All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Helium dewar

(384 Produkte verfügbar)

20kW Wasserstoff generator
20kW Wasserstoff generator
20kW Wasserstoff generator
20kW Wasserstoff generator

20kW Wasserstoff generator

13.000,00 - 13.900,00 $
Mindestbestellmenge: 1 Satz
13 yrsCNAnbieter
ad
DN80 Drucksenkungs-Steuerventile Edelstahl-Sicherheitsventil für Neon-<span class=keywords><strong>Helium</strong></span>
DN80 Drucksenkungs-Steuerventile Edelstahl-Sicherheitsventil für Neon-<span class=keywords><strong>Helium</strong></span>
DN80 Drucksenkungs-Steuerventile Edelstahl-Sicherheitsventil für Neon-<span class=keywords><strong>Helium</strong></span>
DN80 Drucksenkungs-Steuerventile Edelstahl-Sicherheitsventil für Neon-<span class=keywords><strong>Helium</strong></span>
DN80 Drucksenkungs-Steuerventile Edelstahl-Sicherheitsventil für Neon-<span class=keywords><strong>Helium</strong></span>
DN80 Drucksenkungs-Steuerventile Edelstahl-Sicherheitsventil für Neon-<span class=keywords><strong>Helium</strong></span>
https://gw.alicdn.com/imgextra/i2/O1CN018BALgE1axQ4ZmtGF1_!!6000000003396-2-tps-113-48.png

DN80 Drucksenkungs-Steuerventile Edelstahl-Sicherheitsventil für Neon-Helium

Sofort lieferbar
560,00 - 605,00 $
Mindestbestellmenge: 5 Stück
Versand pro Stück: 10,19 $
verify2 yrsCNAnbieter
ad

Über helium dewar

Arten von Helium-Dewaren

Ein Helium-Dewar ist ein Behälter, der jegliche Materialien oder Gase in extremer Kälte wie Helium aufbewahren kann. Dewar-Behälter bestehen in der Regel aus doppelwandigen Vakuumflaschen. Dewar-Flaschen für Helium halten das Gas oder die Flüssigkeit bei sehr niedrigen Temperaturen, da der Wärmeübergang von der äußeren Umgebung sehr gering oder vernachlässigbar ist. Dewar-Behälter sind nach James Dewar benannt. Dewar-Behälter werden auch verwendet, um andere Arten von Gasen oder Flüssigkeiten aufzubewahren, die bei kryogenen Temperaturen konserviert werden müssen.

Dewar-Behälter sind in vielen Größen und Formen erhältlich, lassen sich aber grundsätzlich in drei Kategorien einteilen:

  • Prestige-Serie: Dewar-Flaschen der Prestige-Serie sind für die Aufbewahrung von gasförmigem Helium konzipiert. Das Heliumgas ist in dieser Dewar-Behälterserie ohne Umwandlung in flüssige Form verfügbar. Sie verfügen über eine große Öffnung und ein permanentes Vakuum.
  • Standard-Serie: Standard-Helium-Dewar-Behälter werden normalerweise nicht für Helium verwendet. Standard-Helium-Dewar-Flaschen verfügen über einen schmalen und eingemauerten Hals, der es ihnen ermöglicht, Substanzen aufzunehmen, die bei niedrigen Temperaturen flüssig sind. Standard-Dewar-Behälter werden häufig verwendet, um Mengen an flüssigem Sauerstoff, Stickstoff und Argon aufzubewahren.
  • Vakuumisolierte Transferleitungen: Vakuumisolierte Transferleitungen sind etwas anders. Diese werden für den Transport von flüssigem Helium mit minimalem Wärmeverlust verwendet. Diese Transferleitungen verfügen über mehrere Isolierschichten sowie Vakuummäntel. Dies stellt sicher, dass ein minimaler Wärmeübergang von der Außenschicht zur Innenschicht stattfindet, in der sich das flüssige Helium oder ein anderes Gas befindet.

Spezifikationen & Wartung

Die Spezifikationen von Helium-Dewaren sind für Geschäftskunden von entscheidender Bedeutung. Sie bestimmen den geeigneten Typ und das geeignete Modell eines Helium-Dewars, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.

  • Kapazität:

    Die Kapazität wird in der Regel in Litern oder Litern gemessen und gibt die Menge an Helium oder anderen kryogenen Flüssigkeiten an, die der Dewar aufnehmen kann. Sie reicht von kleinen (1-5 Liter) über mittlere (10-50 Liter) bis hin zu großen (100 Liter oder mehr) Größen. Geschäftskunden müssen die passende Kapazität entsprechend ihrem tatsächlichen Bedarf wählen.

  • Design und Struktur:

    Das Außengehäuse und die Vakuumisolierungstechnologie, einschließlich der Designtypen wie vertikale Helium-Dewar und horizontale Helium-Dewar, bestimmen die Leistung und Zuverlässigkeit des Dewars.

