(104 Produkte verfügbar)
Japanische Lockenwickler sind ein beliebtes Styling-Tool. Viele Friseure verwenden sie, um langanhaltende Locken zu kreieren. Es gibt verschiedene Arten, die sich gut eignen, um wunderschöne Locken zu erzeugen. Dazu gehören:
Beim Kauf von japanischen Lockenwicklern in großen Mengen müssen Einzelhändler und Geschäftskunden verschiedene Faktoren berücksichtigen. Im Folgenden sind einige davon aufgeführt.
Haartyp
Jeder Haartyp ist anders. Daher ist es wichtig zu wissen, auf welche Art von Haar der Lockenstab verwendet werden soll. Für feines oder dünnes Haar erzeugt ein kleinerer Zylinderdurchmesser (ca. 0,5–0,75 Zoll) engere, langanhaltende Locken. Für mittleres oder dickes Haar eignet sich ein mittlerer Zylinderdurchmesser (ca. 0,75–1 Zoll) am besten, um natürlich aussehende Wellen zu erzeugen. Grobes Haar hält Locken in der Regel gut, daher kann ein größerer Zylinder (1–1,5 Zoll) verwendet werden, um lockere, Strandwellen für einen weicheren Look zu erzeugen.
Material
Japanische Lockenwickler bestehen aus verschiedenen Materialien. Dazu gehören Keramik, Turmalin, Titan und Metall. Keramiklockenwickler verteilen die Wärme gleichmäßig und schonen das Haar, wodurch Schäden reduziert werden. Turmalinlockenwickler emittieren negative Ionen und Infrarotwärme, die dazu beitragen, Feuchtigkeit im Haar zu versiegeln und ein glattes Finish zu erzielen. Titanlockenwickler erhitzen sich schnell und halten Locken gut, können aber bei hohen Temperaturen schädlich sein. Metalllockenwickler werden sehr heiß und können bei unsachgemäßer Verwendung heiße Stellen auf dem Haar verursachen.
Funktionen
Moderne Lockenwickler verfügen über viele Funktionen, die das Styling vereinfachen. Ein Lockenstab mit einer Klammer erzeugt durch das Festhalten von Haarsträhnen definiertere Locken. Lockenwickler mit einem konischen Zylinder (oben schmal, unten breiter) erzeugen natürlichere Locken. Einige Lockenwickler verfügen über einen drehenden Zylinder, der das Haar automatisch darum wickelt, was sich hervorragend für Anfänger oder Personen eignet, die Schwierigkeiten haben, ihre Haare selbst zu locken. Weitere nützliche Funktionen sind ein hitzebeständiger Handschuh zum Schutz der Hände und ein LCD-Bildschirm, auf dem die Temperatureinstellung angezeigt wird.
Budget
Die Kosten für Lockenstäbe variieren je nach Marke und den verwendeten Materialien. Keramikmodelle sind in der Regel teurer als Metallmodelle, da sie hochwertiger sind und länger halten. Achten Sie auf Angebote oder Rabatte, die oft um Feiertage herum beworben werden. Ein Kauf in diesen Zeiten kann zu erheblichen Einsparungen führen. Viele Einzelhändler bieten flexible Zahlungsmöglichkeiten an, um den Käufern den Kauf von Lockenwicklern in großen Mengen zu erleichtern.
Die Verwendung und Installation von japanischen Lockenwicklern ist einfach und unkompliziert. Nachfolgend finden Sie eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Verwendung eines Lockenstabs.
Vorbereitung
Bevor Sie den Lockenwickler verwenden, stellen Sie sicher, dass das Haar sauber und trocken ist. Die Verwendung von Lockenwicklern auf nassem Haar kann zu Schäden führen. Tragen Sie ein Hitzeschutzspray auf, um das Haar vor Schäden zu schützen. Das Haar sollte frei von übermäßigen Produkten wie Gel und Mousse sein, da diese zu Produktansammlungen führen und das Locken erschweren können. Bürsten oder kämmen Sie das Haar, um Verwicklungen oder Knoten zu entfernen.
