(5823 Produkte verfügbar)
Sesamsamen sind winzige, nährstoffreiche Samen, die häufig in verschiedenen Küchen und Gesundheitsprodukten verwendet werden. Sie sind reich an gesunden Fetten, Proteinen, Vitaminen und Mineralien. Viele Menschen genießen ihren besonderen nussigen Geschmack und ihre knusprige Textur. Verschiedene Arten von indischen Sesamsamen sind erhältlich, um unterschiedliche Geschmäcker und Verwendungszwecke abzudecken.
Naturweiße Sesamsamen
Naturweiße Sesamsamen sind die gebräuchlichste und am häufigsten verwendete Sorte. Sie haben eine hellcremefarbene Farbe und eine kleine Größe. Diese Samen haben einen zarten, nussigen Geschmack, der beim Rösten intensiver wird. Mit einem Ölgehalt von etwa 50-60 % sind sie reich an gesunden Fetten. Naturweiße Sesamsamen sind vielseitig einsetzbar und werden auf vielfältige Weise verwendet. Sie werden über Salate, Pfannengerichte und Backwaren gestreut, um ihnen zusätzlichen Crunch und Nährstoffe zu verleihen. Zu Tahini gemahlen, einer cremigen Paste für Hummus und Dressings. Ihr milder Geschmack macht sie sowohl für herzhafte als auch für süße Gerichte geeignet.
Schwarze Sesamsamen
Schwarze Sesamsamen stammen von derselben Pflanze wie die weißen Sorten. Sie haben einen tieferen, kräftigeren Geschmack als weiße Samen. Mit einem Ölgehalt von etwa 50-60 % sind sie ebenfalls reich an gesunden Fetten. Schwarze Sesamsamen werden oft in der asiatischen Küche verwendet. Über Sushi-Rollen gestreut, um ihnen zusätzliche Textur und Nährstoffe zu verleihen. Zu einem Pulver gemahlen für traditionelle Desserts wie Sesamkugeln. Ihre unverwechselbare Farbe und ihr Geschmack sorgen für ein attraktives und nahrhaftes Topping für verschiedene Gerichte.
Geschälte Sesamsamen
Geschälte Sesamsamen wurden von ihrer äußeren Schale befreit. Dieser Vorgang legt den weicheren inneren Teil des Samens frei. Sie sind hellgelb oder weiß. Mit einem Ölgehalt von etwa 50-60 % haben sie einen geringeren Ballaststoffgehalt als ungeschälte Samen. Geschälte Sesamsamen werden oft in Backwaren wie Brot, Muffins und Keksen verwendet. Ihre glatte Textur ist ideal zum Einmischen in cremiges Tahini. Sie werden auch verwendet, um Hühnchen oder Fisch vor dem Backen zu überziehen, um ihnen zusätzlichen Crunch und Protein zu verleihen.
Geschälte Schwarze Sesamsamen
Geschälte schwarze Sesamsamen wurden von ihrer äußeren Schale befreit, ähnlich wie geschälte weiße Samen. Sie behalten die tiefe Farbe der schwarzen Sesamsamen. Mit einem Ölgehalt von etwa 50-60 % sind sie ebenfalls reich an gesunden Fetten. Geschälte schwarze Sesamsamen haben eine glattere Textur als ganze schwarze Samen. Sie werden ähnlich wie geschälte weiße Samen verwendet. Geeignet zum Backen, Kochen und als nahrhaftes Topping für verschiedene Gerichte.
Geröstete Sesamsamen
Geröstete Sesamsamen sind die gleichen wie die natürlichen weißen und schwarzen Sorten. Sie werden einfach geröstet, um ihren nussigen Geschmack noch zu verstärken. Mit einem Ölgehalt von etwa 50-60 % sind sie reich an gesunden Fetten. Geröstete Sesamsamen eignen sich perfekt zum Bestreuen von Salaten, Suppen und Pfannengerichten für zusätzlichen Crunch und Geschmack. Sie sind auch ein köstliches Topping für Sushi-Rollen, Nudelgerichte und Backwaren. Der Röstprozess verstärkt den Geschmack, was sie ideal für diejenigen macht, die einen kräftigen Sesamgeschmack suchen.
