All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über liebherr beton anlage für verkauf

Liebherr Betonwerke: Arten

Im Folgenden finden Sie die Arten von Betonwerken, die zum Verkauf stehen:

  • Betonmischanlage

    Eine Liebherr Betonmischanlage verwendet präzise technische Messungen, um große Mengen Beton zu produzieren. Sie beherbergt eine Vielzahl von Maschinen, die in den verschiedenen Phasen der Betonmischung eingesetzt werden. Zu den bemerkenswerten Merkmalen der Anlage gehören Wägezellen, Mischer, Aggregatsilos, Zuführbänder, Steuerungssysteme und Wasserwaagen. Sie verwendet auch präzise Computertechnologie, um verschiedene Betonmaterialien zu wiegen und zu mischen.

  • Mischanlage

    Die Mischanlage eines Betonwerks ist der Ort, an dem alle Zutaten zusammenkommen, um eine gleichmäßige Betonmischung zu bilden. Ihr Zweck ist es, mit Hilfe fortschrittlicher Automatisierungsregelungen eine einheitliche Betonmischung zu gewährleisten. Eine Betonmischanlage besteht aus mehreren Mischern in verschiedenen Größen, wie z. B. dem Doppelschachtmischer und dem Einzelschachtmischer. Die Größe und Art eines Mischers beeinflusst seine Mischkapazität.

  • Hydromix-Anlage

    Eine Hydromix-Anlage funktioniert wie ein mobiles Mischzentrum, das Beton unterwegs produzieren und liefern kann. Dies geschieht durch den Einsatz vollautomatischer Computersteuerungen. Eine Hydromix-Anlage hat die Kapazität, verschiedene Arten von Rohmaterialien zu lagern und kann auch große Mengen davon problemlos handhaben. Wenn es an der Zeit ist, mit dem Mischen zu beginnen, wird die Anlage angefordert, um die benötigte Menge an Beton zu produzieren und zu liefern. Baustellen, die nicht in der Nähe einer zentralen Einrichtung liegen oder die die Produktion von Beton zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einem bestimmten Ort erfordern, profitieren in hohem Maße von der Verfügbarkeit einer Hydromix-Anlage.

Technische Daten und Wartung der Liebherr Betonmischanlage zum Verkauf

Technische Daten

Die technischen Daten der Liebherr Betonwerke können je nach genauem Modell und Typ variieren. Im Folgenden finden Sie einige allgemeine bekannte technische Daten:

  • Produktionskapazität: Die Produktionskapazität kann variieren. Im Allgemeinen beträgt die Verdichtungskapazität des Betons im trockenen Zustand des Materials ein um 60 bis 70 Prozent höheres Volumen.
  • Aggregat-Dosiersystem: Es verfügt in der Regel über 4 bis 5 Bunker oder Silos, die jeweils über einen separaten Wägemechanismus verfügen. Die Korngröße kann je nach Anforderung und Verfügbarkeit der Materialien zwischen 5 mm und 40 mm liegen.

  • Mischsystem: Die Anlagen verfügen über verschiedene Mischtechniken, z. B. Schalen- und Doppelschachtmischer. Die Mischzeit des Mischers variiert ebenfalls von Modell zu Modell, z. B. 30 bis 60 Sekunden für eine homogene Mischwirkung.

  • Steuerungssystem: Liebherr bietet verschiedene Steuerungssysteme mit einfach zu bedienenden manuellen und automatischen Funktionen sowie verschiedenen Überwachungs- und Berichtsfunktionen. Das Steuerungssystem ermöglicht es den Benutzern auch, die Aspekte der Betoncharge anzupassen.

Wartung

Ohne regelmäßige Wartung funktioniert keine Maschine lange und kann häufig ausfallen. Gleiches gilt für die Betonmischanlage. Regelmäßige Überprüfung und Wartung der Maschinenbauteile gewährleisten eine konstante Versorgung mit Mischbeton und die Langlebigkeit der Maschine.

