All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kne brace

(38144 Produkte verfügbar)

Über kne brace

Arten von Knieschonern

Ein Knieschoner ist ein Stützmittel, das das Kniegelenk stabilisiert, ausrichtet und unterstützt. Er wird häufig zur Behandlung von Knieverletzungen oder zur Unterstützung bei körperlichen Aktivitäten eingesetzt. Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Knieschonern erhältlich, die je nach den Bedürfnissen der Benutzer unterschiedliche Anwendungen haben. Hier sind einige gängige Arten von Knieschonern:

  • Gelenkiger Knieschoner

    Diese Art von Schoner bietet flexible und dynamische Bewegung. Er ist mit Metall- oder Kunststoffgelenken ausgestattet, die sich auf beiden Seiten des Kniegelenks befinden. Die Gelenke bieten zusätzliche Unterstützung und Stabilität. Er ist nützlich bei mittelschweren bis schweren Knieverletzungen, Bandverletzungen wie Kreuzbandriss (VKB), hinteres Kreuzband (HKB), Innenband (IB) und Außenband (AB) Verletzungen sowie bei Patellaluxation. Er kann auch nach einer Knieoperation verwendet werden, um während der Rehabilitation Stabilität zu gewährleisten.

  • Patellar Knieschoner

    Dieser Schoner, auch bekannt als Kniescheibensehnen-Knieschoner oder Spurhalte-Schoner, ist so konzipiert, dass er die Kniescheibe (Patella) unterstützt und ihre Ausrichtung und Spurhaltung verbessert. Er hat in der Regel ein weiches Polster oder einen Geleinsatz unter der Kniescheibe. Das Polster übt Druck auf die Kniescheibensehne aus, was bei Erkrankungen wie Patellaspitzensyndrom, Patellaluxation und Kniescheibenspurstörungen hilfreich ist.

  • Funktionsknieschoner

    Dies ist eine Art von Knieschoner, der für Personen mit bestehenden Knieverletzungen oder solche, die sich von Knieoperationen erholen, hergestellt wird. Dieser Schoner hilft, weitere Schäden am Knie zu verhindern. Er wird in der Regel bei risikoreichen Aktivitäten und Sportarten getragen. Dieser Schoner wird auch während der Rehabilitation verwendet, um Stabilität und Unterstützung zu bieten, während das Knie heilt.

  • Kompressionsknieschoner

    Diese Art von Knieschoner besteht aus elastischen und atmungsaktiven Materialien. Er wird verwendet, um dem Kniegelenk milde Unterstützung, Kompression und Wärme zu bieten. Er ist leicht und flexibel, was ihn für tägliche Aktivitäten und leichte Sportarten geeignet macht. Dieser Schoner ist nützlich bei Erkrankungen wie Patellaspitzensyndrom (Springers Knie), leichten Bandverletzungen und allgemeinen Knieschmerzen und -beschwerden. Er wird auch bei Schienbeinschmerzen, Muskelzerrungen und anderen Unterschenkelverletzungen eingesetzt.

  • Postoperativer Knieschoner

    Dies ist eine spezielle Art von Knieschoner, der für bestimmte Anwendungen entwickelt wurde. Er wird nach einer Knieoperation verwendet, um das Kniegelenk und die Operationstelle zu stabilisieren, zu immobilisieren und zu schützen. Er ist auch bekannt als Knieimmobilisator oder einstellbarer Knieschoner. Dieser Schoner ist mit Metallstreben oder Gelenken ausgestattet, um Beugung und Streckung des Knies zu verhindern. Er kann angepasst werden, um den Bewegungsumfang (ROM) in bestimmten Winkeln zu begrenzen, was hilft, die Bewegung zu kontrollieren und die Belastung des heilenden Gewebes zu verhindern.

