(526 Produkte verfügbar)
Kato ist ein renommierter japanischer Kranhersteller. Die verschiedenen Arten von Kato-Kranen decken eine Vielzahl von Bauanforderungen ab. Der Verkauf von Kato-LKW-Kranen in Japan ist beliebt. Sie verfügen über eine stabile Konstruktion und können wie normale Autos zu Baustellen fahren. Ihre schlanke Bauweise ermöglicht den Zugang zu engen Räumen. Der Kato-Geländekran verfügt über eine robuste Konstruktion und hervorragende Geländegängigkeit. Das umfassende Niveauregulierungssystem verbessert die Kontrolle unter komplexen Straßenbedingungen. Darüber hinaus eignet sich der Kato-Geländekran für Außensituationen wie unbefestigte Straßen. Er kann verschiedene komplizierte Geländeformen bewältigen. Kato bietet auch Spezialkrane an. Der Kato-Raupenkran verfügt über eine enorme Hubkapazität. Der Unterwasser-Teleskopkran eignet sich hervorragend für marine Projekte. Er kann unter Wasser stabil bleiben und präzise gesteuert werden.
Spezifikationen
Hayabusa (KCL-1000/120/150~400, 200/220)
- Maximale Tragfähigkeit: 1000 t
- Maximaler Arbeitsradius: 80 m
KCL-150~460 (Super-R/S)
- Maximale Tragfähigkeit: 150 t
- Maximaler Arbeitsradius: 80 m
- Hinweise: Super-R/S haben längere Auslegerlängen/Radien.
Luxurious R: Erweiterte Funktionen für Komfort/Technologie.
-KCL-200/220 - Maximale Tragfähigkeit: 200/220 t - Maximaler Arbeitsradius: 80 m
-KCL-250~450 - Maximale Tragfähigkeit: 250~450 t - Individuelle Anpassung für spezifische Anforderungen.
Spezifikationen
Safari (KCL-75, 100E/SR)
- Hinweise: KCL-75/100E sind Modelle mit 75/100 t. Super-Modelle verfügen über erweiterte Funktionen.
-KCL-150 - Maximale Tragfähigkeit: 150 t - Luxurious R: Erweiterte Funktionen für Komfort/Technologie.
-Super-R/S haben längere Auslegerlängen/Radien.
-KCL-200/220 - Maximale Tragfähigkeit: 200/220 t - KCL-250~450 - Maximale Tragfähigkeit: 250~450 t
- Individuelle Anpassung für spezifische Anforderungen.
Raupenkrane
-KCV-250~700 - Maximale Tragfähigkeit: 250~700 t - Standard-/Geländeversionen.
-KCV-1000/1200/1500 - Maximale Tragfähigkeit: 1000/1200/1500 t - Schwerlastmodelle für große Projekte.
- Hinweise: Geländeversionen bieten erhöhten Halt und Verständnis für Geländeeinsätze.
LKW-Mobilität
-KT-100~200 - Standardmodelle mit grundlegender Funktionalität.
-KTB-75~150 - Hinweise: KTB-Modelle sind speziell für herausfordernde städtische Umgebungen konzipiert.
Tonnen-Einsetzbare
Canter 7,5 t - Hinweise: Kompakte Lösungen für den Einsatz im Inland.
KD Ford 2,7 t - Hinweise: Leichte Alternativen für schnelle Reaktionen.
Gully 3,5 t - Hinweise: Einsatz in Spezialbereichen.
Der Kato-Mobilkran ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät, das mit ein paar einfachen Tipps leicht gewartet werden kann. Regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten sollten durchgeführt werden, um den Kran in gutem Betriebszustand zu halten. Hier sind einige der wichtigsten Tipps:
Vor dem Starten des Motors sollte eine Sichtprüfung des gesamten Krans durchgeführt werden, um nach losen oder fehlenden Teilen, Anzeichen von Beschädigungen oder anderen Dingen zu suchen, die Aufmerksamkeit oder Reparatur erfordern. Nach dem Tanken sollten die Flüssigkeitsstände geprüft werden, einschließlich Öl, Kühlmittel und Hydraulikflüssigkeit.
Halten Sie einen strikten Wartungsplan ein und lassen Sie regelmäßige Inspektionen von qualifiziertem Personal durchführen, um sicherzustellen, dass alle Probleme behoben und Reparaturen umgehend durchgeführt werden.
Beziehen Sie sich bei bestimmten Beladungsrichtlinien und Bedienungsanweisungen für den Kran immer auf das Benutzerhandbuch. Befolgen Sie die Wartungsintervalle und Sicherheitsvorkehrungen im Handbuch genau. Betreiben Sie den Kran nur innerhalb seiner angegebenen Traglastgrenzen und befolgen Sie sichere Anschlagtechniken, wenn Sie den Kran zum Heben von Gegenständen verwenden.
Transportieren Sie den Kran ordnungsgemäß, wenn er nicht in Betrieb ist, um Beschädigungen zu vermeiden, und lagern Sie Materialien und Geräte, die vom Kran gehandhabt werden, immer sicher.
Wenn Sie diese grundlegenden Wartungstipps befolgen und sichere Kranbetriebsverfahren einhalten, kann ein Kato-Mobilkran viele Jahre lang in gutem Betriebszustand gehalten werden.
Der Kato-Kran ist ein sehr vielseitiges Gerät, das in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden kann. Hier sind einige davon:
Beim Kauf eines gebrauchten Kato-Krans ist es wichtig, eine gründliche Prüfung durchzuführen, wobei der Schwerpunkt sowohl auf physischen als auch auf betrieblichen Merkmalen liegt, um Langlebigkeit und Effizienz zu gewährleisten.
F1: Was bedeutet "mobil" in einem Kato-Mobilkran?
A1: Mobilität ist ein Hauptmerkmal von Mobilkranen. Mobilkrane sind selbstfahrend, d. h. sie können sich selbst zu Baustellen bewegen, ohne dass sie demontiert oder extern transportiert werden müssen.
F2: Was ist der Unterschied zwischen einem Kato-Raupenkran und einem Kato-Geländekran?
A2: Geländekrane sind für Hochgeschwindigkeitsfahrten auf öffentlichen Straßen ausgelegt. Sie vereinen Merkmale von Mobilkranen und Raupenkranen und eignen sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen. Im Gegensatz dazu bieten die Ketten eines Raupenkrans Stabilität auf weichem oder unebenem Untergrund.
F3: Wer stellt Kato-Krane her?
A3: Kato ist ein renommierter Kranhersteller mit Sitz in Japan.