All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kato crane 5ton

(67 Produkte verfügbar)

Über kato crane 5ton

Arten von Kato 5-Tonnen-Kranen

Der Kato 5-Tonnen-Kran ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die auf unterschiedliche industrielle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hier sind einige gängige Modelle:

  • Kato Minikran:

    Dies ist ein kompakter mobiler Kran, der für den Einsatz in städtischen Umgebungen und engen Baustellen konzipiert ist. Seine geringe Größe und seine agile Lenkung ermöglichen ein einfaches Manövrieren auf engen Straßen und in Bereichen mit eingeschränktem Zugang. Der 5-Tonnen-Minikran bietet Vielseitigkeit und Effizienz für Hebevorgänge an anspruchsvollen Standorten, die für größere Krane nicht erreichbar sind.

  • Kato Stadtkran:

    Ein Stadtkran eignet sich für Hebevorhaben in städtischen Umgebungen. Er kann durch enge Stadtstraßen und beengte Bereiche navigieren. Die kompakte Bauweise und die agile Lenkung des Stadtkrans ermöglichen ein nahtloses Arbeiten in Bereichen mit eingeschränktem Zugang. Der Stadtkran wird in einem vertikalen Winkel aufgestellt und benötigt nur wenig Platz auf dem Boden, um eine Last zu heben.

  • Kato Regulärer LKW-Kran:

    Dies ist ein mobiler Kran, der auf einem LKW-Fahrgestell montiert ist und für den Einsatz im Gelände und auf der Straße für leichte Arbeiten geeignet ist. Er ist eher auf hohe Manövrierfähigkeit als auf hohe Tragfähigkeit ausgelegt. Reguläre LKW-Krane sind vielseitig einsetzbar für leichte bis mittlere Hebevorhaben. Bei einigen Ausführungen können die Fahrer den Kran vom LKW-Fahrerhaus aus bedienen. Die mobile Aufstellung ermöglicht einen einfachen und schnellen Transport, wodurch ein Spezialfahrzeug mit Übergröße entfällt.

  • Kato All-Terrain-Kran:

    Der All-Terrain-Kran vereint die Fähigkeiten eines Geländekrans und eines LKW-Krans. Er ist für den Einsatz auf öffentlichen Straßen und unebenem Gelände konzipiert. All-Terrain-Krane können dank ihrer doppelten Funktionalität und dem gekapselten Achsaufhängungssystem sowohl Autobahnen als auch unebenes Gelände befahren, wodurch sie für vielfältige Hebevorgänge in verschiedenen Umgebungen unglaublich anpassungsfähig sind.

Spezifikationen und Wartung des Kato 5-Tonnen-Krans

Die Spezifikationen des Kato 5-Tonnen-Krans können je nach Modell variieren. Nachfolgend finden Sie einige allgemeine Spezifikationen für den 5-Tonnen-Kato-Kran.

  • Maximale Tragfähigkeit: Wie der Name schon sagt, beträgt die maximale Tragfähigkeit eines 5-Tonnen-Kato-Krans etwa 5 Tonnen, was etwa 5000 kg entspricht.
  • Maximaler Arbeitsradius: Der maximale Arbeitsradius eines 5-Tonnen-Kato-Krans liegt in der Regel zwischen 12 und 16 Metern, abhängig vom Modell. Dies ist die maximale Entfernung von der Basis des Krans zum Mittelpunkt des gehobenen Objekts, in der der Kran sicher arbeiten und seine maximale Tragfähigkeit heben kann.
  • Kranhöhe: Die Höhe eines 5-Tonnen-Kato-Krans liegt zwischen 10 und 12 Metern. Diese Messung basiert in der Regel auf der Standardhöhe des Krans, wenn er vollständig ausgefahren ist.
  • Gegengewicht: 5-Tonnen-Kato-Krane sind mit Gegengewichten ausgestattet, die in der Regel ein Gewicht von 2 bis 3 Tonnen haben.
  • Energiequelle: Kato-Krane werden in der Regel von Dieselmotoren angetrieben. Die Spezifikationen des Dieselmotors können je nach Modell variieren. So könnte beispielsweise die Gesamtleistung des Motors etwa 129 PS betragen.

Für detaillierte Spezifikationen sollten Käufer die Beschreibungen direkt von den Herstellern oder Lieferanten einholen.

