All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Industrie glas lamini maschine

(1607 Produkte verfügbar)

Über industrie glas lamini maschine

Arten von industriellen Glas-Laminiermaschinen

Eine Glas-Laminiermaschine verwendet die PVB-Zwischenschicht (Polyvinylbutyrat) und die Technik von Hitze und Druck, um einzelne Glasschichten zu einem einzigen laminierten Panel zu kombinieren. Laminiertes Glas hat zahlreiche Anwendungen und Vorteile, wie z. B. erhöhte Festigkeit, Sicherheit, Schalldämmung, UV-Beständigkeit und Einbruchschutz, neben unzähligen weiteren Vorteilen.

Bevor die Folie in die Vakuumkammer gelangt, wird sie in einem Vorheizofen erhitzt, was die Produktionsgeschwindigkeit der Laminiermaschine erhöht. Die Temperatur des Vorheizofens kann an die Anforderungen verschiedener Materialien und Prozesse angepasst werden. Sie ist ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Förderband und dem Laminierungsprozess. Bediener können die Temperatur für verschiedene Arten von Materialien steuern, um die Produktivität zu erhöhen.

Eine Vakuum-Laminiermaschine für Glas wird dann verwendet, um das gewünschte Vakuum auf die Kombination aus Glas und Folie anzuwenden. Unter Verwendung von Wärme und Vakuum verschmilzt die Laminiermaschine die Folien durch Vakuumsaugkraft mit der Oberfläche des Glases, wodurch alle Spuren von Luft innerhalb der Schichten entfernt werden.

Eine Druckmaschine für laminiertes Glas wird dann verwendet, um Druck auf die Kombination aus Glas und Folie auszuüben. Um die Folie auf dem Glas zu verkleben, werden Hochdruckrollen verwendet, um das Glas und die PVB-Zwischenschicht zusammenzupressen. In der Regel wird bei diesem Pressvorgang eine hydraulische Presse verwendet.

Schließlich werden in einer Entlüftungs- oder Ausgasungskammer unerwünschte Luftblasen aus der laminierten Baugruppe entfernt. Luft wird durch eine Hochdruck-Boosterpumpe über ein Entlüftungsleitungsystem aus der Kammer abgesaugt, bis ein festes Vakuum entsteht. Laminiertes Glas mit Luftlöchern oder Blasen mindert die strukturelle Integrität und die optische Klarheit; daher ist dieser Schritt entscheidend.

Der Autoklav für laminiertes Glas wird dann verwendet, um den Glas-Laminierungsprozess zu härten oder zu vervollständigen. In einem Autoklav werden hohe Temperaturen und Drücke auf die Glas-Laminat-Baugruppe ausgeübt. Die Laminat-Baugruppe wird zunächst auf eine bestimmte Temperatur (in der Regel zwischen 120 und 140 Grad Celsius) und unter hohem Druck (in der Regel etwa 14,5 psi oder 1 bar) für eine bestimmte Zeit erhitzt, um sicherzustellen, dass alle Schichten fest und gleichmäßig über die gesamte Baugruppe hinweg miteinander verbunden sind. Da sich keine Luft oder Feuchtigkeit im Inneren befindet, wird der Autoklav auch als Druckbehälter bezeichnet.

