(48 Produkte verfügbar)
Ein HAOHUA-Automatiktürantrieb ist ein Gerät, das Türen automatisch öffnet und schließt, normalerweise ausgelöst durch einen Bewegungssensor, einen Druckknopf oder einen Kartenleser. Es wird häufig zur Steigerung der Bequemlichkeit und Barrierefreiheit in öffentlichen und gewerblichen Bereichen eingesetzt. Je nach Türkonfiguration gibt es verschiedene Arten von Automatiktürantrieben. Dazu gehören:
Schiebetürantriebe
Diese Automatiktürantriebe werden direkt an Schienen montiert, um Türen horizontal zu bewegen. Die Antriebe sind wegen ihrer platzsparenden Eigenschaften beliebt, da sich die Türen nicht öffnen. HAOHUA-Schiebetürantriebe können an einzelnen oder doppelten Schiebetüren installiert werden. Sie kommen häufig in gewerblichen Schaufenstern, Krankenhäusern, Flughäfen und Bürogebäuden zum Einsatz.
Drehtürantriebe
Dies sind Automatiktürantriebe für Türen, die sich durch Schwingen nach innen oder außen öffnen und schließen. Der Antrieb wird oben oder unten an der Tür montiert. Sie sind wegen ihrer Vielseitigkeit beliebt und können an Innentüren, Außentüren und sogar schweren oder feuerfesten Türen verwendet werden. Drehtürantriebe sind üblich in Krankenhäusern, Hotels und Einrichtungen, die einen hohen Verkehrsfluss und Barrierefreiheit erfordern.
Teleskop-Türantriebe
Diese Automatiktürantriebe sind speziell für Türen konzipiert, die sich teleskopartig öffnen und sich von der Mitte aus schrittweise verschieben. Der Antrieb ermöglicht eine kompaktere Öffnung, die die Breite der Öffnung bei kleineren Rahmen maximiert. Ihr Einsatz erfolgt in Bereichen mit hohem Fußgängerverkehr und an Stellen, an denen Schiebetüren benötigt werden. Zum Beispiel in Flughäfen und Einkaufszentren.
Falttürantriebe
Diese Automatiktürantriebe arbeiten mit Türen, die angelenkt sind und sich beim Öffnen zusammenfalten. Der Antrieb sorgt für ein nahtloses automatisches Öffnen und Schließen der Türen. Sie sind für begrenzte Räume konzipiert, in denen herkömmliche Dreh- oder Schiebetüren nicht realisierbar sind. Der Einsatz erfolgt in Konferenzräumen, Einzelhandelsgeschäften und Bereichen, die flexible Raumanordnungen erfordern.
Hochleistungsantriebe
Diese Antriebe wurden speziell für Bereiche mit hohem Verkehrsaufkommen und hochbeanspruchten Umgebungen entwickelt. Sie können an Schiebe- oder Drehtüren verwendet werden und sind in der Lage, das Gewicht und den häufigen Betrieb schwerer oder großer Türen zu bewältigen. Ihr Einsatz erfolgt in Krankenhäusern, Flughäfen und Industrieanlagen.
Solarbetriebene Antriebe
Diese Automatiktürantriebe werden mit Solarenergie betrieben. Sie sind wegen ihrer Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beliebt. Der Einsatz erfolgt an abgelegenen Standorten oder in Bereichen, in denen eine Verkabelung unpraktisch ist.
Sicherheitsmerkmale
Sicherheitsmerkmale sind unerlässlich, um einen sicheren und reibungslosen Türbetrieb zu gewährleisten, insbesondere in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen oder an Orten, an denen gefährdete Personen vorhanden sein könnten. Automatiktürantriebe sind mit Sicherheitssensoren ausgestattet, die Hindernisse im Türweg erkennen und die Tür automatisch zurückfahren oder stoppen, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden.
Notfallmerkmale
Notfallmerkmale gewährleisten den sicheren und effizienten Betrieb von Automatiktüren in kritischen Situationen. Wenn beispielsweise der Strom ausfällt, verfügen einige Automatiktürantriebe über Notstrombatterien, die es ermöglichen, die Tür weiter zu betreiben. Dies ist entscheidend, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Evakuierung in Notfallsituationen zu erleichtern, wenn kein Strom verfügbar ist.
