All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kiefer brecher pv

(188 Produkte verfügbar)

Über kiefer brecher pv

Arten von Backenbrechern PV

Ein Backenbrecher erfüllt viele Aufgaben, vom Brechen großer Gesteinsbrocken bis zur weiteren Verarbeitung feinerer Steine. Es gibt 2 Haupttypen von Backenbrechern PV: den traditionellen Stil und die neuere Version, die eine bewegliche Schwingplatte hat.

  • Traditioneller Backenbrecher

    Die Schwingplatte bei Standardmodellen ist am Hauptrahmen befestigt. Sie arbeiten, indem sie Steine in einer zweigeteilten Kammer zerkleinern, wobei die obere Hälfte breiter ist als die untere. Wenn die bewegliche Schwingplatte absinkt, werden die Steine komprimiert, zerbrochen und herausgeschoben.

  • Neuere Backenbrecher-Konstruktion

    Der neuere Typ hat ein bewegliches Schwingteil. Bei dieser neuen Konstruktion werden die Steine besser geschoben und zerkleinert. Der Verschleiß an diesen Maschinen ist geringer und sie können zum Zerkleinern härterer Gesteine verwendet werden. Sie haben eine größere Kapazität und können größere Mengen an Rohmaterial verarbeiten.

Spezifikation & Wartung

Die Hauptkomponenten der Backenbrechermaschine und ihre Spezifikationen sind wie folgt.

  • Keile

    Die Backenplattenkeile sichern die Backenplatten am Rahmen des Backenbrechers. Sie sind in verschiedenen Spezifikationen erhältlich, abhängig von der Marke und dem Modell des Backenbrechers. Beispielsweise verfügt der Backenbrecher JF 3042 über Keile mit der Teilenummer 2245 und einem Gewicht von 50 lbs. Regelmäßige Inspektion ist notwendig, um sichere Backenplatten zu gewährleisten. Wenn sie beschädigt oder locker sind, sollten sie sofort ausgetauscht werden.

  • Backenplatten

    Die Backenplatten bilden die Brechkammer im Gesteinsbrecher. Sie bestehen aus einer festen Platte, die stationär bleibt, und einer beweglichen Platte, die sich um eine Achse dreht. Backenplatten unterscheiden sich je nach Modell des Backenbrechers. Beispielsweise verfügt der Backenbrecher 3042 über Backenplatten mit den Teilenummern 2236 und 2244. Die Platten eines Backenbrechers können durch ständigen Gebrauch abnutzen oder ungleichmäßig werden. Wenn dies geschieht, sollten sie umgekehrt oder ausgetauscht werden, um die Effizienz der Maschine zu erhalten.

  • Schwungrad

    Das Schwungrad des Backenbrechers ist ein großes, rundes Bauteil, das wie ein Rad aussieht. Es hält die Trägheit der Maschine aufrecht und ermöglicht so die Brechwirkung auf das Material. Darüber hinaus gleicht es das Gewicht der Maschine aus und reduziert Vibrationen. Das Schwungrad eines Backenbrechers ist in verschiedenen Größen und Gewichten erhältlich, abhängig von seinem Modell. Ein Schwungrad 4248 wiegt ca. 3000 lbs. Da sie mehrere Aufgaben erfüllen, verschleißen Schwungräder mit der Zeit. Regelmäßige Wartungskontrollen können Anzeichen von Beschädigungen oder Rissen feststellen, sodass eine sofortige Reparatur oder ein Austausch möglich ist.

  • Zylinder

    Dieser Teil der Maschine erzeugt den für den Brechvorgang notwendigen Hydraulikdruck. Der Zylinder muss sauber gehalten werden, um zu verhindern, dass Schmutz eindringt und die Leistung des Systems beeinträchtigt. Routineinspektionen können helfen, häufige Probleme wie leckende Dichtungen oder einen Druckabfall zu erkennen.

  • Lager

    Der Backenbrecher verwendet zwei Lager - Radiallager und Axiallager. Sie tragen das Gewicht der Last und ermöglichen den beweglichen Teilen ein freies Schwenken und Drehen. Lager werden jedoch von Staub und Feuchtigkeit beeinflusst. Daher ist die Reinigung unerlässlich. Die Wartung umfasst regelmäßige Inspektionen, um einen übermäßigen Staubaufbau zu überprüfen.

  • Winkelplatte

    Die Winkelplatte verbindet den beweglichen Backen des Backenbrechers mit dem Rahmen. Sie absorbiert die Stoß- und Spannungsbelastungen, die beim Brechen harter Materialien entstehen, und schützt so die Maschine vor Beschädigungen. Eine Winkelplatte verschleißt und kann mit der Zeit beschädigt werden. Sie muss regelmäßig inspiziert und bei Bedarf ersetzt werden, um die strukturelle Integrität des Backenbrechers zu erhalten.

Anwendungen von Backenbrechern PVs

Backenbrecher werden häufig im Bergbau zur Materialreduktion eingesetzt und werden aufgrund ihrer Fähigkeit, Gesteine zu brechen, auch als „Steinbrecher“ bezeichnet. Sie sind ideal für verschiedene Sektoren, die eine massive Gesteins- oder Steinreduktion erfordern. Die Bauindustrie setzt Backenbrecher zum Brechen von Asphalt, Kies, Beton und Granit ein, um Zuschlagstoffe herzustellen.

Im Bergbau werden Backenbrecher als primäre Ausrüstung eingesetzt, um mineralische Erze für die Verarbeitung auf feine Größen zu reduzieren. Abhängig von der Härte des Erzes und der erforderlichen Reduktion werden verschiedene Backenbrecher eingesetzt.

