All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kato kran verkauf japan

(526 Produkte verfügbar)

Über kato kran verkauf japan

Arten von Kato-Kranen

Kato ist ein renommierter japanischer Kranhersteller. Die verschiedenen Arten von Kato-Kranen decken eine Vielzahl von Bauanforderungen ab. Der Verkauf von Kato-LKW-Kranen in Japan ist beliebt. Sie verfügen über eine stabile Konstruktion und können wie normale Autos zu Baustellen fahren. Ihre schlanke Bauweise ermöglicht den Zugang zu engen Räumen. Der Kato-Geländekran verfügt über eine robuste Konstruktion und hervorragende Geländegängigkeit. Das umfassende Niveauregulierungssystem verbessert die Kontrolle unter komplexen Straßenbedingungen. Darüber hinaus eignet sich der Kato-Geländekran für Außensituationen wie unbefestigte Straßen. Er kann verschiedene komplizierte Geländeformen bewältigen. Kato bietet auch Spezialkrane an. Der Kato-Raupenkran verfügt über eine enorme Hubkapazität. Der Unterwasser-Teleskopkran eignet sich hervorragend für marine Projekte. Er kann unter Wasser stabil bleiben und präzise gesteuert werden.

Spezifikationen und Wartung von Kato-Kranen im Verkauf in Japan

  • Spezifikationen

    Hayabusa (KCL-1000/120/150~400, 200/220)

    - Maximale Tragfähigkeit: 1000 t

    - Maximaler Arbeitsradius: 80 m

    KCL-150~460 (Super-R/S)

    - Maximale Tragfähigkeit: 150 t

    - Maximaler Arbeitsradius: 80 m

    - Hinweise: Super-R/S haben längere Auslegerlängen/Radien.

    Luxurious R: Erweiterte Funktionen für Komfort/Technologie.

    -KCL-200/220 - Maximale Tragfähigkeit: 200/220 t - Maximaler Arbeitsradius: 80 m

    -KCL-250~450 - Maximale Tragfähigkeit: 250~450 t - Individuelle Anpassung für spezifische Anforderungen.

  • Spezifikationen

    Safari (KCL-75, 100E/SR)

    - Hinweise: KCL-75/100E sind Modelle mit 75/100 t. Super-Modelle verfügen über erweiterte Funktionen.

    -KCL-150 - Maximale Tragfähigkeit: 150 t - Luxurious R: Erweiterte Funktionen für Komfort/Technologie.

    -Super-R/S haben längere Auslegerlängen/Radien.

    -KCL-200/220 - Maximale Tragfähigkeit: 200/220 t - KCL-250~450 - Maximale Tragfähigkeit: 250~450 t

    - Individuelle Anpassung für spezifische Anforderungen.

  • Raupenkrane

    -KCV-250~700 - Maximale Tragfähigkeit: 250~700 t - Standard-/Geländeversionen.

    -KCV-1000/1200/1500 - Maximale Tragfähigkeit: 1000/1200/1500 t - Schwerlastmodelle für große Projekte.

    - Hinweise: Geländeversionen bieten erhöhten Halt und Verständnis für Geländeeinsätze.

  • LKW-Mobilität

    -KT-100~200 - Standardmodelle mit grundlegender Funktionalität.

    -KTB-75~150 - Hinweise: KTB-Modelle sind speziell für herausfordernde städtische Umgebungen konzipiert.

  • Tonnen-Einsetzbare

    Canter 7,5 t - Hinweise: Kompakte Lösungen für den Einsatz im Inland.

    KD Ford 2,7 t - Hinweise: Leichte Alternativen für schnelle Reaktionen.

    Gully 3,5 t - Hinweise: Einsatz in Spezialbereichen.

Wartungstipps für Kato-Krane

Der Kato-Mobilkran ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät, das mit ein paar einfachen Tipps leicht gewartet werden kann. Regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten sollten durchgeführt werden, um den Kran in gutem Betriebszustand zu halten. Hier sind einige der wichtigsten Tipps:

Vor dem Starten des Motors sollte eine Sichtprüfung des gesamten Krans durchgeführt werden, um nach losen oder fehlenden Teilen, Anzeichen von Beschädigungen oder anderen Dingen zu suchen, die Aufmerksamkeit oder Reparatur erfordern. Nach dem Tanken sollten die Flüssigkeitsstände geprüft werden, einschließlich Öl, Kühlmittel und Hydraulikflüssigkeit.

