All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Long range cb radio

(1669 Produkte verfügbar)

Über long range cb radio

Arten von Langstrecken-CB-Funkgeräten

Langstrecken-CB-Funkgeräte sind Kommunikationsmittel, die über große Entfernungen eingesetzt werden können. Sie funktionieren über Funkwellen. Bürgerfunk (CB) -Funkgeräte können Signale im Bereich von 27 MHz übertragen. Diese Funkgeräte haben verschiedene Modelle, die sich in ihrer möglichen Reichweite unterscheiden.

Viele Menschen in den USA verwenden CB-Funkgeräte zur Kommunikation, wenn sie auf Autobahnen und in abgelegenen Gebieten unterwegs sind. Sie helfen den Benutzern, in Verbindung zu bleiben, selbst wenn kein Handyempfang vorhanden ist. Diese Funkgeräte verfügen über 40 Kanäle, die zum Sprechen oder Hören verwendet werden können. Die Kanäle bieten alternative Kommunikationsmittel.

Langstreckenmodelle können je nach verwendetem Modell eine Reichweite von bis zu 32 Kilometern erreichen. Faktoren wie Gelände, Wetter und Antenne können die Reichweite beeinflussen. Eine gute Antenne kann die Konnektivität verbessern. Benutzer müssen die richtige Ausrüstung auswählen, um eine Langstreckenkommunikation zu erreichen. Jedes Hindernis zwischen den beiden Parteien kann Funkwellen abschwächen und die Kommunikation erschweren.

Langstrecken-CB-Funkgeräte gibt es in verschiedenen Ausführungen. Dazu gehören:

  • Handfunkgeräte: Dies sind tragbare Geräte, die klein und kompakt sind. Sie können einfach mitgenommen und von einem Ort zum anderen bewegt werden. Handfunkgeräte können mit Batterien betrieben oder an das Auto angeschlossen werden. Ihre Akkulaufzeit ist jedoch begrenzt. Ihre Größe macht sie im Vergleich zu anderen weniger leistungsstark. Sie haben hohe Frequenzen, die etwa 4 Watt erreichen können. Über Walkie-Talkies können etwa 28 Kanäle erreicht werden.
  • Mobile CB-Funkgeräte: Sie sind leistungsstärkere Modelle als Handgeräte. Sie verfügen über mehr Leistung und Funktionen. Ihre Leistung reicht von 5 bis 40 Watt. Die meisten von ihnen arbeiten mit 12-Volt-Systemen. Die Funkgeräte können große Entfernungen von bis zu 80 Kilometern erreichen. Hindernisse wie Hügel können mit diesen Funkgeräten überwunden werden. Viele Fernfahrer ziehen es vor, mobile Funkgeräte zu verwenden, um in Verbindung zu bleiben. Sie können auch in Notfällen eine Backup-Kommunikation bieten.
  • Basisstation-CB-Funkgeräte: Sie sind leistungsstarke, effektive Funkgeräte, die für die Langstreckenkommunikation ausgelegt sind. Ihr Design ähnelt dem eines Desktop-Computers. Es verfügt über ein separates Mikrofon. Sie sind stabile Funkgeräte, die mit 120V AC-Steckdosen betrieben werden. Die Geräte können Signale bis zu einer Reichweite von 160 Kilometern übertragen.
  • Modifizierbare Funkgeräte: Dies sind Funkgeräte, die modifiziert werden können, um die Leistung und Reichweite zu verbessern. Sie bieten alternative Kommunikationsmöglichkeiten. Sie können an verschiedene Frequenzen angepasst werden. Benutzer müssen sich jedoch an die Gesetze und Vorschriften halten, die ihre Verwendung regeln.

Funktion und Ausstattung

Zu den Merkmalen von Langstrecken-CB-Funkgeräten gehören leistungsstarke Antennen, Hochleistungs-Sender und robuste Designs, die für den Außeneinsatz optimiert sind. Sie können auch zusätzliche Bänder und Kanäle, digitale Modi wie DMR oder DSTAR, Notsignalisierung und Navigationshilfen bieten.

Funktionen

  • Kommunikation: Wie bereits erwähnt, kann ein Langstrecken-CB-Funkgerät über 40 Kanäle verwendet werden, um Sprachnachrichten im ganzen Land oder Kontinent zu senden und zu empfangen, indem das Standard-FM-Rundfunkbänder umgangen wird.
  • Navigation: Langstrecken-Schiffsfunkgeräte helfen Bootsfahrern, Wasserstraßen sicher zu befahren, indem sie wichtige Informationen wie Wettervorhersagen, Sturmwarnungen, Gezeitentabellen, Hilferichtungen usw. liefern. Gleichzeitig überwachen sie die Kanäle, die zur Überwachung von Schiffsbewegungen verwendet werden.
  • Verfolgung: Verfolgungsgeräte, die an Fahrzeugen, Wanderern usw. angebracht sind, liefern Standort-Updates, die Menschen und Haustieren helfen, gefunden zu werden, wenn sie verloren gehen, und ermöglichen es Fernfahrern, Bikern, LKW-Fahrern usw., während der Fahrt mit Dispositionsstationen über ihren Aufenthaltsort in Kontakt zu bleiben, so dass notwendige Vorkehrungen getroffen werden können, falls etwas schief geht.
  • Notfall: Während Notfällen/Katastrophen, wenn Handys nicht funktionieren, kann man ein Langstrecken-CB-Funkgerät verwenden, um Hilfe anzufordern/anzubieten, indem man sich organisierten Rettungsgruppen anschließt, die Hochleistungssender verwenden, oder indem man mit einer Antennen-/Zuleitungs-Kombination höher hinauf geht, um weit entfernte Such- und Rettungsteams zu erreichen, die mit Handfunkgeräten im VHF/UHF-Bereich ausgestattet sind.