Abteilen
Teilen Sie das Haar in handliche Abschnitte ein. Verwenden Sie Haarspangen, um die oberen Abschnitte zu fixieren und aus dem Weg zu räumen. Das Arbeiten mit kleineren Abschnitten sorgt für gleichmäßiges und gründliches Locken. Die Faustregel lautet, dünnere Haarabschnitte zu verwenden, wenn engere Locken gewünscht werden. Dickere Abschnitte erzeugen lockere Wellen.
Locken
Lösen Sie einen Haarabschnitt und wickeln Sie ihn um den Zylinder oder Stab des Lockenwicklers. Je nach Art des Lockenwicklers klemmen Sie ihn fest oder halten Sie ihn fest. Halten Sie das Haar einige Sekunden lang fest und lassen Sie es dann vorsichtig los. Vermeiden Sie es, die Locke durchzukämmen, da dies zu einer Lockerung führen kann. Lösen Sie alle Locken und lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie mit den Fingern durch die Locken fahren, um sie aufzulockern. Dies hilft, die Locken zu fixieren.
Finishing Touches
Lösen Sie alle Klammern, die die anderen Haarabschnitte halten. Verwenden Sie die Finger oder einen grobzinkigen Kamm, um die Locken vorsichtig zu trennen, um einen natürlicheren Look zu erzielen. Tragen Sie eine kleine Menge Haaröl oder Serum auf, um Glanz zu verleihen und Frizz zu kontrollieren. Beenden Sie mit einem Haarspray mit leichtem Halt, damit die Locken den ganzen Tag über länger halten. Halten Sie das Spray 12 Zoll vom Kopf entfernt und sprühen Sie es in kurzen Stößen.Hitzestufen
Berücksichtigen Sie Haartyp und -struktur bei der Wahl der Hitzestufe. Verwenden Sie für feines oder geschädigtes Haar eine niedrigere Hitzestufe, z. B. 140 °C. Verwenden Sie für normales Haar eine mittlere Hitzestufe, z. B. 180 °C. Verwenden Sie für dickes oder grobes Haar die höchste Hitzestufe, z. B. 200 °C. Beginnen Sie immer mit einer niedrigeren Hitzestufe und erhöhen Sie diese bei Bedarf. Dies minimiert das Risiko von Hitzeschäden.
Lockendauer
Je länger das Haar am Lockenwickler gehalten wird, desto mehr Wärme absorbiert es, was das Risiko von Schäden erhöht. Halten Sie das Haar nicht länger als 10 Sekunden fest. Diese Dauer reicht aus, damit sich das Haar lockt. Wenn sich das Haar nach 10 Sekunden nicht lockt, bedeutet dies, dass eine höhere Hitzestufe oder ein Lockenwickler mit kleinerem Zylinder erforderlich ist.
Haargesundheit
Verwenden Sie den Lockenwickler auf gesundem Haar. Wenn das Haar bereits geschädigt ist, wird es durch die Hitze weiter geschwächt. Verwenden Sie den Lockenwickler stattdessen nur als Styling-Tool für gesundes Haar. Um die Haargesundheit zu erhalten, verwenden Sie den Lockenwickler ein paar Mal pro Woche. Bei täglichem Gebrauch sollte ein Hitzeschutzspray auf das Haar aufgetragen werden. Ein Hitzeschutz bildet eine Barriere zwischen dem Haar und der Wärme des Lockenstabs und reduziert so Schäden.
Japanische Lockenwickler sind bekannt für ihre einzigartigen Designs und Funktionen. Sie haben auch viele Funktionen, die Benutzern helfen können, ihre Haare zu stylen. Im Folgenden sind einige davon aufgeführt:
Wärme-Styling
Lockenwickler können mit Hilfe von Wärme enge oder lockere Locken erzeugen. Die Wärme des Lockenwicklers bricht die Bindungen in den Haarsträhnen und bildet neue in einer gelockten Form. Das Haar behält diese Form dann bis zur nächsten Wäsche.
Hitzeschutz
Einige Lockenwickler verfügen über einen Hitzeschutz. Diese Funktion schützt das Haar vor Schäden, die durch übermäßige Hitze verursacht werden. Sie bildet eine Barriere zwischen dem Haar und der heißen Oberfläche des Lockenwicklers. Das Haar bleibt außerdem gesund und glänzend.
Zeitsparend
Einige Lockenwickler können mehrere Locken gleichzeitig erzeugen. Sie haben ein spezielles Design, das das Haar automatisch auffängt und lockt. Solche Lockenwickler verkürzen den Zeitaufwand für das Locken der Haare. Benutzer können ihre gewünschte Frisur innerhalb weniger Minuten erzielen.
Wechselbarer Zylinder
Einige japanische Lockenwickler werden mit austauschbaren Zylindern geliefert. Sie haben unterschiedliche Größen und Formen, um verschiedene Locken-Stile zu kreieren. Diese Funktion ist ideal für Menschen, die gerne ihren Haarstil wechseln.
Dampftechnologie
Lockenwickler mit Dampftechnologie geben während des Lockens Dampf ins Haar. Der Dampf dringt in die Haarstruktur ein und fixiert die Locke. Mit Dampflockenwicklern gestyltes Haar ist strapazierfähiger und frizzfrei.
Dual Voltage
Lockenwickler mit Dual Voltage funktionieren sowohl mit 110 V als auch mit 220 V. Sie sind reisefreundlich. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, den Lockenwickler in jedem Land zu verwenden, ohne sich Gedanken über Spannungsunterschiede zu machen.
Ergonomischer Griff
Die Griffe der Lockenwickler sind so konzipiert, dass sie perfekt in die Handfläche des Benutzers passen. Dies gibt ihnen Komfort und Kontrolle beim Locken ihrer Haare. Dieses Design verhindert Ermüdung der Hand beim langen Locken.
LED-Anzeige
Einige japanische Lockenstäbe verfügen über eine LED-Anzeige. Sie zeigt Temperatur, Zeit und Lockenmodus an. Benutzer können die Informationen auf einen Blick verfolgen.
F1. Was ist der Unterschied zwischen Lockenwicklern und Lockenstäben?
A1. Lockenwickler haben eine Klammer, die das Haar beim Locken am Zylinder festhält, wodurch definiertere Locken entstehen. Lockenstäbe haben keine Klammer, was zu lockereren, natürlicher aussehenden Locken führt. Beide können verschiedene Arten von Locken erzeugen.
F2. Wie lockt man langes Haar mit einem japanischen Lockenstab?
A2. Teilen Sie das Haar in 2-3 Teile. Beginnen Sie mit dem Locken von unten nach oben und nehmen Sie kleine Strähnen. Halten Sie jede Strähne 5-10 Sekunden lang am Stab, bevor Sie sie loslassen. Arbeiten Sie sich um den Kopf herum, bis das gesamte Haar gelockt ist, lassen Sie es dann abkühlen und lockern Sie die Locken für einen entspannteren Look.
F3. Wie unterscheidet sich ein automatischer Lockenwickler von einem normalen Lockenwickler?
A3. Bei einem automatischen Lockenwickler wird das Haar automatisch gewickelt und gelöst, anstatt es manuell am Zylinder zu halten. Dies erfordert weniger Geschick und kann für manche Menschen schneller sein. Es kann jedoch sein, dass die Locken nicht so eng sind wie bei der manuellen Verwendung eines normalen Lockenwicklers.
F4. Ist ein Lockenstab oder ein Lockenwickler besser für Anfänger geeignet?
A4. Ein Lockenstab mit einer Klammer kann für Anfänger einfacher sein, da die Klammer das Haar festhält. Dies bietet mehr Kontrolle beim Erlernen des Lockens. Sobald Sie sich wohlfühlen, können Lockenstäbe lockerere, natürlicher aussehende Locken erzeugen.
F5. Auf welche Temperatur sollte ein Lockenwickler für Anfänger eingestellt werden?
A5. Anfänger sollten mit einer mittleren Temperatur von etwa 180 °C beginnen. Dies ist heiß genug, um die meisten Haartypen zu locken, ohne zu heiß zu sein, während Sie lernen. Sobald Sie mehr Erfahrung haben, können Sie bei Bedarf höhere Einstellungen um 200-210 °C für engere Locken ausprobieren.