All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Industrie rollenmühle

(17662 Produkte verfügbar)

Über industrie rollenmühle

Arten von industriellen Walzenmühlen

Die Hauptfunktion der Walzenmühle ist das Mahlen. Abhängig vom angewendeten Mahlverfahren lassen sich Walzenmühlen in drei Hauptkategorien einteilen:

  • Flockmühlen: Diese Walzenmühlen werden hauptsächlich in der Ölindustrie eingesetzt, um Flocken aus Samen herzustellen. Samen wie Palm, Soja und Erdnuss werden zwischen zwei Stahlwalzen zur Zerkleinerung geführt. Die Samen werden zu dünnen Filmen abgeflacht, was den Extraktionsprozess erleichtert. Die extrahierten Produkte haben eine größere Oberfläche als ganze Samen. Dies macht das Pressen und Extrahieren von Öl viel einfacher und effizienter. Flockmühlen zerkleinern keine Samen zur Verwendung als Tierfutter; sie zersetzen vielmehr die Zellwände der Samen, um die Ölextraktion effizienter zu gestalten.
  • Cracking- und Mahlmühle: Cracking- und Mahlmühlen sind Walzenmühlen, die Getreide für Nutztiere verarbeiten. Diese Walzenmühlen verwenden gewellte oder sandgestrahlte Walzen, um Getreide wie Mais, Weizen, Gerste und Roggen zu knacken. Das Getreide wird zwischen die Mühlenwalzen geführt, die das Getreide zerbrechen, zerkleinern und zu kleineren Stücken mahlen. Das verarbeitete Getreide kann als Tierfutter verwendet werden. Cracking- und Mahlwalzenmühlen beschränken sich nicht auf die Getreideverarbeitung. Sie können auch zur Vermahlung von Produkten wie Gips und Kalkstein verwendet werden.
  • Universalmühlen: Im Gegensatz zu Fräsmaschinen, die nur ein Verfahren zur Zerkleinerung von Materialien verwenden, sind Universalwalzenmühlen vielseitig einsetzbar und können eine Kombination verschiedener Mahlverfahren zur Verarbeitung verschiedener Produkte verwenden. Sie sind auch in der Lage, Getreide zu knacken. Ob sie zum Aufbrechen von Samen oder für andere Zwecke verwendet werden, Universalmühlen bieten den Vorteil, verschiedene Verfahren zu mischen, um viele Arten von Produkten zu mahlen. Die Endprodukte, die mit Universalmühlen hergestellt werden, können von denen abweichen, die mit anderen spezifischen Fräsmaschinen hergestellt werden.

Spezifikation und Wartung von industriellen Walzenmühlen

Die Spezifikationen von Industriewalzenmühlen variieren je nach Anwendung und Einsatz. Dennoch sind hier einige allgemeine Spezifikationen für die Walzenmühle aufgeführt.

  • Produktgrößen: Das Produkt gibt es in verschiedenen Größen. Es gibt riesige Industriemühlen zum Verkauf für die Großproduktion und kleine Labore oder Heimindustrien, die kleiner und kompakter sind.
  • Material: Das Material einer Industriemühle beeinflusst ihre Leistung und Haltbarkeit. Schwerguss-Eisenmühlen sind extrem verschleiß- und stoßfest. Außerdem halten sie Hitze, Feuchtigkeit und chemischen Einflüssen stand. Lebensmitteltaugliche Mühlen aus Edelstahl sind sicherer zu bedienen, da sie leicht zu reinigen und zu sterilisieren sind. Sie widerstehen auch Bakterien und anderen Krankheitserregern. Außerdem sind sie aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und ihrer Ästhetik gegenüber Gusseisen zu bevorzugen.
  • Leistung: Der Stromverbrauch einer Mühle wird in Kilowatt gemessen. Eine größere, industrielle Walzenmühle verbraucht mehr Strom als eine kleinere. Dies liegt daran, dass schwereres Material und größere Futtermengen verarbeitet werden.
  • Produktionskapazität: Die Produktionskapazität misst die Produktmenge, die die Mühle innerhalb einer bestimmten Zeit verarbeiten kann, üblicherweise in Tonnen oder Kilogramm pro Stunde.