Wartungshinweise:

Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, die Betriebsanleitung und die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um ein einwandfreies Funktionieren des Krans zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. Hier sind einige allgemeine Wartungshinweise für einen 5-Tonnen-Kato-Kran:

  • Regelmäßige Inspektion: Benutzer sollten den Kran regelmäßig inspizieren. Suchen Sie nach losen Teilen, abnormalem Verschleiß oder Anzeichen von Ermüdung und lassen Sie diese sofort beheben. Dies trägt dazu bei, kleine Probleme zu erkennen, bevor sie zu großen Problemen werden, die das Gerät beschädigen oder die Sicherheit gefährden könnten.
  • Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile des Krans regelmäßig, z. B. Gelenke, Lager usw. Dies reduziert die Reibung und ermöglicht ein reibungsloses und müheloses Arbeiten des Geräts.
  • Achten Sie auf die Tragfähigkeitsgrenzen: Benutzer müssen die auf dem Kran angegebenen Tragfähigkeitsgrenzen beachten und einhalten. Eine Überlastung sollte nicht zugelassen werden, da dies zu Schäden am Gerät oder zu Sicherheitsrisiken führen kann.
  • Mitarbeiter-Schulung: Es ist wichtig, in die Schulung der Mitarbeiter zu investieren. Bediener müssen über die richtige Verwendung und Wartung des Krans geschult werden, damit sie das Gerät besser verstehen und besser pflegen können.

Einsatzszenarien für Kato-Krane

  • Bauprojekte:

    Der Kato-Schlepperkran kann zum Heben schwerer Materialien wie Stahlträger und Betonblöcke verwendet werden. Der Kran kann auch zum Zusammenbauen großer Strukturen wie Türme oder Brücken verwendet werden. Für Bauprojekte mit anspruchsvollen Geländeverhältnissen wäre ein Kato-Geländekran für eine solche Umgebung geeignet.

  • Infrastruktur-Entwicklung:

    Bei der Entwicklung von Infrastrukturen wie Autobahnen, Brücken, Dämmen und Flughäfen sind große Hebemaschinen erforderlich, um schwere Baumaterialien wie Träger, Blöcke und vorgefertigte Bauteile zu bewegen und zu positionieren. Kato-Krane können diese Aufgaben problemlos bewältigen, was sie für die Infrastruktur-Entwicklung unverzichtbar macht.

  • Industrieprojekte:

    In Verbindung mit mehreren Bereichen umfassen einige Industrieprojekte regelmäßige Montage- und Wartungsarbeiten. Ein Kato-Pritschenwagenkran kann schwere Geräte wie Generatoren, Motoren und große Maschinen in verschiedene Projektgebiete transportieren. Während der Montage kann der Kran diese schweren Maschinen präzise anheben und positionieren. Für Projekte, die einen Abbau erfordern, können die Krane große Maschinen zerlegen, insbesondere wenn sie sich an hohen Stellen befinden.

  • Öl- und Gasprojekte:

    Kato-Raupen- und All-Terrain-Krane werden häufig für Öl- und Gasprojekte eingesetzt. Sie unterstützen den Bau von Offshore-Plattformen, die Verlegung von Pipelines, den Transport von Ausrüstung und Wartungsarbeiten in Raffinerien und petrochemischen Anlagen.

  • Bergbau:

    Raupen- und Geländekrane werden häufig im Bergbau eingesetzt. Kato-Bergbaubaukräne unterstützen die Installation von Ausrüstung, die Wartung und schwere Hebearbeiten in Tagebauen und untertägigen Bergbauanlagen.

  • Logistik und Transport:

    Krane mit Pritschenwagen werden häufig für Logistik- und Transportoperationen eingesetzt. Sie werden zum Be- und Entladen schwerer Container, Industrieanlagen und übergroßer Ladungen in Häfen, Lagern und Verteilzentren eingesetzt.

  • Landwirtschaft und Windenergie:

    Geländekrane können auch im Landwirtschaftssektor zum Einsatz kommen, um bei der Ernte zu helfen. Sie werden in der Regel auch für die Installation und Wartung von Windkraftanlagen eingesetzt.

So wählen Sie 5-Tonnen-Kato-Krane aus

Beim Kauf eines Kato-Krans ist es wichtig, die Eigenschaften und Fähigkeiten des Krans auf die Bedürfnisse des Unternehmens abzustimmen. Hier sind einige Faktoren, die bei der Auswahl eines Kato-Krans berücksichtigt werden sollten.