  • Tägliche Inspektion: Es ist eine gute Idee, die gesamte Maschine zu überprüfen und sie genau auf Anzeichen von vorzeitigem Verschleiß zu untersuchen. Die Schneckenförderer, der Mischer, die Flugascheförderer, die Dosiermaschine und die Trichter sollten auf Beschädigungen oder Lecks überprüft werden.
  • Schmierung: Die regelmäßige Schmierung der Anlageteile trägt zu einem reibungslosen und effizienten Betrieb bei. Der Mischer, das Entladetor, die Lager, das Aggregat-Hebewerk und die Dosierplattform müssen rechtzeitig geschmiert werden.
  • Verschleißteile: Verschleißteile wie Riemen und Messer sollten regelmäßig auf Beschädigungen oder Risse überprüft werden, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern.
  • Reinigung: Der Betonmischer und andere Teile müssen nach jeder Betongarnierung gründlich gereinigt werden. Wenn der Mischer nicht rechtzeitig gereinigt wird, kann sich Beton ansammeln, was die Leistung der Maschine beeinträchtigen und die Betonqualität beeinträchtigen kann.

Szenarien von Liebherr Betonwerken

  • Immobilien- und städtischer Hochbau

    In Wohnprojekten, einschließlich hochwertiger und preiswerter Gemeinden, kann das Betonwerk verschiedene Betonprodukte liefern, wie z. B. selbstverdichtenden, geschäumten und leichten Beton mit Zuschlagstoffen sowie Asphaltbeton.

  • Infrastrukturbau

    Das Betonwerk baut verschiedene Arten von Infrastruktur.

    In Brückenprojekten produziert das Betonwerk hochfesten Beton und frühfesten Beton für den Einsatz in Brücken. Gleichzeitig werden bei Brückenbauprojekten häufig verschiedene Zementarten, wie z. B. schnellhärtender Zement, verwendet, um die Zeit zwischen Bau und Nutzung zu verkürzen.

    In Straßenprojekten kann das Betonwerk leistungsstarken und langlebigen Asphaltbeton liefern, der für den Einsatz in Straßen in der Regel außergewöhnlich haltbar und witterungsbeständig ist. Asphaltbeton wird in der Regel für höherwertige Straßen verwendet, wie z. B. Bundesstraßen und Landesstraßen.

    In Tunnelprojekten produziert das Betonwerk hochfesten, wasserdichten und korrosionsbeständigen Konstruktionsbeton für den Einsatz in Tunneln. Darüber hinaus können Tunnelprojekte auch Spezialbeton wie faserverstärkten Beton benötigen, um die Festigkeit und Haltbarkeit der Tunnelverkleidung zu verbessern.

    In Hafen- und Dockprojekten kann das Betonwerk Marinebeton liefern, der eine hohe Haltbarkeit, Beständigkeit gegen Meerwasser und eine geringe Wasserdurchlässigkeit für den Einsatz in Meeresbauwerken, wie z. B. Häfen und Docks, aufweist.

  • Landschaftsbau

    Das Betonwerk liefert Dekorbeton mit verschiedenen Texturen und Farben für die Produktion von verschiedenen städtischen Landschaftsbauprojekten. Es wird in der Regel verwendet, um öffentliche Plätze, Parks, Fußwege und andere städtische Reliefprojekte zu bauen.

  • Fertigbetonteile

    Das Betonwerk produziert Fertigbetonteile wie Träger und Platten. Diese Bauteile werden typischerweise in großen und schnellen Bauprojekten verwendet, die die Bauzeit erheblich verkürzen und die Effizienz erhöhen können.

  • Mietdienst

    Im Allgemeinen werden Mietdienstleister temporäre Betonwerke bauen. Die Betonwerke können direkt eingesetzt werden, um den unterschiedlichen Betonbedarf verschiedener Kunden zu decken, wie z. B. dedizierten Beton für verschiedene Branchen, Spezifikationen und Qualitätsanforderungen.

So wählen Sie eine Liebherr Betonmischanlage zum Verkauf

Der Kauf einer Betonmischanlage erfordert eine sorgfältige Überlegung. Viele Dinge, wie z. B. die Lieferkette, die Produktionsmethoden und das Marketing, müssen mit der Wahl der Betonmischanlage übereinstimmen. Der Kauf einer Betonmischanlage kann die Art und Weise, wie ein Unternehmen seine Abläufe durchführt, verändern und sich auf Ausgaben und Gewinne auswirken. Die folgenden Tipps können Geschäftskäufern von Betonwerken helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen:

