All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über harvester welle

Arten von Mähdrescherwellen

Eine Mähdrescherwelle, die von einem Hersteller von Landmaschinen geliefert wird, ist ein Gerät, das in Erntemaschinen (oder Mähdreschern) verwendet wird, um die Kraft von der Maschine oder dem Motor auf verschiedene Schneid- und Dreschkomponenten zu übertragen. Mähdrescher werden zur Ernte von Feldfrüchten wie Gras, Weizen, Reis, Mais und Getreide verwendet. Sie umfassen den Mähdrescher (der mehrere Vorgänge in einer Maschine vereint) sowie Spezialmähdrescher für bestimmte Feldfrüchte.

Die Mähdrescherwelle ist ein wesentlicher Bestandteil der gesamten Mähdreschermaschine, der dazu beiträgt, das Drehmoment des Motors auf die Schneidmesser und das Zuführhaus (oder die Schnecke) zu übertragen, die die geerntete Feldfrucht auffängt. Die Kraftübertragung erfolgt über einige Gelenkwellen, die eine flexible und zuverlässige Drehung auch über große Distanzen ermöglichen. Gelenkwellen ermöglichen die Winkelanpassung und -verschiebung bei gleichzeitiger Unterstützung der Hochgeschwindigkeitsdrehung.

Die flexiblen Mähdrescherwellen sind normalerweise mit einigen Gelenkwellen verbunden, die es der Welle ermöglichen, die Kraft der Schneidmesser ohne Reibung, Abrieb oder Ölanforderungen leicht zu übertragen. Die reibungslose Eigenschaft ermöglicht einen gleichmäßigen und geräuschlosen Betrieb. Das CNC-Verfahren (computergestützte numerische Steuerung) sorgt für eine präzise Passform der Verzahnung und wird mit hochwertigen Stählen, einschließlich Schmieden, hergestellt, was einen schmerzlosen und verschleißfreien Betrieb weiter gewährleistet. Diese unverbiegbaren Stahlwellen sind auch leicht und tragbar, nachdem die redundanten Schmiede- und Schweißverfahren angewendet wurden. Sie schützen vor allem vor dem Schrumpfen und schützen und begrenzen gleichzeitig Brunnen während der Reinigung.

Einige gängige Arten von Mähdrescherwellen sind:

  • Zapfwelle

    Eine Zapfwelle (Power Take-off Shaft) überträgt die Kraft vom Motor oder der Maschine auf eine andere. In diesem Fall überträgt sie die Kraft des Mähdreschermotors auf verschiedene Komponenten, die betrieben werden müssen, wie z. B. die Schneidmesser und die Zuführung. Die flexiblen Zapfwellen werden in Mähdreschern verwendet, die für Traktoren oder andere Fahrzeuge konzipiert sind, um Feldfrüchte direkt auf den Feldern zu ernten, während die nicht flexiblen in Maschinen eingesetzt werden, die nicht flexibel bewegt werden müssen. Verlängerungen können erforderlich sein, wenn die geerntete Feldfrucht in der Ferne oder an einem anderen Ort liegt.

  • Flexible Mähdrescherwelle

    Diese Art von Zapfwelle kann sich bei der Verwendung biegen und verbindet den Motor mit den Komponenten, die möglicherweise nicht leicht bewegt werden können. Sie ermöglichen Bewegungsfreiheit und werden häufig in Maschinen verwendet, deren Motoren die der Fahrzeuge selbst sind. Gelenkwellen ermöglichen die Übertragung auch, wenn sich der Motor in einiger Entfernung befindet.

  • Hochleistungs-Mähdrescherwelle

    Eine Hochleistungs-Mähdrescherwelle ist so konstruiert, dass sie Verschleiß und Risse standhält und Beschädigungen bei schweren Arbeiten widersteht, bei denen mehr Kraft konzentriert werden muss. Sie sind unverbiegbar und dicker als die durchschnittlichen Mähdrescherwellen. Sie werden hauptsächlich in Mähdreschern verwendet, die mehrere Vorgänge in einer Maschine vereinen und sich ideal für Reihenkulturen wie Mais eignen.

  • Konische Mähdrescherwellen

    Eine konische Mähdrescherwelle ist an einem Ende dick und verjüngt sich zu einem dünneren Ende. Diese werden für snathless Mähdrescher (ja, snathless!) verwendet, bei denen keine Dicke am Griff verwendet wird. Stängelhäcksler, Grasschneider und Rasenmäher verwenden manchmal konische Mähdrescherwellen.

Spezifikation & Wartung der Mähdrescherwelle

Spezifikation

  • Material

    Das Material einer Erntedrehscheibe besteht typischerweise aus hochfestem Stahl oder Aluminiumlegierung. Die hochfeste Stahlantriebswelle bietet eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit. Sie ist für verschiedene komplexe landwirtschaftliche Umgebungen und Arbeitsbedingungen geeignet. Aluminiumlegierung ergibt eine leichte Antriebswelle mit gleicher Festigkeit. Sie reduziert das Gesamtgewicht der Erntemaschinen und verbessert so die Kraftstoffeffizienz der Landmaschinen.

  • Länge und Durchmesser

    Die Längen und Durchmesser der Mähdrescherwellen werden typischerweise in Zoll oder Millimetern gemessen. Ein typischer Schneidmähdrescher hat beispielsweise eine Länge von 1.500 mm und einen Durchmesser von 80 mm. Verschiebungen verschiedener Größen oder Modelle können unterschiedliche Längen und Durchmesser haben, um verschiedenen Erntemaschinen und Anwendungen gerecht zu werden.

  • Verbindungsart

    Die Verbindungsmethode einer Mähdrescherwelle umfasst normalerweise eine Gelenkwelle und eine Verzahnung. Die Gelenkwelle ermöglicht es den Wellen, das Drehmoment in verschiedenen Winkeln zu übertragen und gleichzeitig einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Die Verzahnung verfügt über viele parallele Nuten, die eng zusammenpassen, um ein hohes Drehmoment und eine hohe Leistung zu übertragen, wodurch ein effizienter Betrieb des Mähdreschers gewährleistet wird.

Wartung

  • Inspektion und Reinigung

    Benutzer können die Getriebewelle des Mähdreschers regelmäßig inspizieren. Überprüfen Sie die sichtbaren Teile der Welle auf Risse, Verformungen oder Abnutzung. Insbesondere die Verbindungsteile, wie z. B. die Gelenkwelle und die Verzahnung, prüfen Sie auf lose oder beschädigte Zustände. Befindet sich Schmutz auf der Oberfläche der Antriebswelle, wischen Sie diese mit einem weichen Tuch mit einem geeigneten Reiniger ab. Vermeiden Sie die Verwendung aggressiver Chemikalien oder Schleifmittel, die die Antriebswelle beschädigen könnten.

  • Schmierung

    Halten Sie die Antriebswelle und ihr Zubehör gut geschmiert. Benutzer können Schmiermittel auf die beweglichen Teile wie die Gelenkwellen und Verzahnungen auftragen, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren. Die Wahl der richtigen Schmiermittelart verlängert die Lebensdauer der Mähdrescherantriebswelle.

  • Regelmäßige Wartung

    Benutzer müssen regelmäßige Inspektionen der Mähdrescherwelle durchführen. Überprüfen Sie die Festigkeit und Ausrichtung, um sicherzustellen, dass sie nicht locker oder falsch ausgerichtet sind. Stellen Sie sicher, dass sich die Antriebswellen in einwandfreiem Betriebszustand befinden, indem Sie die verschlissenen oder beschädigten Teile sofort austauschen.

  • Betriebshinweise

    Benutzer müssen darauf achten, die Mähdrescherantriebswelle während des Betriebs nicht zu überlasten. Eine Überlastung kann zu übermäßigem Verschleiß und Beschädigungen führen. Vermeiden Sie es, Fremdkörper in die Antriebswelle gelangen zu lassen, da dies zu schweren Beschädigungen und Unfällen führen kann. Achten Sie außerdem auf die Betriebsgeschwindigkeiten. Steuern Sie die Geschwindigkeit auf einem angemessenen Niveau, um übermäßigen Verschleiß und Beschädigungen der Antriebswelle zu vermeiden.

Szenarien

Einige Einsatzszenarien für eine Mähdrescherwelle sind:

  • Verbinden von Motor und Kette

    Die Mähdrescherantriebswelle verbindet den Motor des Mähdreschers mit seiner Kette. Der Motor gibt der Kette die Kraft, um Feldfrüchte zu schneiden. Durch die Verbindung der beiden Teile stellt die Antriebswelle sicher, dass beide Teile reibungslos zusammenarbeiten, um Feldfrüchte effizient zu schneiden.

  • Weiterleitung der Leistung vom Getriebe zur Ernteeinheit

    Die Mähdrescherantriebswelle spielt eine Schlüsselrolle bei der Weiterleitung der Leistung vom Getriebe zum Ernteteil der Maschine. Das Getriebe verändert die Leistung des Motors, und die Antriebswelle überträgt diese veränderte Leistung auf die Ernteeinheit. So können die Ernteeinheiten ordnungsgemäß funktionieren, angetrieben von der Antriebswelle.

  • In Erntemaschinen - Verbinden von Schneidmessern und Motor

    In Mähdreschern hat die Antriebswelle eine wichtige Aufgabe. Sie verbindet die Schneidmesser und den Motor, der sie dreht. Der Motor dreht die Antriebswelle, die dann die Messer in Bewegung setzt. Dies zeigt, wie wichtig die Antriebswelle für die Verbindung von Motor und Schneidmessern bei Mähdreschern ist.

  • Flexible Kupplung für unterschiedliche Winkel/Abstände

    Flexible Kupplungen sind in Mähdreschern nützlich, da sie sich an unterschiedliche Winkel und Abstände anpassen können. Mähdrescher haben Wellen, die möglicherweise nicht perfekt ausgerichtet sind. Die flexible Kupplung ermöglicht es ihnen, sich zu verbinden, auch wenn unterschiedliche Winkel oder sich ändernde Längen vorliegen. Diese Flexibilität hilft den Mähdreschern, trotz möglicherweise leicht falsch ausgerichteter Teile reibungslos und effizient zu arbeiten.

  • Sicherstellen einer gleichmäßigen Bewegung des Zuführmechanismus

    Die Mähdrescherantriebswelle ist entscheidend für einen reibungslosen Betrieb des Zuführmechanismus. Sie verbindet wichtige Teile wie die Zuführrollen und die Motoren, die sie antreiben. Durch die Verbindung dieser Komponenten stellt die Antriebswelle sicher, dass die Zuführrollen präzise und zuverlässig angetrieben werden. Dies ist entscheidend für die effiziente Bewegung der Feldfrüchte in die Erntemaschine ohne Verstopfungen oder Unterbrechungen.

So wählen Sie Mähdrescherwellen aus

Geschäftskäufer, die nach Mähdrescherwellen für den Wiederverkauf oder den industriellen Einsatz suchen, müssen die folgenden Faktoren berücksichtigen.

  • Kompatibilität mit der Maschine

    Überprüfen Sie, ob die Zapfwelle das Getriebesystem des Mähdreschers mit der Stromquelle verbinden kann. Sie muss in Bezug auf Größe und Verbindungsart mit den Anbaugeräten kompatibel sein.

