All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über index-drehtisch

Arten von Index-Drehtischen

Ein Indextisch ist ein Maschinenbauteil, das als bewegliche Plattform fungiert. Normalerweise bewegt sich ein Indextisch entweder in einer kontinuierlichen oder indizierten Bewegung, um Werkzeuge oder Werkstücke einer festen Station zu präsentieren. Ein Index-Drehtisch ist ähnlich, mit der Fähigkeit, seine Werkstücke oder Werkzeugaufnahmen in einem voreingestellten Grad zu indizieren oder zu drehen. Die Aufgabe eines Index-Drehtisches in einer Fräsmaschine ist es, die Maschine beim Schneiden oder Bohren von Werkstücken in präzisen Winkeln zu unterstützen. Die Tische tragen zur Automatisierung eines Prozesses bei und bieten gleichzeitig Genauigkeit und Wiederholbarkeit.

Index-Drehtische gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils auf spezifische Anwendungsanforderungen zugeschnitten sind. Die erste gängige Art von Drehindextischen sind Linear-Feed-Tische. Diese Tische ermöglichen die lineare Zuführung von Werkstücken mit einer Stopp- oder Klemmvorrichtung. Sie verfügen in der Regel über eine Klemm- oder Stoppvorrichtung. Ein weiteres charakteristisches Merkmal der Tische sind ihre luftbetriebenen Zylinder, die die lineare Bewegung von Werkstücken steuern. Arbeitsabläufe, die Werkstücke beinhalten, die sich linear leicht manipulieren lassen, sind für diese Modelle am besten geeignet.

Die zweithäufigste Art von Indextischen sind Dreh-Feed-Tische. Ein Dreh-Feed-Tisch indiziert Werkstücke in einer kreisförmigen Bewegung, um Bearbeitungsvorgänge aus verschiedenen Winkeln zu ermöglichen. Die Funktionsweise eines Dreh-Feed-Tisches erfolgt über einen luftbetriebenen Zylinder oder Motor, der die Drehbewegung steuert. Diese Tische sind ideal für Bearbeitungsaufbauten, die einen Zugang zum Werkstück aus verschiedenen Richtungen erfordern.

Die dritte Art von Indextischen ist der hydraulisch angetriebene Drehindextisch. Hydraulische Indextische funktionieren, indem sie die Drehung von Werkstücken über einen Hydraulikmotor ermöglichen. Sie werden häufig in Bearbeitungsaufbauten eingesetzt, die einen hohen Materialdurchsatz und schwere Werkstücke erfordern. Solche Maschinenbediener würden diese hydraulischen Indexmaschinen wegen ihrer Langlebigkeit und Geschwindigkeit in Betracht ziehen.

Schließlich beziehen sich CNC-Drehindextische auf Drehindextische, die mit einer Computersteuerung (CNC) integriert sind. Der computergesteuerte Motor dreht das Werkstück präzise. CNC-Indextische ermöglichen automatisierte Arbeitsabläufe mit hoher Genauigkeit und Wiederholbarkeit. Sie sind besonders beliebt bei komplexen Bearbeitungsanwendungen, die hohe Präzisionsanforderungen haben.

Spezifikationen und Wartung von Index-Drehtischen

  • Größe: Dies bezieht sich auf den tatsächlichen Durchmesser des Tisches selbst. Drehtische gibt es in vielen Größen, abhängig von ihrem Verwendungszweck. Zum Beispiel können kleinere Tische etwa 15 cm breit sein, während größere Industrietische 120 cm oder mehr breit sein können.
  • Kapazität: Dies bezieht sich darauf, wie schwer ein Objekt ist, das ein Drehindextisch tragen und halten kann, während er sich dreht. Kleinere Tische können nur 23 kg tragen, während große Tische, die für große Fabriken ausgelegt sind, gleichzeitig 680 kg oder mehr tragen können.
  • Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit eines Drehtisches ist die Geschwindigkeit, mit der er die darauf platzierten Gegenstände drehen kann. Zum Beispiel können einige Indexdrehtische mit einer maximalen Geschwindigkeit von 25 Umdrehungen pro Minute (U/min) drehen, was etwa sechs Sekunden pro Umdrehung entspricht. Andere Tische können schneller oder langsamer drehen - wie 5 U/min, 50 U/min oder 90 U/min - je nach Konstruktion.
  • Antriebssystem: Die Art des Motors oder Mechanismus, der die Drehbewegung des Drehtisches antreibt, wird als Antriebssystem betrachtet. Gängige Antriebssysteme sind Elektromotoren, Hydraulikmotoren, Riemenantriebe, Getriebe und mehr. Jeder Typ hat seine Vorteile.
  • Positioniergenauigkeit: Dies bezieht sich darauf, wie präzise ein Drehtisch ein Objekt an einer gewünschten Position stoppen und platzieren kann. So haben einige Tische möglicherweise eine Positioniergenauigkeit von 0,1 Grad, während andere besser sind/eine Auflösung von 0,001 Grad haben, was bedeutet, dass sie sehr präzise an die Stelle positioniert werden können, an der sich ein Objekt befinden soll.