Szenarien für Knieschoner

Knieschoner sind vielseitige medizinische Geräte, die verwendet werden, um das Kniegelenk in verschiedenen Anwendungsszenarien zu stützen, zu stabilisieren und zu schützen. Hier sind einige gängige Anwendungsszenarien:

  • Sportverletzungen und -prävention

    Knieschoner werden oft von Sportlern getragen, um während der Rehabilitation nach Knieverletzungen wie Kreuzbandriss (VKB), Innenband (IB) Verletzungen, Meniskusrissen und Patellaluxationen Unterstützung zu bieten. Sie helfen, das Kniegelenk zu stabilisieren und das Risiko weiterer Verletzungen während des Heilungsprozesses zu minimieren. Darüber hinaus können Knieschoner als präventive Maßnahme eingesetzt werden, um vor Knieverletzungen in risikoreichen Sportarten wie Basketball, Fußball und American Football zu schützen, insbesondere bei Personen, die in der Vergangenheit Knieprobleme hatten oder strenge Trainingseinheiten absolvieren.

  • Chronische Knieerkrankungen

    Kniearthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die zu Schmerzen, Steifheit und Instabilität führt. Knieschoner können Unterstützung bieten und Schmerzen lindern, insbesondere bei körperlichen Aktivitäten und beim Auf- und Absteigen von Treppen. Bandinstabilitäten treten auf, wenn die Bänder, die das Kniegelenk stabilisieren, beschädigt oder zu locker sind. Knieschoner können dazu beitragen, die Stabilität des Kniegelenks zu erhalten und abnorme Bewegungen zu verhindern, die zu Beschwerden und weiteren Verletzungen führen können.

  • Rehabilitation nach Operationen

    Knieschoner werden häufig im Rehabilitationsprozess nach Knieoperationen wie Kreuzbandrekonstruktion, Meniskusreparatur und Kniearthroskopie verwendet. Sie bieten wichtige Unterstützung und begrenzen den Bewegungsumfang, wodurch übermäßige Bewegungen verhindert werden, die die chirurgischen Reparaturen gefährden könnten. Dies ermöglicht Stabilität und Selbstvertrauen beim Abstützen des Kniegelenks.

  • Trauma und akute Verletzungen

    Verstauchungen und Zerrungen des Knies betreffen die Bänder, Sehnen oder Muskeln um das Kniegelenk. Knieschoner können Unterstützung bieten und die Belastung des verletzten Gewebes verringern, wodurch eine schnellere Genesung ermöglicht und das Risiko einer erneuten Verletzung verringert wird. Frakturen um das Knie, wie z. B. Patellafrakturen oder Tibiaplateaufrakturen, erfordern häufig Immobilisierung und Unterstützung während des Heilungsprozesses. Knieschoner können die notwendige Stabilität und den Schutz bieten und gleichzeitig kontrollierte Bewegungen ermöglichen.

  • Rehabilitation und Physiotherapie

    Knieschoner werden häufig als Hilfsmittel in Rehabilitationsprogrammen eingesetzt, um den Heilungsprozess zu unterstützen, die Funktion wiederherzustellen und erneuten Verletzungen vorzubeugen. Sie können in Verbindung mit Physiotherapieübungen verwendet werden, um Unterstützung zu bieten und die richtige Ausrichtung zu gewährleisten. Schoner mit verstellbaren Gelenken ermöglichen eine kontrollierte Bewegungsumfang (ROM)-Therapie. Dies ist besonders nach Operationen oder Verletzungen von Vorteil, da es den Patienten ermöglicht, die Beweglichkeit schrittweise wiederzuerlangen und gleichzeitig übermäßige Bewegungen zu verhindern, die die Heilung behindern könnten.

So wählen Sie Knieschoner aus

Beim Einkauf von Knieschoner für den Großhandel ist es wichtig, die verschiedenen verfügbaren Arten von Schoner und deren Eignung für die Bedürfnisse verschiedener Kunden zu verstehen. Es gibt mehrere wichtige Faktoren, die Unternehmer berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass sie Produkte auf Lager haben, die auf die Anforderungen ihres Zielmarktes zugeschnitten sind.