Obwohl alle Sesamsamen einzigartige Vorteile bieten, hängt die Auswahl der geeigneten für ein Unternehmen von ihrem Verwendungszweck ab. Hier sind einige wichtige Überlegungen, die Sie beim Kauf von indischen Sesamsamen in großen Mengen beachten sollten.
Farbe und Typ
Indische Sesamsamen gibt es in verschiedenen Farben und Arten. Weiße Sesamsamen sind beliebt für ihren milden Geschmack und ihre Vielseitigkeit. Sie sind ideal zum Backen, Kochen und Garnieren. Schwarze Sesamsamen haben einen stärkeren, nussigen Geschmack, der Gerichten eine einzigartige Note verleiht. Sie werden hauptsächlich in der asiatischen Küche verwendet und eignen sich am besten zur Herstellung von Desserts und herzhaften Gerichten.
Qualität und Frische
Qualität und Frische sind entscheidende Faktoren bei der Auswahl von indischen Sesamsamen. Achten Sie auf Samen, die vor kurzem geerntet wurden, um sicherzustellen, dass ihr Ölgehalt hoch ist. Dies garantiert, dass die Samen einen starken Geschmack und ein starkes Aroma haben. Wählen Sie Samen, die sauber und frei von Fremdstoffen sind. Die besten Sesamsamen zum Verkauf wurden einer ordnungsgemäßen Verarbeitung und Verpackung unterzogen, um ihre Qualität zu erhalten.
Verarbeitungsmethode
Berücksichtigen Sie die Verarbeitungsmethode, die zur Herstellung von indischen Sesamsamen verwendet wird. Einige Samen werden gewaschen und anschließend an der Sonne getrocknet, während andere an der heißen Luft getrocknet werden. Das Trocknen an der heißen Luft ist fortschrittlicher und stellt sicher, dass die Samen ihren Nährwert behalten. Berücksichtigen Sie außerdem die Verpackung der Sesamsamen. Sie sollten in luftdichten Behältern verpackt sein, um zu verhindern, dass sie oxidieren oder Feuchtigkeit aufnehmen, was ihre Haltbarkeit verringern kann.
Zertifizierungen und Standards
Beim Kauf von indischen Sesamsamen sollten Sie diejenigen wählen, die verschiedene Qualitätszertifizierungen erhalten haben. Dies bedeutet, dass die Samen die Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen. Achten Sie auf Samen, die von der Food Safety and Standards Authority of India (FSSAI) und nach ISO-Standards zertifiziert wurden. Dies gibt Ihnen die Gewissheit, dass die Samen von hoher Qualität und für den menschlichen Verzehr geeignet sind.
Ruf des Lieferanten
Wählen Sie indische Sesamsamen von seriösen Lieferanten. Ein Lieferant mit gutem Ruf hat einen nachgewiesenen Ruf für die Bereitstellung hochwertiger Samen an Käufer. Sie bieten außerdem einen guten Kundenservice, der wichtig ist, wenn Sie einen Lieferanten suchen, um eine langfristige Geschäftsbeziehung aufzubauen. Überprüfen Sie die Bewertungen und Bewertungen des Lieferanten, um die Erfahrungen seiner früheren Kunden zu sehen.
Indische Sesamsamen haben viele Verwendungsmöglichkeiten in Küche, Gesundheit und Schönheit. Nachfolgend finden Sie eine einfache Anleitung zur Verwendung.
Beim Kochen
Rösten Sie die Samen bei schwacher Hitze, bis sie goldbraun sind. Dies bringt ihren nussigen Geschmack zum Vorschein, der in Salaten, Pfannengerichten und Backwaren verwendet werden kann. Weichen Sie die Samen über Nacht in Wasser ein, um sie zu erweichen, damit Sie sie zu einer Paste für Saucen und Dressings mahlen können.
Für ihre Nährstoffe
Keimen Sie die Samen, indem Sie sie täglich einweichen und abtropfen lassen, bis sie keimen. Gekieimte Sesamsamen haben einen höheren Vitamingehalt und eignen sich hervorragend zum Hinzufügen zu Smoothies und Sandwiches. Nehmen Sie Sesamöl als Nahrungsergänzungsmittel, um die Herzgesundheit zu verbessern und den Cholesterinspiegel zu senken.