  • Tragfähigkeit und Reichweite

    Die Auswahl der richtigen Tragfähigkeit ist am wichtigsten. Die 5-Tonnen-Kapazität bedeutet, dass der Kran bis zu fünf Tonnen heben kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Tragfähigkeit je nach Faktoren wie Krankonfiguration, Reichweite und Geländeverhältnissen variieren kann. Es ist ratsam, einen Kran mit einer Tragfähigkeit zu wählen, die dem Gewicht des schwersten Gegenstandes entspricht. Wenn es die Möglichkeit gibt, dass das Gewicht in Zukunft erhöht wird, sollte ein Kran mit einer höheren Kapazität in Betracht gezogen werden.

  • Reichweite und Abmessungen

    Wählen Sie einen Kato-Kran mit der entsprechenden Reichweite und den entsprechenden Abmessungen für die vorgesehenen Aufgaben. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Zugänglichkeit der Baustelle, die Hubhöhe und den Arbeitsradius. Stellen Sie sicher, dass der Kran sich leicht in den Bereichen manövrieren lässt, in denen er eingesetzt wird. Die Höhe und Reichweite des Krans sind ausreichend, um Aufgaben in den erforderlichen Höhen zu bewältigen.

  • Gelände und Stabilität

    Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Kato-Krans die Stabilität und das Gelände der Baustelle. Für Baustellen, die uneben, geneigt oder mit weichem Untergrund ausgestattet sind, wäre ein All-Terrain-Kran eine gute Wahl. Es ist wichtig, die Stabilität des Krans zu überprüfen, wenn Hebevorgänge durchgeführt werden.

  • Kraftstoffeffizienz

    Bediener sollten die Kraftstoffeffizienz und den Verbrauch des Krans berücksichtigen. Wählen Sie einen Kran mit kraftstoffsparender Technologie und einem effizienten Motor. Ein effizienter Kran trägt dazu bei, die Betriebskosten zu minimieren und die Umweltbelastung zu reduzieren.

  • Komfort und Sicherheit des Bedieners

    Wählen Sie einen Kran mit einer gut gestalteten, ergonomischen Kabine mit Funktionen, die den Komfort des Bedieners unterstützen. Dazu gehören Lärm- und Vibrationskontrolle, verstellbare Sitze und benutzerfreundliche Bedienelemente. Machen Sie die Auswahl des Krans zu einer Priorität, die Sicherheitsmerkmale wie Anti-Kollisionssysteme, Not-Abschaltmechanismen und ordnungsgemäß gewartete und funktionierende Hebezeuge umfasst.

  • Wartung und Support

    Es ist ratsam, einen Kran zu wählen, der einfach zu warten ist und über leicht zugängliche Ersatzteile verfügt. Stellen Sie sicher, dass der Lieferant umfassenden technischen Support und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen bietet. Wenn Sie sich für einen Kran mit guter Wartungsgängigkeit entscheiden, können Sie Ausfallzeiten und Wartungskosten minimieren.

F&A

F1. Wie funktioniert ein 5-Tonnen-Kato-Kran?

A1. Im Allgemeinen arbeiten mobile Krane, indem sie ihre Gegengewichte, einen in einem Winkel eingestellten Ausleger und eine Last verwenden, um sich selbst abzusenken. Der 5-Tonnen-Kato-Minikran funktioniert ähnlich, verwendet jedoch ein Hydrauliksystem zum Heben von Gewichten.

F2. Was sind die Vorteile eines 5-Tonnen-Kato-Krans?

A2. Zu den Vorteilen gehören Flexibilität, Effizienz und einfache Bedienung.

F3. Wie wird ein 5-Tonnen-Kato-Kran gewartet?

A3. Regelmäßige Inspektionen, geplante Wartung, Reinigung, Schmierung und Reparaturen gehören zur Wartung des Krans.

F4. Wie sicher sind 5-Tonnen-Kato-Krane?

A4. Diese Krane gelten als sicher, wenn sie ordnungsgemäß bedient und gewartet werden. Die Einhaltung der Richtlinien und des Wartungsplans des Herstellers ist entscheidend für die Gewährleistung der Sicherheit des Krans.