Halten Sie einen strikten Wartungsplan ein und lassen Sie regelmäßige Inspektionen von qualifiziertem Personal durchführen, um sicherzustellen, dass alle Probleme behoben und Reparaturen umgehend durchgeführt werden.

Beziehen Sie sich bei bestimmten Beladungsrichtlinien und Bedienungsanweisungen für den Kran immer auf das Benutzerhandbuch. Befolgen Sie die Wartungsintervalle und Sicherheitsvorkehrungen im Handbuch genau. Betreiben Sie den Kran nur innerhalb seiner angegebenen Traglastgrenzen und befolgen Sie sichere Anschlagtechniken, wenn Sie den Kran zum Heben von Gegenständen verwenden.

Transportieren Sie den Kran ordnungsgemäß, wenn er nicht in Betrieb ist, um Beschädigungen zu vermeiden, und lagern Sie Materialien und Geräte, die vom Kran gehandhabt werden, immer sicher.

Wenn Sie diese grundlegenden Wartungstipps befolgen und sichere Kranbetriebsverfahren einhalten, kann ein Kato-Mobilkran viele Jahre lang in gutem Betriebszustand gehalten werden.

Einsatzszenarien für Kato-Krane zum Verkauf in Japan

Der Kato-Kran ist ein sehr vielseitiges Gerät, das in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden kann. Hier sind einige davon:

  • Bauindustrie: Der Kato-Kran ist in der Bauindustrie sehr beliebt. Bauarbeiter verwenden ihn zum Transport von schweren Baumaterialien wie Stahlträgern, Zement, großen Infrastrukturteilen usw. Der Kran wird auch zum Heben dieser schweren Materialien auf hohe Punkte und verschiedene Standorte auf der Baustelle eingesetzt.
  • Industrieprojekte und Infrastruktur: Schwerlast-Kato-Kranmodelle, wie z. B. der leistungsstarke Raupenkran, werden häufig für groß angelegte Industrieprojekte und Infrastruktur eingesetzt. Dazu gehören der Bau von Kraftwerken, Ölraffinerien, Fabriken, der Bau von Pipelines, die Montage von schweren Maschinen usw.
  • Abbruch- und Bergungsarbeiten: Krane mit hoher Leistung, wie z. B. der Kato-Spinnenkran, werden für Abbrucharbeiten eingesetzt. Anschließend wird der Kran auch für Bergungsarbeiten eingesetzt. Der Kato-Kran erleichtert den Abbau großer Strukturen, Industrieanlagen, Fahrzeuge und Schiffe. Er kann dies mit seiner Fähigkeit zum Abbau und Aufnehmen von schweren Gegenständen bewerkstelligen. Kato-Krane eignen sich für diese Art von Arbeit, da sie auch auf unebenem Untergrund stabil sind.
  • Marine und Offshore-Betrieb: Kato-Krane sind sehr flexibel und können in verschiedenen Szenarien auf See eingesetzt werden. So kann ein Kato-Kran beispielsweise auf einer Offshore-Stützstruktur befestigt werden, um schwere Ausrüstung zu heben und zu positionieren. Ein Kato-Kran kann auch zum Aufbau von Windturbinen auf See eingesetzt werden. Dies geschieht durch einen Kran mit geeigneten Anbaugeräten für Offshore-Windenergieprojekte. Anbaugeräte wie der Turbinenwagen oder die Schleifringe zur Einstellung der Turbinenschaufeln.
  • Landwirtschaft: Ein sehr spezifisches Einsatzszenario für Kato-Krane ist die Landwirtschaft. Ein Kato-Kran kann zum Ernten von Früchten verwendet werden, die hoch oben in den Bäumen wachsen. Er kann auch zur Installation von Klimasystemen in Gewächshäusern und für andere Zwecke eingesetzt werden.