Für die Haut- und Haarpflege
Verarbeiten Sie Sesamsamen mit Honig oder Joghurt zu einem Peeling, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Verwenden Sie Sesamöl, um den Körper zu massieren, da es die Haut beruhigt und mit Feuchtigkeit versorgt.
Für die Mundgesundheit
Spülen Sie natürliches Sesamöl zum Ölziehen im Mund, um Giftstoffe und Bakterien zu entfernen. Verwenden Sie gemahlene Sesamsamen zum Zähneputzen, um frischen Atem und saubere Zähne zu erhalten.
Indische Sesamsamen sind bei richtiger Lagerung und Handhabung sicher zu verwenden. Hier sind einige wichtige Tipps, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Lagerung
Bewahren Sie die Samen in einem luftdichten Behälter auf, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit und Luft eindringen. Diese Elemente können dazu führen, dass die Samen schnell verderben. Ein Glas mit einem festen Deckel funktioniert gut. Stellen Sie sicher, dass der Behälter vollständig trocken ist, bevor Sie die Samen hineingeben. Alle restliche Feuchtigkeit kann sie schimmeln lassen. Lagern Sie Sesamsamen an einem kühlen, dunklen Ort wie einem Schrank oder einem Vorratsschrank. Wärme und Sonnenlicht können die gesunden Fette in den Samen im Laufe der Zeit beschädigen. Ein guter Platz ist außerhalb des Herdes, des Ofens oder direkter Sonneneinstrahlung. Heiße Geräte geben Wärme ab, die die Samen verderben kann. Sesamsamen bleiben länger frisch, wenn sie richtig gelagert werden.
Handhabung
Verwenden Sie saubere, trockene Utensilien, um Sesamsamen aus dem Behälter zu schöpfen. Nasse oder schmutzige Löffel können Feuchtigkeit und Bakterien hinzufügen und sie schneller verderben lassen. Schließen Sie den Behälter sofort fest. Dies hält Luft und Feuchtigkeit fern, die schlecht für die Samen sind. Achten Sie darauf, den Behälter nicht fallen zu lassen. Stöße können die empfindlichen Samen im Inneren zerdrücken und ihre Qualität beeinträchtigen. Verwenden Sie immer die richtigen Handhabungsmethoden, damit die Sesamsamen lange Zeit frisch und sicher zu essen sind.
Knochen Gesundheit:
Sesamsamen sind reich an Kalzium, das für die Erhaltung starker Knochen und die Vorbeugung von knochenbedingten Erkrankungen wie Osteoporose unerlässlich ist. Die Aufnahme dieser Samen in die Ernährung trägt zur allgemeinen Knochengesundheit bei, insbesondere für Personen, die von Kalziummangel betroffen sind.
Herz Gesundheit:
Sesamsamen enthalten gesunde Fette, insbesondere Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die dazu beitragen, den schlechten Cholesterinspiegel zu senken und den guten Cholesterinspiegel im Körper zu erhöhen. Dies wiederum senkt das Risiko für Herzkrankheiten, indem gesunde Blutfettprofile aufrechterhalten und die Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützt werden.
Diabetesmanagement:
Der hohe Ballaststoffgehalt von Sesamsamen hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, indem er die Aufnahme von Glukose im Blutstrom verlangsamt. Dies ist vorteilhaft für Menschen mit Diabetes, da es plötzliche Anstiege und Abfälle des Blutzuckerspiegels verhindert und so eine bessere glykämische Kontrolle fördert.
Nährstoffdichte:
Indische Sesamsamen sind klein, aber vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen. Sie sind eine großartige Quelle für Kalzium, Magnesium, Phosphor, Eisen und B-Vitamine wie B1 (Thiamin) und B6 (Pantothensäure). Diese Samen liefern auch gesunde Fette, insbesondere Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, sowie nützliche Verbindungen wie Ballaststoffe, Antioxidantien und pflanzliche Proteine.