  • Druck:

    Dewar-Behälter sind so konzipiert, dass sie bestimmten Druckwerten standhalten. Dazu gehören der maximal zulässige Betriebsdruck und der Druckentlastungsmechanismus.

  • Temperatur:

    Geschäftskunden müssen die Temperaturbereiche und Kühlkapazitäten berücksichtigen, die von verschiedenen Dewar-Typen angeboten werden. Wählen Sie den richtigen Dewar für Anwendungen, die bestimmte Temperaturbereiche erfordern.

  • Zubehör und Optionen:

    Dewar-Behälter können mit Zubehör und Optionen geliefert werden, wie z. B. spezielle Flüssigkeits-/Gas-Transferleitungsanschlüsse, Kryohandschuhe und andere Sicherheits- und Betriebsaccessoires. Geschäftskunden können die richtige Kombination entsprechend ihren betrieblichen Anforderungen und Sicherheitsbedürfnissen wählen.

Befolgen Sie die Wartungstipps sorgfältig, um die Lebensdauer und optimale Leistung von Helium-Dewaren zu verlängern:

  • Regelmäßige Inspektion:

    Prüfen Sie den Helium-Dewar regelmäßig auf Beschädigungen, Lecks oder Leistungsverluste. Untersuchen Sie das Außengehäuse auf Dellen, Risse oder Lecks. Überprüfen Sie die Vakuumisolierungsschicht auf Anzeichen von Wärmeübertragung. Stellen Sie sicher, dass die Ventile und Anschlüsse intakt sind, einwandfrei funktionieren und keine Lecks aufweisen. Die frühzeitige Erkennung von Problemen durch regelmäßige Inspektionen hilft, weitere Komplikationen zu vermeiden, was Reparaturen einfacher und effektiver macht.

  • Reinigung:

    Die Reinigung des Helium-Dewars mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser ist entscheidend, um seine optimale Leistung zu erhalten. Vermeiden Sie die Verwendung von Schleifmitteln oder aggressiven Reinigungsmitteln, um Beschädigungen des Behälters zu vermeiden. Es ist wichtig, zu warten, bis der Dewar vollständig auf Raumtemperatur aufgewärmt ist, bevor Sie ihn reinigen, um einen Wärmeschock oder Schäden zu vermeiden. Es ist ebenso wichtig, den Dewar vor der Lagerung gründlich zu trocknen, um die Bildung von Rost oder Korrosion zu verhindern.

  • Lagerung:

    Die ordnungsgemäße Lagerung des Helium-Dewars ist für seine Langlebigkeit und Leistung unerlässlich. Bewahren Sie ihn in aufrechter Position auf, um ein Umkippen zu vermeiden. Lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen, um die Vakuumisolierung vor thermischen Schäden zu schützen. Wenn zutreffend, sichern Sie den Dewar mit Ketten oder Gurten in einem Fahrzeug während des Transports, um Bewegungen zu verhindern und die Stabilität zu gewährleisten.

Szenarien für Helium-Dewar

  • Labor- und Forschungsanwendungen:

    Helium-Dewar werden häufig in Laboren und Forschungseinrichtungen zur Lagerung und Bereitstellung von flüssigem Helium verwendet. Flüssiges Helium wird für kryogene Experimente, die Kalibrierung von Thermometern und als Kühlmittel für supraleitende Magnete und andere wissenschaftliche Instrumente verwendet.

  • Medizinische Anwendungen:

    Helium-Dewar können auch in medizinischen Anwendungen eingesetzt werden. So verwenden beispielsweise MRT-Geräte (Magnetresonanztomographie) häufig flüssiges Helium, um die supraleitenden Magnete bei sehr niedrigen Temperaturen zu halten. Helium-Dewar bieten eine stabile und zuverlässige Quelle für flüssiges Helium, um die einwandfreie Funktion dieser Magnete zu gewährleisten.

  • Luft- und Raumfahrtindustrie:

    In der Luft- und Raumfahrtindustrie spielen Helium-Dewar eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Anwendungen. Sie werden für Aufgaben wie die Kalibrierung von Druck- und Durchflussmessgeräten, das Schweißen, die Lecksuche und als Spülgas für saubere und inerte Gasumgebungen verwendet. Dewar-Behälter mit präzisen Regelventilen sind ideal für Heliumgas-Lieferanlagen.

  • Glasfaserkommunikation:

    Helium-Dewar werden auch bei der Herstellung von Glasfasern für die Kommunikation eingesetzt. Flüssiges Helium sorgt für die notwendige Kühlung während des Faserziehprozesses und stellt sicher, dass die Fasern die entsprechenden Eigenschaften für eine effiziente Datenübertragung besitzen.

  • Halbleiterherstellung:

    In der Halbleiterindustrie werden Helium-Dewar im Herstellungsprozess von Halbleiterbauelementen eingesetzt. Flüssiges Helium wird für Aufgaben wie das Vakuumpumpen, die Waferherstellung und die Lithographie verwendet. Die Inertheit und die niedrige Temperatur von Helium tragen zur Präzision und Qualität bei, die in der Halbleiterherstellung erforderlich sind.

  • Supraleitende Elektronik:

    Helium-Dewar finden auch in der supraleitenden Elektronik Anwendung. Supraleitende Bauelemente wie Quantenbits (Qubits) sind auf Helium zur Kühlung angewiesen, um Supraleitung zu erreichen. Helium-Dewar bieten eine stabile und konstante Versorgung mit flüssigem Helium, um die Funktionsfähigkeit dieser fortschrittlichen elektronischen Bauteile zu gewährleisten.

So wählen Sie Helium-Dewar

Geschäftskunden, die einen Helium-Dewar kaufen möchten, sollten mehrere Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie die richtige Ausrüstung für ihre Bedürfnisse erhalten. Hier sind einige dieser Schlüsselfaktoren:

  • Kapazität und Größe

    Bestimmen Sie das Volumen an flüssigem Helium oder anderen kryogenen Flüssigkeiten, das gelagert werden muss. Wählen Sie einen Dewar mit einer Kapazität, die den aktuellen und zukünftigen Anforderungen entspricht. Berücksichtigen Sie die physikalischen Abmessungen des Dewars sowie das Gewicht eines vollen Dewars, wenn er beladen ist.

  • Design und Konstruktion

    Entscheiden Sie sich für das geeignete Design auf der Grundlage der spezifischen Anwendungen und Nutzungsszenarien. Wählen Sie einen Dewar mit ausreichender Isolierung, um den Wärmeübergang und die Verdunstungsraten zu minimieren. Wählen Sie einen Dewar, der aus einem Material mit guter kryogener Kompatibilität hergestellt ist, um eine sichere Lagerung und das Vermeiden von Lecks zu gewährleisten.

  • Sicherheitsmerkmale

    Berücksichtigen Sie das Vorhandensein von Sicherheitsmerkmalen wie Druckentlastungsventilen oder Sicherheitsentlüftungskappen. Das Druckentlastungsventil verhindert den Aufbau von Überdruck durch Freisetzung von Gas. Die Sicherheitsentlüftungskappe ermöglicht das Entweichen von verdampftem kryogenen Medium aus dem Dewar.

  • Kompatibilität mit Transfersystemen

    Wenn die Übertragung von flüssigem Helium Teil des Betriebs ist, stellen Sie sicher, dass der Dewar mit Transfersystemen kompatibel ist, um eine sichere und effiziente Übertragung von kryogenen Flüssigkeiten zu ermöglichen.

  • Räder und Griffe

    Wenn Mobilität wichtig ist, sollten Sie einen Dewar mit Griffen zum Heben und Transportieren oder einen Dewar mit Rädern für die einfache Bewegung auf verschiedenen Oberflächen in Betracht ziehen.

  • Verdunstungsrate

    Überprüfen Sie die Verdunstungsrate des Dewars, die angibt, wie schnell die gelagerten kryogenen Flüssigkeiten verdunsten. Niedrigere Verdunstungsraten sind für eine kostengünstige Lagerung zu bevorzugen.

  • Kosten und Budgetüberlegungen

    Bestimmen Sie die Anschaffungskosten des Helium-Dewars. Bewerten Sie die langfristigen Kosten, einschließlich Wartung, Betriebskosten und möglichen Kosten für den Ersatz von flüssigem Helium.

  • Ruf und Support des Lieferanten

    Wählen Sie einen Lieferanten mit gutem Ruf, der Geschäftskunden mit dem Produkt und einer Garantie im Falle zukünftiger Reklamationen und Probleme zufriedenstellt. Erwägen Sie auch einen Lieferanten, der technischen Support und Wartungsdienste anbieten kann, wenn dies erforderlich ist.

FAQ

F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Helium-Dewar und einem normalen kryogenen Dewar?

A1: Während beide Dewar-Typen für die Lagerung von Flüssigkeiten bei extrem niedrigen Temperaturen ausgelegt sind, sind die Materialien, die Konstruktion und die Technologie, die zur Herstellung der Dewar-Behälter verwendet werden, auf die spezifischen Eigenschaften und Siedepunkte der jeweiligen kryogenen Flüssigkeit optimiert.

F2: Wie lange ist die Lebensdauer eines Helium-Dewars?

A2: Bei richtiger Pflege und Wartung können Helium-Dewar viele Jahre lang halten. Die typische Lebensdauer beträgt 10-20 Jahre.

F3: Kann ein Helium-Dewar im vollen Zustand transportiert werden?

A3: Ja, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Es ist notwendig, sicherzustellen, dass der Deckel fest verschlossen ist, um Lecks oder Unfälle zu vermeiden. Es ist jedoch sicherer, ihn leer zu transportieren.

F4: Gibt es Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit Helium-Dewaren?

A4: Helium-Dewar sind im Allgemeinen sicher zu benutzen. Wie bei jedem kryogenen Behälter gibt es jedoch potenzielle Gefahren. Regelmäßige Kontrollen des Dewars sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass das flüssige Helium im Inneren nicht zu schnell verdampft.