(422 Produkte verfügbar)
Ein Hausform-Terrarium ist ein Garten in einem Glasbehälter. Es ist wie ein Haus gestaltet. Es gibt verschiedene Arten von Terrarien, die je nach ihrer Bauweise und den darin enthaltenen Pflanzen variieren.
Offene Terrarien
Offene Terrarien haben keinen Deckel oben. Sie lassen frische Luft hinein und hinaus. Sie eignen sich für Pflanzen, die frische Luft mögen, wie Sukkulenten und Kakteen. Diese Pflanzen benötigen nur wenig Wasser. Der offene Deckel verhindert, dass zu viel Feuchtigkeit entsteht.
Geschlossene Terrarien
Geschlossene Terrarien haben einen Deckel oder Verschluss oben. Dies hält die Luft im Inneren. Es schafft ein geschlossenes Ökosystem. Diese Terrarien eignen sich für feuchtigkeitsliebende Pflanzen wie Farne und Moos. Der geschlossene Deckel verhindert, dass Wasser entweicht und sorgt für ein feuchtes Umfeld für die Pflanzen.
Glasballon-Terrarien
Glasballon-Terrarien verwenden eine Glasvase als Behälter. Diese Vasen sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Sie haben ein offenes Design, das sie sowohl für geschlossene als auch für offene Terrarien geeignet macht. Sie ermöglichen eine einfache Betrachtung der Pflanzen und ihrer Wurzeln.
Turmterrarium
Turmterrarium haben einen hohen, schmalen Glasbehälter. Diese Gebilde können Pflanzen unterstützen, die nicht viel Platz benötigen, wie Luftpflanzen oder kleine Farne. Sie bieten eine aufregende, vertikale Sicht auf die Pflanzen.
Hängende Terrarien
Hängende Terrarien verwenden Glasglobus oder Fläschchen. Sie sind von der Decke oder Wand aufgehängt. Diese Globus bieten ein offenes Design und sind geeignet für kleine Pflanzen wie Moos oder Luftpflanzen. Sie sparen Platz und bieten eine einzigartige Darstellung.
Modulare Terrarien
Modulare Terrarien verwenden klare Kunststoff- oder Glasplatten. Diese Platten können auf verschiedene Weise angeordnet und zusammengefügt werden. Sie bieten viel Designflexibilität, damit die Nutzer Terrarien unterschiedlicher Größen und Formen gestalten können. Diese Terrarien können leicht erweitert oder verändert werden.
Tabellen-Terrarien
Tabellen-Terrarien sind klein und können auf einem Tisch platziert werden. Sie verwenden normalerweise Gläser oder kleine Behälter. Sie sind einfach zu pflegen und zu beobachten. Sie sind ideal für Anfänger oder Personen mit wenig Platz.
Modern minimalistisch
Diese Terrarien haben klare Linien und geometrische Formen, die in quadratischen, rechteckigen und runden Formen zu erkennen sind. Sie verwenden klares Glas mit minimalem Metallrahmen. Das Innere verfügt über einige gut platzierte Pflanzen, einige Kieselsteine und Sand. Der modern-minimalistische Ansatz konzentriert sich auf negativen Raum und Balance.
Vintage-inspiriert
Diese Terrarien verwenden antike oder Vintage-Glasbehälter, oft mit verschnörkelten Oberteilen oder komplizierten Details. Sie können komplexere Pflanzenarrangements enthalten und gelegentlich vintage dekorative Elemente wie Feenhauser, kleine Statuen oder andere nostalgische Akzente einbeziehen.
Rustikal im Landhausstil
Diese Kreationen verwenden Materialien wie Treibholz, Steine oder Moos im Pflanzenarrangement. Sie können in Metall- oder Holzrahmen untergebracht sein und haben ein natürlicheres und weniger poliertes Aussehen. Die Glasbehälter können Einmachgläser, alte Laternen oder andere wiederverwendete Gegenstände sein, um dem Landhausstil zu entsprechen.
Künstlerisch und eklektisch
Diese Kreationen heben sich durch ihre einzigartigen Formen und Größen von anderen ab. Sie können Kugeln, Terrarien-Kits, Hängemöglichkeiten oder Hausformen sein. Sie können lebhafte Pflanzen, farbigen Sand und verschiedene dekorative Elemente enthalten. Der künstlerisch-eklektische Ansatz ermöglicht persönliche Ausdrucksweise und Kreativität, sodass jedes Terrarium einzigartig ist.
