(197 Produkte verfügbar)
Stamm-Transporter wurden entwickelt, um den Transport von Baumstämmen und Bäumen zu erleichtern, insbesondere nach Stürmen oder zu Reinigungszwecken. Sie werden nicht nur in Wäldern, sondern auch auf landwirtschaftlichen Flächen, privaten Grundstücken und sogar an Küsten eingesetzt. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Arten von **Stamm-Transportern** entwickelt.
All diese verschiedenen Arten von Stamm-Transportern haben sich als sehr effektiv erwiesen, um den Menschen beim Transport von Baumstämmen von einem Ort zum anderen zu helfen. Zu wissen, womit diese Stämme gezogen werden, ist für jedes Unternehmen unerlässlich, um seine Arbeit mühelos zu erledigen.
Tragfähigkeit (WLL):
Das maximale Gewicht, das ein Stammheber sicher tragen kann, gemessen in Tonnen oder Pfund. Beispielsweise kann eine Maschine mit einer Tragfähigkeit von 5 Tonnen Baumstämme mit einem Gewicht von bis zu 5 Tonnen bewältigen.
Arbeitszyklus:
Der Anteil der Zeit, in der der Stamm-Transporter betrieben werden kann, im Vergleich zur Ruhezeit. Beispielsweise ein Arbeitszyklus von 20 Minuten ununterbrochenem Betrieb gefolgt von einer 40-minütigen Pause.
Betriebstemperaturbereich:
Die Temperaturen, bei denen der Stamm-Transporter arbeiten kann, beispielsweise von -20 °C bis 60 °C, wodurch er für verschiedene Wetterbedingungen geeignet ist.
Kraftstoffart:
Die Energiequellen, die der Stamm-Transporter verwendet, wie z. B. Benzin, Diesel oder Elektrobatterie. Ein dieselbetriebener Stamm-Transporter kann für den schweren Außeneinsatz bevorzugt werden, während ein elektrischer für den Innenbereich geeignet ist.
Radgröße:
Ihr Durchmesser beeinflusst direkt die Fähigkeit des Stamm-Transporters, über unebenes Gelände zu rollen. Größere Räder, wie z. B. 50 cm, bieten bessere Traktion und Stabilität auf unebenem Untergrund im Vergleich zu kleineren Rädern.
Radmaterial:
Beschreibt die Zusammensetzung der Räder des Stamm-Transporters, z. B. Luftreifen mit Luftfüllung im Vergleich zu Vollgummireifen. Luftreifen bieten bessere Stoßdämpfung auf unebenem Gelände.
Hydrauliksystem:
Spezifikationen wie der Förderstrom der Pumpe (z. B. 20 Liter pro Minute) und der Druckgrenzwert (2000 PSI) beeinflussen die Hubkraft und die Leistung des Motors. Ein höherer Förderstrom und Druck ermöglichen es dem Stamm-Transporter, schwerere Baumstämme zu bewältigen.
Hebemechanismus:
Ob er eine Kralle, eine Klemme oder eine Wiege verwendet, um Bäume und Baumstämme aufzuheben. Beispielsweise bietet ein bewegliches Klemmen-Design einen festeren Griff an unebenen Stammformen.
Regelmäßige Inspektionen:
Stamm-Transporter sollten regelmäßig auf Verschleiß, Schäden oder lose Teile untersucht werden. Dazu gehört auch die Überprüfung der Hydraulikschläuche, Klemmen und Räder. Jede festgestellte Anomalie sollte sofort behoben werden, um weitere Probleme zu vermeiden.
Schmierung:
Die beweglichen Teile des Stamm-Transporters müssen systematisch geschmiert werden. Zu diesen Teilen gehören Lager und Drehgelenke. Die Schmierung sorgt für einen reibungslosen Betrieb des Stamm-Transporters und verringert die Wahrscheinlichkeit eines unerwarteten Ausfalls.
Wartung des Hydrauliksystems:
Das Hydrauliksystem regelmäßig inspizieren. Dies beinhaltet Schläuche, Pumpen und Zylinder. Stellen Sie sicher, dass keine Lecks vorhanden sind und die Verbindungen fest sind. Das Hydrauliköl sollte auch in den empfohlenen Intervallen gewechselt werden.
RADWARTUNG:
Die Räder des Stamm-Transporters sollten regelmäßig auf Verschleiß untersucht werden. Außerdem sollten sie auf den richtigen Luftdruck geprüft werden, wenn es sich um Luftreifen handelt. Jegliche Schäden wie Schnitte oder Beulen sollten sofort repariert werden, um eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und eine stabile Bewegung zu gewährleisten.
