All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Isolierung tank

(2641 Produkte verfügbar)

Über isolierung tank

Arten von Isolations-Tanks

Ein Isolationstank ist eine Kammer, die mit Wasser und Epsomsalz gefüllt ist. Es handelt sich um ein Wellnessprodukt, das dazu beiträgt, die mentale und physische Gesundheit zu verbessern. Es gibt verschiedene Typen, darunter:

  • Basis Float Tank: Dies ist das Standarddesign eines Isolationstanks. Er hat ein einfaches und kompaktes Design. Es handelt sich um eine abgeschlossene Einheit mit warmem, salzigem Wasser. Die Wassertemperatur entspricht der der Haut. Es handelt sich um eine selbständige Einheit, die Licht und Geräusche ausschließt. Sie bietet eine entspannende Umgebung für sensorische Deprivation. Dieses Basismodell ist erschwinglich und wird in vielen Float-Therapiezentren verwendet.
  • Offene Float-Räume: Dieser Isolationstank befindet sich in einem Raum anstelle einer geschlossenen Kabine oder Booth. Er bietet mehr Platz und Zugang zu einem Float-Tank, der mit warmem, salzigem Wasser gefüllt ist. Er verfügt über Schallschutz und sanfte Beleuchtung. Er bietet die gleichen Vorteile wie der Basis-Isolationstank, jedoch in einer offeneren Umgebung. Er eignet sich ideal für Nutzer, die sich in geschlossenen Pods klaustrophobisch fühlen.
  • Luxus-Float-Pods: Dies ist ein hochwertiger und teurerer Float-Pod. Er bietet viele fortschrittliche Funktionen, die ein komfortableres Erlebnis gewährleisten. Zu diesen Funktionen gehören anpassbare Beleuchtung und Klangtherapie. Sie verfügen auch über Massagefunktionen und eine luxuriösere Innenausstattung. Sie sind in hochwertigen Wellness-Spas und privaten Therapiepraxen zu finden.
  • Mobile Floatation Tanks: Dies sind tragbare Floatation Tanks, die an verschiedene Orte bewegt werden können. Sie eignen sich für mobile Float-Therapiedienste. Sie sind einfach aufzubauen und bieten die gleichen Vorteile wie stationäre Modelle. Sie werden von Unternehmen genutzt, die Floatationstherapie in Wohngebieten anbieten.
  • Floatation-REST (Therapie zur Reduktion von Umwelteinflüssen): Dies sind fortschrittliche Isolationstanks mit Funktionen wie Wasserfiltersystemen. Sie verfügen auch über Temperaturregelungseinheiten und Optionen für Umgebungsgeräusche und Licht. Diese Tanks bieten ein maßgeschneidertes Therapieerlebnis. Sie sind hauptsächlich in professionellen Therapiepraxen zu finden.

Wie man Isolationstanks auswählt

Bei der Auswahl eines Isolationstanks sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, darunter Größe, Form und Volumen. Das Design des Tanks hat Einfluss auf das Erlebnis des Nutzers, daher ist es wichtig, ein Modell zu wählen, das den Bedürfnissen und Vorlieben des Nutzers entspricht. Weitere Faktoren sind die einfache Installation und die Wartungskosten. Nutzer könnten sich für einen tragbaren Isolationstank entscheiden, wenn sie begrenzten Platz haben oder einen Tank benötigen, der beweglich ist. Das Budget ist ein weiterer wichtiger Faktor. Die Nutzer müssen den Kaufpreis und laufende Kosten wie Strom und Wasserverbrauch berücksichtigen.

Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass der Isolationstank aus hochwertigen Materialien gefertigt ist, die einer regelmäßigen Nutzung standhalten und viele Jahre halten. Achten Sie auf Tanks mit robuster Konstruktion, wie Fiberglas- oder Acrylschalen, und stabilen Stützrahmen. Die Qualität der Isolation ist ebenfalls wichtig für die Langlebigkeit und Leistung des Tanks. Tanks mit dickerer Schaumisolierung zwischen den Innen- und Außenschalen bieten eine bessere Geräusch- und Temperaturkontrolle, was eine komfortablere und entspannende Umgebung für die Nutzer schafft.

Weitere Funktionen, die das Erlebnis im Isolationstank verbessern, sind Stimmungsbeleuchtung, Aromatherapie und Massagefunktionen. Diese zusätzlichen Annehmlichkeiten können das Float-Erlebnis angenehmer gestalten und für potenzielle Kunden, die den Tank für kommerzielle Zwecke nutzen möchten, ansprechend sein. Einige Hersteller bieten Anpassungsoptionen an, die es den Käufern ermöglichen, spezifische Funktionen oder Designelemente auszuwählen, die ihren Vorlieben und Wünschen entsprechen.

Bei der Auswahl eines Isolationstanks ist es wichtig, den Ruf und die Erfolgsbilanz des Herstellers bei der Produktion von Qualitätsprodukten zu berücksichtigen. Suchen Sie nach Unternehmen, die einen hervorragenden Kundenservice und Unterstützung bieten, sowie Garantien oder Gewährleistungen für ihre Produkte. Es ist auch hilfreich, Kundenbewertungen und -feedback zu lesen, um eine Vorstellung von der Qualität, Leistung und der Gesamtzufriedenheit vorheriger Nutzer mit dem Tank zu bekommen.