Industriell
Terrarien im Industriestil haben typischerweise metallene Ständer oder Basen und verwenden recycelte Glasbehälter. Sie integrieren oft Luftpflanzen, die wenig Pflege benötigen und auf verschiedene Weisen präsentiert werden können, einschließlich Hängend, auf Regalen oder in wandmontierten Halterungen.
Feengarten
Diese Terrarien sind Miniaturwelten, die kleine Häuser, Möbel und winzige Tiere enthalten. Sie können in Fischschalen oder Kuppelbehältern untergebracht sein. Diese Gärten haben Pflanzen wie Sukkulenten und Moos, die wenig Pflege benötigen, und verwenden oft farbige Steine, Sand und andere Dekorationen, um sie wie echte Feengärten aussehen zu lassen.
Hausförmige Terrarien sind flexible und kreative Gartenlösungen, die in vielen Situationen verwendet werden können. Sie verbessern die Atmosphäre an diesen Orten und verleihen ihnen einen Hauch von Natur.
Wählen Sie die richtige Basis für den vorgesehenen Standort.
Hausförmige Terrarien aus Glas sind eine hervorragende Wahl für Innenräume. Terrarien mit Holzunterlagen sind jedoch besser für Außenbereiche geeignet, da sie unterschiedlichen Witterungsbedingungen standhalten können.
Berücksichtigen Sie die Größe des Terrariums.
Es ist wichtig, ein Terrarium auszuwählen, das in den vorgesehenen Raum passt, ohne ihn zu überladen. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass das Terrarium, falls es aufgehängt werden soll, leicht genug ist, um keine Schäden an der Aufhängeoberfläche zu verursachen.
Bestimmen Sie den Pflegeaufwand.
Einige Pflanzen in Terrarien benötigen häufige Pflege, einschließlich Gießen, Beschneiden und Ersetzen. Es ist entscheidend, ein Terrarium auszuwählen, das dem bevorzugten Pflegeaufwand des Nutzers entspricht.
Wählen Sie die richtigen Pflanzen.
Wählen Sie Pflanzen, die in einem geschlossenen Ökosystem für geschlossene Terrarien gedeihen oder solche, die Feuchtigkeit für offene Terrarien bevorzugen. Berücksichtigen Sie die Wachstumsgröße der Pflanzen, die Wurzeltiefe sowie Licht- und Wasserbedarf.
Personalisieren Sie das Design.
Viele hausförmige Terrarien bieten anpassbare Optionen, die es den Nutzern ermöglichen, persönliche Akzente hinzuzufügen. Denken Sie darüber nach, einzigartige Dekorationen oder Merkmale hinzuzufügen, die den Stil des Nutzers oder das Thema des Ausstellungsbereichs widerspiegeln.
Berücksichtigen Sie die Zugänglichkeit.
Stellen Sie sicher, dass das Terrarium leicht zugänglich ist für Pflege, Betrachtung und Pflanzenpflege. Einige Terrarien verfügen über abnehmbare Deckel oder frontöffnende Türen für einen einfachen Zugang.
Q1. Was sind die Tipps zur Pflege eines Hausform-Terrariums?
A1. Hausform-Terrarien sollten an einem Ort mit indirekter Sonneneinstrahlung platziert werden. Sie sollten nicht an einem Ort mit direkter Sonneneinstrahlung aufgestellt werden, da das Glas überhitzt werden könnte und die Pflanzen verbrennen könnten. Die Lichtanforderungen können jedoch je nach Pflanze variieren.
Q2. Was kann an einem Hausform-Terrarium gereinigt werden?
A2. Nur die Außenseite des Terrariums kann gereinigt werden. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm, um die Außenseite sanft abzuwischen. Nutzer sollten vermeiden, das Innere des Terrariums zu reinigen, da dies die Pflanzen und das Ökosystem stören könnte.
Q3. Was sind die Anzeichen für Überwässerung in einem Hausform-Terrarium?
A3. Anzeichen für Überwässerung sind Wassertröpfchen, die sich auf der Innenseite des Glases bilden. Außerdem werden die Blätter gelb oder braun und werden durchscheinend und matschig.
Q4. Was sind die Anzeichen von Unterwässerung in einem Hausform-Terrarium?
A4. Anzeichen von Unterwässerung sind hängende oder welkende Blätter. Sie werden auch verfärbt und trocken.