All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über hydraulic jack hammer

Arten von Hydraulik-Abbruchhämmern

Ein Abbruchhammer ist ein kraftvolles Werkzeug. Er kann luft-, elektro- oder hydraulisch betrieben werden. Der hydraulische Abbruchhammer ist schwer, leistungsstark und vielseitig einsetzbar. Er verfügt über einen beweglichen Meißelzylinder und kann große Betonflächen brechen. Dieser Hammer kann auch durch hartes Gestein brechen. Er ist über einen Schlauch mit einer Energiequelle verbunden. Er kann auf Baustellen oder bei Straßenreparaturen eingesetzt werden.

Zu den Hauptkomponenten eines hydraulischen Abbruchhammers gehören ein Zylinder, ein Meißel, ein Kolben, ein Steuerventil, ein Luftkompressor, ein Verbindungsschlauch und eine Energiequelle. Der Zylinder ist zylindrisch. Er umschließt den Meißel und den Kolben. Die Zylinderlänge variiert und beeinflusst, ob der Hammer als mittelgroßer oder großer Typ eingestuft wird. Der Meißel wird in den Zylinder eingesetzt. Seine spitze Seite trifft auf die zu brechende Oberfläche. Der Kolben bewegt sich in einer linearen Bewegung hin und her, angetrieben durch Hydraulikflüssigkeit. Wenn sich der Kolben nach vorne bewegt, schlägt der Meißel auf die Oberfläche und bricht sie. Das Steuerventil regelt den Fluss der Hydraulikflüssigkeit, um die Geschwindigkeit und Leistung des Hammers zu steuern.

Hydraulikhämmer werden in großen Bau- und Abbrucharbeiten eingesetzt. Diese Typen arbeiten mit Baggern oder Baggerladern, die an einen Hydraulikkreislauf angeschlossen sind:

  • H: Diese Hämmer haben einen großen Zylinder- und Kolbengröße, wodurch sie leistungsstärker sind als Standardmodelle.
  • C: Steht für Kompakthämmer. Diese Modelle sind kleiner und leichter. Sie können für leichte bis mittelschwere Arbeiten eingesetzt werden.
  • A: Steht für Unterregler. Diese Hämmer verfügen über eine fortschrittliche Funktion. Sie können die Geschwindigkeit und Leistung des Hammers regeln.
  • S: Steht für Schalldämpfer. Diese Hämmer verfügen über eingebaute Schalldämpfer, um Benutzer vor Lärmbeschädigung zu schützen.
  • N: Steht für normal. Diese Hämmer haben eine Standardgröße und sind sehr beliebt.

Ihre Größen-, Gewichts-, Druck- und Durchflussraten-Spezifikationen variieren. Es ist wichtig, den hydraulischen Hammer auf die Kapazität des Baggers abzustimmen, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

Spezifikationen und Wartung von hydraulischen Abbruchhämmern

Die Spezifikationen eines hydraulischen Abbruchhammers variieren je nach Typ und Modell. Im Allgemeinen beinhalten sie jedoch die Abmessungen, das Gewicht, die Energiequelle, die Frequenz, die Schlagenergie und die Werkzeugaufnahme.