  • Lokale Nachfrage verstehen: Analysieren Sie den lokalen Markt, um die Nachfrage zu kennen. Die Art des Betons, der in der Regel für Projekte verwendet wird, und die Marktnachfrage beeinflussen die benötigte Kapazität der Betonmischanlage. Eine scharfsinnige Analyse des lokalen Marktes könnte helfen, die Investition in eine Betonmischanlage zu vermeiden, deren Produktionskapazität nicht mit den Bedürfnissen des lokalen Marktes übereinstimmt.
  • Beziehung zu Lieferanten aufbauen: Der Verkäufer wird während der Installation, Wartung und Instandhaltung der Anlage wichtig sein. Wählen Sie einen vertrauenswürdigen Verkäufer/Distributor mit einer guten Erfolgsbilanz in der Erfüllung der Kundenbedürfnisse. Machen Sie sich mit den After-Sales-Services und der Wartung des Lieferanten vertraut. Finden Sie einen Verkäufer, der schnelle, zuverlässige Wartungsservices mit einer ständigen Versorgung mit Ersatzteilen bietet.
  • Zukünftige Skalierbarkeit: Kann die Kapazität der Betonmischanlage in Zukunft erhöht werden? Es ist wichtig, dass die gekaufte Anlage sich problemlos in die bestehende Einrichtung integrieren lässt, wenn die Marktnachfrage in Zukunft steigt. Die Möglichkeit, die Kapazität in Zukunft zu erhöhen, trägt auch dazu bei, den Wiederverkaufswert zu steigern, wenn die Betonmischanlage irgendwann obsolet wird.
  • Umweltkonformität: Wählen Sie eine Betonmischanlage mit einem effektiven Staubkontrollsystem. Solche Anlagen verfügen über eingebaute Staubabsaugaggregate mit Abscheidern, Zyklonen oder Filtertüten. Vermeiden Sie Luftverschmutzung und halten Sie sich an die Umweltschutzgesetze in der Region, indem Sie solche Anlagen auswählen.
  • Flexibilität bei der Verwendung verschiedener Zuschlagstoffe: Unterschiedliche Kunden haben unterschiedliche Bedürfnisse. Manche benötigen Zuschlagstoffe aus Flussbetten, Kalksteinbrüchen oder anderen Quellen. Wählen Sie eine Betonmischanlage, die verschiedene Arten von Zuschlagstoffen verarbeitet und ein breites Spektrum an Kundenbedürfnissen erfüllt.

F&A

F1: Was ist eine Liebherr Betonmischanlage und wie funktioniert sie?

A1: Die Liebherr Betonmischanlage ist eine Betonproduktionsanlage, die im Besitz der Liebherr-Gruppe ist. Sie produziert feste Betonmaterialien, die für den Bau von Gebäuden verwendet werden. Die Betonmischanlage funktioniert, indem sie verschiedene Zutaten wie Wasser, Sand, Kies, Eisenerz und Zement kombiniert, um ein stabiles Baumaterial namens Beton zu erzeugen.

F2: Was sind die Vorteile einer Liebherr Betonmischanlage?

A2: Der Hauptvorteil einer Liebherr Betonmischanlage ist, dass sie eine stetige Versorgung mit Beton bietet, um die Baukosten und -zeiten zu senken. Zu den weiteren Vorteilen gehören eine hohe Ausstoßkapazität, eine einfache Steuerung und Überwachung, eine hohe Aggregatspeicherkapazität, eine hervorragende Mischleistung und geringe Betriebs- und Wartungskosten.

F3: Was sind die Haupttypen von Liebherr Betonwerken?

A3: Es gibt sechs Haupttypen von Liebherr Betonwerken. Dazu gehören die kleine Betonmischanlage, die große Betonmischanlage, die Standard-Betonmischanlage, die automatische Betonmischanlage, die zentrale Betonmischanlage und die kombinierte Betonmischanlage.

F4: Wie wird Liebherr Beton geliefert?

A4: Der Prozess der Lieferung von Liebherr Beton ist als Transportbeton bekannt. Er wird in einer zentralen Anlage hergestellt und dann mit einem Fahrmischer auf die Baustelle geliefert. Die Lieferung von Beton auf diese Weise sorgt für eine einfache Verlegung, einen schnellen Bau und eine hervorragende Kontrolle über die Mischung.