(1272 Produkte verfügbar)
Die hydraulische Wendeschäre umfasst verschiedene Arten von Wendeschären, die alle über einen Wendemechanismus verfügen, der von hydraulischen Systemen angetrieben wird. Einige der gängigen Arten von hydraulischen Wendeschären sind:
C-förmige hydraulische Wendeschären
Aufgrund ihres effizienten Designs werden C-förmige hydraulische Wendeschären häufig für die tiefe Bodenbearbeitung eingesetzt. Ihre C-förmigen Schare sind so konstruiert, dass sie den Boden nach links oder rechts wenden, was präzise Furchenwenden ermöglicht. Darüber hinaus können sich C-förmige hydraulische Wendeschären an verschiedene Bodenarten und Feldformen anpassen, was sie für große Anbauflächen geeignet macht.
Furchen-C-Lay-hydraulische Wendeschären
Diese Pflüge haben C-förmige Schare und legen Pflanzen, wodurch sie sich perfekt für die Bodenwendung und das Bodenlegen während der Kultivierung eignen. Furchen-C-Lay-hydraulische Wendeschären eignen sich hervorragend für die Entwicklung von landwirtschaftlichen Flächen, da sie den Boden richtig wenden und gleichzeitig Furchen erstellen und den entsprechenden Boden darin verlegen können.
Mould-hydraulische Wendeschären
Mould-hydraulische Wendeschären verfügen über Schare mit speziellen Formen zum Wenden des Bodens. Sie sind in der Lage, den Boden präzise zu verlegen, dank ihrer gut konzipierten Schare, die auch das effektive Wenden des Bodens erleichtern. Mould-hydraulische Wendeschären eignen sich für den Einsatz bei der Vorbereitung von Feldern für die Aussaat mit präzisen Bodenwende- und Verlegeverfahren.
Hochleistungs-hydraulische Wendeschären
Für die Bodenwendung in großen landwirtschaftlichen Flächen sind Hochleistungs-hydraulische Wendeschären für schwere Arbeiten ausgelegt. Das Wenden des Bodens in die gleiche Richtung, auch bekannt als Rückwärtspflügen, ist ein Merkmal dieser Pflüge. Darüber hinaus können Hochleistungs-hydraulische Wendeschären die Pflugproduktivität steigern und gleichzeitig die Bodenstruktur durch ihre einfache hydraulische Steuerung erhalten.
Größen:
Hydraulische Wendeschären sind in einer Vielzahl von Größenoptionen erhältlich, um unterschiedliche landwirtschaftliche Bedürfnisse zu erfüllen. Hydraulische Wendeschären haben oft Arbeitsbreiten zwischen 80 cm und 150 cm, sodass sie sich an verschiedene Landgrößen anpassen können. Darüber hinaus können Landwirte die Arbeitstiefe von hydraulischen Wendeschären an die Bodenverhältnisse und die Anforderungen des Pflanzenwachstums anpassen, die normalerweise zwischen 20 cm und 40 cm liegen.
Traktoren:
Um die Kompatibilität zu gewährleisten, sind hydraulische Wendeschären für die Kupplung mit einem bestimmten Traktortyp ausgelegt. Im Allgemeinen verwenden Traktoren Drei-Punkt-Anbausysteme, daher muss die Leistung des Traktors ein bestimmtes Niveau übersteigen, um einen einwandfreien Betrieb des Hydrauliksystems zu gewährleisten. Traktoren mit unterschiedlicher Leistung können mit verschiedenen Modellen von hydraulischen Wendeschären kombiniert werden, z. B. können Traktoren mit einer Leistung zwischen 40 und 100 PS 2 bis 3 hydraulische Wendeschären verwenden, während diejenigen mit einer Leistung über 100 PS 4 bis 6 Schare verwenden können.
