(20 Produkte verfügbar)
Der M B-Pflug ist in vielen Variationen erhältlich, wobei jede einen anderen Zweck beim Umgraben von Erde erfüllt. Hier sind die gängigen Arten von M B-Pflügen, die das Pflugblech verwenden:
Universalpflug
Die häufigste Art ist der Universalpflug, der aus einem Rahmen mit mehreren montierten Pflugblechpflugkörpern besteht. Diese Pflugkörper können entweder fest oder manuell eingestellt werden, um an die Art der Kulturpflanze und die Bodenverhältnisse angepasst zu werden. Der Universalpflug wird in der Regel hinter einem Traktor gezogen und dient dazu, die oberste Erdschicht deutlich umzugraben.
Furchenradpflug
Diese Art von Pflug verfügt über ein großes Rad hinten, das am Rahmen befestigt ist. Das Rad läuft in der Furche, die von den Pflugkörpern gebildet wird, und trägt dazu bei, das Gerät durch den Boden zu heben und zu ziehen. Furchenradpflüge sind gut für die Tiefbearbeitung in schweren Böden geeignet.
Mähdrescher-Pflug-Kombination
Er ist auch als ZT-Pflug bekannt. Es handelt sich um ein Gerät, das in Direktsaat-Systemen eingesetzt wird. ZT-Pflüge können hohe Strohraten bewältigen und gleichzeitig den Boden vertikal umwandeln. Sie tragen dazu bei, die Bodenfestigkeit und -porosität zu verbessern. Außerdem sind sie in der Lage, die natürlichen Schichten des Bodens neu auszurichten. Mähdrescher-Pflug-Kombinationen steigern die landwirtschaftliche Produktivität, indem sie Zeitverluste zwischen der Ernte und der Bodenbearbeitung minimieren.
Grubenpflug
Er wird auch als Gruben-Furchen-System bezeichnet. Der Grubenpflug wurde entwickelt, um Gruben-Furchen-Topografien zu befahren. Nach dem landwirtschaftlichen Prozess gräbt er die Bodengruben aus und löscht gleichzeitig die Furchen. Die Konfiguration dieses speziellen Pflugs erleichtert die Erhaltung von Boden und Wasser und ermöglicht die Durchführung von landwirtschaftlichen Tätigkeiten und Bodenbearbeitungsmaßnahmen in Hanglagen.
Meißelpflug
Der Meißelpflug ist ein Gerät, das entwickelt wurde, um tiefliegende, verdichtete Bodenschichten zu zerkleinern. Dies geschieht durch das vertikale Einbringen breiter, gebogener Pflugkörper, die als Meißel bezeichnet werden, in den Boden. Ursprünglich war der Meißelpflug als Alternative zu Pflugblechpflügen für die Tiefbearbeitung gedacht. Er findet jedoch nach wie vor breite Anwendung bei der Durchführung von Bodenbearbeitungsmaßnahmen auf Böden, die ein hohes Maß an Verdichtung aufweisen.
Typ:
Pflüge gibt es in verschiedenen Ausführungen, z. B. Pflugblech-, Scheiben-, Eggen- und Meißelpflüge. Jeder von ihnen hat verschiedene Merkmale, wie z. B. Arbeitstiefe, Breite, Klingen und Räder.
Klingenmaterialien:
Die Klingen werden in der Regel aus hochkohlenstoffhaltigem Stahl oder legiertem Stahl hergestellt, die verschleiß- und korrosionsbeständig sind.
Rahmen:
Er besteht hauptsächlich aus hochfestem Stahl. Er sorgt dafür, dass der Pflug über eine ausreichende Tragfähigkeit und Stabilität verfügt.
Stützräder:
Stützräder sind in der Regel aus Gummi gefertigt. Sie sollen die Arbeitstiefe des Pflugs regeln.
Arbeitskapazität:
Sie bezieht sich auf die Fläche, die ein Pflug pro Zeiteinheit bearbeiten kann. Sie wird von vielen Faktoren beeinflusst, wie z. B. dem Typ des Pflugs, der Situation des Ackerlandes und der Arbeitsgeschwindigkeit.
Gewicht:
Das Gewicht wird von vielen Faktoren beeinflusst, wie z. B. den verwendeten Materialien, der Konstruktionsweise und den Bauteilen.
Reinigen:
Nach der Pflugbearbeitung ist es notwendig, den Boden und die Rückstände vom Pflug zu entfernen, um Verstopfungen und Beschädigungen der Bauteile zu verhindern.