So wählen Sie einen Kato-Kran zum Verkauf in Japan aus

Beim Kauf eines gebrauchten Kato-Krans ist es wichtig, eine gründliche Prüfung durchzuführen, wobei der Schwerpunkt sowohl auf physischen als auch auf betrieblichen Merkmalen liegt, um Langlebigkeit und Effizienz zu gewährleisten.

  • Äußere Inspektion: Beginnen Sie mit einer umfassenden äußeren Inspektion des Krans. Suchen Sie nach Anzeichen von Rost, Korrosion oder Beschädigungen am Körper, den Abstützungen und dem Ausleger. Solche Probleme könnten die strukturelle Integrität des Krans beeinträchtigen. Untersuchen Sie auch den Verschleiß der Reifen oder Ketten. Ungleichmäßige Verschleißmuster könnten auf Ausrichtungsprobleme oder Überlastung hinweisen. Ein gut gewarteter Kran weist in der Regel einen gleichmäßigen Reifenverschleiß auf. Vergessen Sie nicht, die Hydraulikschläuche und -verbindungen auf Lecks oder Risse zu überprüfen. Hydraulikschäden können zu Betriebsunfähigkeit und Sicherheitsbedenken führen.
  • Funktionelle Eigenschaften: Prüfen Sie als Nächstes die Funktionsteile des Krans. Achten Sie auf den reibungslosen Betrieb der Abstützungen oder Stabilisatoren. Sie sollten sich ohne ungewöhnliche Geräusche oder ruckartige Bewegungen ausfahren, einfahren und zurückziehen lassen. Das Gleiche gilt für den Ausleger - seine Bewegungen sollten flüssig sein, ohne ungewöhnliche Geräusche. Testen Sie die Tragfähigkeit und Reichweite des Krans. Machen Sie sich mit den Bedienelementen vertraut und bitten Sie den Bediener, einen Testhebevorgang innerhalb der Nennlast und Reichweite des Krans durchzuführen. Achten Sie beim Betrieb des Krans auf die Geräusche. Das Auftreten von ungewöhnlichen Geräuschen, wie z. B. Schleifen oder Quietschen, sollte Alarmglocken läuten. Dies könnte auf mechanische Probleme hinweisen, die weitere Untersuchungen erfordern.
  • Betriebliche Aspekte: Schließlich sollten Sie die betrieblichen Aspekte des Krans untersuchen. Fordern Sie die Wartungsunterlagen des Krans an, um sicherzustellen, dass er regelmäßig gewartet wurde und alle durchgeführten Reparaturen ordnungsgemäß abgewickelt wurden. Überprüfen Sie auch die Prüfzeugnisse, um zu überprüfen, ob der Kran gemäß den behördlichen Anforderungen geprüft wurde. Dies ist besonders wichtig für Krane, die in gewerblichen Umgebungen eingesetzt werden, in denen Sicherheitsvorschriften gelten. Erkundigen Sie sich außerdem nach der vorherigen Betriebsumgebung des Krans. Krane, die in rauen Umgebungen eingesetzt werden, z. B. in Küstennähe mit salzhaltiger Luft, können einen höheren Verschleiß aufweisen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Können des Bedieners und seine Vertrautheit mit dem jeweiligen Kranmodell ermitteln. Ein erfahrener Bediener pflegt den Kran in der Regel besser und behandelt ihn mit Sorgfalt.

Fragen und Antworten

F1: Was bedeutet "mobil" in einem Kato-Mobilkran?

A1: Mobilität ist ein Hauptmerkmal von Mobilkranen. Mobilkrane sind selbstfahrend, d. h. sie können sich selbst zu Baustellen bewegen, ohne dass sie demontiert oder extern transportiert werden müssen.

F2: Was ist der Unterschied zwischen einem Kato-Raupenkran und einem Kato-Geländekran?

A2: Geländekrane sind für Hochgeschwindigkeitsfahrten auf öffentlichen Straßen ausgelegt. Sie vereinen Merkmale von Mobilkranen und Raupenkranen und eignen sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen. Im Gegensatz dazu bieten die Ketten eines Raupenkrans Stabilität auf weichem oder unebenem Untergrund.

F3: Wer stellt Kato-Krane her?

A3: Kato ist ein renommierter Kranhersteller mit Sitz in Japan.