  • Abmessungen und Gewicht: Die Abmessungen und das Gewicht eines hydraulischen Hammers variieren je nach Modell und Typ. Es ist wichtig zu beachten, dass das Gewicht des Abbruchhammers einen erheblichen Einfluss auf die Kraft hat, die er auf Oberflächen ausübt. Schwerere Abbruchhämmer erzeugen höhere Schlagkräfte, wodurch sie für anspruchsvollere Aufgaben geeignet sind. Leichtere Abbruchhämmer sind einfacher zu handhaben und eignen sich ideal für weniger intensive Arbeiten.
  • Energiequelle: Es gibt verschiedene Energiequellen für Hydraulikhämmer. Es kann sich um elektrische Energie, Gasenergie, Luftenergie oder hydraulische Energie handeln. Die Energiequelle eines Abbruchhammers bestimmt seinen Betrieb und den Kraftstoffverbrauch während des Gebrauchs. Elektrische Abbruchhämmer werden mit Strom aus einem angeschlossenen Kabel oder Batterien betrieben. Benzinbetriebene Abbruchhämmer nutzen Benzin für ihren Betrieb. Drucklufthammer beziehen ihre Energie aus Druckluft. Einige hydraulische Abbruchhämmer nutzen Hydraulikenergie aus Hochdrucköl für ihren Betrieb.
  • Schlagenergie und Frequenz: Die Schlagenergie eines hydraulischen Abbruchhammers wird in Joule oder Fuß-Pfund gemessen. Sie zeigt die Energiemenge an, die pro Schlag erzeugt wird. Sie liegt zwischen 5 und 45 Joule. Die Schlagenergie eines Abbruchhammers bestimmt seine Brechkraft. Höhere Schlagenergien bedeuten mehr Brechkraft, wodurch er für schwerere Aufgaben geeignet ist. Die Frequenz eines hydraulischen Hammers bezieht sich darauf, wie schnell er die Oberfläche pro Minute trifft. Sie wird in Schlägen pro Minute gemessen. Die Frequenz eines Abbruchhammers liegt zwischen 1500 und 2000 Schlägen pro Minute.
  • Werkzeugaufnahme: Hydraulische Abbruchhämmer haben unterschiedliche Werkzeugaufnahmen. Einige gängige sind 1-1/8" Hex, 2" Flach, 3" Flach usw. Kunden können Hersteller nach bestimmten Aufnahmegrößen fragen.

Unabhängig von der Art des hydraulischen Abbruchhammers ist eine ordnungsgemäße Wartung erforderlich, um ihn in gutem Zustand zu halten und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Dies umfasst regelmäßige Inspektionen, um potenzielle Probleme zu erkennen, und rechtzeitige Reparaturen. Dazu gehört auch die regelmäßige Reinigung, um Schäden durch Schmutz und Ablagerungen zu vermeiden. Die Auswahl der richtigen Hydraulikflüssigkeit und die sachgemäße Lagerung des Abbruchhammers, wenn er nicht verwendet wird, können ebenfalls zur Erhaltung seiner Funktion und Leistung beitragen.

Es ist auch wichtig, Teile des Abbruchhammers regelmäßig zu schmieren, um übermäßigen Verschleiß zu vermeiden. Die Anwendung der richtigen Wartungsmethoden und -praktiken kann die Lebensdauer eines hydraulischen Hammers erheblich verlängern und eine optimale Leistung erhalten.

Anwendungsszenarien für hydraulische Abbruchhämmer

  • Abbruch von Betonkonstruktionen

    Eine der häufigsten Anwendungen von hydraulischen Abbruchhämmern ist der Abbruch von Betonkonstruktionen. Betonwände, Brücken und Gehwege erfordern eine hohe Schlagkraft, um gebrochen zu werden. Hydraulische Abbruchhämmer liefern diese Kraft und brechen leicht durch jeden Beton.

  • Straßenbau und Asphaltausbruch

    Straßenbau ist eine weitere gängige Anwendung von hydraulischen Abbruchhämmern. Sie werden von Straßenbauern verwendet, um alten Asphalt abzutragen, der ersetzt werden muss, oder um Reparaturen an der darunter liegenden Straße vorzunehmen. Ebenso werden sie zum Ausgraben von Asphalt verwendet; hydraulische Abbruchhämmer werden verwendet, um Asphaltschnitte zu erstellen, um unterirdische Versorgungsleitungen zu reparieren.

  • Fundamentausbruch und Grabenbau

    Im Bauwesen werden hydraulische Abbruchhämmer in der Regel zum Ausgraben von Fundamenten und Gräben verwendet. Sie schaffen tiefe Löcher, die für den Bau von Pfeilern, das Verlegen von Rohren und Entwässerungssystemen erforderlich sind. Sie brechen hartes Gestein und Boden schnell und effizient auf, wodurch der gesamte Aushubprozess beschleunigt wird.

  • Bergbaubetriebe

    Im Bergbau werden hydraulische Abbruchhämmer für den Abbau von Gold, Kupfer, Kohle und anderen solchen Mineralien verwendet. Sie brechen Felsbrocken und harte Gesteinsschichten auf, um diese Mineralvorkommen für weitere Bergbautätigkeiten zugänglich zu machen. Der Einsatz von hydraulischen Abbruchhämmern erhöht die Effizienz und Produktionsrate im Bergbau.

