(3500 Produkte verfügbar)
Ein horizontaler Bandmischer ist eine Art Mixer, der zum Mischen von trockenen Pulvermaterialien verwendet wird. Er ist weit verbreitet in Branchen wie Lebensmittel, Chemie und Baustoffe. Aufgrund seiner Struktur kann der horizontale Bandmischer in drei Typen unterteilt werden.
Konventioneller Bandmischer
Der traditionelle horizontale Bandmischer besteht aus einem horizontalen Zylinder und einer Rührwelle. Die Rührwelle ist mit Rührbändern ausgestattet. Die Rührbänder können die Materialien von beiden Seiten in die Mitte des Zylinders drücken. Darüber hinaus bilden die inneren Bänder und das äußere Band einen umgekehrten Wirbel, der die Materialien nach unten bewegt. Die bidirektionale Bewegung kann die Materialien in kurzer Zeit gut mischen. Der konventionelle horizontale Bandmischer ist für das Mischen von losen Materialien geeignet. Er ist jedoch nicht für das Mischen von Materialien geeignet, die nicht beschädigt werden dürfen oder ein umgekehrtes Wirbelmuster aufweisen.
Doppelband-Horizontalmischer
Der Doppelband-Horizontalmischer verfügt über ein äußeres Band und ein inneres Band an der gleichen Welle. Im Vergleich zu konventionellen Bandmischern hat der Doppelband-Horizontalmischer eine höhere Produktionskapazität. Gleichzeitig dauert das Mischen der Materialien weniger Zeit. Die Maschine kann Materialien mit unterschiedlichen Partikelgrößen verarbeiten. Der Mischgrad ist ebenfalls besser. Außerdem ist der Doppelband-Horizontalmischer für die Großserienproduktion geeignet. Er ist jedoch auch nicht für das Mischen von brüchigen Materialien und solchen geeignet, die leicht ungleichmäßig werden.
Pflug-Horizontalmischer
Der Pflug-Horizontalmischer besteht aus einem horizontalen Zylinder, einem pflugartigen Messer und einer schnell drehenden Welle. Wenn sich die Messer mit hoher Geschwindigkeit drehen, schleudern sie die Materialien im Zylinder herum. Darüber hinaus sorgen die Form und der Winkel der Messer dafür, dass die Materialien in verschiedene Richtungen fließen. Der Mischer kann die Materialien gleichmäßig mischen. Außerdem ist der Pflug-Horizontalmischer für Materialien geeignet, die in einer flachen Schicht gemischt werden müssen. Er kann auch Materialien mit unterschiedlichen Partikelgrößen und Verhältnissen mischen. Die Maschine hat eine hohe Mischgeschwindigkeit und Effizienz. Darüber hinaus eignet sie sich für die Behandlung großer Materialmengen. Allerdings ist sie, wie der Doppelband-Horizontalmischer, nicht für das Mischen von brüchigen Materialien und solchen geeignet, die leicht ungleichmäßig werden.
Die Spezifikationen eines horizontalen Bandmischers können je nach Modell und Marke variieren. Im Folgenden sind die gängigen Spezifikationen der meisten Bandmischermaschinen aufgeführt:
Damit eine horizontale Mischermaschine lange hält, ist eine ordnungsgemäße Wartung wichtig. Die Maschine hat viele bewegliche Teile, die häufig geschmiert werden müssen, um einen Verschleiß zu verhindern. Die Hersteller raten den Benutzern, sich auf die Wartungs- und Bedienungsanleitungen des jeweiligen Modells zu beziehen, das sie verwenden. Die meisten Maschinen müssen jedoch nach jedem Gebrauch routinemäßig gereinigt werden. Der Reinigungsprozess ist in der Regel ein Abwaschverfahren oder eine Trockenreinigung, je nachdem, welches Material zum Mischen verwendet wurde.
Wenn die Maschine gewartet werden muss, ist es hilfreich, sich mit den Komponenten und Teilen vertraut zu machen und zu wissen, was gereinigt werden muss. Konzentrieren Sie sich während des Reinigungsprozesses auf die Heizplatten, den Trichter, die Mischwelle und die Bänder. Die Hersteller empfehlen eine regelmäßige periodische Schmierung des Motors und der Lager in der Antriebseinheit des Mixers. Wenn Maschinenteile geschmiert werden, reduziert dies die Reibung und das Risiko von Verschleiß.
Alle Schrauben, die zum Befestigen der Teile der horizontalen Mischermaschine verwendet werden, sollten regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf nachgezogen werden. Überprüfen Sie auch die Antriebsriemen, um festzustellen, ob sie nachgestellt oder ausgetauscht werden müssen. Dies ist wichtig, wenn die Maschine Material mit einer Kontaminationsanforderung produziert.
