All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über auto aufzug der niedrigen höhe

Arten von Niedrigprofil-Autoliften

Niedrigprofil-Autolifte sind zugänglich, um Fahrzeuge mit geringem Bodenabstand anzuheben, wie Sport-, Elektro- und Luxusfahrzeuge. Sie sind in verschiedenen Typen erhältlich, wie unten beschrieben.

  • Scherenlifte

    Scherenlifte haben ihren Namen von ihrem scherenartigen Mechanismus. Die Lifte bestehen aus mindestens zwei Armen auf jeder Seite, die wie die Beine einer Schere funktionieren. Wenn der Lift ansteigt, verlängern sich die Arme und drücken die Oberseiten der Plattformen nach oben. Diese Lifte haben ein niedriges Profil und können Fahrzeuge bis zu 71 Zoll anheben. Darüber hinaus haben sie ein kompaktes Design, bei dem das Hebeelement an der Oberfläche des Bodens positioniert ist. Das macht sie geeignet für Fahrzeuge mit niedrigem Bodenabstand.

  • Parallelogramm-Lifte

    Parallelogramm-Lifte ähneln Scherenliften. Sie haben ebenfalls Arme auf jeder Seite, die sich scherenartig bewegen. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Arme der Lifte auf der gegenüberliegenden Seite schwenken. Wenn der Lift ansteigt, bewegen sich die Plattformen nach oben und außen. Dies macht die Aufwärts- und Abwärtsbewegung des Lifts effizienter. Zudem benötigt der Lift weniger Bodenfläche.

  • Mobile Lifte

    Mobile Lifte sind häufig Niedrigprofil-Lifte. Einige tragbare Lifter haben jedoch eine hohe Hebekapazität. Tragbare Lifte sind in hydraulischen und elektrischen Modellen erhältlich. Hydraulische mobile Lifte verwenden hydraulische Zylinder, die Fahrzeuge anheben, indem sie konstanten Aufwärtsdruck ausüben. Elektrische mobile Lifte haben wiederaufladbare Batterien, die elektrische Motoren antreiben, um Fahrzeuge anzuheben. Manuelle mobile Lifte haben handbetriebene Hebevorrichtungen. Tragbare Lifte haben ein niedriges Profil und können leicht unter Fahrzeuge mit geringem Bodenabstand geschoben werden. Sie sind zudem vollständig flexibel und können verwendet werden, um verschiedene Fahrzeuge unterschiedlicher Größen anzuheben.

  • Radlifte

    Radlifte sind hydraulische Lifte, die Fahrzeuge an ihren Rädern anheben. Die Lifte verfügen über zwei Sättel, die unter die Reifen des Fahrzeugs geschoben werden. Hydraulische Zylinder in den Griffen der Lifte üben konstanten Aufwärtsdruck aus, um das Fahrzeug durch Anheben der Sättel zu heben. Aufgrund dieses Mechanismus sind Radlifte für Fahrzeuge mit niedrigem Bodenabstand und empfindlichen oder niedrigprofilierten Reifen geeignet.

  • Niedrigprofil-Lifte

    Niedrigprofil-Lifte sind hydraulische oder elektrische Lifte, die für Fahrzeuge mit geringem Bodenabstand konzipiert sind. Sie haben in der Regel eine niedrige Hebekapazität, was sie geeignet für kleine oder kompakte Fahrzeuge macht. Ein Niedrigprofil-Autolift hat normalerweise eine geringe Höhenlage, um es den Nutzern zu erleichtern, ihre Fahrzeuge auf den Lift zu fahren.

Spezifikationen und Wartung von Niedrigprofil-Autoliften

Die Spezifikationen von Niedrigprofil-Autoliften variieren je nach verschiedenen Modellen, aber einige Aspekte sind ziemlich allgemein.

  • Tragfähigkeit

    Das maximale Gewicht, das der Niedrigprofil-Lift beim Anheben unterstützen kann, wird als Tragfähigkeit bezeichnet. Ein Lift mit höherer Tragfähigkeit kann größere oder schwerere Fahrzeuge bewältigen. Beispielsweise kann ein niedriger hydraulischer Autolift mit einer Tragfähigkeit von 6000 lbs die meisten gängigen Autos unterstützen, während ein Lift mit einer Tragfähigkeit von 8000 lbs größere SUVs und Lkw anheben kann.

  • Höhenhub

    Die maximale Höhe, die der Lift erreichen kann, wenn er angehoben wird, wird als Höhenhub bezeichnet. Ein Lift mit höherem Höhenhub kann mehr Platz für die Arbeiter schaffen, um unter dem Fahrzeug zu arbeiten. Der Höhenhub des Niedrigprofil-Autolifts liegt normalerweise zwischen 30 und 50 Zoll.