Benutzung, Installation und Produktsicherheit

Wie man ihn benutzt

  • Eine Sitzung vorbereiten

    Nutzer sollten zwei bis drei Stunden vor der Nutzung des Tanks eine gesunde Mahlzeit zu sich nehmen. Sie sollten auch ausreichend Wasser trinken, um hydratisiert zu bleiben. Koffein oder Alkohol sollten vermieden werden, da sie die Entspannung beeinträchtigen können. Nutzer sollten bequeme Kleidung tragen und enge Kleidung vermeiden, die die Bewegung einschränken oder Druckstellen verursachen könnte.

  • Den Tank betreten

    Nutzer sollten langsam in den Tank eintreten und darauf achten, nicht auszurutschen oder das Gleichgewicht zu verlieren. Sie sollten vorsichtig den Deckel oder die Tür hinter sich schließen. Nutzer sollten ein paar tiefe Atemzüge nehmen, um ihren Körper und Geist zu entspannen. Wenn im Tank Lichter eingeschaltet sind, sollten diese ausgeschaltet werden. Nutzer sollten die Wasser- oder Lufttemperatur nach ihrem Geschmack anpassen, wenn möglich.

  • Schweben und Entspannen

    Nutzer sollten auf dem Rücken oder Bauch schwimmen. Sie sollten eine Position finden, die sich für sie bequem anfühlt. Sie sollten alle Gedanken oder Sorgen loslassen und sich auf ihre Atmung konzentrieren. Nutzer sollten langsam und tief durch die Nase einatmen und durch den Mund ausatmen. Sie sollten sich ihrer Körperwahrnehmung und der Empfindungen des Schwebens bewusst sein und das Gefühl der Schwerelosigkeit und Wärme des Wassers oder der Luft spüren.

  • Die Sitzung beenden

    Nutzer sollten sich langsam aus ihrer schwebenden Position erheben und darauf achten, nicht schwindelig oder ohnmächtig zu werden. Sie sollten den Deckel oder die Tür des Tanks öffnen und vorsichtig hinaustreten. Nutzer sollten überschüssiges Wasser oder Salz von ihrem Körper abwischen und bequeme Kleidung anziehen.

Produktsicherheit

  • Sichere Materialien

    Isolationstanks sind aus sicheren Materialien gefertigt, die der Haut nicht schaden. Diese Materialien sind ungiftig und hypoallergen. Sie verursachen keine allergischen Reaktionen oder Hautreizungen. Zudem haben die Materialien eine glatte und weiche Textur, die ein angenehmes und entspanntes Float-Erlebnis bietet.

  • Regelmäßige Wartung

    Isolationstanks werden regelmäßig gereinigt und gewartet, um Sicherheit und Hygiene zu gewährleisten. Das Wasser oder die Luft werden nach jeder Nutzung gefiltert und desinfiziert. Alle Verunreinigungen und Bakterien werden entfernt. Die Wände des Tanks werden mit Desinfektionsmittel abgewischt, und sichtbare Flecken oder Rückstände werden gereinigt. Die Salzgehalte werden überprüft, um sicherzustellen, dass sie für das Floaten ausreichend sind.

  • Geschultes Personal

    Isolationstanks mit geschultem Personal sorgen für die Sicherheit der Nutzer. Die Mitarbeiter wissen, wie man die Tanks betreibt und wartet und können den Nutzern bei Fragen oder Bedenken helfen. Sie überwachen die Sitzungen auf Probleme oder Notfälle und können Anleitungen zur ordnungsgemäßen Nutzung des Tanks und Techniken zur Entspannung geben.

Funktionen, Merkmale und Design von Isolationstanks

Funktion

  • Epsom-Salz-Therapie: Epsomsalz oder Magnesiumsulfat ist eine chemische Verbindung aus Magnesium, Schwefel und Sauerstoff. Wird es über die Haut aufgenommen, fördert Magnesium die Entspannung und reduziert physischen Stress, indem es die Cortisolwerte, das Stresshormon, senkt. Es unterstützt auch die Muskel- und Nervenfunktion und reguliert den Blutdruck. Schwefel hat entgiftende Eigenschaften, die helfen, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. In Kombination mit Magnesium sorgt er dafür, dass sich die Menschen nach ihrer Float-Sitzung erfrischt und energiegeladen fühlen.
  • Medidation: Meditation ist eine geistige Praxis, die hilft, den Geist zu beruhigen und zu klären, die Atmung zu kontrollieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Sie hilft den Menschen, einen Zustand der Entspannung zu erreichen, in dem Körper und Geist synchronisiert sind. Dieser heilende Zustand lindert Stress und Angst und verbessert den Schlaf sowie die Konzentration. Zudem ermöglicht sie Menschen, Einsicht und Bewusstsein für ihre Gedanken und Gefühle zu gewinnen.
  • Achtsamkeit: Achtsamkeit ist ein Prozess, bei dem bewusst die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment ohne Urteil gerichtet wird. Es bedeutet, vollständig im Hier und Jetzt engagiert zu sein, anstatt in der Vergangenheit zu verweilen oder sich um die Zukunft zu sorgen. Achtsamkeit im Tank zu praktizieren, schärft den Fokus und das Bewusstsein und fördert ein Gefühl von Ruhe und Entspannung. Darüber hinaus hilft es, Stress und emotionale Reaktivität zu reduzieren und die mentale Gesundheit zu verbessern.