Spezifikationen und Wartung von industriellen Glas-Laminiermaschinen

Spezifikationen

  • Kapazität: Dies bezieht sich auf das Volumen oder die Anzahl der laminierten Gläser, die innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens verarbeitet werden können, in der Regel ausgedrückt in Einheiten pro Stunde oder pro Tag.
  • Temperaturregelung: Glas-Laminiermaschinen mit präzisen Temperaturregelungssystemen ermöglichen es Herstellern, die Maschinentemperatur an die Laminierungsanforderungen verschiedener Klebstoff- und Glasmaterialien anzupassen und zu halten. Die Genauigkeit der Temperaturregelung liegt in der Regel innerhalb von ±1°C.
  • Vakuumpumpe: Die Leistung der Vakuumpumpe ist ein Hinweis auf den Grad des Vakuums, das während des Glas-Laminierungsprozesses im Vakuumsack oder in der Kammer erreicht wird. Eine Vakuumpumpe mit einer Leistung von 0,75 kW kann beispielsweise eine ausreichende Saugkraft für kleine bis mittlere Laminierarbeiten bieten.
  • Kapazität der Vakuumkammer: Dies ist die maximale Größe der Vakuumkammer oder des Vakuumsacks, der für den Laminierungsprozess verwendet wird. Die Kapazität der Vakuumkammer wird in der Regel in Kubikmetern oder Litern gemessen. Eine Vakuumkammer kann beispielsweise eine Kapazität von 2,5 Kubikmetern haben, wodurch mehrere Glasscheiben gleichzeitig laminiert werden können.
  • Maschinengröße und -gewicht: Glas-Laminiermaschinen sind in verschiedenen Größen und Gewichten erhältlich, um spezifische Produktionsbedürfnisse und verfügbare Werkstattflächen zu berücksichtigen. Ein bestimmtes Maschinenmodell kann beispielsweise Abmessungen von 3 m x 2 m x 2 m haben und etwa 1 Tonne wiegen.
  • Stromquelle: Glas-Laminiermaschinen verwenden in der Regel Strom oder Druckluft als Stromquelle. Die Leistungsanforderungen für einen Elektromotor oder einen Luftkompressor werden in Kilowatt oder Pferdestärken angegeben.
  • Steuerungssystem: Dies bezieht sich auf die Steuerfunktionen der Maschine, wie z. B. manuelle, halbautomatische oder vollautomatische Betriebsarten. Es kann auch Parameter wie die Größe und Dicke des Glases, die Laminierungsgeschwindigkeit, den Vakuumgrad, die Temperatur usw. umfassen, die von einem computergesteuerten System mit Touchscreen-Bedienung gesteuert werden.

Wartung

  • Reinigung: Reinigen Sie die äußeren und inneren Teile der Maschine mit einem neutralen Reinigungsmittel und einem weichen Tuch, um Staub, Schmutz und Rückstände zu entfernen. Achten Sie auf die Reinigung der Bedienfelder und Bedienoberflächen, um sicherzustellen, dass sie sicher und einfach zu bedienen sind.
  • Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile, Lager und Ketten der Laminiermaschine regelmäßig mit geeigneten Schmierstoffen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Abrieb zu reduzieren.
  • Teileprüfung: Prüfen Sie regelmäßig wichtige Teile wie Vakuumpumpen, Ventile, Dichtungen, Heizelemente und Temperaturregelgeräte auf Beschädigungen, Lockerungen oder Lecks. Rechtzeitige Reparatur oder Austausch, um die einwandfreie Funktion der Laminiermaschine zu gewährleisten.
  • Wartung der elektrischen Anlage: Überprüfen Sie die elektrischen Schaltkreise und Verbindungen der Laminiermaschine und stellen Sie sicher, dass keine Korrosion oder lose Drähte vorhanden sind. Halten Sie die elektrischen Bauteile sauber und trocken und vermeiden Sie die Exposition gegenüber Feuchtigkeit oder Staub.
  • Kalibrierung: Kalibrieren und justieren Sie die Parameter der Laminiermaschine regelmäßig, z. B. den Vakuumgrad, die Temperatur, die Zeit usw., um sicherzustellen, dass die Laminierungsqualität und die Effizienz des Glases stabil bleiben.
  • Achten Sie auf die Sicherheit: Stellen Sie bei der Wartung der Laminiermaschine sicher, dass die Stromzufuhr unterbrochen ist, und befolgen Sie die Sicherheitsanweisungen. Reinigungspersonal und Wartungspersonal sollten auch geeignete Sicherheitsausrüstung und Schutzausrüstung tragen.

Einsatzbereiche von industriellen Glas-Laminiermaschinen

  • Architektur Anwendungen

    Industrielle Glas-Laminiermaschinen werden im Bauwesen gerne eingesetzt. Glasscheiben für moderne Gebäude, wie z. B. Fenster, Fassaden und Oberlichter, benötigen eine industrielle Glas-Laminiermaschine, um Glasschichten mit Zwischenschichten zu kombinieren, um die Leistung zu verbessern.

  • Automobilindustrie

    Glas-Laminiermaschinen sind auch für die Automobilindustrie von entscheidender Bedeutung. Die Windschutzscheibe und andere Autoglaskomponenten müssen aus laminiertem Glas hergestellt werden, um sicher zu sein und den Anforderungen des Fahrumfelds gerecht zu werden. Glas-Laminiermaschinen können sicherstellen, dass Autoglas präzise laminiert und verklebt wird.