Regelmäßige Inspektionen:
Prüfen Sie den Pflug regelmäßig, um zu überprüfen, ob Bauteile wie Klingen, Rahmen, Lager und Räder beschädigt oder lose sind. Wenn dies der Fall ist, reparieren Sie sie rechtzeitig.
Schmierung:
Schmieren Sie die Lager und andere bewegliche Teile des Pflugs regelmäßig, um einen reibungslosen Lauf zu gewährleisten und Abrieb zu reduzieren.
Klingenwartung:
Überprüfen Sie die Klingen regelmäßig, um festzustellen, ob es zu Verschleiß oder Beschädigungen gekommen ist. Wenn sie verschlissen oder beschädigt sind, können Benutzer sie reparieren oder austauschen. Gleichzeitig müssen sie sicherstellen, dass die Klingen scharf bleiben, um die Arbeitseffizienz des Pflugs zu verbessern.
Rostschutz:
Wenn der Pflug längere Zeit nicht benutzt wird, sollten die Benutzer verschiedene Metallteile des Pflugs mit Rostschutzöl oder -beschichtung behandeln, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden.
Landwirtschaftliche Nutzfläche für die Pflanzenproduktion:
MB-Pflüge zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, den Boden umzudrehen, wodurch sie sich ideal als Geräte für die Primärbearbeitung eignen. Nach dem Entfernen von Unkraut oder Abfällen durch flache Bodenbearbeitungsmaßnahmen kann ein MB-Pflug verwendet werden, um tiefe Bodenschichten zu konstituieren, bevor eine neue Kulturpflanze gepflanzt wird. Eine erhebliche Bodenauflockerung ermöglicht ein besseres Wurzelwachstum und einen besseren Nährstoffzugang, indem Pflüge verwendet werden, um Furchen oder Gruben zum Pflanzen zu schaffen.
Vorbereitung von Feldern für neue Bauprojekte:
Beim Beginn eines neuen Bauprojekts kann ein MB-Pflug verwendet werden, um einen Bereich zu ebnen, der zuvor von Vegetation oder anderen großen Objekten bewachsen war. Nach dem Freischneiden von Gestrüpp, Bäumen oder Baumstümpfen mit einer Scheibenegge oder einem Meißelpflug dient der Pflug dazu, die Bodenoberfläche zu glätten und die Bodenentwässerung zu verbessern, um die Verlegung von Fundamenten oder das Errichten von Bauwerken vorzubereiten.
Bewirtschaftung von Aquakulturanlagen:
Teichböden müssen regelmäßig gepflügt werden, um übermäßiges Wachstum zu verhindern und die Sedimentansammlung zu kontrollieren. MB-Pflüge für Teiche ermöglichen das Entfernen von Wasserpflanzen und verbessern so die Wasserströmung. Sie helfen auch bei der Belüftung von Teichböden, um die Fischgesundheit zu verbessern und gleichzeitig die Wartung von Entwässerungskanälen zu erleichtern.
Vegetationswiederherstellung nach einem Waldbrand:
Nach Waldbränden können MB-Pflüge dazu beitragen, die Bodenerosion zu mindern, indem sie stark verdichteten Boden aufbrechen. Das Pflügen von flachen Furchen, die parallel zur Hangneigung ausgerichtet sind, fördert die Wasseraufnahme und gleichzeitig die Samenverbreitung. Die Vegetationsbegründung durch solche Maßnahmen reduziert das Potenzial für Sedimentverluste und stabilisiert den Boden.
Transport und Logistik:
MB-Pflüge können ein praktisches Werkzeug in der Logistikbranche sein. Das Pflügen unterstützt die Freimachung von Flächen, die für die Containerlagerung vorgesehen sind. Die Reduzierung der Bodenverdichtung trägt dazu bei, neue Wege und Zufahrtsstraßen in Frachttransitbereichen zu schaffen. Ob es sich um einen Frachtterminal oder eine Lagerhalle handelt, Pflüge ermöglichen eine Steigerung der betrieblichen Effizienz.
Um den richtigen M B-Pflug für den Kauf auszuwählen, sollten die beabsichtigte Verwendung im großen oder landwirtschaftlichen Maßstab mit einigen wichtigen Spezifikationen übereinstimmen. Die Kenntnis der Bodentype und der Tiefe, bis zu der er gepflügt werden soll, ist wichtig, da dies die Topographie des Landes sowie die Konstruktion und die Ausstattung des M B-Pflugs bestimmt. Bei der Investition in einen Traktorpflug sollten Pflüge in Betracht gezogen werden, die auf verschiedene Tiefen eingestellt werden können, z. B. flach (4-8 Zoll), mittel (8-12 Zoll) und tief (12-18 Zoll). Es ist auch entscheidend, dass die passenden Bodenteile (oder Pflugkörper) ausgewählt werden, um den Bodenverhältnissen Rechnung zu tragen, z. B. trockener, feuchter oder harter Boden, und ob es Steine oder Wurzeln gibt.