  • Schwerer Stahl- und Metallbau

    Der Stahlbau und die -fertigung von Schwermaschinen erfordern hydraulische Abbruchhämmer, um Montageteile, Platten oder Rahmen zu erstellen. Sie werden zum Schneiden und Durchstechen von großen Blechen und Stahlrohren verwendet. Diese Werkzeugteile sind für die Automobilindustrie, den Schiffbau und die Luftfahrtindustrie unerlässlich.

So wählen Sie hydraulische Abbruchhämmer

Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beim Kauf von hydraulischen Abbruchhämmern zum Verkauf beachten sollten:

  • Kundenstamm

    Verstehen Sie die Bedürfnisse der beabsichtigten Benutzer. Kennen Sie den Kundenstamm, um verschiedene Größen und Typen von Hydraulikhämmern für unterschiedliche Anwendungen zu lagern. Beispielsweise können kleine Hämmer bei Bauarbeitern für Straßenreparaturen beliebt sein.

  • Qualität

    Einzelhändler und Großhändler sollten mit Herstellern zusammenarbeiten, die langlebige hydraulische Abbruchhämmer anbieten. Der Hammer sollte eine robuste Konstruktion aufweisen, die einer starken Beanspruchung standhält. Dazu gehören ein hochfester Stahlkörper und ein qualitätskontrolliertes pneumatisches oder hydraulisches System.

  • Vielfalt

    Wählen Sie Lieferanten, die eine Vielzahl von hydraulischen Hammermodellen anbieten. Sie sollten verschiedene Hammertypen mit wechselbaren Spitz- und Meißeln für diverse Anwendungsbedürfnisse umfassen. Außerdem sollten sie verschiedene Leistungsstufen haben, um die Vorlieben verschiedener Kunden zu erfüllen.

  • Support und Service

    Entscheiden Sie sich für einen Lieferanten, der einen exzellenten Kundendienst bietet. Sie sollten einen zeitnahen technischen Support und Ersatzteile für Reparaturen anbieten. Ziehen Sie Lieferanten in Betracht, die Produktgarantien und einen zuverlässigen Kundenservice anbieten.

  • Versand und Logistik

    Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Lieferanten seine Fähigkeit, termingerecht zu liefern. Wählen Sie einen, der einen schnellen und effektiven Versand gewährleisten kann. Er sollte in der Lage sein, internationale Frachtanforderungen zu erfüllen, sodass Kunden keine Lagerengpässe erleben.

  • Preise

    Da viele Unternehmen wettbewerbsfähige Preise anbieten, sollten Sie über attraktive Großhandelspreise verhandeln. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, angemessene Gewinnmargen zu erzielen. Lieferanten sollten flexible Zahlungsoptionen anbieten, um auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens einzugehen.

Häufig gestellte Fragen zum hydraulischen Abbruchhammer

F1: Wofür wird ein hydraulischer Abbruchhammer verwendet?

A1: Ein hydraulischer Abbruchhammer wird hauptsächlich zum Brechen von harten Gegenständen wie Beton, Gestein und Asphalt verwendet. Sie werden auch zum Graben und in einigen Teilen der Welt für Bergbauarbeiten eingesetzt.

F2: Kann der hydraulische Abbruchhammer Beton brechen?

A2: Ja, dieser Hammertyp ist so konzipiert, dass er hartes Material wie Gestein und Beton bricht. Für eine bessere Effizienz können Bediener den hydraulischen Abbruchhammer verwenden, um Dehnungsfugen zu brechen, bevor sie mit der Hauptbetonoberfläche fortfahren.

F3: Was sind die Teile eines hydraulischen Abbruchhammers?

A3: Der hydraulische Abbruchhammer besteht aus verschiedenen Teilen, wie z. B. dem Zylinder, dem Meißel, dem Dämpfer, dem Puffer, dem Kolben und dem Steuerventil. Jedes Teil hat seine eigene einzigartige Funktion.

F4: Was sind die Vorteile eines hydraulischen Abbruchhammers?

A4: Hydraulikhämmer haben verschiedene Vorteile. Sie sind einfach zu bedienen und zu steuern. Sie haben außerdem ein gutes Leistungsgewicht und bieten eine konstante Leistung. Außerdem erfordern diese Hämmer wenig Wartung.