(527 Produkte verfügbar)
Ein 200x300 Backenbrecher ist ein kleiner industrieller Brecher, der verwendet wird, um harte Gesteine, Metallerze, grobkörnige Erze und Schutt in feine Materialstücke zu zerkleinern. Er ist eine der wichtigsten Maschinen in der Bergbauindustrie und sehr beliebt bei Kleinbergbauunternehmen. Der 200x300 Brecher bezieht sich genau auf seine Aufgabeöffnungsgröße in Millimetern. Größere Backenbrecher haben in der Regel größere Aufgabeöffnungen und höhere Produktionskapazitäten.
Im Allgemeinen arbeiten Backenbrecher, indem sie das Material zwischen den festen und beweglichen Backenplatten komprimieren. Wenn die bewegliche Platte schwingt, werden die Steine zwischen den beiden Platten eingeklemmt und zu kleineren Stücken zerkleinert. Das zerkleinerte Material fällt dann durch eine Lücke am Boden der beweglichen Backe.
Die beiden Haupttypen von Backenbrechern sind: Materialien in zwei Phasen zerkleinern – Primär- und Sekundärzerkleinerung. Primärbackenbrecher befinden sich in Außenbereichen wie Tagebauen und Steinbrüchen. Sie haben eine höhere Produktionskapazität als Sekundärbrecher, da ihre Hauptaufgabe darin besteht, Materialien in kleinere, handhabbare Größen zu zerkleinern. Primäre 200x300 Backenbrecher haben in der Regel starke, breitere Rahmen und einen größeren Motor. Aus diesem Grund sind sie in größeren Öffnungen erhältlich, z. B. 250x400, 300x500 und bis zu 1000x1200 mm.
Auf der anderen Seite zerkleinern Sekundärbackenbrecher das von Primärbrechern zerkleinerte Material leicht zu feineren Materialien, die für die Verwendung oder den Verkauf bereit sind. Sie werden in der Regel in geschlossenen Kreisläufen zusammen mit anderen Brechertypen, wie z. B. Kegelbrechern, installiert. Sekundärbackenbrecher produzieren feinere Produkte, manchmal bis zu 85 % des Materials, das kleiner ist als die eingestellten Siebgrenzen. Während Sekundärbackenbrecher kleinere Aufgabegrößen haben, können sie manchmal härtere Gesteine zerkleinern als diejenigen, die von Primärbrechern zerkleinert werden. Dies ist möglich, da Sekundärbackenbrecher leistungsstärkere Motoren, schwerere Wellen und robustere Backenplatten haben. Sie sind auch größer und massiver als Primärbackenbrecher. Ein Beispiel ist das Modell des 600x900 Backenbrechers.
Eine weitere Möglichkeit, Backenbrecher zu unterscheiden, ist ihre Konstruktion. Traditionelle Backenbrecher haben eine gerade Kammer, d. h. der untere Teil der Maschine ist breiter als der obere Teil. Moderne Brecher haben eine exzentrische Welle (große und kleine Räder), die eine kreisförmige Kammer erzeugt, die Steine gleichmäßig zu kleineren Stücken zerkleinert. Neben den traditionellen Backenbrechern sind Modelle wie der 100*60 Mini-Backenbrecher noch kompakter und beliebt für den Einbau in kleinen Laboren für Materialprüfungen.
Die Backenbrecher 200x300 haben je nach Typ und Modell unterschiedliche Spezifikationen. Die folgenden sind die gängigen Spezifikationen der Brecher.
Je nach Typ und Modell kann es weitere Spezifikationen geben, wie z. B. die Art des Antriebs, die Einstellmethode, das verwendete Material usw.
Es ist einfach, Materialien zu brechen und zu zerkleinern, aber schwierig, ständigen Verschleiß und Abrieb zu vermeiden. Die Backenbrecher erfordern Wartung, um die Ausrüstung beim Zerkleinern von Steinen effizient und reibungslos zu halten. Neben der Verlängerung ihrer Lebensdauer stellen die Wartungsdienste sicher, dass das resultierende Endprodukt von hoher Qualität ist.
Die Benutzer müssen verschiedene Teile der Backenbrecher regelmäßig überprüfen und beschädigte Teile ersetzen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Sie sollten die Maschine sauber halten und alle Materialablagerungen entfernen, die sich während des Zerkleinerungsprozesses gebildet haben könnten. Der Reinigungsprozess hilft auch, Verunreinigungen und Verstopfungen in der Anlage oder der Raffinerieleitung zu vermeiden, in der die Endprodukte verwendet werden.
