(1358 Produkte verfügbar)
Ein Backenbrecher PE 400x600 ist eine Maschine, die zum Brechen von Steinen verwendet wird. Die Steine werden in kleinere Größen zerkleinert und es stehen verschiedene Arten von Backenbrechern für den Einsatz in verschiedenen Industrien zur Verfügung.
Backenbrecher mit einfachem Schwinghebel:
Die gebräuchlichste Art von Backenbrechern ist die mit einfachem Schwinghebel. Sie wird üblicherweise zum Brechen von weicheren und weniger abrasiven Materialien verwendet. Der Mechanismus verfügt über eine Exzenterwelle, die den Schwingbackenkörper durch eine Kreisbewegung bewegt. Die Kreisbewegung ermöglicht mehr Platz oben im Brechbereich, sodass größere Materialien eintreten können. Die Kreisbewegung schafft auch mehr Platz am Boden des Bereichs, sodass kleinere Materialien die Maschine leicht verlassen können. Da der Brechbereich oben breiter ist, kann der Backenbrecher größere und gröbere Materialien verarbeiten. Hersteller verbauen in der Regel weniger bewegliche Teile in einem Backenbrecher mit einfachem Schwinghebel. Er ist weniger komplex als ein Backenbrecher mit doppeltem Schwinghebel, was die Installation und Wartung erleichtert.
Backenbrecher mit doppeltem Schwinghebel:
Ein Backenbrecher mit doppeltem Schwinghebel funktioniert anders. Er verwendet zwei Wellen und zwei Schwinghebelplatten, um den Schwingbackenkörper nach vorne zu schieben. Diese Konstruktion erzeugt eine kraftvollere Brechwirkung, die härtere und abrasivere Gesteine zerkleinert. Die kraftvolle Brechwirkung bedeutet, dass die Maschine über lange Zeiträume hinweg hoher Beanspruchung standhält. Der Backenbrecher mit doppeltem Schwinghebel hat jedoch eine komplexere und schwerere Konstruktion als die Variante mit einfachem Schwinghebel. Es gibt mehr Platz am Boden des Brechbereichs, sodass kleinere Materialien die Maschine leicht verlassen können.
Backenbrecher mit segregierter Größe:
Backenbrecher mit segregierter Größe haben feste und bewegliche Backen. Die feste Backe hat eine bestimmte Größe, während die bewegliche Backe breiter ist. Materialien gelangen in den Bereich zwischen den beiden Backen. Die bewegliche Backe bewegt sich näher an die feste Backe. Das Material wird in kleinere Größen zerkleinert.
Die Spezifikationen der Backenbrecher 400x600 sind wichtig, wenn es darum geht, ihre Leistungsfähigkeit zu verstehen. Hier sind einige wichtige Spezifikationen mit Details, die zu jeder einzelnen gehören;
Regelmäßige Wartung ist entscheidend, um den Mini-Backenbrecher 400x600 reibungslos laufen zu lassen und seine Lebensdauer zu verlängern. Hier sind einige wichtige Wartungshinweise:
Die Backenbrechermaschine ist ein Primärbrecher, der riesige Gesteinsbrocken in kleine Stücke zerkleinern kann. Diese schwere Maschinen sind ideal für Steinbrüche und Bergwerke. In einem typischen Bergwerk zerkleinert der Backenbrecher zunächst Erz und Gestein als Primärzuführmaschine für den gesamten Brechprozess.
Da er die erste Stufe beim Brechen von Baumaterialien darstellt, ist der Steinbrecher für Backenbrecher entscheidend beim Abriss von Bauwerken. Bergbauunternehmen suchen nach einer robusten Maschine wie dem Backenbrecher 400x600, um die großen Mengen an Schutt zu bewältigen, die zunächst zerkleinert werden müssen, bevor sie als Rohmaterial für Beton und andere Bauprojekte verwendet werden können.
Viele Bauunternehmen verwenden den Backenbrecher, um Baumaterial zu recyceln und in nachhaltiges Rohmaterial umzuwandeln. In den letzten Jahren haben sich viele Bauprojekte auf Nachhaltigkeit konzentriert, und der Backenbrecher bietet eine großartige Möglichkeit, einen Betonmix herzustellen, der den Bedarf an neuen Abbauarbeiten für Stein reduziert.
Nicht nur Bergwerke und Bauunternehmen benötigen einen Backenbrecher. Industrien, die Kalkstein als primäres Rohmaterial benötigen, wie z. B. die Zement- und Stahlindustrie, investieren in diese Art von Brecher, um die notwendige Zufuhr für ihre Produktionslinien zu gewährleisten. Ohne die Backenbrechergeneratoren für Kalkstein wären viele Industrien gezwungen, andere Wege zu finden, um Material zu beschaffen.
Mit der Urbanisierung und dem gestiegenen Bedarf an Wohnraum und Gewerbeflächen steigt die Nachfrage nach Backenbrechern und wird in den kommenden Jahren wahrscheinlich noch weiter zunehmen.
Die Auswahl des richtigen Backenbrechers umfasst eine Reihe von Faktoren, darunter die Anforderungen der Anwendung, die benötigten Funktionen, das Budget und die Qualität der Maschine.
F1: Welche anderen Arten von Backenbrechern gibt es?
A1: Es gibt den Backenbrecher mit doppeltem Schwinghebel, der zwei Schwinghebel verwendet, um größere Gesteinsbrocken zu verarbeiten. Es gibt auch den Kurvenbackenbrecher, der so konzipiert ist, dass er beim Zerkleinern von Gesteinsbrocken eine kurvenförmige Bewegung erzeugt. Weitere Typen sind die Schwingtypen, stationäre und dann die Universal-Backenbrechermodelle.
F2: Wie funktioniert eine Backenbrechermaschine?
A2: Die Backenbrechermaschine arbeitet mit einer Druckkraft, um das Material zu zerkleinern. Darüber hinaus besteht der Backenbrecher aus zwei Primärbacken, die sich auf und ab bewegen. Die Backen erzeugen eine Lücke, in die die Steine oder das Material eingespeist werden. Das Material wird komprimiert, wenn sich die beiden Backen bewegen. Dies führt zu einer Zerkleinerung des Materials.
F3: Was sind die Teile von Backenbrechern?
A3: Zu den Hauptteilen eines Backenbrechers gehören der Motor, der Rahmen, die feste Backenplatte, die bewegliche Backenplatte, die Ellenbogenplatte und das Lager. Jedes von ihnen spielt eine einzigartige Rolle im Gesamtbetrieb des Backenbrechers. Der Motor ist zum Beispiel für den Antrieb der Backenbewegung verantwortlich. Die bewegliche und die feste Backenplatte arbeiten zusammen, um das Material zu zerkleinern.
F4: Was sind die Vorteile der Verwendung eines Backenbrechers?
A4: Einer der größten Vorteile von Backenbrechern ist die Fähigkeit, große Gesteinsbrocken und zähes Material zu zerkleinern. Sie sind auch einfach zu bedienen und zu warten. Unternehmen können auch verschiedene Modelle von Backenbrechern finden, die ihren Bedürfnissen entsprechen.