Reservierungen oder Schlitze sollten identifiziert werden, so dass die gewünschte Anzahl von Furchen entsprechend der Breite des Feldes gewählt werden kann. Eine einstellbare Deichsel, die den Pflug mit dem Traktor verbindet, sollte ebenfalls in einem M B-Pflug gesucht werden, da die Ausnahmedeichseln, die von einigen älteren Traktorenmodellen verwendet werden, verwendet werden. Wenn dies ein Problem ist, sollte eine kompatible Traktoranbauvorrichtung vor dem Kauf recherchiert werden.
Es ist wichtig, nach Verschleißteilen wie Pflugkörpern und Landkanten zu suchen, die im Laufe der Zeit ausgetauscht werden müssen. Die Lagerbestände, die Verfügbarkeit, die Qualität und die Preise variieren, daher ist es wichtig, die Informationen zu erhalten, die erforderlich sind, um einen seriösen Lieferanten zu finden. Pflüge gibt es in montierten, teilmontierten und gezogenen Ausführungen, wobei ein montierter Pflug am Heck des Traktors befestigt ist und für kleine Betriebe geeignet ist, während ein teilmontierter Pflug größer ist und mehr Leistung benötigt und für großflächige landwirtschaftliche Betriebe verwendet wird. Ein teilmontierter Pflug benötigt einen Traktor mit ausreichender Leistung (PS) und hydraulischer Kapazität, um effektiv zu funktionieren. Je nach Ausführung werden gezogene Ausführungen am Heck angehängt und für sehr großflächige landwirtschaftliche Betriebe eingesetzt. Sie werden eine höhere Anzahl von Bodenteilen haben.
Der in PS berechnete Leistungsbedarf sollte anhand der Anzahl der Furchen und der Größe des Pflugs geschätzt werden. Handbetriebene Pflüge erfordern ebenfalls eine sorgfältige Berücksichtigung des Gewichts und der ergonomischen Konstruktion, um Rückenverletzungen oder Ermüdung zu vermeiden. Auch ein fortschrittliches integriertes, automatisiertes Direktsäat-M B-Pflugsystem sollte sorgfältig recherchiert werden, da es technologisch fortschrittlicher sein wird.
F: Wie funktioniert ein M B-Pflug?
A: Maulwurfspflüge haben eine Nasenkappe, die den Boden in der gewünschten Tiefe durchschneidet. Während sich die Nasenkappe vorwärts bewegt, bewegen sich die Bodenplatten seitwärts und aufwärts und erzeugen eine Hohlräume im Boden. Der Boden wird durch die Unterboden-Ruder wieder in den Graben zurückgeführt, während sich der Pflug vorwärts bewegt.
F: Was sind die Vorteile von M B-Pflügen?
A: Maulwurfspflüge haben verschiedene Vorteile: Sie schaffen effizient unterirdische Entwässerungsmuster, ohne die Bodenoberfläche zu stören. Maulwurfspflüge sind schneller als herkömmliche Methoden zum Erstellen von Entwässerungssystemen. Sie verbrauchen weniger Ressourcen und sparen so Zeit und Geld.
F: Was sind die Einschränkungen von M B-Pflügen?
A: Maulwurfspflüge sind nicht für Böden geeignet, die zu trocken oder zu feucht sind. Sie sind auch nicht für Standorte geeignet, an denen sich unterirdische Leitungen befinden oder der Boden gestört ist.
F: Welche Arten von M B-Pflügen gibt es?
A: Es gibt verschiedene Arten von MB-Pflügen, darunter der H-MB-Pflug, der für leichte bis mittelschwere Böden geeignet ist. Der R-MB-Pflug ist ideal für schwere und nasse Böden. Der H-MB und der R-MB sind hinter dem Traktor austauschbar.
F: Wie werden M B-Pflüge transportiert?
A: Viele Hersteller von M B-Pflügen verwenden heute einen universellen Standard für die Befestigung von Produkten, die transportiert werden sollen. Dieser Standard ermöglicht einen sicheren und effizienten Transport der Produkte, ob per Luft, Land oder See. Beim Transport von M B-Pflügen ist es wichtig, die Artikel ausreichend zu sichern und das geeignete Transportmittel entsprechend der Entfernung und der Regionen zu verwenden.