Schmierung ist ein wichtiger Bestandteil der Wartung. Sie verhindert Verschleiß und Abrieb, der durch Reibung in Teilen der Maschine entsteht, die sich ständig bewegen. Es ist wichtig, dass die richtige Menge an Schmiermittel verwendet wird, um Schäden an der Ausrüstung oder den gewarteten Teilen zu vermeiden.
Die Benutzer sollten die Backen auf Beschädigungen oder ungewöhnliche Verschleißmuster untersuchen. Sie sollten auch sicherstellen, dass alle Schrauben intakt sind, um Unfälle zu vermeiden. Die Bediener sollten darin geschult sein, wie die Wartung und Instandhaltung der Backenbrecher durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die oben genannten Schritte korrekt ausgeführt werden.
Diese Maschine ist bei Kleinunternehmen beliebt und findet vielfältige Anwendung in der Bergbau- und Bauindustrie. Hier sind einige gängige Einsatzszenarien für den 200x300 Backenbrecher:
Die Auswahl eines guten Backenbrechers beinhaltet mehrere Kompromisse, darunter Größe und Kapazität, Aufgabe, Ausgangsmaterial, Leistungsanforderungen und ob der Betrieb stationär oder mobil ist.
Ein Backenbrecher ist in Größen von 100x60 bis über 2000x1500 erhältlich. Es ist wichtig, eine optimale Größe zu haben. Kleinere Maschinen können nicht genügend Leistung erbringen, und größere Maschinen beanspruchen Platz und benötigen mehr Leistung.
Dies ist die größte Größe der Gesteine, die die Maschine brechen muss. Sie wird durch die Lücke oben an den Backen bestimmt.
Eine wichtige Spezifikation ist, wie viel die Maschine pro Stunde zerkleinern kann. Dies wird in Tonnen angegeben und hängt von der Größe der Maschine ab. Eine kleine Maschine kann 10 Tonnen pro Stunde schaffen, eine große 1000 Tonnen pro Stunde. Die Leistung wird auch von der Leistung der Maschine, der Art der Gesteine und ihrem Mineralgehalt sowie den Einstellungen der Maschine bestimmt.
Dies ist die Nennleistung des Elektromotors, der die Maschine antreibt, die daran angebracht ist. Ein größerer Backenbrecher wie der 2000 mm-Brecher benötigt einen Motor mit 150 kW. Ein kleinerer Backenbrecher 250x400 benötigt etwa 30 kW.
Wenn die Maschine Räder hat und abgeschleppt werden kann, ist sie mobil. Eine stationäre Maschine nimmt einen größeren Platz ein und ist nicht beweglich.
Prüfen Sie außerdem die Festigkeit der Stahlplatten, die Art der Lager und Dichtungen sowie die Gesamtkonstruktion, um einen minimalen Verschleiß und Abrieb zu gewährleisten. Backenbrecher zerkleinern Steine an vielen Stellen, daher ist eine Abdichtung wichtig, um zu verhindern, dass Staub austritt.
F1: Wie groß ist ein 200 x 300 Backenbrecher eigentlich?
A1: Während die typischen Modelle von Brechermaschinen ihre Größen in Zoll angeben, können die tatsächlichen Größen abweichen. Vor allem kann die Größe der Maschine 0,2 m x 0,3 m betragen, aber wenn es um die Größe ihres Aufgabebereichs geht, beträgt sie etwa 0,18 m x 0,29 m.
F2: Was sind die Vorteile von 200x300 Backenbrechern?
A2: Die 200x300 Backenbrecher bieten den Benutzern verschiedene Vorteile, wie z. B. effizientes Zerkleinern verschiedener Materialien, einfache Installation und Bedienung, Vielseitigkeit, Kostengünstigkeit und überschaubare Wartungsanforderungen.
F3: Welche Arten von Materialien kann ein Backenbrecher zerkleinern?
A3: Ein kleiner Backenbrecher wie der 200x300 wird hauptsächlich zum Zerkleinern weicherer Materialien wie Gips, Marmor, Talkum und Ton verwendet. Andere größere Modelle können jedoch härtere Steine wie Granit und Basalt zerkleinern.
F4: Welchen Leistungsbedarf hat ein 200x300 Backenbrecher?
A4: Der Leistungsbedarf eines 200x300 Backenbrechers beträgt etwa 5,5 KW, und ein 15 KW Motor reicht aus, um die Maschine reibungslos zu betreiben.