All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Jack hammer für mini bagger

(1777 Produkte verfügbar)

Über jack hammer für mini bagger

Arten von Abbruchhämmern für Minibagger

Abbruchhämmer sind Hochleistungs-Grabwerkzeuge, die zum Aufbrechen von Beton, Gestein und Pflaster verwendet werden. Sie kombinieren einen robusten Bohrer mit einem Hammermechanismus, um gehärtetes Material zu verdrängen. Minibagger, kleine aber leistungsstarke Baumaschinen mit einem Schwenkausleger und einem Stahlkörper, verfügen in der Regel über hydraulische Anbaugeräte. Das Hydrauliksystem des Minibaggers treibt den Abbruchhammer an. Sie werden dann als Abbruchhämmer für Minibagger bezeichnet.

Da Minibagger in verschiedenen Größen und Gewichten erhältlich sind, benötigen sie Abbruchhämmer, die zu ihren Hydrauliksystemen passen. Die folgenden Arten von Abbruchhämmern für Minibagger werden in der Regel nach Gewichtsklasse gruppiert.

  • Kleine Hydraulikhämmer: Kleine Hydraulikhämmer brechen leichtes Material wie Asphalt auf. Sie werden in der Regel an Minibaggern der Gewichtsklasse 1.000 bis 5.000 Pfund angebracht.
  • Mittlere Hydraulikhämmer: Mittlere Hydraulikhämmer werden mit Minibaggern verwendet, die zwischen 5.000 und 10.000 Pfund wiegen. Diese eignen sich zum Brechen von Gestein und Beton, nicht jedoch für schwere Abbrucharbeiten.
  • Große Hydraulikhämmer: Große Hydraulikhämmer werden mit Baggern verwendet, die über 10.000 Pfund wiegen. Sie eignen sich für groß angelegte Bau-, Bergbau- und Abbrucharbeiten. Ihr Bediener benötigt einen Bagger mit einem dedizierten Kreislauf, um den Hydraulikdurchfluss des Brechers zu bewältigen.

Sie können auch nach ihrer Stromquelle klassifiziert werden:

  • Drucklufthammer: Drucklufthämmer verwenden Druckluft, um einen Hammer anzutreiben und werden auch als Drucklufthämmer bezeichnet. Sie zerkleinern Material, indem sie das Werkzeug mit Druckluft wiederholt schlagen.
  • Hydraulikhammer: Ein Hydraulikhammer nutzt die Hydraulikleistung des Baggers, um das Material zu schlagen. Er wird durch die Hydraulikflüssigkeit angetrieben und geschmiert. Der Hammer nutzt dann die Energie des Baggers, um Abbruch- und Zerkleinerungsaufgaben zu erledigen. Sie werden auch als Brecher bezeichnet.

Technische Daten & Wartung

Abbruchhämmer sind keine Einheitsgrößen. Verschiedene Modelle haben unterschiedliche Spezifikationen, und deren Kenntnis kann sich positiv auf die Effizienz und Sicherheit auswirken. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören das Hammergewicht, der Hydraulikdurchfluss, der Druckpegel, die Backup-Werkzeuge und der Verbindungstyp.

  • Hammergewicht: Größere Bagger werden mit schwereren Hydraulikbrechern kombiniert, oder der Abbruchhammer für Minibagger wiegt mehr, was sich auf die Kraft auswirkt.
  • Hydraulikdurchfluss: Dieser Wert wird in Gallonen pro Minute (GPM) gemessen und zeigt an, wie viel Öl pro Minute zirkuliert. Ein höherer Durchfluss erhöht die Leistung und die Performance, muss aber mit den Fähigkeiten des Baggers übereinstimmen.
  • Betriebsdruck: Dieser Faktor wird in Pfund pro Quadratzoll (PSI) gemessen und beeinflusst die Schlagenergie des Abbruchhammers. Ein höherer Druck erzeugt mehr Kraft, aber das Hydrauliksystem des Baggers begrenzt den Druck.
  • Montagesystem/Schnittstelle: Die Verbindungsmethode eines Hydraulikabbruchhammers definiert seine Stabilität und Benutzerfreundlichkeit beim Ankoppeln an Bagger. Übliche Verbindungstypen sind Stift-, Keil- und Schnellkupplungssysteme.
  • Backup-Werkzeuge: Ein Backup-Werkzeug an einem Hydraulikbrecher komprimiert Hydrauliköl, um die Hubgeschwindigkeit zu regeln. Diese Aktion verlängert die Lebensdauer des Baggers, indem der Verschleiß der internen Bauteile durch ständiges Schlagen reduziert wird, und hilft bei der Steuerung der Aufprallkraft.

