All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über jzm betonmischer

Arten von JZM Betonmischern

Ein elektrisch angetriebener Mischer wird zum Mischen von Beton verwendet, der elektrisch ist und seine Energiequelle hat. Bei einem Standard-Dieselmischer sind die Hauptkomponenten eine Mischertrommel und ein Ständer mit Rädern. Mobile Mischer haben größere Räder, ein besseres Federungssystem und eine Möglichkeit, den Mischer auf dem LKW zu sichern, so dass er beim Fahren kein Hindernis darstellt.

JZM-Betonmischer der Serie sind trommelförmige Mischmaschinen, die sich kreisförmig bewegen. Diese Maschine ist in zwei Teile geteilt: einen Mischteil und einen Entladeteil. Es gibt zwei Arten von JZM-Mischern: Reibungsbremse und Schleifringbremse. Es ist wichtig zu beachten, dass Gummiprodukte aufgrund ihrer entflammbaren Eigenschaften immer an einem kühlen und trockenen Ort außerhalb direkter Sonneneinstrahlung gelagert werden müssen.

  • JZM350

    Der JZM350 Betonmischer hat ein Fassungsvermögen von 0,35 m³ und ist sowohl für Strom als auch für Dieselkraftstoff erhältlich. Die Gesamtgröße beträgt 2750 x 2100 x 2050 mm, das Gewicht beträgt 940 kg. Der JZM 350 eignet sich für kleine und mittlere Bauprojekte wie Wohnungsbau, Straßenbau und Betonproduktion.

  • JZM500

    Der JZM500 Betonmischer hat ein Fassungsvermögen von 0,5 m³. Er ist ebenfalls in elektrischen oder dieselbetriebenen Ausführungen erhältlich. Die Gesamtgröße beträgt 3070 x 2270 x 2270 mm bei einem Gewicht von 1320 kg. Wie der JZM350 eignet sich auch der JZM500 für kleine und mittlere Bauprojekte.

  • JZM750

    Der nächste JZM-Mischer in der Größenordnung ist der JZM750-Mischer. Er hat ein Fassungsvermögen von 0,75 m³. Die Gesamtgröße beträgt 3800 x 2400 x 2588 mm, das Gewicht beträgt 2300 kg. Dieser Mischer wird wegen seiner hohen Mischkapazität und Effizienz bevorzugt. Er kann verschiedene Zementmischungen mischen, die die richtige Lösung für große Gesundheits-, Wohnungs- und Infrastrukturprojekte darstellen.

Spezifikation und Wartung

Zu den gängigen Spezifikationen für den JZM-Mischer gehören die Schalenkapazität, die Leistung, die Spannung, die Frequenz, die Abmessungen und das Gewicht.

  • Schalenkapazität: Die Menge an Beton, die der Mischer in einem Durchgang herstellen kann, liegt in der Regel zwischen 250 und 2000 Litern.
  • Leistung: Dies gibt an, wie viel Leistung der Mischermotor verbraucht, angegeben in Kilowatt (kW), wobei die üblichen Nennwerte zwischen 5,5 kW und 15 kW liegen.
  • Spannung und Frequenz: Dies sind die Strom Anforderungen, wobei die Spannung je nach Verwendung im Haus oder im Industriebereich zwischen 220 und 380 liegt und die Frequenz in der Regel 50 oder 60 Hz beträgt.
  • Abmessungen: Die Größe des Mischers, angegeben als Länge x Breite x Höhe, z. B. 3 m x 2 m x 2,5 m.
  • Gewicht: Das Gewicht des leeren Mischers, ausgedrückt in Tonnen, z. B. 1,5 Tonnen, das die Beweglichkeit beeinflusst.

Die richtige Wartung eines JZM-Betonmischers ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Betrieb. Sie hilft, den Verschleiß von Teilen zu verhindern. Regelmäßiges Reinigen nach jedem Gebrauch verhindert Betonablagerungen in schwer zugänglichen Bereichen. Manager sollten wöchentlich gründliche Inspektionen planen. Achten Sie bei Inspektionen auf lose oder verschlissene Teile, insbesondere auf das Getriebesystem, die Wasserleitungen und die Mischertrommel. Schmieren Sie bewegliche Teile wie Ketten und Lager mindestens einmal im Monat mit Fett an den im Produkt Handbuch angegebenen Stellen. Überprüfen Sie alle drei Monate den Ölstand in Motor und Pumpe und fügen Sie mehr Öl hinzu oder wechseln Sie es, wenn es verschmutzt ist. Verwenden Sie immer die richtige Ölart, die im Handbuch angegeben ist. Verwenden Sie Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5 und 9, um Rost zu vermeiden. Bediener sollten vermeiden, den Mischer über seine Trommelkapazität hinaus zu belasten, da dies zu Schäden am Motor und Getriebe führen kann. Außerdem sollten sie den leeren Mischer 15 Minuten lang laufen lassen, nachdem sie am Ende jeder Mischphase Wasser hinzugefügt haben. Dadurch werden alle Rückstände entfernt. Befolgen Sie die Richtlinien für Überlastung und Wasserverbrauch im Handbuch, um vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden. Die Befolgung dieser Wartungstipps trägt dazu bei, die Lebensdauer des Mischers zu verlängern.