  • Mindesthöhe

    Die Mindesthöhe, die der Lift erreichen kann, wenn er abgesenkt ist, wird als Mindesthöhe bezeichnet. Ein Lift mit niedrigerer Mindesthöhe kann Fahrzeuge mit geringerer Bodenfreiheit aufnehmen. Die Mindesthöhe des Niedrigprofil-Autolifts liegt normalerweise zwischen 3 und 6 Zoll.

  • Stromversorgung

    Einige Niedrigprofil-Autolifte werden mit Batterien betrieben, während andere mit 110 V oder 220 V Strom betrieben werden. Ein batteriebetriebener Lift kann an verschiedene Orte bewegt werden und benötigt keinen Stromanschluss; daher ist er sehr praktisch.

  • Hebedauer

    Die Zeit, die der Lift benötigt, um von seiner tiefsten in die höchste Position zu gelangen, wird als Hebedauer bezeichnet. Die Hebedauer eines Niedrigprofil-Autolifts liegt normalerweise zwischen 30 und 60 Sekunden.

Die Wartung des Niedrigprofil-Autolifts ist sehr wichtig, um die Sicherheit und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps:

  • Regelmäßige Inspektion: Die Nutzer sollten den Lift regelmäßig inspizieren, um Anzeichen von Schäden oder Verschleiß zu erkennen. Sie sollten auch die Kabel, die Ölstände und die Sicherheitsvorrichtungen des Lifts überprüfen, um sicherzustellen, dass alles in gutem Zustand ist.
  • Sauberkeit: Den Lift sauber zu halten, ist ebenfalls wichtig. Die Nutzer sollten Schmutz, Ablagerungen und Ölflecken von der Oberfläche des Lifts entfernen. Sie sollten auch die beweglichen Teile des Lifts reinigen, um eine Ansammlung von Staub oder Schmutz zu verhindern.
  • Ölwechsel: Die Nutzer sollten regelmäßig die beweglichen Teile des Lifts, wie Lager und Gelenke, mit den empfohlenen Schmiermitteln schmieren, um sicherzustellen, dass der Lift reibungslos funktioniert.
  • Ordnungsgemäße Nutzung: Der Lift sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet werden. Die Nutzer sollten sicherstellen, dass die Tragfähigkeit nicht überschritten wird und dass das Fahrzeug vor der Benutzung korrekt auf dem Lift positioniert ist.
  • Professioneller Service: Ein qualifizierter Techniker sollte den Lift regelmäßig warten, um seine Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Der Techniker kann auch den Lift auf mögliche Probleme überprüfen und abgenutzte oder beschädigte Teile reparieren oder ersetzen.

Wie man Niedrigprofil-Autolifte auswählt

Beim Kauf eines Niedrigprofil-Autolifts ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen des Unternehmens entspricht. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die zu beachten sind:

  • Tragfähigkeit:

    Die Tragfähigkeit des Lifts sollte in der Lage sein, die schwersten Fahrzeuge zu heben, die angehoben werden sollen. Eine Überschreitung der Tragfähigkeit des Lifts kann Schäden am Lift verursachen und Sicherheitsrisiken schaffen.

  • Hebehöhe:

    Die maximale Höhe, die der Lift erreichen kann, wird als Hebehöhe bezeichnet. Die Hebehöhe sollte je nach den Fahrzeugtypen, die angehoben werden sollen, und der verfügbaren Arbeitshöhe ausgewählt werden.

  • Sicherheitsmerkmale:

    Bei der Auswahl eines Niedrigprofil-Autolifts sollten Sicherheitsmerkmale berücksichtigt werden. Sicherheitsmerkmale wie Not-Aus-Schalter, Verriegelungsmechanismen und Überlastschutz sollten beachtet werden. Diese Merkmale helfen, das Risiko von Unfällen und Verletzungen zu verringern.

  • Benutzerfreundlichkeit:

    Berücksichtigen Sie die Steuerung des Lifts und die Vorbereitungszeit. Steuerungen, die einfach zu bedienen sind, und eine kurze Vorbereitungszeit erleichtern die Benutzung des Lifts.

  • Raumbedarf:

    Die Abmessungen des Lifts und der Platzbedarf für den Betrieb und die Wartung sollten bei der Auswahl eines Niedrigprofil-Autolifts berücksichtigt werden. Der Lift sollte in den verfügbaren Raum passen.

  • Typ des Lifts:

    Es sollten hydraulische, elektrische oder mechanische Lifte in Betracht gezogen werden. Hydraulische Lifte sind die häufigste Art von Niedrigprofil-Autoliften. Elektrische Lifte eignen sich für Anwendungen, die präzise Höhenanpassungen erfordern. Mechanische Lifte werden manuell betrieben und erfordern mehr körperlichen Aufwand.