Die Recyclingindustrie setzt Backenbrecher ein, um Abfallmaterialien wie Plastik, Marmor, Gummi und Beton zu zerkleinern, um Materialien herzustellen, die im Bauwesen wiederverwendet werden können.

Viele Autobahn- und Nebenstraßenprojekte, Tunnelbau- oder Staudammprojekte erfordern die Reduzierung von massivem Gestein, um die Integrität des Fundaments zu verbessern oder Material für Asphaltmischungen und Beton zu schaffen. Backenbrecher werden bei solchen Projekten eingesetzt. In landwirtschaftlichen Umgebungen werden sie zur Herstellung von Straßenmaterial und zur Instandhaltung von landwirtschaftlichen Wegen verwendet.

Die oben genannten Szenarien zeigen deutlich, dass Backenbrecher vielseitige Maschinen sind, die in verschiedenen Industrien eingesetzt werden. Die Kenntnis der Anwendung von Backenbrechern kann Investoren bei der Auswahl der richtigen Maschine helfen.

So wählen Sie einen Backenbrecher pv aus

Bei der Entscheidung, welchen Backenbrecher für einen bestimmten Zweck zu kaufen ist, müssen eine Reihe wichtiger Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass der richtige Backenbrecher ausgewählt wird. Dazu gehören die Abmessungen der Grube/Futteröffnung, die gewünschte Ausgangsgröße, die Art des Steinmaterials, die Menge/der Durchsatz sowie die verfügbare Stromversorgung und alle anderen spezifischen Anforderungen der vorgesehenen Anwendung.

Obwohl Backenbrecher in verschiedenen Größen erhältlich sind, ist es wichtig zu wissen, ob die Grube oder die Futteröffnung groß genug ist, um das Steinmaterial aufzunehmen, das in sie eingespeist wird, um denjenigen zu erhalten, der seinen Zweck erfüllt. Die gewünschte Ausgangsgröße des Steinmaterials nach dem Brechen muss ebenfalls berücksichtigt werden. Wenn eine feine Ausgangsgröße gewünscht wird, kann ein sekundärer oder tertiärer Backenbrecher erforderlich sein.

Die Art des Steinmaterials, das vom Backenbrecher gebrochen werden soll, muss ebenfalls berücksichtigt werden, da verschiedene Backenbrecher für das Brechen verschiedener Materialtypen ausgelegt sind und jeder über eine einzigartige Konfiguration verfügt. Darüber hinaus muss die gewünschte Menge oder der Durchsatz des gebrochenen Materials pro Stunde berücksichtigt werden. Dies liegt daran, dass die Kapazität je nach Modell und Typ des Backenbrechers variiert.

Da Backenbrecher während des Betriebs viel Strom verbrauchen, ist es auch sehr wichtig, die im Standort, an dem die Maschine installiert werden soll, verfügbare Stromversorgung zu berücksichtigen. In einigen Fällen kann die Energie von einem Dieselgenerator geliefert werden. Daher sollte der Brecher innerhalb der Kapazität des Generators liegen. Käufer von Brechern müssen auch die Wartungsanforderungen des Backenbrechers, den sie kaufen möchten, berücksichtigen, einschließlich der Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Service-Support in ihrer Region.

F&A

F1: Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Betrieb eines Backenbrechers zu beachten?

A1: Es müssen mehrere Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und die Effizienz zu erhalten. Das Mischen von Wasser und Strom kann gefährlich sein, daher ist es am besten, den Backenbrecher nicht bei nassen Bedingungen zu betreiben. Tragen Sie einen Helm, eine Schutzbrille und eine Maske, um das Einatmen gefährlicher Stoffe zu verhindern. Stellen Sie sich während des Betriebs nicht in die Nähe der Maschine. Nur geschultes und autorisiertes Personal darf die Maschine bedienen.

F2: Wie wird ein Backenbrecher eingestellt?

A2: Es gibt zwei Möglichkeiten, den Backenbrecher einzustellen. Die erste Methode ist die Verwendung von Unterlegscheiben. Der Brecher verfügt über einen festen Backen und eine einstellbare Backenplatte, auch bewegliche Backe genannt. Um den Spalt zwischen ihnen zu vergrößern und die Größe des gebrochenen Materials einzustellen, fügen Sie mehr Unterlegscheiben zwischen dem Rahmen des Brechers und dem festen Backen hinzu. Die zweite Methode ist die Verwendung von Hydraulikdruck. Viele moderne hydraulische Backenbrecher verfügen über hydraulische Spannvorrichtungen, die es dem Bediener ermöglichen, die Einstellungen des Backens schnell und sicher einzustellen, indem der Hydraulikzylinder gepumpt wird.

F3: Wie wird der Backenbrecher gewartet?

A3: Ein gut gewarteter Backenbrecher wird viele Jahre lang dienen und weniger Betriebsaufmerksamkeit erfordern. Überprüfen Sie täglich das Schmierfett und fügen Sie an den im Handbuch angegebenen Stellen mehr Fett hinzu. Untersuchen Sie die beweglichen und festen Backenplatten auf Verschleißspuren. Lassen Sie die verschleißfesten Backenplatten rechtzeitig austauschen, um schwerere Schäden an der Maschine zu verhindern. Halten Sie die richtige Temperatur der Lager ein, indem Sie die Temperatur überprüfen. Das Handbuch enthält weitere Wartungsdetails, einschließlich des Zeitplans für Ölwechsel und andere Inspektionen.