All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Liegestuhl holz

(3858 Produkte verfügbar)

Über liegestuhl holz

In der schnelllebigen Zeit ist Entspannung und Ruhe ein kostbares Gut geworden. Der Rückzug in den eigenen Garten oder auf den Balkon bietet die Möglichkeit, Kraft zu tanken und zu entspannen. Um diese Momente vollkommen zu genießen, ist der Liegestuhl aus Holz ein ideales Möbelstück. Er verbindet robuste Funktionalität mit Ästhetik und schafft eine warme und einladende Atmosphäre. Ob zum Sonnenbaden, Lesen oder für ein Nickerchen im Freien – ein Holzliegestuhl bietet den optimalen Komfort. Er fügt sich nahtlos in jede Gartenlandschaft ein und überzeugt durch seine natürliche Ausstrahlung und Langlebigkeit.

Typen von Liegestuhl aus Holz

Die Auswahl an Holzliegestühlen ist umfangreich und bedient verschiedenste Ansprüche und Geschmäcker. Hier sind einige der beliebten Typen: Die Gartenliege aus Holz ist ein Klassiker unter den Außenmöbeln. Sie ist oft größer und stabiler als ein herkömmlicher Liegestuhl und bietet so besonders viel Liegekomfort. Viele Modelle sind zusätzlich mit Rädern ausgestattet, was sie mobil macht. Klappbare Holzliegestühle sind sehr beliebt, da sie sich leicht transportieren und verstauen lassen. Sie sind die perfekte Wahl für Menschen, die Flexibilität schätzen und ihren Liegestuhl beispielsweise in den Wintermonaten platzsparend einlagern möchten. Ähnlich wie der klappbare Liegestuhl ist der Klappliegestuhl aus Holz einfach zu handhaben und bietet durch die Klappfunktion ein hohes Maß an Flexibilität. Häufig sind sie zusätzlich mit verstellbaren Rückenlehnen ausgestattet, die verschiedene Liegepositionen ermöglichen.

Für eine vollkommene Entspannung sorgen Holzliegestühle mit Fußstützen, die eine separate oder ausklappbare Fußstütze haben. Diese Art von Liegestuhl ermöglicht es, die Beine hochzulegen und in eine vollständig entspannte Position zu gelangen. Inspiriert von den Liegepositionen der Astronauten, verteilen Zero-Gravity-Holzliegestühle das Gewicht gleichmäßig und reduzieren den Druck auf den Körper, was für eine schwebende Entspannung sorgt. Die Sonnenliege aus Holz ist speziell für das ausgiebige Sonnenbad konzipiert. Sie hat oft eine lange Liegefläche und ist in verschiedenen Höhen verstellbar, was ein bequemes Liegen in der Sonne garantiert. Neben diesen Hauptkategorien gibt es auch Designerstücke, die mit ihrer Form- und Materialkombination Akzente im Außenbereich setzen.

Vorteile von Liegestuhl aus Holz

Ein Liegestuhl aus Holz bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer beliebten Wahl für Gartenmöbel machen: Holz als natürlicher Werkstoff fügt sich harmonisch in jede Gartenumgebung ein und schafft eine warme und authentische Atmosphäre. Die natürliche Maserung und Farbgebung des Holzes sorgen für eine einzigartige Ausstrahlung und verleihen jedem Liegestuhl einen individuellen Charakter. Qualitativ hochwertige Hölzer wie Teak, Eukalyptus oder Akazie sind bekannt für ihre Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Bei richtiger Pflege können Holzliegestühle viele Jahre Freude bereiten und sind daher eine langfristige Investition. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und bei nachhaltiger Forstwirtschaft eine umweltfreundliche Wahl. Viele Hersteller bieten FSC-zertifizierte Hölzer an, die eine verantwortungsvolle Waldwirtschaft garantieren. Holzliegestühle sind oft ergonomisch geformt und bieten durch ihre massive Bauweise einen hohen Liegekomfort. Zusätzliche Polster oder Auflagen erhöhen den Sitz- und Liegekomfort weiter.

Holzliegestühle gibt es in vielen verschiedenen Designs, von rustikal bis modern, und mit verschiedenen Funktionen, wie verstellbaren Rückenlehnen oder klappbaren Seitentischen. Holzliegestühle bedürfen zwar einer gewissen Pflege, um ihre Schönheit und Funktionalität zu erhalten, jedoch ist die Wartung meist unkompliziert. Regelmäßiges Ölen oder Lasieren schützt das Holz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Hochwertige Holzmöbel können den Wert einer Gartenanlage steigern. Sie sind nicht nur nützlich, sondern wirken auch als dekoratives Element, das den Gesamteindruck eines gepflegten Gartens abrundet.