Anwendungen von Langstrecken-CB-Funkgeräten

Langstrecken-Bürgerfunkgeräte können für verschiedene Zwecke verwendet werden, darunter:

  • Geländefahrt

    Ein Langstrecken-CB-Funkgerät kann die Kommunikation zwischen Geländewagenfahrern und anderen Personen fördern. Es kann nützlich sein, wenn Hilfe in einer Situation benötigt wird, in der die Handyabdeckung unzureichend ist. Das Funkgerät ermöglicht es den Menschen auch, sich mit Rettungs- und Notfallteams zu verbinden.

  • Überlandreisen

    Langstrecken-CB-Funkgeräte können für die Kommunikation bei Überlandreisen in Gebieten ohne Handyabdeckung verwendet werden. Gebiete wie Wüsten, Berge und abgelegene Regionen. Die Funkgeräte können den Menschen helfen, mit Familienmitgliedern und Freunden in Kontakt zu bleiben. Sie können den Menschen auch helfen, Notfälle zu melden oder Hilfe zu suchen, falls erforderlich.

  • Marine

    Langstrecken-CB-Funkgeräte können in maritimen Anwendungen für die Kommunikation zwischen Bootsfahrern verwendet werden. Sie können auch verwendet werden, um Notfälle zu melden, Hilfe oder Unterstützung zu suchen, in begrenztem Umfang Land-Schiffs-Kommunikation durchzuführen und die Sicherheit und Navigation zu verbessern.

  • Fernfahrer

    Fernfahrer verwenden Langstrecken-CB-Funkgeräte für verschiedene Zwecke. Dazu gehören die Kommunikation mit anderen Fernfahrern, das Abrufen von Updates über Verkehrsbedingungen, Wetter, nahegelegene Straßenbaustellen, die Suche nach Hilfe und vieles mehr.

  • Sicherheitskräfte

    Viele Sicherheitskräfte setzen Langstrecken-CB-Funkgeräte für verschiedene Zwecke ein. Sie verwenden sie für die Teamkoordination, operative Planung, sofortige Unterstützung, situative Wahrnehmung, Sicherheitsbereitstellung und vieles mehr.

  • Such- und Rettungseinsätze

    Langstrecken-CB-Funkgeräte sind unverzichtbare Ausrüstung für Such- und Rettungseinsätze. Sie werden für die Koordination, Berichterstattung, Kommandostellen, Überwachung von Notrufen und vieles mehr verwendet.

  • Gruppen und Vereine

    Verschiedene Gruppen und Vereine verwenden Langstrecken-CB-Funkgeräte für die Kommunikation, wenn sie Aktivitäten in Gebieten mit begrenzter Handyabdeckung durchführen. Beispiele für solche Vereine und Gruppen sind Wandergruppen, Motorradclubs, Schützenvereine und viele mehr.

  • Baustellen

    Langstrecken-CB-Funkgeräte können für verschiedene Zwecke verwendet werden. Sie ermöglichen es Standortleitern und anderem Personal, sich auf Baustellen zu verständigen und zu koordinieren. Sie können auch die Sicherheit verbessern und auf Notfälle reagieren.

  • Veranstaltungen im Freien

    Langstrecken-CB-Funkgeräte erleichtern die Kommunikation zwischen dem Personal, das die Dienstleistungen erbringt. Sie können von Sicherheitskräften, Veranstaltungspersonal, medizinischem Personal und vielen anderen verwendet werden. Sie ermöglichen es ihnen, zu koordinieren, auf Notfälle zu reagieren und die situative Wahrnehmung zu verbessern.

  • Abgelegene Arbeitsplätze

    Langstrecken-CB-Funkgeräte können für die Koordination von Operationen, Teamkommunikation, Notfallreaktion, situative Wahrnehmung und vieles mehr verwendet werden.

So wählen Sie Langstrecken-CB-Funkgeräte aus

Wenn Sie Langstrecken-CB-Funkgeräte zum Verkauf anbieten möchten, ist es wichtig zu wissen, welche Modelle die Leute am wahrscheinlichsten kaufen werden. Um sicherzustellen, dass diese Funkgeräte die erforderliche Reichweite haben, ist es wichtig, mehr Details über die Antennen, Geländeherausforderungen und die Ausgangsleistung der Geräte zu erfahren.