  • Verletzungsart

    Knieschoner sind für verschiedene Verletzungen oder Erkrankungen ausgelegt. So sind einige Schoner beispielsweise für leichte Verletzungen geeignet, wie z. B. Patellaspitzensyndrom und allgemeine Knieschmerzen. Andere sind für mittelschwere bis schwere Verletzungen ausgelegt, darunter Bandrisse und die Erholung nach Operationen. Daher sollten Unternehmer nach Schoner suchen, die für verschiedene Arten von Knieverletzungen geeignet sind, um die Bedürfnisse verschiedener Kunden zu erfüllen.

  • Komfort und Passform

    Komfort ist entscheidend beim Tragen eines Knieschoners. Daher sollten Käufer nach Schoner suchen, die aus atmungsaktiven Materialien hergestellt sind und verstellbare Riemen für eine individuelle Passform haben. Knieschoner mit abnehmbaren und verstellbaren Polstern sind ebenfalls eine gute Option für Kunden, die Wert auf Komfort legen.

  • Unterstützungsgrad

    Knieschoner bieten verschiedene Unterstützungsgrade. So bieten einige Schoner beispielsweise starre Unterstützung durch Metallseitenstege oder Gelenke. Andere bieten milde Unterstützung durch elastische Kompressionssleeves. Daher sollten Unternehmer Knieschoner mit unterschiedlichen Unterstützungsgraden beschaffen, um die Bedürfnisse der Kunden während der Genesung und zur Stabilisierung während körperlicher Aktivitäten zu erfüllen.

  • Beweglichkeit

    Viele Kunden, die nach Knieschonern suchen, haben in der Regel Mobilitätsprobleme. Daher werden Knieschoner, die die Mobilität verbessern können, wahrscheinlich eine große Nachfrage haben. In diesem Fall sollten Unternehmer nach Schoner mit flexiblen Gelenken oder solchen suchen, die einen vollen Bewegungsumfang ermöglichen.

  • Benutzerfreundlichkeit

    Menschen, die Knieschoner benötigen, suchen oft nach Lösungen, die einfach anzuwenden und zu entfernen sind. Daher sind Knieschoner, die leicht anzuziehen sind und einfache Verschlusssysteme haben, ein wichtiger Aspekt.

  • Größenoptionen

    Knieschoner sind in verschiedenen Größen erhältlich. Daher sollten Käufer Schoner in den Größen klein, mittel und groß beschaffen, um sicherzustellen, dass sie Kunden mit unterschiedlichen Knieumfängen bedienen können.

  • Zusätzliche Funktionen

    Knieschoner mit zusätzlichen Funktionen werden wahrscheinlich mehr Kunden ansprechen. So sind Knieschoner mit feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften beispielsweise für Personen geeignet, die den Schoner über einen längeren Zeitraum tragen möchten. Andere mit Anti-Rutsch-Design sind für Personen geeignet, die an Sportaktivitäten teilnehmen.

  • Art der Aktivitäten

    Es ist ebenso wichtig, die Art der Aktivitäten zu berücksichtigen, für die der Knieschoner verwendet wird. Einige Schoner sind für Hochleistungssportarten wie Skifahren und Basketball ausgelegt. Andere sind für Leichtathletik wie Gehen oder Büroarbeit geeignet. Daher sollten Käufer sicherstellen, dass sie Schoner beschaffen, die für verschiedene Arten von Aktivitäten geeignet sind.

Funktion, Eigenschaften und Design von Knieschonern

Funktionen

  • Verletzungsprävention und -schutz: Knieschoner sind wichtige Hilfsmittel, um das Kniegelenk bei Hochleistungssportarten wie Fußball, Basketball und Skifahren vor Verletzungen zu schützen. Sie bieten Stabilität und Unterstützung und minimieren das Risiko von Bandverstauchungen, -rissen und anderen Knieverletzungen.
  • Rehabilitation nach Verletzungen: Knieschoner werden in Rehabilitationsprogrammen verwendet, um verletzte Knie zu stützen und zu schützen. Sie helfen, das Gelenk nach VKB-, IB- und Meniskusverletzungen zu immobilisieren und fördern die Genesung, indem weitere Schäden verhindert und die Heilung gefördert wird.
  • Management chronischer Erkrankungen: Knieschoner sind vorteilhaft für Personen mit chronischen Knieerkrankungen wie Arthrose, Patellaspitzensyndrom und Patellaluxation. Sie bieten Kompression, reduzieren Schmerzen und entlasten bestimmte Bereiche des Knies, wodurch die Gesamtfunktion des Gelenks verbessert wird.