Lebensmittelindustrie
Chemische Industrie
Bauindustrie
Diese Tipps helfen Ihnen bei der Auswahl eines horizontalen Bandmischers für Ihre Anwendung.
Analyse des Produktionsbedarfs
Benutzer sollten ihren Bedarf untersuchen, um festzustellen, ob sie einen kontinuierlichen oder einen Chargen-Horizontalmischer benötigen. Sie sollten auch das Produktionsvolumen berücksichtigen, das der Mischer innerhalb eines bestimmten Zeitraums bewältigen muss. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Fließfähigkeit, Kohäsion und die charakteristischen Eigenschaften der Materialien mit der Konstruktion und Leistung des Mischers übereinstimmen.
Konstruktion und Material
Benutzer sollten einen Mischer mit einem geeigneten Konstruktionsmaterial für ihre Anwendung wählen. Für korrosive Materialien ist es am besten, diejenigen mit Edelstahlkonstruktion zu wählen.
Leistung und Effizienz
Bei der Auswahl eines Bandmischers anhand der Motorleistung sollten Benutzer das Materialgewicht und die Mischgeschwindigkeit berücksichtigen. Wählen Sie einen Motor mit ausreichender Leistung, um die Materialien effizient zu verarbeiten. Berücksichtigen Sie auch die Energieeffizienz des Mischers, die sich auf die Betriebskosten auswirkt.
Mischqualität und Gleichmäßigkeit
Käufer sollten die Mischqualität und Gleichmäßigkeit berücksichtigen, die die Bänder bieten. Sie sollten nach Modellen suchen, die konsistente und gleichmäßige Mischergebnisse liefern. Es ist hilfreich, Demonstrationen oder Produktmuster anzufordern, um die Mischleistung zu beurteilen.
Sicherheit und Konformität
Benutzer sollten die Sicherheitsmerkmale des horizontalen Bandmischers berücksichtigen, wie z. B. Not-Aus-Knöpfe, Sicherheitsvorrichtungen usw. Stellen Sie sicher, dass die Mischer die relevanten Industriestandards und Vorschriften erfüllen.
F1: Was ist der Unterschied zwischen einem horizontalen Bandmischer und einem Knetermischer?
A1: Der Unterschied zwischen einem horizontalen Bandmischer und einem Knetermischer liegt in der Mischmethode. Beide werden zum Vermischen von Materialien verwendet, aber sie setzen unterschiedliche Techniken ein. Ein horizontaler Bandmischer verwendet Bänder, die Materialien abkratzen und fördern, um sie gründlich zu mischen. Ein Knetermischer hingegen verwendet rotierende Wellen mit Messern, die die Materialien schieben und falten, wodurch eine intensivere Mischung entsteht.
F2: Kann ein horizontaler Bandmischer klebrige Materialien verarbeiten?
A2: Klebrige Materialien können beim Mischen Herausforderungen darstellen, da sie dazu neigen, zu verklumpen und an Oberflächen zu haften. Dennoch sind horizontale Bandmischer gut darin, klebrige Materialien zu verarbeiten. Ihre Mischbewegung und breite Heiz- oder Kühlmäntel können die Temperatur des Materials verändern, um die Verarbeitung zu verbessern. Darüber hinaus können Additive verwendet werden, um die Klebrigkeit zu verringern und die Mischqualität zu verbessern.
F3: Wie laut ist ein horizontaler Bandmischer?
A3: Die Lautstärke eines horizontalen Bandmischers hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Modell und der Zustand der Maschine, die zu mischenden Materialien und die Mischgeschwindigkeit. Im Allgemeinen sind Mischmaschinen laut, und der Geräuschpegel kann über 85 Dezibel liegen. Es ist wichtig, einen Gehörschutz zu verwenden, wenn der Geräuschpegel der Maschine über der empfohlenen Grenze liegt.
F4: Welche Sicherheitsmerkmale hat ein horizontaler Bandmischer?
A4: Die Sicherheitskomponenten eines horizontalen Bandmischers sind so konzipiert, dass sie die Arbeiter schützen und Unfälle während des Mischvorgangs verhindern. Zu den gängigen Sicherheitskomponenten gehören Not-Aus-Knöpfe, Verriegelungsvorrichtungen, Überlastschutz, Mischsichtbarkeit und Bedienungsanleitungen. Mit solchen Sicherheitsmerkmalen ist der sichere Betrieb des Mischers gewährleistet.