(17662 Produkte verfügbar)
Die Hauptfunktion der Walzenmühle ist das Mahlen. Abhängig vom angewendeten Mahlverfahren lassen sich Walzenmühlen in drei Hauptkategorien einteilen:
Die Spezifikationen von Industriewalzenmühlen variieren je nach Anwendung und Einsatz. Dennoch sind hier einige allgemeine Spezifikationen für die Walzenmühle aufgeführt.
Neben der Produktionskapazität müssen Hersteller die Wartungsanforderungen einer industriellen Walzenmühle beachten, um eine optimale Produktionsleistung zu erzielen. Eine ordnungsgemäße Wartung erhöht die Lebensdauer der Maschine und verringert unerwartete Ausfälle. Hier sind einige Bereiche, die regelmäßige Wartung erfordern:
Die Anwendung von Walzenmühlenmaschinen ist breit gefächert und fördert die allgemeine Wirtschaft positiv. Die Fütterung von Nutztieren mit Mehl aus dem von den Walzenmühlen verarbeiteten Getreide verbessert deren Entwicklung und allgemeine Gesundheit. Mehl, das aus Zuckerrohr hergestellt und als Zutat für verschiedene Artikel verwendet wird, zieht Käufer aus allen Branchen an, von der Brauerei bis zur Metzgerei, daher der ständige Einsatz der Mühle.
Pedalbetriebene Walzenmühlen sind in ländlichen Gebieten beliebt, da sie eine Einkommens- und Konsummöglichkeit bieten. Kleinbauern nutzen die Mühlen zur Herstellung von Tierfutter; dies spart ihnen viel Geld, das für den Kauf des Futters und der Elektrizität verwendet worden wäre.
Pferdebetriebene und dieselbetriebene Walzenmühlen sind, wie bereits erwähnt, in ländlichen Gebieten häufiger anzutreffen. Aber nicht alle ländlichen Gebiete sind für diese speziellen Mühlen geeignet. Betriebe, die ihr eigenes Getreide anbauen und über die Transportmittel für den Dieselkraftstoff verfügen, finden es einfacher, die dieselbetriebenen Mühlen zu benutzen.
Kleinbetriebe bevorzugen die Walzenmühle mit einer robusteren Produktionskapazität, wie z. B. die Weizenwalzenmühle, die in kurzer Zeit eine große Menge Mehl produzieren kann. Standardisierung und computergestützte Überwachung sind wichtige Aspekte der Großproduktion.
Der Mehlmarkt boomt und wächst weiter, da immer mehr Menschen Backwaren essen möchten. Sie wissen nicht, wie der Prozess abläuft, daher kaufen sie Rezepte und wollen alles in die Hände bekommen, was ihnen beim Backen hilft. Dies schafft einen Bedarf an Mehl, das in diesen Backprozessen verwendet wird, und stellt die Walzenmühlen in den Vordergrund der Aktivität.
Alle Brauereien haben Walzenmühlen, um das Getreide zu zerkleinern, um die für die Gärung notwendigen Zucker und Stärken aus dem gemahlenen Getreide zu extrahieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die stärkehaltigen Lebensmittel zu alkoholischen Getränken verarbeitet werden, die dann karbonisiert und als Getränke verwendet werden.
Die folgenden Tipps helfen Käufern, die richtige Walzenmühlenmaschine für ihre Verarbeitungsanlagen auszuwählen:
Bewertung der Mahlkapazität:
Die Kenntnis der zu verarbeitenden Getreidemenge pro Stunde kann Käufern helfen, eine Mehlwalzenmühle mit der richtigen Mahlkapazität auszuwählen. Eine kleine Anlage benötigt eine Maschine, die einige hundert Kilogramm pro Stunde produziert. Eine große Anlage, die Tausende von Tonnen Getreide verarbeitet, benötigt jedoch eine Maschine mit einer höheren Kapazität.
Berücksichtigung des Endprodukts:
Ein Käufer sollte wissen, welche Art von Produkt die Fräsmaschine herstellen wird. Bestimmte Produkte erfordern unterschiedliche Extraktionsgrade. Eine Industriemühle benötigt eine fortschrittlichere Technologie und größere Maschinen als eine Futtermühle.
Studium der Automatisierung und Steuerung:
Mehr Automatisierung und bessere Steuerung können die Produktionseffizienz steigern. Eine vollautomatische Mehlmühle mit einem zentralen Steuerungssystem ist teurer als eine einfache Einzelmaschine. Berücksichtigen Sie die Kosten der Maschine und die Verarbeitungsbedürfnisse, bevor Sie den Grad der Automatisierung und Steuerung wählen.
Einhaltung der lokalen Vorschriften:
Ein Käufer muss eine Maschine erhalten, die den lokalen Zulassungsstandards entspricht. Sicherheits- und Umweltschutzbestimmungen sind ebenfalls wichtig. Die Mehlmühle muss über gute Eigenschaften verfügen, um die geforderten Sicherheitsstandards zu erfüllen.
Kenntnis des technischen Supports und der Ersatzteile:
Erkundigen Sie sich, ob der Lieferant Ersatzteile und technischen Support anbieten kann. Ein weltweit renommierter Lieferant verfügt über einen guten technischen Support und Ersatzteile. Der Kauf bei einem bekannten Lieferanten kann den Verkauf des Endprodukts an Einzelhändler erleichtern.
Berücksichtigung der Integration in bestehende Ausrüstung:
Einige Käufer müssen eine Walzenmühle erhalten, die sich leicht in die bestehende Ausrüstung integrieren lässt. Ein Unternehmen, das bereits Getreide verarbeitet, möchte möglicherweise eine weitere Maschine hinzufügen, ohne die gesamte Produktionslinie zu ändern.
F: Was sind die neuesten Trends bei Walzenmühlen?
A: Der Trend geht zu grüneren Technologien, die den Energieverbrauch senken. Innovationen wie das Hybrid-Mahlsystem, das Walzen- und Steinmahlen kombiniert, gewinnen aufgrund ihrer Effizienz und Produktqualität an Bedeutung.
F: Gibt es eine weltweite Verlagerung hin zu Walzenmühlen?
A: Ja, Industrien in Asien, Afrika und Lateinamerika setzen zunehmend auf Walzenmühlen-Technologie, da sie im Vergleich zu älteren Mahlsystemen effizienter, qualitativ hochwertiger und energieärmer ist.
F: Wie lange halten Walzenmühlen?
A: Bei ordnungsgemäßer Wartung können die Hauptkomponenten einer Walzenmühle 15 bis 20 Jahre oder länger halten. Teile wie die Mahlwalzen, Lager und Dichtungen verschleißen jedoch schneller und müssen in der Regel alle 3 bis 5 Jahre ausgetauscht werden.
F: Woran erkennt man, dass eine Fräsmaschine gewartet werden muss?
A: Zu den ersten Anzeichen gehören eine geringere Verarbeitungskapazität und eine geringere Mahlleistung. Weitere Anzeichen sind erhöhte Geräuschpegel, unregelmäßige Konsistenz des Endprodukts und übermäßiger Verschleiß von beweglichen Teilen.
F: Kann eine Walzenmühle mit effizienteren Motoren oder Automatisierung aufgerüstet werden?
A: Ja, viele ältere Walzenmühlen können mit energieeffizienten Motoren, Drehzahlreglern und Automatisierungssystemen nachgerüstet werden, um ihre Effizienz, Steuerung und Integration in moderne Mahlanlagen zu verbessern.