  • Portabilität:

    Berücksichtigen Sie, ob ein portabler Lift erforderlich ist. Tragbare Lifte lassen sich leicht von einem Ort zum anderen bewegen, was sie nützlich für Anwendungen macht, die das Anheben von Fahrzeugen an verschiedenen Standorten erfordern.

  • Wartung:

    Berücksichtigen Sie die Wartungsanforderungen des Lifts. Wählen Sie einen Lift, der minimalen Wartungsaufwand erfordert und dessen Komponenten für Wartung und Reparatur leicht zugänglich sind.

  • Kosten:

    Bei der Auswahl eines Niedrigprofil-Autolifts sollten Sie den Anschaffungspreis sowie die langfristigen Betriebs- und Wartungskosten berücksichtigen. Wählen Sie einen Lift, der den Budgetanforderungen entspricht und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Wie man Niedrigprofil-Autolifte selbst installiert und ersetzt

Einige Niedrigprofil-Autolifte haben komplizierte Strukturen, wodurch ein DIY-Tipp nicht ratsam ist. Einige haben jedoch einfache Strukturen, die eine DIY-Installation ermöglichen. Bevor Sie versuchen, eine DIY-Installation durchzuführen, stellen Sie sicher, dass Sie die Herstellergarantie überprüfen, um festzustellen, ob DIY-Reparaturen abgedeckt sind.

Um einen Niedrigprofil-Autolift zu ersetzen, wählen Sie zunächst das geeignete Modell basierend auf den Anforderungen an Höhe und Tragfähigkeit aus. Befolgen Sie dann die folgenden Installationsschritte:

  • Vorbereitung

    Lesen Sie das Installationshandbuch, um die Schritte und Anforderungen zu verstehen. Bereiten Sie den Standort vor, an dem der Lift installiert werden soll. Stellen Sie sicher, dass der Boden aus Beton ist und eben ist. Räumen Sie den Bereich von Hindernissen frei, die den Installationsprozess behindern könnten. Sammeln Sie alle erforderlichen Werkzeuge für den Installationsprozess.

  • Den Lift zusammenbauen

    Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch, um den Lift zusammenzubauen. Überspringen Sie keine Schritte, um die Sicherheit nicht zu gefährden. Verwenden Sie die bereitgestellten Werkzeuge, um sicherzustellen, dass alle Gelenke fest sitzen.

  • Sicherheitsvorrichtungen installieren

    Die Sicherheitsvorrichtungen verhindern Unfälle während des Hebevorgangs. Testen Sie die Sicherheitsvorrichtungen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren, bevor Sie den Lift verwenden.

  • Den Lift testen

    Führen Sie vor dem Anheben eines Fahrzeugs einen Testlauf mit einem leeren Lift durch. Dies hilft sicherzustellen, dass der Lift reibungslos funktioniert und die Sicherheitsvorrichtungen korrekt funktionieren. Nach Abschluss der Installation und erfolgreichen Tests ist der Lift einsatzbereit.

Fragen und Antworten

F1: Wie funktioniert ein Niedrigprofil-Autolift?

A1: Niedrigprofil-Autolifte arbeiten mit hydraulischer Kraft oder Elektromotoren, um Autos anzuheben. Sie haben bewegliche Arme, die unter den Hebepunkten der Fahrzeuge platziert werden. Wenn der Lift aktiviert wird, steigen die Arme, und das Fahrzeug wird vom Boden angehoben.

F2: Welche Vorteile bieten Niedrigprofil-Autolifte?

A2: Niedrigprofil-Autolifte sind aus verschiedenen Gründen vorteilhaft. Sie sind ideal für große Techniker, die an Fahrzeugen mit geringem Bodenabstand arbeiten. Sie helfen, Verletzungen zu verhindern, die beim Anheben oder Bücken über Autos auftreten können. Die Lifte erhöhen zudem die Produktivität, da Mechaniker schnell an Fahrzeugen in einer bequemen Höhe arbeiten können.

F3: Wer benötigt Niedrigprofil-Autolifte?

A3: Niedrigprofil-Autolifte sind für viele Menschen von Vorteil. Sie werden hauptsächlich in Werkstätten und von Mechanikern verwendet. Sie können auch für DIY-Enthusiasten nützlich sein, die an ihren eigenen Fahrzeugen arbeiten. Zudem können sie in Mietstationen hilfreich sein, wo das Personal ihre Flotten wartet und serviced.

F4: Sind Niedrigprofil-Lifte für alle Fahrzeuge geeignet?

A4: Während Niedrigprofil-Lifte für Fahrzeuge mit niedrigem Bodenabstand konzipiert sind, können sie angepasst werden, um unterschiedlichen Fahrzeughöhen gerecht zu werden. Es ist wichtig, die Spezifikationen des Fahrzeugs zu berücksichtigen, bevor der Lift verwendet wird.