Individuelle Anpassungsmöglichkeiten
Diese Funktionen ermöglichen die Anpassung von Automatiktüren an spezifische Bedürfnisse und Vorlieben. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Möglichkeit, die Geschwindigkeit zu konfigurieren, mit der sich die Tür öffnet und schließt. Dies ist besonders nützlich in Umgebungen, in denen der Verkehrsfluss unterschiedlich sein kann, z. B. in Umgebungen mit hohem Fußgängerverkehr oder in Einrichtungen, die Personen mit Mobilitätseinschränkungen bedienen.
Barrierefreiheitsmerkmale
Barrierefreiheitsmerkmale sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Automatiktüren von allen Personen sicher und bequem genutzt werden können, auch von Menschen mit Behinderungen. Eines der wichtigsten Barrierefreiheitsmerkmale von Automatiktüren ist die Platzierung und Funktionalität von Druckplatten oder -knöpfen. Diese werden in einer Höhe und an einem Ort installiert, die für Rollstuhlfahrer und Personen unterschiedlicher Körpergröße zugänglich sind.
Integrationsmerkmale
Integrationsmerkmale ermöglichen eine nahtlose Verbindung zwischen Automatiktüren und verschiedenen Gebäudesystemen, um die Funktionalität, Sicherheit und Bequemlichkeit zu verbessern. So können Automatiktürantriebe beispielsweise in Zugangskontrollsysteme wie Schlüsselkarten, biometrische Scanner oder Tastatureingabesysteme integriert werden. Dies stellt sicher, dass nur autorisierte Personen die Tür bedienen können, wodurch die Sicherheit erhöht wird.
Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten für Automatiktürantriebe, darunter:
Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen
Ein automatischer Türschließer für Krankenhaus Türen verbessert den reibungslosen Patientenverkehr. Zum Beispiel beim Ein- und Ausgehen von Behandlungszimmern und Notausgängen. Diese automatischen Türantriebe ermöglichen einen schnellen Ein- und Ausstieg. Dies ist besonders wichtig in Notfallsituationen. Darüber hinaus ermöglichen sie eine freihändige Bedienung. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Hygiene in medizinischen Umgebungen. Zum Beispiel den Kontakt mit kontaminierten Oberflächen zu vermeiden.
Gewerbliche Gebäude
Automatiktürantriebe bieten Kunden und Mitarbeitern einen bequemen Zugang. Dies geschieht durch die Möglichkeit, dass Schlüsselkarten, Schlüsselanhänger oder Sensoren das Öffnen der Tür auslösen. Diese Funktion ist entscheidend für Bereiche mit hohem Fußgängerverkehr. Zum Beispiel in Lobbys und Konferenzräumen. Automatiktüren können in Zugangskontrollsysteme integriert werden. Dies erhöht die Sicherheit, indem nur autorisierten Personen der Zugang gestattet wird.
Bildungseinrichtungen
Automatiktürantriebe für Schulen ermöglichen eine einfache Bewegung für Schüler und Mitarbeiter. Besonders für diejenigen mit Mobilitätseinschränkungen. Zum Beispiel diejenigen, die Rollstühle, Krücken oder andere Hilfsmittel benutzen. Automatische Türantriebe können bei einer schnellen Evakuierung im Notfall helfen. Zum Beispiel bei Feueralarmen oder anderen gefährlichen Situationen. Dies geschieht durch die Ermöglichung barrierefreier Ausgänge. Sie können auch programmiert werden, um den Zugang zu bestimmten Bereichen zu kontrollieren. Zum Beispiel Klassenzimmer, Labore oder Verwaltungsräume.
Gastgewerbe
Automatiktürantriebe bieten Gästen in Hotels und Resorts einen herzlichen Empfang. Zum Beispiel am Haupteingang oder an den Türen der einzelnen Gästezimmer. Dies fördert eine luxuriöse und komfortable Atmosphäre. Für alle Besucher und Bewohner. Automatiktüren verbessern die Privatsphäre und Sicherheit von Hotelgästen. Durch die Integration in Schlüsselkartensysteme oder elektronische Schlösser. Darüber hinaus gewährleisten diese Antriebe ein hygienisches Umfeld in Restaurants und Konferenzräumen. Durch die Möglichkeit, Türen freihändig zu öffnen und zu schließen.
Öffentlicher Nahverkehr
Automatische Türantriebe an Türen in Bahnhöfen, Bushaltestellen und Flughäfen ermöglichen ein schnelles und einfaches Ein- und Aussteigen. Dies gilt für Fahrgäste, auch für Menschen mit Behinderungen. Automatiktüren an diesen Orten können das Unfallrisiko reduzieren. Zum Beispiel Türunfälle oder Fahrgäste, die stecken bleiben. Sie können auch mit Signalen synchronisiert werden. Zum Beispiel mit ankommenden Zügen oder Bussen, um sich zum richtigen Zeitpunkt automatisch zu öffnen.