Neben der Produktionskapazität müssen Hersteller die Wartungsanforderungen einer industriellen Walzenmühle beachten, um eine optimale Produktionsleistung zu erzielen. Eine ordnungsgemäße Wartung erhöht die Lebensdauer der Maschine und verringert unerwartete Ausfälle. Hier sind einige Bereiche, die regelmäßige Wartung erfordern:

  • Reinigung: Es ist notwendig, die Walzenmühle regelmäßig zu reinigen. Entfernen Sie alle angesammelten Körner oder Mehl aus dem Verarbeitungsbereich. Darüber hinaus optimiert die Zufuhr von ausreichend getrocknetem und gereinigtem Getreide den Durchsatz und reduziert den Reinigungsbedarf.
  • Schmierung: Eine regelmäßige Schmierung von industriellen Walzenmühlen sorgt für einen reibungslosen Betrieb und verhindert Reibung und Verschleiß. Verwenden Sie hochwertiges, lebensmitteltaugliches Schmierfett an allen beweglichen Teilen, Lagern und Zahnrädern. Außerdem sollten Walzenmühlen in regelmäßigen Abständen gemäß den Empfehlungen des Herstellers geschmiert werden.
  • Verschleißteile: Die Wartung der Verschleißteile ist entscheidend für die gleichbleibende Qualität des verarbeiteten Mehls. Alle Sieb-, Sieb- und Mahlkomponenten sollten gereinigt, geprüft und bei erheblichen Beschädigungen oder Verschleiß ersetzt oder repariert werden.
  • Kalibrierung: Regelmäßige Kontrollen der Walzenabstände und Druckeinstellungen der Mühle gewährleisten die Genauigkeit des Mahlvorgangs. Sie stellen außerdem sicher, dass die Extraktionsraten des verarbeiteten Getreides optimal sind. Die elektrischen und Durchflusssteuerteile sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers kalibriert werden.
  • Betriebstemperatur: Die Lager und Motoren der Mühle sollten überwacht werden, um die Betriebstemperatur zu überprüfen. Mühlen arbeiten normalerweise bei hohen Temperaturen, was zu mechanischen Schäden an Komponenten und vorzeitigem Verschleiß führen kann.
  • Technische Wartung: Ein qualifizierter Techniker sollte die elektrischen und hydraulischen Teile der Mühle regelmäßig warten. Moderne Technologien in Walzenmühlenmaschinen erfordern regelmäßige Updates und Programm-Installationen, um eine optimale Leistung der Maschine zu gewährleisten.

Anwendungen von Industriewalzenmühlen

Die Anwendung von Walzenmühlenmaschinen ist breit gefächert und fördert die allgemeine Wirtschaft positiv. Die Fütterung von Nutztieren mit Mehl aus dem von den Walzenmühlen verarbeiteten Getreide verbessert deren Entwicklung und allgemeine Gesundheit. Mehl, das aus Zuckerrohr hergestellt und als Zutat für verschiedene Artikel verwendet wird, zieht Käufer aus allen Branchen an, von der Brauerei bis zur Metzgerei, daher der ständige Einsatz der Mühle.

Pedalbetriebene Walzenmühlen sind in ländlichen Gebieten beliebt, da sie eine Einkommens- und Konsummöglichkeit bieten. Kleinbauern nutzen die Mühlen zur Herstellung von Tierfutter; dies spart ihnen viel Geld, das für den Kauf des Futters und der Elektrizität verwendet worden wäre.

Pferdebetriebene und dieselbetriebene Walzenmühlen sind, wie bereits erwähnt, in ländlichen Gebieten häufiger anzutreffen. Aber nicht alle ländlichen Gebiete sind für diese speziellen Mühlen geeignet. Betriebe, die ihr eigenes Getreide anbauen und über die Transportmittel für den Dieselkraftstoff verfügen, finden es einfacher, die dieselbetriebenen Mühlen zu benutzen.

Kleinbetriebe bevorzugen die Walzenmühle mit einer robusteren Produktionskapazität, wie z. B. die Weizenwalzenmühle, die in kurzer Zeit eine große Menge Mehl produzieren kann. Standardisierung und computergestützte Überwachung sind wichtige Aspekte der Großproduktion.

Der Mehlmarkt boomt und wächst weiter, da immer mehr Menschen Backwaren essen möchten. Sie wissen nicht, wie der Prozess abläuft, daher kaufen sie Rezepte und wollen alles in die Hände bekommen, was ihnen beim Backen hilft. Dies schafft einen Bedarf an Mehl, das in diesen Backprozessen verwendet wird, und stellt die Walzenmühlen in den Vordergrund der Aktivität.

Alle Brauereien haben Walzenmühlen, um das Getreide zu zerkleinern, um die für die Gärung notwendigen Zucker und Stärken aus dem gemahlenen Getreide zu extrahieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die stärkehaltigen Lebensmittel zu alkoholischen Getränken verarbeitet werden, die dann karbonisiert und als Getränke verwendet werden.

