(2658 Produkte verfügbar)
Maschinen zur Brikettherstellung sind dafür ausgelegt, Biomasse-Verbindungen und andere organische Materialien zu festem Brennstoff zu verdichten. Verschiedene Maschinen haben einzigartige Funktionen und Merkmale.
Mechanische Pressmaschine zur Brikettherstellung
Diese Maschine wandelt lose Biomasse mithilfe eines Hebels in dichte Briketts um. Zuerst wird das Rohmaterial in den Trichter gefüllt. Der Stößel bewegt sich nach unten und übt Druck auf das Rohmaterial aus. Dieser Druck verdichtet das Material und verändert seine Form, so dass ein Brikett entsteht. Das Brikett verlässt die Maschine durch den Auslauf. Benutzer können die Brikettherstellung erhöhen, indem sie den Hebel mehrmals bedienen.
Extrusionsmaschine zur Brikettherstellung
Diese Maschine verwendet eine rotierende Schnecke, um Biomasse in Briketts umzuwandeln. Sie besteht aus einem Trichter, einer Extrusions-Schnecke und einer Matrize. Zuerst geben die Bediener die lose Biomasse in den Trichter. Die Extrusions-Schnecke bewegt das Material nach vorne. Sie übt auch Druck aus und erhitzt das Material, bis es in einen halbfesten Zustand übergeht. Schließlich passiert das Material die Matrize und nimmt eine bestimmte Form und Größe an.
Die Schneckengeschwindigkeit kann angepasst werden, um die Brikettherstellung zu steuern. Im Vergleich zur mechanischen Presse erreicht die Extrusionsmaschine zur Brikettherstellung eine höhere Produktivität.
Manuelle Brikettpresse
Diese Maschine ist klein und preiswert. Sie ermöglicht es Benutzern, das Biomasse-Material manuell in den Trichter zu schieben und das Material mit den Händen zu verdichten, um das Brikett zu formen. Obwohl die manuelle Brikettpresse eine geringe Produktivität aufweist, bietet sie den Benutzern eine bessere Kontrolle über die Größe und Form jedes produzierten Briketts.
Elektrische Brikettherstellungsmaschine
Die Konstruktion und Funktion dieser Maschine ähneln denen der manuellen Presse. Der manuelle Hebel wird jedoch durch einen Elektromotor ersetzt. Dieser Motor liefert einen gleichmäßigeren Druck und eine höhere Leistung. Daher unterstützt die elektrisch betriebene Brikettiermaschine höhere Produktionsraten und größere Kapazitäten.
Brikettiermaschine im Industriemaßstab für die Großproduktion
Große Fabriken verwenden die Brikettiermaschine im Industriemaßstab für die Produktion in großen Mengen. Sie hat eine robuste Konstruktion und bietet einen kontinuierlichen Betrieb, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden. Der gesamte Brikettierprozess vom Einfüllen, Verdichten und Entladen ist automatisiert.
Maschinen im Industriemaßstab verfügen über einen Zuführmechanismus, der das Material automatisch in die Presskammer befördert. Ein leistungsstarker Motor oder ein Hydrauliksystem in der Maschine übt eine starke Kraft auf das Material aus und verwandelt es in Briketts mit hoher Dichte. Das Kühlsystem hilft den Briketts, schnell zu erstarren. Außerdem verfügt die Maschine über ein groß angelegtes und effizientes Abfallentsorgungssystem.
Bei Betrieb mit großen Kapazitäten sind Brikettiermaschinen im Industriemaßstab sehr effizient und wirtschaftlich.
Brennstoffbriketts sind karbonisierte Biomasse, die zu dichten, festen Brennstoffblöcken verdichtet wird, die zum Kochen, Heizen und Betreiben von Kraftwerken verwendet werden. Die Verbrennung von Abfallbriketts kann in verschiedenen Industrien traditionellen Holzkohle oder Brennholz ersetzen. Eine Maschine zur Brikettherstellung kann verschiedene Arten von Briketts herstellen, um den Bedürfnissen dieser Industrien gerecht zu werden.
Holz- und landwirtschaftliche Reststoffbriketts sind in verschiedenen Branchen sehr gefragt. Kraftwerke verwenden hochwertige Sägemehl- und Holzreststoffbriketts zur Energiegewinnung. Die Metallverarbeitungs- und Glasindustrie verwendet sie als Brennstoff in ihren Öfen. Hotels und Restaurants verwenden Brennstoffbriketts anstelle von Holzkohle. Briketts aus karbonisierten landwirtschaftlichen Abfällen sind eine umweltfreundliche Alternative für städtische Haushalte.