Gewerbliche Küchen und Lebensmittelverarbeitungsbetriebe
Automatiktürantriebe können den reibungslosen Personenverkehr unterstützen. Zum Beispiel beim Ein- und Ausgehen von Lebensmittelvorbereitungsbereichen und Lagerräumen. Dies geschieht durch die Möglichkeit einer freihändigen Bedienung. Automatiktüren können Kontaminationen durch Förderung der Hygiene verhindern. Zum Beispiel die Reduzierung der Notwendigkeit von Handkontakt an Türgriffen. Sie können auch so programmiert werden, dass sie in bestimmten Temperaturbereichen funktionieren. Zum Beispiel, um kühle oder beheizte Umgebungen zu erhalten.
Bei der Auswahl des richtigen Automatiktürantriebs ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt die vorgesehenen Bedürfnisse erfüllt. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:
Sicherheitsmerkmale
Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Automatiktürantriebe, die für den Kauf ausgewählt werden, mit wesentlichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet sind. Diese Sicherheitsmerkmale sind entscheidend, um potenzielle Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden. So können beispielsweise Sensoren installiert werden, um zu erkennen, ob sich eine Person oder ein Objekt im Türbereich befindet, wodurch die Bewegung der Tür automatisch gestoppt oder umgekehrt wird. Ein weiteres nützliches Sicherheitsmerkmal ist das Vorhandensein von Sicherheitskanten oder Sensoren an der Tür, um ein Einklemmen zu verhindern.
Die Art der Tür
Es ist wichtig, die Art der Tür zu berücksichtigen, bevor Sie einen Automatiktürantrieb kaufen. Denn verschiedene Arten von Türen erfordern unterschiedliche Arten von Antrieben. So werden zum Beispiel Schiebetüren oft in gewerblichen Umgebungen eingesetzt und können mit gleisbasierten oder sensorbasierten Antrieben betrieben werden. Scharniere oder Drehtüren können sowohl an Innen- als auch an Außentüren verwendet werden und werden in der Regel von Drehtürantrieben betrieben. Wenn Sie die Art der Tür kennen, die automatisiert werden soll, können Sie leichter den am besten geeigneten Automatiktürantrieb auswählen.
Stromversorgung
Bei der Auswahl eines Automatiktürantriebs ist es wichtig, die Stromversorgung zu berücksichtigen. Denn Türantriebe sind so ausgestattet, dass sie mit verschiedenen Stromversorgungen funktionieren. So sind beispielsweise einige Automatiktürantriebe für den Betrieb mit Niederspannung ausgelegt, die normalerweise zwischen 12 und 24 Volt liegt. Niederspannungsantriebe sind beliebt für den Einsatz in Umgebungen, in denen die Sicherheit Vorrang hat, wie z. B. in Wohngebäuden. Andererseits gibt es Hochspannungsantriebe, die mit 110 bis 120 Volt oder 220 bis 240 Volt arbeiten. Diese Antriebe bieten eine leistungsstärkere Leistung und werden häufig in gewerblichen und schweren Türen eingesetzt.
Anpassungsmöglichkeiten
Wenn Sie einen Automatiktürantrieb in großen Mengen kaufen, sollten Sie Anpassungsmöglichkeiten berücksichtigen, um die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Kunden zu erfüllen. Anpassungsmöglichkeiten ermöglichen es dem Großhändler, eine Vielzahl von Lösungen anzubieten, die sich an verschiedene Türtypen anpassen.
F1. Was ist ein Automatiktürantrieb?
A1. Ein Automatiktürantrieb ist ein Gerät, das Türen automatisch öffnet und schließt. Es kann durch Bewegungssensoren, Druckknöpfe oder Zugangskarten ausgelöst werden.
F2. Benötigen Automatiktüren Strom?
A2. Ja, Automatiktüren funktionieren mit Strom. Die Energie ist notwendig, um die Sensoren auszulösen, die Tür automatisch zu öffnen und zu schließen.
F3. Wie kann man eine Automatiktür manuell öffnen?
A3. Die meisten Automatiktüren lassen sich manuell öffnen. Suchen Sie dazu das manuelle Überlastschloss oder den Schalter. Stecken Sie den Schlüssel ein oder betätigen Sie den Schalter, um die automatische Funktion zu deaktivieren.
F4. Was sind die drei Arten von Automatiktürantrieben?
A4. Die drei Haupttypen von Automatiktürantrieben sind: