(628 Produkte verfügbar)
Eine HDPE-Leitschiene ist eine robuste Straßenbarriere aus hochdichtem Polyethylen (HDPE). Dieses widerstandsfähige Material hält starken Aufprallen und Umweltbelastungen stand. Es ist leicht und daher einfach zu installieren und bietet mehrere Schutzoptionen für Fahrzeuge und Fußgänger. Es gibt verschiedene Arten von HDPE-Leitschienen-Barriere-Systemen. Im Folgenden sind einige gängige Typen aufgeführt.
Flexible Straßenbarriere
Flexible Straßenbarrieren wurden hauptsächlich entwickelt, um den Aufprall abzufangen und Verletzungen bei Unfällen zu reduzieren. Wie der Name schon sagt, sind sie flexibler als andere. Dies bedeutet, dass sie einen Aufprall aushalten können, ohne einen starken Stoß auf das Fahrzeug und seine Insassen zu übertragen. Im Allgemeinen reduzieren sie die Verzögerungsraten und verringern die Wahrscheinlichkeit, dass das Fahrzeug umkippt. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Reihe von Pfosten und Seilen oder Netzen. Die Pfosten werden typischerweise im Boden verankert, und die flexiblen Seile oder das Netz werden zwischen ihnen gespannt.
Kombinierte Leit- und Schutzschiene
Wie der Name schon sagt, dient diese sowohl als Leit- als auch als Schutzschiene. Sie umfassen typischerweise eine HDPE-Platte und eine Straßenbarriere. Sie lenkt das Fahrzeug in Richtung der rechten Fahrspur oder des rechten Bereichs, verhindert aber gleichzeitig, dass es gegen einen potenziell gefährlichen Bereich prallt. Sie werden strategisch an gefährlichen Stellen wie scharfen Kurven, steilen Abhängen oder in der Nähe des Gegenverkehrs aufgestellt.
Kabelbarrieren
Diese typische HDPE-Leitschiene besteht aus hochfesten Kabeln, die am Pfosten verankert sind. Sie dienen als Straßenbarriere, indem sie ein dynamisches System bilden, das die Aufprallkraft bei Unfällen absorbiert. Während Kabelbarrieren sich verbiegen können, sind sie so konzipiert, dass sie ausweichende Fahrzeuge wieder auf die Fahrbahn lenken, wodurch das Risiko von Frontal- oder Seitenkollisionen reduziert wird. Neben der Reduzierung der Auswirkungen eines Unfalls sind sie auch wartungsarm.
Blockbarrieren
Diese Barriere besteht aus festen oder beweglichen Beton- oder Kunststoffblöcken. Im Vergleich zu Kabelbarrieren sind sie größer und steifer. Daher absorbieren sie die Aufprallkraft bei Kollisionen direkt. Ihre Masse und Steifigkeit können dazu beitragen, ein Fahrzeug daran zu hindern, von der Straße abzukommen oder auf die Gegenfahrbahn zu geraten. Sie können jedoch den Aufprall einer Kollision nicht so gut abfedern wie Kabelbarrieren. Außerdem sind sie ziemlich unbeweglich.
HDPE-Leitschienen sind in der Regel in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die vom jeweiligen Anwendungsszenario abhängen. Zu den gängigen Spezifikationen gehören Breite, Höhe, Dicke und andere kundenspezifische Spezifikationen.
Breite, Höhe und Dicke
Leitschienen aus HDPE haben oft relativ breite und dicke Querschnitte, um eine effektive Unterstützung und Kontrolle für Fahrzeuge zu gewährleisten. So betragen die gängigen Abmessungen von Leitschienen oft 200-300 mm in der Breite und 500-800 mm in der Höhe. Diese Proportionen können je nach Anwendungsszenario und Bedarf variieren. Außerdem ist die Wandstärke einer HDPE-Leitschiene entscheidend, da sie einen erheblichen Einfluss auf die Haltbarkeit und die Tragfähigkeit hat. Die typische Dicke beträgt in der Regel 10-15 mm.
Neben den oben genannten Maßen können die Parameter wie Länge und Farbe auch nach Bedarf angepasst werden. Wenn sie beispielsweise im Straßenbau verwendet werden, müssen die Farben möglicherweise angepasst werden, um sie deutlich sichtbar zu machen, um die Verkehrssicherheit in der Nacht zu gewährleisten.
Wartung
HDPE-Leitschienen sind jedoch einfach zu warten. Die regelmäßige Reinigung ist die grundlegendste Wartungspraxis. Man kann Seife und Wasser verwenden, um Schmutz, Fett oder andere Rückstände abzuwischen. Bei Bedarf kann man einen Hochdruckreiniger verwenden, um die Leitschiene gründlicher zu reinigen, muss aber sicherstellen, dass der Druck nicht zu hoch ist, um eine Beschädigung der Leitschiene zu vermeiden.
Außerdem sollten die Befestigungselemente regelmäßig überprüft und sichergestellt werden, dass die Schrauben und Anker nicht locker sind. Wenn sie locker sind, sollten sie angezogen oder ersetzt werden, um sicherzustellen, dass die Leitschienen stabil und sicher sind. Außerdem sollte man auf die Umgebung der HDPE-Leitschiene achten. An Standorten mit rauen Witterungsbedingungen wie starkem Wind, Schneefall oder Sand sollten Schutzmaßnahmen getroffen werden, um Schäden an der Leitschiene zu verhindern.
HDPE-Leitschienen finden in verschiedenen Branchen Anwendung. Im Folgenden sind einige Branchen aufgeführt, in denen HDPE-Leitschienen eingesetzt werden.
Verkehrssicherheit und Verkehrsmanagement
HDPE-Leitschienen werden häufig im Bereich der Verkehrssicherheitsverwaltung eingesetzt. Sie dienen als Barrieren, um Fahrer und Passagiere vor Kollisionen mit Gefahrenzonen wie steilen Hängen, Schluchten oder Straßenrändern zu schützen. Außerdem dienen sie dazu, Fahrzeuge zu leiten und sicherzustellen, dass sie innerhalb der vorgegebenen Fahrspuren bleiben, insbesondere in Bereichen mit scharfen Kurven oder hohem Risiko.
Deponiemanagement
Auf Deponien werden HDPE-Leitschienen eingesetzt, um die Bewegung von Abfallmaterialien zu kontrollieren und zu lenken. Sie tragen dazu bei, die Betriebseffizienz des Standorts zu erhalten und gleichzeitig die Sicherheit von Personal und Geräten zu gewährleisten.
Flughafen-Bodenverkehrskontrolle
HDPE-Leitschienen werden verwendet, um die Bewegung von Flugzeugen und Bodendienstfahrzeugen in Flughafeneinrichtungen zu verwalten und zu lenken. Sie verbessern die Betriebseffizienz und gewährleisten die Sicherheit von Geräten und Personal.
Marine- und Hafenanlagen
In Marine- und Hafenanlagen werden HDPE-Leitschienen eingesetzt, um Kaimauern, Liegeplätze und andere Strukturen zu schützen. Sie verhindern, dass Schiffe, Boote oder Wasserfahrzeuge mit der Infrastruktur kollidieren und gleichzeitig die Bewegung von Fahrzeugen und Geräten verwalten und lenken.
Freizeit- und Sportanlagen
HDPE-Leitschienen finden auch Anwendung in Freizeit- und Sportanlagen. Sie werden verwendet, um Wege, Bahnen und Feldgrenzen zu markieren und zu leiten, wodurch die Gesamterfahrung und Sicherheit für Teilnehmer und Zuschauer verbessert wird.
Es gibt einige Tipps, um die richtigen HDPE-Leitschienen zu finden.
Analyse der Projektanforderungen
Zuerst sollten die Käufer die Projektanforderungen analysieren. Dies beinhaltet die Bestimmung von Faktoren wie der Art der Maschine, dem Gewicht, der Größe, die die Leitschienen tragen, sowie der Arbeitsumgebung. Dieser Schritt hilft den Käufern, ihre spezifischen Bedürfnisse zu verstehen.
Materialauswahl
Käufer sollten hochdichtes Polyethylen (HDPE) wählen, da es einzigartige Eigenschaften besitzt. Dazu gehören die Stoßfestigkeit, die Schallabsorption, die geringe Reibung und die selbstschmierenden Eigenschaften.
Form der Leitschiene
Es gibt verschiedene Formen von HDPE-Schienen für Maschinen. Die Wahl hängt von der Konstruktion und den Funktionsbedürfnissen der Maschine ab. Käufer können aus geraden, dreieckigen, runden oder U-förmigen Leitschienen die richtige wählen.
Montagemethoden
Es gibt verschiedene Montagemethoden für HDPE-Leitschienen. Dazu gehören die Klebemontage, die Schraubenbefestigung oder die Gleitmontage. Wählen Sie die Methode basierend auf der Konstruktion der Maschine und den Installationsbedürfnissen.
Budgetüberlegungen
Käufer sollten das Budget berücksichtigen, bevor sie sich für eine HDPE-Leitschiene entscheiden. Vergleichen Sie die verfügbaren Optionen anhand von Kosten und Leistung. Wählen Sie eine Leitschiene, die dem Budget und den Projektanforderungen entspricht.
F1: Welche Größenangaben gelten für Leitschienen, die in großen Mengen hergestellt werden?
A1: In der Regel haben massengefertigte Leitschienen eine Länge von 5 Metern oder eine Kombination aus verschiedenen Längen, die 5 Meter nicht überschreiten. Die Breite und Höhe variiert von 100 mm bis 300 mm. Ein Qualitätskontrollprozess stellt die Maßhaltigkeit jeder Schiene sicher.
F2: Werden Großaufträge für Leitschienen auf Maß zugeschnitten?
A2: Lieferanten können die Schienen auf das vom Käufer angegebene Maß zuschneiden. Der Käufer kann auch das Zuschneiden für Installationslöcher oder Montagepunkte anfordern.
F3: Wie lange ist die Lieferzeit für Großaufträge von HDPE-Leitschienen?
A3: Wenn der Lieferant Lagerbestand hat, beträgt die Lieferzeit 7 bis 15 Tage. Wenn der Lieferant die Leitschienen in großen Mengen herstellen muss, kann die Lieferzeit je nach Menge zwischen 20 Tagen und zwei Monaten liegen.
F4: Sind Leitschienen in einem Lager für die sofortige Lieferung verfügbar?
A4: Einige Lieferanten lagern sie möglicherweise, um eine schnellere Lieferung zu ermöglichen.
F5: In welchen Branchen werden Leitschienen für die Großlagerung eingesetzt?
A5: Die Lebensmittelindustrie, Wasseraufbereitungsanlagen, Papierfabriken, chemische Verarbeitungsbetriebe sowie der Bergbau, Tunnelbau und die Wasserkraft nutzen alle Leitschienen und benötigen HDPE-Leitschienenkomponenten.