Wartung

Der Schlüssel, damit ein Drehindextisch lange Zeit funktioniert, ist eine regelmäßige Reinigung und Wartung. Die Reinigung des Maschinenbauteils, indem man Schmutz, Öl und Ablagerungen auf der Arbeitsfläche, dem Indexmechanismus und den Schienen entfernt, hilft sehr. Arbeiter können diese Teile vorsichtig mit einer Lösung und warmem Wasser abwaschen. Es ist wichtig, keine aggressiven Chemikalien oder ätzenden Reinigungsmittel zu verwenden, da diese die Oberfläche des Tisches beschädigen können. Nach der Reinigung sollten sie das Teil gut trocknen, bevor sie eine dünne Wachsschicht auftragen, um es vor zukünftiger Schmutzablagerung zu schützen.

Die Schmierung ist ein wichtiger Bestandteil des Wartungsplans. Sie trägt dazu bei, den Verschleiß an beweglichen Teilen des Indextisches zu reduzieren. Benutzer müssen eine kleine Menge Schmiermittel auf Indexgetriebe, Schienen und Führungen auftragen. Regelmäßige Inspektionen wichtiger Bauteile können es Benutzern mit der Zeit ermöglichen, ungewöhnlichen Verschleiß, Spiel oder Spiel, sowie Rauheit oder Ruckeln an beweglichen Teilen zu erkennen. Die schnelle Behebung von Problemen wie Fehlausrichtung oder beschädigten Teilen kann weitere Schäden verhindern. Die Einhaltung einer festen Wartungsroutine erhöht die Präzision der Drehtische und verlängert gleichzeitig ihre Lebensdauer und Effizienz. Diese Tische können sich über viele Jahre hinweg auf wiederholte Indexbearbeitungsvorgänge verlassen, wenn sie richtig gepflegt werden.

Anwendungen von Index-Drehtischen

Die Index-Drehtische werden hauptsächlich in CNC-Fräsmaschinen verwendet, um verschiedene Arten von kreisförmigen Profilen, Bohrungen und Schnitten zu erstellen, wie z. B. Zapfen- und Falzverbindungen, kreisförmige Architrave, innere und äußere kreisförmige Schnitte und runde Schellacke. Sie können jedoch auch in Verbindung mit einem Mapper und anderen Arten von Fräsern verwendet werden, um viele andere Arten von kreisförmigen Schnitten auszuführen.

Der Drehindextisch unterteilt Werkstücke in gleichmäßig verteilte Inkrementen für überlegene Bearbeitungsgenauigkeit. Sie können für gekerbte oder quadratische Werkstücke sowie für innere oder geschlossene Kreisfräsungen verwendet werden, bei denen es um das Fräsen einer kreisförmigen Form ohne offene Teile geht. Außerdem ermöglichen die Drehindextische dem Bediener, die gleiche Aktion immer wieder auszuführen, was nicht nur die Bearbeitungsgenauigkeit erhöht, sondern auch die Zeit effizienter nutzt. Es entfällt die Notwendigkeit, das Werkstück jedes Mal neu zu positionieren, was zu schnelleren Produktionsraten bei einem deutlich reduzierten Stromverbrauch führt.

Darüber hinaus können sie mit der richtigen Ausrüstung auch für das kreisförmige Fräsen, Bohren, für Innen- oder Durchgangsbohrungen sowie für das Verzahnen, Kerben und Rillen verwendet werden, neben anderen komplexeren Operationen. Dies ist unabhängig vom Material des Werkstücks möglich, sei es Metall, Glas, Holz, Acryl, Kunststoff oder jede andere Form von Material, einschließlich fest, hohl, kugelförmig oder zylindrisch, und unabhängig davon, ob das Werkstück flach oder unregelmäßig ist.

Eine erhöhte Genauigkeit wird durch die Verwendung eines automatischen oder manuellen Teilkopfes erreicht, der Werkstücke während der Drehung in eine beliebige Anzahl von Abschnitten teilt. Dies ermöglicht es dem Bediener, zylindrische Werkstücke einfach zu positionieren und zu bearbeiten. Das ideale Verhältnis wäre die Wahl eines Teilkopfes, dessen Getriebeübersetzung mit der gewünschten Teilungszahl übereinstimmt. Wenn ein Bediener beispielsweise ein Werkstück in 16 Abschnitte unterteilen muss, sollte er einen Teilkopf mit einem Getriebeübersetzungsverhältnis von 1:16 wählen.