Wartung

Regelmäßige Kontrollen und einfache Wartungsarbeiten verbessern die Funktion des Hydraulikbrechers und des Baggers. Achten Sie darauf, dass alle Muttern, Schrauben und Hydraulikkupplungen geprüft werden, um eventuelle Lockerungen, Lecks oder Fehlfunktionen zu vermeiden. Beim Aufbrechen von Beton und Bewehrungsstahl werden scharfe Werkzeugspitzen unweigerlich stumpf oder beschädigt. Lassen Sie sie daher so schnell wie möglich austauschen und reparieren, um die Brechleistung zu erhalten. Das Schmieren der Werkzeugspitzen mit Hydrauliköl während des Betriebs hilft, sie abzukühlen und ein Überhitzen durch Reibung zu verhindern. Denken Sie jedoch daran, dass Öl nur zur Schmierung dient; es sollte nicht zur Reinigung des Brechers verwendet werden. Um vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden, lassen Sie den Hydraulikbrecher mindestens 30 Sekunden lang zwischen den Schlägen im Leerlauf laufen. Lassen Sie ihn auch länger im Leerlauf laufen, wenn er auf Schwierigkeiten beim Brechen stößt. Lagern Sie den Hydraulikbrecher sachgemäß. Wenn er nicht sofort benötigt wird, entfernen Sie die Montagehalterung und lagern Sie ihn in einem klimatisierten Raum.
Noch wichtiger ist, dass Sie den Abbruchhammer für den Bagger als eine wichtige Investition betrachten. Durch die sorgfältige Befolgung der Herstelleranweisungen und regelmäßige Teilekontrollen können diese Hochleistungswerkzeuge langfristig eingesetzt werden.

Szenarien für einen Abbruchhammer für Minibagger

Die Verwendung eines Hydraulikhammers für Baggeranwendungen umfasst verschiedene Szenarien. Hier sind einige gängige Einsatzszenarien für Hydraulikhämmer:

  • Straßenabbruch: Abbruchhämmer werden häufig bei Straßen- oder Autobahnabbrüchen eingesetzt. Wenn beispielsweise GA-45-Baggerhämmer als Torschieber verwendet werden, erzeugt der Hammer Risse auf dem bestehenden Belag/der harten Oberfläche. Die Risse erleichtern das Entfernen oder Aufbrechen der Oberflächenschicht.
  • Graben: Hydraulikbaggerhämmer werden verwendet, um Gräben für Rohrleitungen, Fundamente oder Kabel zu erstellen. Der Hammer schlägt präzise, um die Menge des ausgehobenen Materials und das Hinterlassen zu kontrollieren.
  • Fundamentarbeiten: Abbruchhämmer für Minibagger können Pfähle brechen oder treiben. Diese Aktion ermöglicht ihren Einsatz bei Fundamentarbeiten. Sie sind auch hilfreich beim Entfernen von Pfählen oder Unterwasserhindernissen zur Baustellenbereinigung.
  • Felsausbruch: Hydraulikhämmer werden für den Felsausbruch auf Baustellen verwendet. Die Abbruchhämmer brechen felsige Untergründe auf, um die Baustelle für die Installation von Fundamenten, Straßen und anderen Bauwerken vorzubereiten.
  • Bauabbruch: Hydraulikbagger zerstören Bauwerke während Bauprojekten. Sie werden oft verwendet, um Betonbauten, Wände und Säulen abzubrechen.
  • Steinbruch: Abbruchhämmer für Minibagger werden häufig in Steinbrüchen für den Gesteinsabbau eingesetzt. Sie brechen Gesteinsschichten auf, um Bänke zu erstellen oder störendes Material zu entfernen.
  • Renovierung: Hydraulikhämmer werden bei Renovierungs- oder Umbauprojekten eingesetzt. Sie können beim Entfernen veralteter Elemente wie Wände, Böden oder Terrassen helfen.

So wählen Sie den richtigen Abbruchhammer für Ihren Minibagger

Beim Kauf eines Abbruchhammers für Minibagger sollten Sie einige Tipps beachten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Zubehör für Ihre Maschine erhalten. Untersuchen Sie das Montagesystem des Abbruchhammers und stellen Sie sicher, dass es mit den Montagehalterungen oder Schnellkupplungen des Baggers kompatibel ist. Dies gewährleistet eine sichere und einfache Installation. Bestimmen Sie außerdem den Hydraulikdurchflussbedarf des Abbruchhammers und stellen Sie sicher, dass das Hydrauliksystem des Minibaggers den erforderlichen Durchfluss liefern kann. Es ist auch wichtig, das Gewicht des Hydraulikbrechers zu berücksichtigen. Damit ein Abbruchhammer effektiv funktioniert, muss er das richtige Gewicht haben. Ein zu schwerer Hammer kann den Minibagger destabilisieren, während ein zu leichter Hammer nicht ausreichend stark schlagen kann.

Käufer sollten auch die Leistungsklasse des Hydraulikbrechers berücksichtigen und einen wählen, der zur Größe des Baggers und der vorgesehenen Anwendung passt. Ein Brecher der kleineren oder mittleren Leistungsklasse ist ideal für Bagger, die leichte bis mittelschwere Aufgaben bewältigen. Darüber hinaus sollten Käufer einen Hammer mit Merkmalen wählen, die den Bedienkomfort und die Steuerung verbessern, wie z. B. Schalldämpfung, Anti-Vibrationstechnologie und automatische Schmiersysteme. Es ist auch wichtig, den Betriebsdruckbereich des Hydraulikbrechers zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass er mit den Hydrauliksystemeinstellungen des Baggers kompatibel ist. Brecher, die für verschiedene Bagger-Hydrauliksysteme ausgelegt sind, können unterschiedliche Betriebsdruckbereiche aufweisen. Beim Kauf eines Hydraulikbrechers für einen Bagger sollten Sie auch die Werkzeugspitzen des Brechers berücksichtigen. Um die Vielseitigkeit zu verbessern, wählen Sie einen Brecher mit austauschbaren Werkzeugoptionen wie spitzen Meißeln und Flachmeißeln.

Brecher gibt es auch mit verschiedenen Anbauarten, die für verschiedene Aufgaben geeignet sind. Beispielsweise sind Baggerschaufeln ideal zum Graben, während Gesteinsbohrer zum Aufbrechen von hartem Gestein geeignet sind. Käufer sollten einen Brecher wählen, der mit Schutzmerkmalen ausgestattet ist, wie z. B. Werkzeugkästen und Abdeckungen, um den Hammer zu schützen, wenn er nicht verwendet wird.

Prüfen Sie abschließend, ob der Hydraulikbrecher über zusätzliche Funktionen wie elektronische Überwachung und automatische Schmiersysteme verfügt. Diese Funktionen können die Effizienz des Abbruchhammers und des Baggers verbessern.

FAQ

F1: Wie hoch ist die Schlagkraft eines Abbruchhammers für einen Bagger?

A1: Die Aufprallenergie von Hydraulikhämmern wird in ft-lbs oder Joule gemessen. Hydraulikhämmer für Minibagger haben in der Regel eine Aufprallenergie von 1000 bis 4000 ft-lbs.

F2: Kann die Frequenz eines Abbruchhammers für Minibagger geändert werden?

A2: Die Frequenz eines Hydraulikbrechers wird hauptsächlich durch den Hydraulikdurchfluss und den Druck bestimmt, der ihm zugeführt wird. Während die Frequenz des Hammers durch Ändern seiner Betriebsparameter angepasst werden kann, kann die konstruktionsbedingte Schlagfrequenz nicht geändert werden.

F3: Kann ein Abbruchhammer für Minibagger an einem großen Bagger verwendet werden?

A3: Brecher sind so konzipiert, dass sie zu bestimmten Baggergrößen passen. Es mag zwar physisch möglich sein, einen Minibagger-Brecher an einem größeren Bagger zu montieren, aber dies ist weder sicher noch ratsam. Die Hydraulikaggregat kann zu klein sein, um die Energie des Brechers zu bewältigen. Sie kann auch zu groß sein, um einen ausreichenden Druck zu liefern, und zu übermäßigem Verschleiß oder Beschädigungen führen.

F4: Was sind die Komponenten eines Abbruchhammers für einen Bagger?

A4: Ein Hydraulikabbruchhammer besteht aus folgenden Komponenten: einem Ventilblock; einem Akkumulator; einem Hydraulikzylinder; einem Kolben; einem Meißel; einem vorderen Kopf; einem hinteren Kopf; und einem Puffer.

F5: Wie lange hält ein Abbruchhammer für Minibagger?

A5: Die Lebensdauer eines Hydraulikabbruchhammers kann je nach folgenden Faktoren erheblich variieren: Qualität des Brechers; Wartung; Betriebsbedingungen; und Betriebstechnik. Unter guten Wartungsbedingungen und idealen Bedingungen können Hydraulikbrecher zwischen 5.000 und 10.000 Betriebsstunden oder sogar länger halten.