Einsatzszenarien von JZM Betonmischern

Der JZM-Betonmischer wird aufgrund seiner Erschwinglichkeit, Zugänglichkeit und Eignung für lokale Bedürfnisse häufig im Bauwesen, in ländlichen Gebieten und bei kleinen Infrastrukturprojekten eingesetzt. Eines der wichtigsten Einsatzszenarien ist die Bauarbeit von Einzelhaushalten oder kleinen Bauunternehmen. Die Mischmaschine verarbeitet mühelos Zement, Beton, Mörtel und andere Baumaterialien, die für den Bau benötigt werden.

In städtischen oder ländlichen Zentren werden Betonmischer an Orten eingesetzt, die weit von Betonwerken entfernt sind. Die eigenständige Trommel ermöglicht das Mischen von Beton direkt auf der Baustelle. Außerdem kann die Trommel transportiert werden, was sie ideal für abgelegene Standorte macht.

Der JZM-Mischer ist auch für Reparaturarbeiten an bestehender Infrastruktur nützlich. Er ist ein ideales Werkzeug, wenn es um Erweiterungen, Wartungsarbeiten oder Reparaturen an bestehenden Strukturen geht. Dazu gehören Straßenarbeiten, Pflasterarbeiten, Verputzarbeiten und die Installation neuer Armaturen.

Auch Landschaftsgärtner verwenden den JZM-Betonmischer, um dekorative Betonelemente wie Gartenwege, Töpfe, Bänke und andere Mauerwerksmerkmale zu erstellen. Die Maschine wird auch zum Mischen von Materialien wie Putz und Mörtel für Mauerwerksarbeiten und zum Mischen von Beton für kleine Landschaftsbauprojekte verwendet.

Darüber hinaus verwenden Ausbilder an Bau Schulen und Berufsbildungszentren den JZM-Betonmischer für Ausbildungszwecke. Er ist ein perfektes Werkzeug, um Schülern die Eigenschaften verschiedener Baumaterialien, den Mischprozess und die besten Praktiken für den Einsatz von Beton in verschiedenen Anwendungen beizubringen.

So wählen Sie einen JZM-Betonmischer

Es sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass der richtige Mischert Typ ausgewählt wird. Die Kenntnis der spezifischen Anforderungen des Projekts hilft bei der Bestimmung des idealen Mischert Typs:

  • Auftragsgröße

    Kleine oder große Projekte erfordern einen Mischer mit unterschiedlicher Kapazität. Für kleinere Projekte kann ein kleinerer, tragbarer Mischer verwendet werden, während Mischmaschinen mit größerer Kapazität für größere Projekte geeignet sind.

  • Materialien

    Die Berücksichtigung der Faktoren konzentriert sich auf die Bauanforderungen. Es wird eine gleichmäßige und homogene Zementmischung benötigt, daher sollte die entsprechende Mischart und -methode gewählt werden.

  • BEDIENUNGSFREUNDLICHKEIT

    Ein Mischer, der eine einfache und unkomplizierte Bedienung und Wartung bietet, ist für die rechtzeitige Fertigstellung von Projekten unerlässlich. Ziehen Sie Mischer in Betracht, die ein gut lesbares Instrumentenpanel und ausreichende Beleuchtung bieten.

  • Mobilität

    Für Projekte, die leicht an verschiedene Orte transportiert werden können, ist ein tragbarer Mischer ideal. Wenn die Maschine nicht bewegt werden kann und vor Ort hinzugefügt werden muss, ist eine ideale Mischeinheit eine mit großer Kapazität, die an eine zentrale Stromquelle angeschlossen werden kann.

  • Kraftstoffoptionen

    Mischer können mit Strom, Dieselkraftstoff, Benzin oder einem solarbetriebenen System betrieben werden. Abhängig von der verfügbaren Kraftstoffart und dem benötigten Mischer muss eine geeignete Mischmaschine ausgewählt werden.

  • Sicherheitsmerkmale

    Die Auswahl des Mischers sollte Sicherheitsmerkmale wie Not-Aus-Taster, Schutzgitter, Beleuchtung und Hornwarnungen umfassen.

Q&A

F: Was sind die Einschränkungen eines JZM-Mischers?

A: Der JZM-Mischer ist nicht für große Projekte geeignet, die ein hohes Betonvolumen, kontinuierliches Mischen oder eine hohe Produktionsrate erfordern. Außerdem entlädt der JZM-Mischer im stationären Modus den Beton nicht aus dem Betonmischer während der Bewegung und Arbeit. Die Mischmaschine im rotierenden Modus kann jedoch Beton während der Bewegung laden und entladen.

F: Welche Arten von JZM-Mischern sind verfügbar?

A: Es gibt hauptsächlich JZM450-Mischer, JZM500-Mischer, JZM750-Mischer und mehr. Sie unterscheiden sich in der Schwingfrequenz der Mischtrommel pro Minute, der Kapazität der Mischtrommel, der Gesamtmasse, dem Beschickungs-, Misch- und Entladevorgang, dem Wasser-Zement-Verhältnis, dem Motor und der Leistung, der Betriebslinie und anderen Spezifikationen und Parametern.

F: Ist ein JZM-Mischer besser als ein motorbetriebener?

A: Je nach Modell bieten die JZM-Mischer mit AC- und DC-Strom hohe Effizienz und eine große Auswahl an Betriebsspannungen. Sie eignen sich für den Einsatz an abgelegenen Standorten ohne Zugang zu Elektrizität und sind in einigen Fällen möglicherweise eine sicherere Option als motorbetriebene Mischer.