Zu den gängigen Bearbeitungsaufgaben, die mit einem Drehindextisch ausgeführt werden können, gehören:

  • Kreisförmige Schnitte: Der Indexierer teilt das Werkstück mit Kreisbögen oder Kreisen mit Präzision. Der Bediener kann häufig vorkommende ovale Öffnungen wie Kreisbögen, Zapfenverbindungen, zusammengefügte Bögen und runde Schellacke usw. erstellen.
  • Kerben oder Quadrieren: Der Bediener kann ein Werkstück kernen oder quadrieren, indem er das Werkstück in einen bestimmten Winkel ungleich 90 Grad dreht und fräst.
  • Fräsen von kreisförmigen Nuten oder Kerben: Der Bediener kann kreisförmige Nuten oder Kerben fräsen, indem er das Werkstück und den Fräser in einen bestimmten Winkel dreht. Der Fräser wird in der Regel verwendet, um eine kreisförmige Nut oder Kerbe zu erstellen.
  • Zylindrisches Fräsen: Der Bediener kann ein Werkstück in eine zylindrische Form fräsen, indem er es dreht und mit einem Fräser schneidet. Der Fräser wird in der Regel verwendet, um die zylindrische Form zu erstellen.
  • Verzahnen: Der Bediener kann ein Werkstück verzapfen, indem er es in einen bestimmten Winkel dreht und fräst. Ein Fräser wird verwendet, um die Verzahnungen zu erstellen.
  • Rillen: Der Bediener kann ein Werkstück rillen, indem er es dreht und fräst. Der Fräser wird in der Regel verwendet, um die Rillen zu erstellen.

So wählen Sie einen Drehindextisch aus

  • Werkstückgröße, Gewicht und Geometrie:

    Die geometrische Form ist entscheidend bei der Auswahl des richtigen Drehindextisches für die CNC-Bearbeitung. Kunden sollten die Anzahl der Werkstücke, die der Tisch aufnehmen muss, und das maximale Gewicht bewerten. Im Allgemeinen müssen der Durchmesser und die Höhe des Werkstücks kleiner sein als die Spannfläche und die Tragfähigkeit des Drehtisches.

  • Gewünschte Präzision und Wiederholgenauigkeit:

    Präzision und Wiederholgenauigkeit sind für verschiedene Bearbeitungsprozesse von entscheidender Bedeutung. Bestimmen Sie die gewünschte Präzision (z. B. 0,001", 0,0001°) und ob der Indextisch die mechanische oder elektronische Art sein muss.

  • Maximale Geschwindigkeit und Beschleunigung:

    CNC-Maschinen drehen sich in der Regel mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, abhängig von den Bearbeitungsanforderungen. Wählen Sie einen Drehindextisch mit einem Motor oder Getriebeübersetzungsverhältnis, das die benötigte Drehzahl bietet, um die Bearbeitungsanforderungen zu erfüllen.

  • Steuerungskompatibilität:

    Stellen Sie sicher, dass das Steuersystem des Indextisches mit der Steuereinheit der CNC-Maschine übereinstimmt. Es ist in der Regel zu bevorzugen, eine direkte Verbindung und eine vereinfachte Programmierung für eine bessere Integration und Nutzung zu haben.

  • Einschaltzeit und thermische Leistung:

    CNC-Bearbeitung beinhaltet unterschiedliche Arbeitslasten und Arbeitsdauern, von intermittierend bis kontinuierlich. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Drehindextisches den Einschaltzeitraum und die thermische Leistung, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Betriebsbedingungen erfüllen.

Häufig gestellte Fragen zum Drehindextisch

F1: Wie treiben Benutzer einen Indextisch an?

A1: Gängige Antriebsmethoden für Indextische sind der Direktantrieb, bei dem der Motor ohne Riemen oder Getriebe mit dem Indexierer verbunden ist, um eine kompakte Einrichtung zu ermöglichen; der Servo-Getriebeantrieb, bei dem ein Servo und ein Untersetzungsgetriebe für eine präzise Steuerung eingesetzt werden; pneumatische Aktuatoren für schnelles Drehindexieren mit Druckluft; und der Schrittmotorantrieb mit einem Schrittmotor und einer Steuerung für programmierbare Indexschritte.

F2: Was sind einige gängige Anwendungen von Drehtischen?

A2: Drehtische werden häufig in der CNC-Bearbeitung und -Fertigung eingesetzt. Sie führen vertikales Bohren durch, erstellen Schraubenlöcher, ermöglichen CNC-Plasmaschneiden, ermöglichen mehrere Planfräsvorgänge, erleichtern das Fräsen von Keilnuten und Nuten, unterstützen das Gehrungsschneiden von Rohren und ermöglichen das Fräsen von Schlitzen.

F3: Warum werden Indextische in der Bearbeitung verwendet?

A3: Indextische ermöglichen es Zerspanern, Werkstücke schnell und präzise neu zu positionieren. Dies macht es überflüssig, das Teil nur einmal zu zeichnen, auszurichten und zu spannen, um mehrere Aufbauten zu erreichen und gleichzeitig die Genauigkeit, Effizienz und Wiederholbarkeit zu verbessern.

F4 Wie präzise sind Drehindextische?

A4: Die Genauigkeit von Drehtischen variiert je nach Größe und Tischtyp. In der Regel haben 12 Zoll oder größere Tische eine Positionstoleranz von ±1,5 Grad. Kleinere Dorne und Drehachsen haben eine bessere numerische Präzision. Tische mit höheren Getriebeübersetzungen erreichen eine höhere Wiederholgenauigkeit.