All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über liebherr stadt kran

Arten von Liebherr-Stadtkranen

Ein städtisches Umfeld erfordert einen Kran, der sich in engen, bebauten Räumen bewegen kann und gleichzeitig eine hohe Tragfähigkeit bietet. Die Kombination aus einer kompakten Basis, einem leistungsstarken Motor, einem vielseitigen Ausleger und einer komfortablen Fahrerkabine ist für eine optimale innerstädtische Konstruktion ausgelegt. Aus diesem Grund ist der Liebherr-Stadtkran eine beliebte Wahl unter Stadtbauern.

Liebherr bietet verschiedene Arten von Stadtkranen an, die die oben genannten Anforderungen erfüllen. Diese Modelle zeichnen sich durch ihre hervorragende Stabilität, Anpassungsfähigkeit und Kompaktheit aus, insbesondere in städtischen Bauszenarien.

  • Liebherr 50t Stadtkran:

  • Dies ist die kleinste Art von Liebherr-Stadtkran, aber er ist immer noch ein sehr leistungsfähiges Modell, insbesondere mit seinem 12-30 m Teleskopausleger. Er ist mit einem intelligenten Steuerungssystem ausgestattet, das eine einfache Manövrierfähigkeit in engen Räumen ermöglicht. Die Tragfähigkeit des Krans ist für kleinere bis mittlere Aufgaben in innerstädtischen Lagen geeignet. Konfigurierbare Abstützungen bieten hervorragende Stabilität und die anpassbare Höhe des Krans macht ihn zu einer geeigneten Lösung für verschiedene städtische Szenarien.

  • Liebherr 63t Stadtkran:

    Diese Krane bieten eine etwas höhere Tragfähigkeit und verfügen über ein Oberwagen, das zur Erhöhung der Flexibilität auf LKW montiert werden kann. Vielseitige Auslegerlängen ermöglichen es dem Kran, verschiedene städtische Bauprojekte zu bewältigen, von Wohn- bis zu Infrastrukturprojekten. Die City Comfort Kabine und die Steuerung mit Softstop-Technologie zur Geschwindigkeitsanpassung beim Absenken der Last sind einige der herausragenden Merkmale, die für den Komfort des Bedieners optimiert wurden.

  • Liebherr 80t Stadtkran:

    Die 80t Stadtkrane zeichnen sich durch eine hohe Tragfähigkeit in Verbindung mit exzellenter Stabilität aus, wodurch diese Modelle für komplexe städtische Projekte geeignet sind. Diese Krane sind oft die bevorzugte Wahl für Bauunternehmen, die mit Infrastrukturprojekten konfrontiert sind, die höhere Tragfähigkeiten erfordern. Die 80t Stadtkrane verfügen außerdem über ein einheitliches Fernbedienungssystem für Fahrzeug, Kran und Komfortkabinenfunktionen. Aspekte wie das sanfte Fahrverhalten mit präziser Steuerung, die unterstützende Kabine für eine längere Arbeitszeit und so weiter ermöglichen dem Bediener und den Fahrern ein optimiertes Erlebnis.

  • Liebherr 90t Stadtkran:

    Liebherr bietet Stadtkrane mit 90 Tonnen und 100 Tonnen Tragfähigkeit an. Diese Modelle zeichnen sich durch ihre hohe Tragfähigkeit und ihre Vielseitigkeit aus. Diese Krane bieten eine ideale Balance zwischen Tragfähigkeit und kompakten Abmessungen.

  • Liebherr 100t Stadtkran:

    Neben der hohen Tragfähigkeit ist die Vielseitigkeit in der Anwendung ein besonderes Merkmal dieser Modelle, ebenso wie der Komfort von Fahrer und Bediener, der bei allen Modellen in hervorragendem Maße geboten wird. Stadtkrane sind einfach zu transportieren. Das speziell gefertigte Fahrgestell mit Rädern sorgt für eine schnelle Einrichtung am Einsatzort.