Regelmäßige Inspektion:
Prüfen Sie, ob alle Teile der hydraulischen Wendeschäre locker oder beschädigt sind, und ziehen Sie sie rechtzeitig fest oder tauschen Sie sie aus, falls Anomalien auftreten, um einen stabilen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Schmierung und Wartung:
Halten Sie die Wendeschäre sauber, waschen Sie sie mit Wasser und entfernen Sie anschließend den Schmutz und die Pflanzenreste, und trocknen Sie sie, um Rost zu vermeiden. Schmieren Sie dann alle Teile, einschließlich des Scharniers, der Gleitfläche und des Verbindungsstücks, und tragen Sie Schmieröl oder Fett auf, um ein reibungsloses und flexibles Pflügen zu gewährleisten. Darüber hinaus sollte das Hydrauliköl der Wendeschäre sauber und ausreichend sein. Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und die Ölqualität, und tauschen Sie es durch neues Öl aus, wenn es verunreinigt oder unzureichend ist.
Sie werden hauptsächlich in großflächigen landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt, aber aufgrund ihrer Nützlichkeit haben sie Anwendungen in anderen landwirtschaftlichen Bereichen gefunden.
Hier ist eine kurze Anleitung für Unternehmen, wie sie die richtige hydraulische Wendeschäre für ihre Kunden auswählen.
Breit einstellbare Arbeitsbreite
Wählen Sie hydraulische Wendeschären mit einer Arbeitsbreite, die der Kunde einfach einstellen kann. Solche Pflüge erzeugen Furchen, die verschiedenen Pflanzenabständen und Bodenbedingungen gerecht werden. Ein Beispiel ist die 3-Schärige hydraulische Wendeschäre mit einer Arbeitsbreite von 1,4 m bis 2 m.
Boden-fördernde Schare
Nehmen Sie Schare in verschiedenen Formen, Größen und Materialien. Unternehmen sollten Wendeschären mit Scharen wählen, die für verschiedene Bodenarten geeignet sind. Hier ist beispielsweise eine Wendeschäre, die sich für steinigen oder harten Boden eignet. Sie hat eine tiefe und breite Furche, die an ein Schar mit geringer Bodenstörung befestigt ist.
Einstellbarer Freiraum
Wenn der Freiraum einer Wendeschäre einstellbar ist, ist der Boden ihrer Furche freigelegt. Dies minimiert das erneute Auftreten von gepflügten Unkräutern. Darüber hinaus werden Vorgänge wie Bodeninversion, Drainage und Wasserbewegung durch das Bodenprofil besser.
Strapazierfähige Materialien und solide Konstruktion
Strapazierfähige Materialien werden üblicherweise bei der Konstruktion von Wendeschären verwendet. Unternehmen sollten Pflüge mit strapazierfähigen Materialien für ihre Kunden wählen. Solche Pflüge halten regelmäßigen landwirtschaftlichen Arbeiten und verschiedenen Umweltbedingungen stand.
Kompatibel mit verschiedenen Hydrauliksystemen
Kunden mit verschiedenen Traktoren benötigen einen Pflug, der mit verschiedenen Hydrauliksystemen arbeiten kann. Wählen Sie eine Wendeschäre mit universellen Montagesystemen und anpassungsfähigen Hydraulikverbindungen.
F1: Was ist ein automatischer Wendeschär?
A1: Ein automatischer Wendeschä verfügt über einen Mechanismus, um die Pflugrichtung ohne manuelle Eingriffe zu ändern. Dies geschieht durch den Einsatz von Hydraulikdruck vom Traktor.
F2: Was sind die Vorteile von hydraulischen Pflügen?
A2: Hydraulische Pflüge sind einfach zu handhaben. Sie haben eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit. Die Wartungskosten sind niedrig. Sie können in verschiedenen Bodenbedingungen in unterschiedlichen Tiefen eingesetzt werden.
F3: Wie funktioniert ein Wendeschä?
A3: Ein Wendeschä besteht aus zwei identischen montierten Pflügen. Sie werden Rücken an Rücken auf einem gemeinsamen Rahmen befestigt. Der Rahmen ist an einer Traktordeichsel befestigt. Ein Blatt des Pflugs wird verwendet, um den Boden nach links zu wenden. Das andere dreht ihn nach rechts. Nachdem eine der Seiten ihre Arbeit erledigt hat, wird der Rahmen umgedreht, so dass die andere Seite das Pflügen durchführen kann.
F4: Was sind die Nachteile eines Wendeschärs?
A4: Der Wendeschä ist im Vergleich zu den traditionellen teurer. Er braucht viel Leistung. Es gibt viele Teile, was ihn schwer macht.