Hier sind einige Faktoren, die Langstrecken-CB-Funkgeräte ausmachen:

Antenne:

Die Peitschenantenne, die am Funkgerät installiert ist, ermöglicht es dem Gerät, Funkwellen zu senden und zu empfangen. Je besser die Antenne ist, desto größer ist die Reichweite des Funkgeräts. Viele der heutigen CB-Funkgeräte werden mit einer hochwertigen Antenne geliefert. Man kann die Antenne jedoch jederzeit für bessere Ergebnisse aufrüsten.

Gelände:

Die Landschaft spielt eine bedeutende Rolle für die Reichweite der Funkübertragung. Natürliche Barrieren wie Berge, Hügel, Wälder und Täler können Funkwellen behindern und die Reichweite begrenzen. Der beste Weg, um herauszufinden, wie gut ein Funkgerät übertragen kann, ist, es im Gelände zu testen. Langstreckenübertragung findet oft in flachen Gebieten mit wenigen Hindernissen statt.

Ausgangsleistung:

Die Ausgangsleistung bezieht sich auf die Leistung in Watt, die das Funkgerät sendet. Je höher die Wattzahl, desto stärker ist die Übertragung. Die Gesetzgebung begrenzt die Funkgeräte jedoch auf eine maximale Ausgangsleistung von 4 Watt. CB-Funkgeräte haben unterschiedliche Ausgangsleistungen, wobei einige eine variable Ausgangsleistung bieten.

Qualität:

Hochwertige Funkgeräte haben oft eine bessere Reichweite. Beim Kauf ist es wichtig, auf Faktoren wie Verarbeitungsqualität, Empfindlichkeit sowie Leistung und Performance-Haltbarkeit zu achten. Die Langstreckenübertragung hängt stark von der Gesamtkonstitution des Funkgeräts ab.

Externe Antennen:

Wie bereits erwähnt, werden viele der heutigen Funkgeräte mit hochwertigen Antennen geliefert. Einige Hersteller bieten Käufern jedoch die Möglichkeit, eine externe Antenne anzubringen, um die Reichweite zu erhöhen. Diese Antennen werden oft an Fahrzeugen montiert oder als Handfunkgeräte verwendet.

Wetter- und Ausbreitungsbedingungen:

Die Langstreckenkommunikation hängt stark vom Wetter und den atmosphärischen Bedingungen ab. Dinge wie extreme Temperaturen, hoher Druck oder Turbulenzen können die Reichweite erhöhen oder verringern. Denken Sie daran, wenn Sie versuchen, eine Langstreckenkommunikation herzustellen.

Lizenzierung und gesetzliche Grenzen:

Man muss die Gesetze und Richtlinien einhalten, die die CB-Funkübertragung in seinem Land regeln. Diese Vorschriften regeln oft die Ausgangsleistung, die Frequenznutzung und Antennenmodifikationen. Machen Sie sich mit den lokalen Gesetzen vertraut, bevor Sie versuchen, die Reichweite Ihres CB-Funkgeräts zu erhöhen. In den USA muss man zum Beispiel die FCC-Bestimmungen einhalten.

Langstrecken-CB-Funkgerät Q&A

F1: Wie weit kann man mit einem Langstrecken-CB-Funkgerät sprechen?

A1: Die Reichweite eines Langstrecken-CB-Funkgeräts hängt von Faktoren wie Gelände, Antennenqualität und Sendeleistung ab. Unter optimalen Bedingungen können Funkgeräte Signale über 32 Kilometer oder mehr übertragen.

F2: Wie kann man die Reichweite seines CB-Funkgeräts erhöhen?

A2: Um die Reichweite des Funkgeräts zu verbessern, sollte man eine bessere Antenne verwenden, sicherstellen, dass das Funkgerät richtig abgestimmt ist, und es von einem höheren Standort aus betreiben. Auch klare Wetterbedingungen können die Reichweite verlängern.

F3: Welche Ausrüstung ist für die CB-Funkkommunikation erforderlich?

A3: Mindestens benötigt man einen Transceiver (ein Funkgerät, das sowohl senden als auch empfangen kann) und eine Antenne. Viele Leute verwenden aber auch ein Mikrofon mit einem Sprechtaste, und einige Funkgeräte haben einen eingebauten Lautsprecher.

F4: Was ist der Unterschied zwischen Amateurfunk und CB-Funk?

A4: Das Amateurfunkgerät hat mehr weitreichende Funkfrequenzoptionen als das CB-Funkgerät. Amateurfunkgeräte werden von lizenzierten Amateuren für die private Kommunikation verwendet, während CB-Funkgeräte von jedermann verwendet werden können und Einschränkungen hinsichtlich Größe und Leistung haben.

F5: Benötigt man eine Lizenz, um ein CB-Funkgerät zu betreiben?

A5: Nein, jeder kann ein CB-Funkgerät verwenden, und es wird keine Lizenz benötigt.