  • Möbel und Innenarchitektur

    Laminiertes Designer-Glas kann mithilfe von industriellen Glas-Laminiermaschinen zur Möbelherstellung verwendet werden. Glasregale, Tischplatten, Raumteiler und andere Dekorationsartikel werden in der Regel aus laminiertem Glas gefertigt, um zusätzliche Sicherheit und Strapazierfähigkeit zu gewährleisten. Laminiertes Glas sieht nicht nur gut aus, sondern lässt sich auf vielfältige Weise in Möbeldesigns integrieren.

  • Beschilderung und Displays

    Viele Schilder, Displays und Werbetafeln müssen laminiertes Glas zum Schutz und zur Klarheit verwenden. Laminiermaschinen können Glasscheiben herstellen, die Schäden verhindern, die Sichtbarkeit erhalten und sich gut für die Darstellung von Informationen eignen.

  • Luftfahrt und Raumfahrt

    Flugzeugfenster und verwandte Komponenten in der Luftfahrt und Raumfahrtindustrie verwenden oft laminiertes Glas. Glas-Laminiermaschinen können sicherstellen, dass diese Komponenten eine gute Festigkeit, Sicherheit und Stabilität haben, um die Anforderungen von Luftfahrt- und Weltraumanwendungen zu erfüllen.

So wählen Sie industrielle Glas-Laminiermaschinen aus

Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren bei der Auswahl von industriellen Glas-Laminiermaschinen:

  • Produktionskapazität

    Dies bezieht sich auf die Menge an laminiertem Glas, die die Maschine produzieren kann. Die Menschen berücksichtigen in der Regel den maximalen Durchsatz der Maschine pro Zeiteinheit oder ihre Vielseitigkeit im Umgang mit verschiedenen Glasgrößen und -dicken.

  • Leistung der Vakuumpumpe

    Dies zeigt den Grad der Luftentfernung und der Versiegelungskraft an, die im Laminierungsbeutel oder in der Kammer erreicht werden. Ein starkes und konstantes Vakuum gewährleistet eine effektive Verklebung zwischen den Glasschichten und dem Zwischenschichtmaterial.

  • Temperaturregelung

    Achten Sie bei der Wahl einer Laminiermaschine mit dieser Funktion darauf, wie präzise und konstant die Temperatur während des gesamten Prozesses ist. Diese Sättigung variiert je nach Art des verwendeten Zwischenschichtmaterials, daher muss sie genau sein, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • Härtezeit

    Die Dauer, für die das laminierte Glas in der Maschine oder unter Hitze gehalten werden muss, ermöglicht die Härtung. Stellen Sie sicher, dass die gewählte Maschine Härtungseffizienz und Produktionskapazität in Einklang bringt.

  • Automatisierung und Steuerung

    Maschinen mit automatisierten Funktionen wie digitalen Bedienfeldern, voreingestellten Programmen und automatisierten Handhabungssystemen rationalisieren den Laminierungsprozess und minimieren manuelle Eingriffe.

  • Sicherheitsmerkmale

    Suchen Sie beim Kauf nach Maschinen mit Sicherheitsmerkmalen und stellen Sie sicher, dass die Ausrüstung den internationalen Standards entspricht. Dazu gehören Not-Aus-Taster, Sicherheitsvorrichtungen und Überlastschutzmechanismen.

Industrielle Glas-Laminiermaschine Fragen und Antworten

F: Wie funktioniert eine Glas-Laminiermaschine?

A: Die Laminiermaschine funktioniert, indem sie das Glas erhitzt und eine hohe Temperatur und einen hohen Druck anwendet, um es zu verkleben. Die Maschine verwendet eine Vakuumfolie, um jegliche Luft in den Schichten weiter zu entfernen und eine feste Verbindung zu schaffen.

F: Welche Arten von Glas können mit einer Glas-Laminiermaschine laminiert werden?

A: In der Regel werden mit industriellen Glas-Laminiermaschinen am häufigsten Low-E-, getönte, reflektierende oder isolierende Gläser verwendet.

F: Wie viel Leistung verbraucht eine Glas-Laminiermaschine?

A: Der Stromverbrauch kann je nach Größe und Kapazität unterschiedlich sein. Es kann zwischen 5 und 50 kW verbrauchen.

F: Welche Sicherheitsaspekte sind bei der Verwendung einer industriellen Glas-Laminiermaschine zu beachten?

A: Benutzer sollten die Anweisungen des Herstellers befolgen, persönliche Schutzausrüstung verwenden, Wärme und Druck überwachen und für eine ausreichende Belüftung sorgen.