Reinigung:
Den Stamm-Transporter regelmäßig reinigen, um Schmutz, Ablagerungen und Baumsaftreste zu entfernen. Verwenden Sie Wasser und ein mildes Reinigungsmittel, um die Farbe nicht zu beschädigen. Die Reinigung verhindert Rost und erhält das Aussehen des Stamm-Transporters.
Forstwirtschaft
In der Forstwirtschaft werden Stamm-Transporter zum Transport von gefällten Bäumen vom Hiebplatz zum Straßenrand verwendet, wo sie von LKWs weitertransportiert werden. Sie eignen sich auch gut für die Begrenzung von Bäumen direkt am Ernteort, wodurch Zeit und Kosten für den Transport von Baumstämmen zu einem anderen Ort für die Verarbeitung gespart werden.
Sägewerke
In Sägewerken können Stamm-Transporter zum Transport von Holz vom Sägewerk zum Lagerbereich oder zur Verladerampe verwendet werden.
Landschaftsbau und Landwirtschaft
Im Landschaftsbau und in der Landwirtschaft sind Stamm-Transporter nützlich, um Wege zu schaffen oder Land für den Pflanzenbau zu räumen. Sie sind auch notwendig, um Baumstämme zu einem zentralen Verarbeitungsplatz zu transportieren, um weitere wertvolle Produkte wie Harz zu gewinnen.
Bauwesen
Stamm-Transporter werden zum Transport von Bauholz und Holz von Lagerflächen zu Schneide- und Verarbeitungsstationen auf Baustellen verwendet.
Schleppen
Stamm-Transporter werden auch bei aktiven Schleppvorgängen eingesetzt, bei denen sie zum Transport mehrerer Baumstämme oder Baumstammflöße zu verschiedenen Orten verwendet werden.
Vor dem Kauf eines Stamm-Transporters sollten Kunden einige wichtige Teile überprüfen. Dies ist eine kurze Beschreibung der kritischen Bereiche, die die Leute vor dem Kauf inspizieren müssen.
Rad
Ein Stamm-Transporter mit einem großen Rad rollt leicht über unwegsames Gelände. Achten Sie auf Räder mit einem Durchmesser von mindestens 30 cm. Denken Sie daran, dass zwei Räder besser sind als eins, da sie zusätzliche Stabilität und Unterstützung bieten. Überraschenderweise überwiegt ein gut aufgepumpter Reifen die Größe des Rades.
Griff
Das Manövrieren von schweren Baumstämmen erfordert einen fehlerfreien Griff, der unter und um den Stamm bewegt wird. Höhenverstellbare Lenker erfüllen die Bedürfnisse verschiedener Bediener und machen den Transport von Brennholz komfortabler.
Dolly-Rahmen
Ein stabiler Rahmen ist erforderlich, um einen unförmig geformten Stamm zu halten. Wählen Sie einen Stamm-Transporter mit einem soliden Rahmen aus Stahl oder Aluminium. Das verwendete Material muss leicht und gleichzeitig stark genug sein, um schwere Lasten zu tragen. Ein Rahmen mit einer großen Plattform bietet Platz für größere Baumstämme.
F1: Welche Leistung benötigt ein Stamm-Transporter?
A1: Die Leistung, die ein Stamm-Transporter benötigt, wird von verschiedenen Faktoren bestimmt, wie z. B. Gewicht, Entfernung, Gelände, Stamm-Transporter-Typ, Effizienz und Sicherheitsanforderungen. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren wird ein geeigneter Stamm-Transporter mit ausreichender Leistung ausgewählt.
F2: Sind Stamm-Transporter sicher?
A2: Stamm-Transporter sind so konzipiert, dass sie sicher sind. Die tatsächliche Sicherheit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Zustand des Stamm-Transporters, der Umgebung, in der er eingesetzt wird, und davon, ob der Benutzer die richtigen Techniken und Sicherheitsregeln befolgt.
F3: Was sind die Vorteile von Stamm-Transportern?
A3: Die Vorteile von Stamm-Transportern sind vielfältig. Sie können Zeit sparen, die Arbeitsintensität reduzieren und die Arbeitseffizienz verbessern. Darüber hinaus kann die Verwendung von Stamm-Transportern den Körper vor Schäden schützen und die Wartungskosten senken.