Teile an. Prüfen Sie, ob Teile lose oder abgenutzt sind, und stellen Sie sie gegebenenfalls ein. Eine tägliche Kontrolle kann dem Benutzer helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen, um Ausfälle oder Reparaturanforderungen zu vermeiden.
Reinigung
Es ist wichtig, den tragbaren Steinbrecher sauber zu halten. Entfernen Sie nach dem Gebrauch Schmutz, Staub oder Ablagerungen. Reinigen Sie die äusseren und inneren Teile mit Druckluft oder einem feuchten Tuch. Eine gründliche Reinigung kann verhindern, dass sich Staub ansammelt und die Leistung beeinträchtigt oder empfindliche elektronische Bauteile beschädigt.
Schmierung
Das regelmässige Schmieren von beweglichen Teilen trägt dazu bei, dass die Brechmaschine einwandfrei funktioniert. Tragen Sie die richtigen Öle und Schmierstoffe auf Ketten, Lager und Schienen auf. Schmierung reduziert die Reibung, erleichtert die Bewegung und verlängert die Lebensdauer wichtiger Teile.
Wenn es um den Einsatz eines handbetriebenen Steinbrechers geht, sind die Möglichkeiten zahlreich. Die folgende Liste fasst einige typische Szenarien zusammen, in denen diese Maschinen effektiv zum Einsatz kommen können:
Bei der Auswahl eines Hand-Steinbrechers zum Verkauf sollten Käufer die Bedürfnisse der Zielkunden und die Anwendungsbereiche berücksichtigen. Zuerst sollten sie feststellen, ob der beabsichtigte Einsatz einen tragbaren Brecher erfordert, der zwar klein ist, aber eine geringere Kapazität als grössere Maschinen bietet. Als Nächstes sollten sie untersuchen, welche Art von Gesteinen ihre Kunden zerkleinern werden. Die Art und Grösse der Steine wird die Art des Brechers bestimmen, der den jeweiligen Zweck optimal erfüllt. Für kleine, weichere Steine kann ein Walzenbrecher geeignet sein.
Käufer sollten den verfügbaren Platz für die Brechmaschine und die Anordnung der geplanten Aufbereitungsanlage bewerten. Da ein Handbrecher weniger Platz benötigt als eine grosse stationäre Maschine, kann seine Integration in eine bestehende Anlage einfacher sein. Die finanzielle Leistungsfähigkeit der Kunden ist ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Beschaffung eines Hand-Steinbrechers zu berücksichtigen ist. Der Kaufpreis und die Betriebskosten der Maschine müssen im Budget des Kunden liegen. Ein Handbrecher kostet in der Regel weniger als ein industrieller Brecher. Darüber hinaus kann ein Zubehörteil wie eine Handfütterungsrutsche die Betriebskosten senken, da weniger Arbeitskräfte benötigt werden, um die Maschine zu bedienen.
Landesvorschriften zum Bergbau und zur Gesteinszerkleinerung sind wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind. Die Vorschriften bestimmen, ob der Käufer eine konforme Maschine suchen muss oder ob ein Hand-Steinbrecher konform ist. Wenn die Maschine in einem Gebiet eingesetzt werden soll, in dem Emissionen geregelt sind, sollte sie über die entsprechenden Filter- und Mahlsysteme verfügen, um die Vorschriften einzuhalten.
F1: Wie gross können Hand-Steinbrecher Felsbrocken und Steine zerkleinern?
A1: Die Fähigkeit einer Hand-Steinbrechmaschine, grosse Felsbrocken und Steine in kleinere Partikel zu zerkleinern, hängt von der Konstruktion der Maschine ab. Solche Maschinen können jedoch normalerweise Felsbrocken mit einem Durchmesser von bis zu 3 bis 4 Fuss (0,9 bis 1,2 Meter) verarbeiten. Nach einer gewissen Verarbeitungszeit werden die Felsbrocken so gross wie Kies und Sand.
F2: Benötigt ein Hand-Steinbrecher viel Arbeitskraft für den Betrieb?
A2: Einer der Vorteile eines Hand-Steinbrechers ist, dass er nicht viel Arbeitskraft für den Betrieb benötigt. Diese Maschine ist so konzipiert, dass sie von zwei Bedienern bedient werden kann. Es werden nur zwei Bediener benötigt, um die Steine zu zerkleinern, und andere Arbeiter können andere Aufgaben auf der Baustelle erledigen.
F3: Was ist das Sicherheitsmerkmal eines Hand-Steinbrechers?
A3: Ein Sicherheitsmerkmal eines Hand-Steinbrechers ist das Schutzsystem. Dieses System schützt den Bediener vor allen beweglichen und rotierenden Teilen der Maschine, die Verletzungen verursachen können. Riemen und Riemenscheiben werden in diesem System verwendet. Ein weiterer ist der Not-Aus-Knopf, der für den Bediener leicht zugänglich ist, so dass er den Betrieb der Maschine im Notfall sofort stoppen kann.
F4: Was sind die Wartungsanforderungen eines Hand-Steinbrechers?
A4: Da er manuell bedient wird, benötigt ein Hand-Steinbrecher keine häufigen Wartungsarbeiten. Es reicht aus, die Maschine regelmässig auf Verschleisserscheinungen zu überprüfen. Alle Bauteile und Befestigungselemente müssen geprüft und angezogen werden. Die Maschine muss nach dem Gebrauch gründlich gereinigt werden, um Rückstände oder Materialablagerungen zu entfernen.
F5: Was sind die Herausforderungen beim Betrieb eines Hand-Steinbrechers?
A5: Die körperliche Anstrengung, die Maschine immer wieder mit Steinen und Felsbrocken zu beschicken, ist eine der Herausforderungen beim Betrieb eines Hand-Steinbrechers. Beim Zerkleinern von grösseren und härteren Materialien erhöht sich die Zeit, die für eine einzelne Charge benötigt wird.