Merkmal

  • Keine externen Reize: Ein Isolationstank ist eine schalldichte und lichtdichte Kabine, die äußere Reize wie Lärm, Licht und Schwerkraft blockiert. Er schafft eine Umgebung von vollkommener Dunkelheit und Stille, in der keine Sinne aktiviert werden. Diese Erfahrung der sensorischen Deprivation hilft dem Geist, sich zu entspannen und in einen meditativen Zustand einzutreten.
  • Kontrollierte Temperatur: Das Tankwasser wird auf Hauttemperatur, etwa 34°C (93,5°F), erhitzt. Diese Temperatur entspricht der natürlichen Körpertemperatur, sodass es nicht heiß oder kalt wirkt. Sie hilft, das Gefühl des Tastsinns zu eliminieren, was einen tiefergehenden Effekt der sensorischen Deprivation schafft. Der Geist lässt physische Empfindungen los und sinkt tiefer in die Entspannung.
  • Hoher Salzgehalt: Isolationstanks sind mit Wasser gefüllt, das eine hohe Konzentration an Epsomsalz enthält. Epsomsalz ist reich an Magnesium, das viele gesundheitliche Vorteile bietet. Der hohe Salzgehalt macht das Wasser sehr auftriebskräftig, sodass der Körper mühelos an der Oberfläche schweben kann, ohne zu sinken. Das Floaten entlastet die Muskeln, Gelenke und die Wirbelsäule und fördert eine tiefe körperliche Entspannung.

Design

  • Tank- oder Pod-Form: Die Form des Tanks oder Pods kann rechteckig, oval oder rund sein. Einige Designs haben einen Deckel, der über den Tank schließt, während andere eine offene Oberseite haben.
  • Isolation: Isolationstanks sind stark isoliert, um Geräusche und Licht zu blockieren. Sie haben dicke Wände, die mit schalldämmendem Schaumstoff bedeckt sind, und dunkelfarbene Innenwände.
  • Heizungssystem: Jeder Tank verfügt über ein Heizsystem, das das Wasser auf Hauttemperatur hält. Es hat normalerweise einen Heizkörper und eine Pumpe, die das Wasser zirkuliert.
  • Wasserfiltration: Isolationstanks filtern das Wasser, um das Salz und Verunreinigungen zu entfernen. Es kann einen Filter haben, der Partikel zurückhält, oder ein UV-Licht, das Keime abtötet.

Fragen & Antworten

Q1: Wie hoch ist die Lebensdauer eines Isolationstanks?

A1: Die Lebensdauer eines Isolationstanks kann bei richtiger Pflege und Wartung bis zu 20 Jahre oder mehr betragen.

Q2: Können Käufer Anpassungen an Isolationstanks anfordern?

A2: Ja, Hersteller bieten viele Anpassungsoptionen für gewerbliche Käufer an. Dazu können benutzerdefinierte Logos und Größenanforderungen gehören.

Q3: Wie oft sollte das Wasser im Isolationstank gewechselt werden?

A3: Das Wasser im Isolationstank muss nur gewechselt werden, wenn eine Sitzung beendet ist, die darin gebadet hat. Epsomsalz wird dem Wasser hinzugefügt, was die Reinigung und Sterilisation erleichtert. Das Wasser kann für mehrere Sitzungen wiederverwendet werden, ohne dass es gewechselt werden muss. Einige Besitzer entscheiden sich jedoch dafür, das Wasser täglich zu wechseln.

Q4: Welche gängigen Zubehörteile gibt es für Isolationstanks?

A4: Zu den gängigen Zubehörteilen für Isolationstanks gehören bequeme Ohrstöpsel, ein Nackenkissen, ein Rasier-Set und eine Badekappe. Dazu kommen weiche Handtücher, Umgebungsbeleuchtung, Aromatherapie-Diffusoren und geführte Meditations-Audiodateien.

Q5: Welche Wartungsanforderungen hat ein Isolationstank?

A5: Der Isolationstank benötigt regelmäßige Reinigung des Wassers und des Filtersystems. Salze werden dem Wasser hinzugefügt, und die pH-Werte werden getestet, um ein angenehmes Float-Erlebnis sicherzustellen. Auch das Innere des Tanks wird gereinigt, um Rückstände zu entfernen. Wöchentliche Wartungsaufgaben umfassen die Überprüfung des Heizsystems und des Isolationsschaums. Monatliche Wartungsaufgaben umfassen den Austausch des Filters und die Inspektion der Pumpe.