  • Haltbarkeit

    Eine Mähdrescherwelle muss hohen Betriebsbelastungen standhalten. Überprüfen Sie daher das verwendete Material, wie z. B. Stahl. Suchen Sie nach Konstruktionsmerkmalen, die die Haltbarkeit verbessern, wie z. B. Sicherheitsvorrichtungen und regelmäßige Wartung.

  • Arbeitslänge und verstellbare Abschnitte

    Berücksichtigen Sie die Arbeitslänge einer Mähdrescherwelle. Sie sollte dem Abstand zwischen der Stromabgabe an der Maschine und dem Arbeitsgerät entsprechen. Suchen Sie auch nach verstellbaren Abschnitten in der Welle, die eine flexible Längenanpassung ermöglichen.

  • Sicherheitsmerkmale

    Überprüfen Sie die Sicherheitsmerkmale der Erntemaschine. Die Anbaugeräte, wie z. B. Sicherheitsvorrichtungen, Schutzabdeckungen und Rutschkupplungen, schützen die Bediener vor Unfällen und Verletzungen.

  • Kosten

    Die Kosten sind ein wichtiger Faktor für Geschäftskäufer. Erwägen Sie das Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung. Gehen Sie keine Kompromisse bei der Qualität aufgrund eines niedrigen Preises ein.

F&A

F1: Wie helfen Treiber auf einer Mähdrescherwelle bei der Kraftübertragung?

A1: Bei einer typischen Mähdrescherwelle befinden sich die Treiber an beiden Enden. Sie verbinden sich mit den Antriebsmaschinen oder Gelenkwellen und werden in Klemmen eingesetzt. Sie stellen eine Art Verbindung zwischen dem Feldfrüchteerntungsequipment und dem Primärantrieb her, der ein Motor oder ein Elektromotor sein kann.

F2: Was sind einige gängige Materialien, die beim Bau von Mähdrescherwellen verwendet werden?

A2: Im Allgemeinen sind mechanische Eigenschaften wie Festigkeit und Flexibilität entscheidend, daher werden Materialien wie Stahl, verstärkter Nylon und Aluminiumlegierungen in Betracht gezogen. Stahl ist beispielsweise für seine hohe Zugfestigkeit und Haltbarkeit bekannt.

F3: Kann eine Mähdrescherwelle repariert werden, wenn sie abgenutzt oder beschädigt ist?

A3: Werkstätten für landwirtschaftliche Geräte verfügen häufig über das Fachwissen, um Reparaturaufträge für abgenutzte oder beschädigte Mähdrescherwellen durchzuführen. Sie führen jedoch möglicherweise nur Reparaturen durch, wenn der Schaden nicht zu groß ist und die Welle funktionsfähig ist.

F4: Wie kann man sicherstellen, dass Mähdrescherwellen lange halten und funktionsfähig bleiben?

A4: Es ist am besten, hochwertige Wellen zu verwenden, die nicht leicht abgenutzt werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass eine ordnungsgemäße Schmierung durchgeführt wird, um die Reibung zu minimieren und das Risiko von Schäden zu reduzieren. Stellen Sie schließlich sicher, dass regelmäßige Inspektionen durchgeführt werden, um frühe Anzeichen von Verschleiß und Rissen zu erkennen.

F5: Was ist die Beziehung zwischen einer Mähdreschergelenkwelle und der Mähdrescherantriebswelle?

A5: Eine Mähdreschergelenkwelle dient als Kupplungseinheit, die zwei nicht fluchtende Wellen verbindet, und dazu gehört auch die Verbindung des Antriebsmotors mit dem Antriebsgerüst des Feldfrüchteerntungsequipments. Der betreffende Antriebsmotor kann die Antriebswelle (der Treiber) sein, die mit der Mähdreschergelenkwelle verbunden ist. In einer typischen Feldfrüchteerntungsanlage können die Antriebswellen und die Antriebsgerüstwellen Gelenkwellen benötigen, um eine reibungslose Kraftübertragung zwischen ihnen zu ermöglichen.