Technische Daten und Wartung

Stadtkrane haben je nach Modell unterschiedliche Spezifikationen. Im Folgenden finden Sie die Spezifikationen zu Liebherr-Stadtkranen innerhalb der Modellpalette:

  • Tragfähigkeiten: Die Tragfähigkeit liegt in der Regel zwischen 8 Tonnen und 100 Tonnen (Liebherr-spezifische Modelle: 8-25 Tonnen (LTC, K, MK), 50 Tonnen (LHM), 60 Tonnen (LTC 60 4X4), 100 Tonnen (LTC 1045-3 4X4, 100t Krane), etc.). Das Suffix 4X4 zeigt, dass die Modelle über einen stolzen Allradantrieb und Fahrkomfort verfügen.
  • Arbeitsbereich: Knickarm-Stadtkrane sind bekannt für ihren außergewöhnlichen Arbeitsbereich. Der Arbeitsbereich eines Stadtkrans bezeichnet die maximale Höhe und den maximalen Radius, bis zu dem der Kran sicher betrieben werden kann. Er variiert je nach spezifischem Modell und Konfiguration. Beispielsweise kann der Ausleger der Liebherr MK Krane den maximalen Radius von 13,5 m bei einer Gesamthöhe von 41 m in der Montageposition erweitern.
  • Antriebssystem (Allradantrieb):
  • Viele Liebherr Krane verfügen über ein Allradantriebssystem, das die Kraftübertragung auf alle Räder ermöglicht, was zu einer besseren Traktion und Manövrierfähigkeit in städtischen Umgebungen führt.
  • Modularer Aufbau: Viele Modelle dieses Krans haben einen modularen Aufbau. Das modulare System bietet viele Optionen für den Oberwagen und das Fahrgestell mit unterschiedlichen Kombinationen von Auslegern, Auslegerkombinationen und Ballastsystemen, um diverse Hebeanforderungen zu erfüllen.

Wie bei allen anderen Baumaschinen ist die regelmäßige Wartung für die Leistung und Langlebigkeit von Stadtkranen entscheidend. Liebherr-spezifische Anforderungen und Anweisungen für Stadtkrane können Bedienern und Wartungspersonal helfen, einen effektiven und sicheren Kranbetrieb zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Kranwartung:

  • Die Verwendung von Liebherr-spezifischen Service- und Wartungshandbüchern ist entscheidend für die ordnungsgemäße Wartung und Instandhaltung der spezifischen Kranmodelle. Diese Handbücher können Anweisungen für Wartungspläne, Serviceintervalle und Komponentenspezifikationen liefern. Daher können Handbücher für die Wartung und Instandhaltung der Krane von Vorteil sein.
  • Regelmäßige Inspektionen von Kranen sind ebenfalls unerlässlich. Die Inspektionen sollten täglich oder regelmäßig, je nach Art und Modell des Krans, von den Bedienern selbst oder von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Die routinemäßigen Inspektionen von Kranen umfassen die Feststellung von Anzeichen von Beschädigungen, Verschleiß, ungewöhnlichen Geräuschen usw. Wenn ein Problem auftritt, das sofortige Aufmerksamkeit und Reparatur erfordert, kann die Funktionalität des Krans und die Sicherheit erhalten werden.
  • Es ist auch wichtig, den kritischen Elementen eines Stadtkrans besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Die spezifischen Schlüsselkomponenten können jedoch je nach Modell und Typ des Stadtkrans variieren. Im Allgemeinen umfassen die kritischen Komponenten jedoch das Auslegersystem, Auslegerkomponenten, das Ballastsystem, den Antriebsstrang, das Fahrwerk und das Lenksystem, die modulare Baugruppe usw. Daher sollten Schlüsselelemente bei Inspektionen und Wartungsarbeiten priorisiert werden, da so Fragen zur Funktionalität und Sicherheit rechtzeitig geklärt werden können.

Anwendungen des Liebherr-Stadtkrans

Aufgrund ihrer Mobilität, Tragfähigkeit und Flexibilität finden Liebherr-Stadtkrane vielfältige Anwendungen im Bauwesen und in anderen Industrien. Hier sind einige Einsatzszenarien für die Maschine.

Stadtkrane können für Gerüste und Schalungen beim Bau von Gebäuden, Brücken und anderen Bauwerken eingesetzt werden. Sie sind in der Lage, schwere Lasten mühelos zu bewegen. Ihre Präzisionssteuerungssysteme ermöglichen es ihnen, schwere Bauteile in präzise Positionen abzusenken und anzuheben, was eine schnelle und effiziente Montage ermöglicht.

Die Arbeit in großer Höhe bei Bauprojekten erfordert in der Regel den Zugang zu erhöhten Bereichen. Stadtkrane können für diesen Zweck eingesetzt werden. Sie haben ausziehbare Auslegerlängen und können hohe Stellen von stabilen Standorten aus erreichen.

Neben Bauarbeiten kann diese Maschine auch bei der routinemäßigen Wartung und Reparatur bestehender Bauwerke eingesetzt werden. Mit Hilfe eines Stadtkrans können Reparaturen oder Auswechslungen auch bei sehr hohen oder weit entfernten Bauwerken einfach durchgeführt werden.