Eigenschaften

  • Verstellbare Riemen und Verschlüsse: Die meisten Knieschoner mit Riemen und Verschlüssen ermöglichen es den Benutzern, die Passform und den Kompressionsgrad anzupassen. Diese Verstellbarkeit stellt sicher, dass der Schoner während körperlicher Aktivitäten an Ort und Stelle bleibt und optimale Unterstützung bietet.
  • Atmungsaktive und feuchtigkeitsableitende Materialien: Um den Komfort bei längerem Tragen zu verbessern, werden Knieschoner oft aus atmungsaktiven und feuchtigkeitsableitenden Materialien wie Neopren, Nylon und Mesh hergestellt. Diese Materialien helfen, die Haut trocken und kühl zu halten und Scheuern und Beschwerden zu vermeiden.
  • Anti-Rutsch-Eigenschaften: Knieschoner haben oft Anti-Rutsch-Eigenschaften, wie z. B. Silikon-Griffe oder gummierte Streifen, an der Innenauskleidung. Diese Eigenschaften helfen, dass der Schoner bei dynamischen Bewegungen und Hochleistungssportarten an Ort und Stelle bleibt und so durchgehend Unterstützung und Stabilität bietet.

Design

  • Gelenkige Knieschoner: Gelenkige Knieschoner sind mit starren Seitenstegen und Gelenken ausgestattet, um maximale Stabilität und Schutz zu bieten. Sie sind besonders nützlich für die Erholung nach Verletzungen und risikoreiche Sportarten. Gelenkige Schoner begrenzen die seitliche (seitliche) Bewegung und helfen, schädliche Bandverletzungen zu verhindern.
  • Patellasupport-Schoner: Diese Schoner haben oft ein viskoelastisches Gelpolster oder ähnliches Material, das gezielten Druck und Unterstützung für die Kniescheibensehne bietet. Dieses Design hilft, Schmerzen und Beschwerden im Zusammenhang mit Patellaspitzensyndrom und Kniescheibenspurstörungen zu lindern.
  • Ärmelförmige Knieschoner: Ärmelförmige Knieschoner sind auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Sie gleiten über das Kniegelenk und bieten Kompression und milde Unterstützung. Diese Schoner sind beliebt für die Arthrose-Behandlung und bei leichten Instabilitätssymptomen.

F&A

F1: Welchen Zweck erfüllen Knieschoner?

A1: Knieschoner unterstützen das Kniegelenk, stabilisieren es und schützen es vor weiteren Verletzungen. Sie können auch verwendet werden, um die Bewegung des Knies nach einer Verletzung oder Operation zu begrenzen.

F2: Sind Knieschoner vorteilhaft?

A2: Knieschoner können Menschen mit Knieproblemen zugute kommen. Sie können Schmerzen lindern, die Stabilität verbessern und weitere Verletzungen verhindern.

F3: Was ist der Unterschied zwischen einem Knieschoner und einer Kniebandage?

A3: Knieschoner sind steifer und haben Kunststoff- oder Metallstreben zur Unterstützung. Kniebandagen sind weich und bestehen aus Elastik oder Neopren.

F4: Kann das Tragen eines Knieschoners schädlich sein?

A4: Das Tragen eines Knieschoners ist nicht schädlich. Allerdings kann die Verwendung des falschen Knieschoners für einen bestimmten Zustand schädlich sein.

F5: Wie lange sollte man einen Knieschoner tragen?

A5: Die Tragezeit eines Knieschoners hängt von der Erkrankung ab. In den meisten Fällen werden Knieschoner einige Stunden täglich oder bei bestimmten Aktivitäten getragen.