Sorten:
Zwei Hauptsorten von Sesamsamen sind in Indien weit verbreitet: weiß und schwarz. Weiße Sesamsamen sind die am häufigsten verwendeten und haben einen milden, nussigen Geschmack. Sie werden oft über Brot, Snacks, Süßigkeiten und herzhafte Gerichte gestreut. Schwarze Sesamsamen haben einen stärkeren Geschmack und werden in bestimmten regionalen Gerichten und traditionellen Medikamenten verwendet.
Traditionelle und moderne Anwendungen:
Neben kulinarischen Anwendungen werden Sesamsamen in verschiedenen Formen in der indischen Küche verwendet, wie z. B. Öl (Tilöl), Pasten (Til Chikki) und Snacks. Sie werden für ihre ernährungsphysiologischen Vorteile geschätzt und sowohl in alltägliche als auch in festliche Speisen integriert. Darüber hinaus haben Sesamsamen eine lange Geschichte der Verwendung in der ayurvedischen und traditionellen Medizin für ihre potenziellen gesundheitlichen Eigenschaften.
Ästhetisches Erscheinungsbild:
Sesamsamen haben eine kleine, ovale Form mit einem leicht spitzen Ende. Ihre winzige Größe macht sie leicht zu bestreuen oder in verschiedene Gerichte einzubringen, ohne die Textur oder das Aussehen der Hauptzutaten zu verändern. Weiße Sesamsamen haben eine hellcremefarbene Farbe, während schwarze Samen dunkel und glänzend sind. Beide Sorten haben eine einzigartige, subtile Nussigkeit, die den Geschmack vieler Rezepte verstärkt.
Verpackung und Konservierung:
Sesamsamen werden oft in luftdichten Behältern oder Beuteln verpackt, um sie vor Feuchtigkeit, Licht und Lufteinwirkung zu schützen, die ihre Qualität im Laufe der Zeit beeinträchtigen können. Sie sind in der Regel in großen Mengen oder in Einzelverpackungen für den Einzelhandel erhältlich, je nach den Vorlieben der Verbraucher. Eine angemessene Verpackung trägt dazu bei, die Frische der Samen zu erhalten und ihre Haltbarkeit zu verlängern, so dass sie ihre ernährungsphysiologischen und kulinarischen Eigenschaften über einen längeren Zeitraum hinweg behalten.
F1. Wie lange sind Sesamsamen haltbar?
A1. Die durchschnittliche Haltbarkeit von rohen Sesamsamen beträgt vier bis fünf Jahre. Die Samen werden in luftdichten Behältern gelagert und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt, um diese Haltbarkeit zu erreichen. Die Haltbarkeit verkürzt sich jedoch deutlich, wenn die Samen geröstet werden. Geröstete Sesamsamen sind bei richtiger Lagerung sechs bis zwölf Monate haltbar.
F2. Was sind die Lagerungsbedingungen für Sesamsamen?
A2. Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, Sesamsamen in luftdichten Behältern zu lagern. Diese Lagermethode verhindert, dass Luft, Feuchtigkeit und Insekten an die Samen gelangen. Die Samen werden dann an einem kühlen, dunklen Ort wie Regalen oder Schränken aufbewahrt. Dies ist wichtig, da Hitze und Sonnenlicht die Samen schnell verderben lassen können. Es ist außerdem ratsam, Orte mit extremen Temperaturen zu vermeiden. Die Einwirkung extremer Temperaturen auf die Samen kann ebenfalls ihre Haltbarkeit verkürzen.
F3. Gibt es Zertifizierungen für indische Sesamsamen?
A3. Ja, es gibt mehrere Zertifizierungen für indische Sesamsamen. Dazu gehören ISO-, CE- und SGS-Zertifizierungen. Die ISO-Zertifizierung zeigt, dass die Sesamsamen die Qualitätsmanagementstandards erfüllen. Die CE-Zertifizierung stellt sicher, dass die Samen die europäischen Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltanforderungen erfüllen. Die SGS-Zertifizierung zeigt, dass die Samen Qualitäts- und Mengenprüfungen unterzogen wurden und die Anforderungen erfüllen.