Große und schwere Güter können mit Hilfe von Stadtkranen von Container-LKW oder anderen Fahrzeugen abgeladen und an den gewünschten Ort gebracht werden.

Zusätzlich zu seinen regulären Bau- und Materialtransportanwendungen hat ein Stadtkran auch einige Spezialanwendungen. Er kann mit verschiedenen Anbaugeräten ausgestattet werden, wie z. B. einer hydraulischen Schere zum Abriss von Gebäuden oder einer Klemme zum Handling von Schüttgütern.

Schließlich sind Stadtkrane nicht nur auf das Bauwesen beschränkt, sondern können auch im Falle einer Naturkatastrophe eingesetzt werden. Sie können bei Such- und Rettungsaktionen eine große Hilfe sein, sowie bei der Bereitstellung von Hilfsgütern, indem sie diese in die betroffene Region fliegen.

So wählen Sie einen Liebherr-Stadtkran

  • Die benötigte Tragfähigkeit verstehen:

    Es ist wichtig, die benötigte Tragfähigkeit zu verstehen, bevor Sie einen Kran kaufen. Stadtkrane von Liebherr haben unterschiedliche maximale Lastgewichte. Das richtige Modell muss ausgewählt werden, um sicherzustellen, dass es die schwersten Gegenstände, die vor Ort gehoben werden sollen, effizient bewältigen kann.

  • Konzentrieren Sie sich auf den Radius und die Höhe:

    Die Anforderungen des Auftrags sollten bei der Auswahl von Radius und Höhe des Krans berücksichtigt werden. Der Radius bezeichnet, wie weit der Kran von seiner Basis aus reichen kann, während die Höhe angibt, wie hoch er steigen kann. Es ist ein geeignetes Modell mit einer Auslegerlänge zu wählen, die die benötigten Bereiche zum Heben und Ablegen erreichen kann.

  • Überprüfen Sie die Größe:

    Aufgrund von Platzproblemen und der Notwendigkeit der Mobilität innerhalb der Stadt ist die Größe eines Stadtkrans ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl. Es ist ein Modell zu wählen, das sich leicht manövrieren lässt und kompakt auf der Baustelle passt.

  • Bedienungsfreundlichkeit:

    In Anbetracht der Notwendigkeit eines effizienten und sicheren Betriebs sollten der Komfort des Kranbedieners und die Bedienbarkeit der Maschine bei der Auswahl des geeigneten Stadtkrans priorisiert werden. Es ist wichtig, ein Modell auszuwählen, das über intuitive Bedienelemente und gute Sicht verfügt.

  • Sicherheit vor Ort:

    Bei der Auswahl eines Stadtkrans ist es notwendig, sicherzustellen, dass die spezifischen Anforderungen des Auftrags erfüllt werden. Liebherr stellt verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Merkmalen für verschiedene Arten von Aufgaben her (z. B. Bau, Wartung und Montage). Es sollten nur die Krane in die Auswahl einbezogen werden, die die Anforderungen erfüllen.

FAQ

F1: Was sind die Vorteile eines Liebherr-Stadtkrans?

A1: Stadtkrane bieten eine hervorragende Manövrierfähigkeit und Flexibilität, die es ihnen ermöglichen, sich durch enge Räume und städtische Umgebungen zu bewegen. Sie haben in der Regel einen effizienten Kraftstoffverbrauch und ein kompaktes Design, wodurch die Betriebskosten reduziert werden. Wie der Name schon sagt, sind sie perfekt für den Einsatz in städtischen Umgebungen, aber dennoch robust genug, um die Anforderungen industrieller Hebeanwendungen zu bewältigen.

F2: Was bedeutet der Begriff "Schwenken" in Bezug auf die Funktionsweise von Kranen?

A2: Schwenken bezieht sich auf die Fähigkeit eines Krans, seinen Oberwagen um 360 Grad horizontal zu drehen. Dadurch kann der Kran in einem großen Radius um seine Basis nach außen und nach oben greifen, ohne dass er seinen gesamten Körper neu positionieren muss.

F3: Welche Arten von Kranen werden üblicherweise zum Heben eingesetzt?

A3: Raupenkrane sind für den Einsatz auf weichem oder unebenem Untergrund ausgelegt und haben statt Räder Raupen. Mobilkrane können auf der Straße fahren und haben die Fähigkeiten eines Leiterkrans. Turmkrane werden in der Regel für hohe Bauprojekte eingesetzt und arbeiten wie eine riesige Gitterstruktur. Ein Liebherr-Hakenkran arbeitet wie ein Derrick und verwendet eine Hebevorrichtung, die als Haken bezeichnet wird, um hauptsächlich nicht feste Lasten zu heben.