So wählen Sie eine Industriewalzenmühle aus

Die folgenden Tipps helfen Käufern, die richtige Walzenmühlenmaschine für ihre Verarbeitungsanlagen auszuwählen:

  • Bewertung der Mahlkapazität:

    Die Kenntnis der zu verarbeitenden Getreidemenge pro Stunde kann Käufern helfen, eine Mehlwalzenmühle mit der richtigen Mahlkapazität auszuwählen. Eine kleine Anlage benötigt eine Maschine, die einige hundert Kilogramm pro Stunde produziert. Eine große Anlage, die Tausende von Tonnen Getreide verarbeitet, benötigt jedoch eine Maschine mit einer höheren Kapazität.

  • Berücksichtigung des Endprodukts:

    Ein Käufer sollte wissen, welche Art von Produkt die Fräsmaschine herstellen wird. Bestimmte Produkte erfordern unterschiedliche Extraktionsgrade. Eine Industriemühle benötigt eine fortschrittlichere Technologie und größere Maschinen als eine Futtermühle.

  • Studium der Automatisierung und Steuerung:

    Mehr Automatisierung und bessere Steuerung können die Produktionseffizienz steigern. Eine vollautomatische Mehlmühle mit einem zentralen Steuerungssystem ist teurer als eine einfache Einzelmaschine. Berücksichtigen Sie die Kosten der Maschine und die Verarbeitungsbedürfnisse, bevor Sie den Grad der Automatisierung und Steuerung wählen.

  • Einhaltung der lokalen Vorschriften:

    Ein Käufer muss eine Maschine erhalten, die den lokalen Zulassungsstandards entspricht. Sicherheits- und Umweltschutzbestimmungen sind ebenfalls wichtig. Die Mehlmühle muss über gute Eigenschaften verfügen, um die geforderten Sicherheitsstandards zu erfüllen.

  • Kenntnis des technischen Supports und der Ersatzteile:

    Erkundigen Sie sich, ob der Lieferant Ersatzteile und technischen Support anbieten kann. Ein weltweit renommierter Lieferant verfügt über einen guten technischen Support und Ersatzteile. Der Kauf bei einem bekannten Lieferanten kann den Verkauf des Endprodukts an Einzelhändler erleichtern.

  • Berücksichtigung der Integration in bestehende Ausrüstung:

    Einige Käufer müssen eine Walzenmühle erhalten, die sich leicht in die bestehende Ausrüstung integrieren lässt. Ein Unternehmen, das bereits Getreide verarbeitet, möchte möglicherweise eine weitere Maschine hinzufügen, ohne die gesamte Produktionslinie zu ändern.

F&A

F: Was sind die neuesten Trends bei Walzenmühlen?

A: Der Trend geht zu grüneren Technologien, die den Energieverbrauch senken. Innovationen wie das Hybrid-Mahlsystem, das Walzen- und Steinmahlen kombiniert, gewinnen aufgrund ihrer Effizienz und Produktqualität an Bedeutung.

F: Gibt es eine weltweite Verlagerung hin zu Walzenmühlen?

A: Ja, Industrien in Asien, Afrika und Lateinamerika setzen zunehmend auf Walzenmühlen-Technologie, da sie im Vergleich zu älteren Mahlsystemen effizienter, qualitativ hochwertiger und energieärmer ist.

F: Wie lange halten Walzenmühlen?

A: Bei ordnungsgemäßer Wartung können die Hauptkomponenten einer Walzenmühle 15 bis 20 Jahre oder länger halten. Teile wie die Mahlwalzen, Lager und Dichtungen verschleißen jedoch schneller und müssen in der Regel alle 3 bis 5 Jahre ausgetauscht werden.

F: Woran erkennt man, dass eine Fräsmaschine gewartet werden muss?

A: Zu den ersten Anzeichen gehören eine geringere Verarbeitungskapazität und eine geringere Mahlleistung. Weitere Anzeichen sind erhöhte Geräuschpegel, unregelmäßige Konsistenz des Endprodukts und übermäßiger Verschleiß von beweglichen Teilen.

F: Kann eine Walzenmühle mit effizienteren Motoren oder Automatisierung aufgerüstet werden?

A: Ja, viele ältere Walzenmühlen können mit energieeffizienten Motoren, Drehzahlreglern und Automatisierungssystemen nachgerüstet werden, um ihre Effizienz, Steuerung und Integration in moderne Mahlanlagen zu verbessern.