Kohlebriketts dienen verschiedenen Industrien und privaten Zwecken. Kohlebriketts werden in der Metallurgie, im Bauwesen, in der Chemie, in der Energiegewinnung und in anderen Industrien eingesetzt. Eisenschmelzen, Stahlfabriken und Nichteisenmetallsmelzen sind die drei wichtigsten Verarbeiter von Kohlebriketts in der Metallurgieindustrie. Kohlebriketts werden auch für die thermische Kohleverstromung eingesetzt. Einige Unternehmen verwenden Kohlebriketts als Hauptrohstoff für die Produktion. Kohlebriketts sind als Graphit-Trennschicht in der Bauindustrie sehr wertvoll. Kohlebriketts werden auch zur Herstellung von Kohlenstoff-Nebenprodukten wie Steinkohlenteerpech, Ruß und anderen verwendet. Kohle-Schwarz wird häufig als Gummizusatz verwendet, um dessen Haltbarkeit zu verbessern. Kohlebriketts können auch für Gartenöfen, Grills und Grills verwendet werden, die Kohle und andere chemische Stoffe kombinieren, um die Brenntemperatur zu erhöhen.
Kalksteinbriketts werden hauptsächlich in der Stahlindustrie eingesetzt, insbesondere bei der Herstellung von Eisenstahl. Ihr Kalksteinpulver wird mit Wasserglas und anderen Bindemitteln vermischt, um kaltgebundene Briketts herzustellen. Diese mit Stärke gebundenen Briketts werden im Stahlschmelzprozess als Flussmittel eingesetzt. Andere Industrien, die nicht mit der Stahlproduktion zusammenhängen, können unterschiedliche Bindungsanforderungen haben. Einige dieser Industrien benötigen möglicherweise heißgemischte Briketts.
Bei der Auswahl der zu verkaufenden Brikettiermaschine müssen Käufer drei Hauptmerkmale berücksichtigen: die Qualität der fertigen Briketts, den Energieverbrauch der Maschine und die Effizienz der Maschine.
Unterschiedliche Rohstoffe erzeugen Briketts mit unterschiedlichen Qualitäten. Einige Materialien erfordern Additive oder eine spezielle Konstruktion der Maschine, um dauerhafte Briketts zu produzieren. So reicht z. B. das Lignin in Holz nicht aus, um Holzbriketts zu binden, daher müssen Käufer möglicherweise eine Holzpellets-Brikettiermaschine mit anderen Verarbeitungstechniken beschaffen. Außerdem erzeugen bestimmte Materialien bessere Briketts, wenn sie zuerst karbonisiert werden, wie z. B. Kokosnussschalen.
Briketts erhalten ihre Festigkeit durch die Reibung und Adhäsion zwischen den Partikeln. Diese Festigkeit kann durch Anpassung des Verdichtungsgrades der Brikettiermaschine erhöht werden. Wenn Briketts stärker verdichtet werden, tritt eine stärkere Reibung und Adhäsion zwischen den Partikeln auf, wodurch sie weniger leicht brechen.
Die Energiemenge, die eine Maschine zur Brikettherstellung verbraucht, wirkt sich direkt auf ihren CO₂-Fußabdruck und die Betriebskosten aus. Maschinen, die mit Handarbeit und Schwerkraft arbeiten, benötigen sehr wenig Energie. Manuelle Hebelpressen sind Beispiele für Maschinen mit geringem Energieverbrauch. Maschinen mit geringem Energieverbrauch haben jedoch auch eine geringere Leistung. Die Wahl einer energiearmen Maschine kann eine gute Idee sein, wenn das Budget für Strom oder Brennstoff minimal ist. Maschinen, die Strom, Wasserkraft oder Benzin verwenden, verbrauchen mehr Energie, produzieren aber auch mehr Leistung pro Tag.
Die Effizienz von Maschinen hängt vom Rohmaterial, der von ihnen verbrauchten Energie und der Konstruktion der Maschine ab. Die Wahl einer hocheffizienten Maschine hilft Geschäftskunden, mehr Geld zu verdienen, aber diese Maschinen können auch teurer sein. Die Kenntnis der täglich benötigten maximalen Produktion kann Käufern helfen, zu entscheiden, wie viel sie in die Brikettiermaschine investieren wollen.
F1: Wie heißt eine Brikettiermaschine?
A1: Sie heißt Biomasse-Brikettiermaschine.
F2: Wie funktioniert die Brikettiermaschine?
A2: Die Brikettiermaschine nutzt das Prinzip der Schneckenextrusion, um Biomasse-Materialien zu zylindrischen oder quadratischen Stäben mit einem Loch zu verdichten.
F3: Sind Briketts profitabel?
A3: Die Herstellung von Briketts ist ein profitables Geschäft. Viele Investoren beginnen, Briketts herzustellen, da diese als Wärmequelle verwendet werden können und Holzkohle oder Brennholz ersetzen können.
F4: Was sind die Vorteile der Verwendung einer Brikettiermaschine?
A4: Die Vorteile der Verwendung einer Brikettiermaschine sind zahlreich. Sie trägt zur Abfallreduzierung bei, spart Energie, verbessert die Luftqualität durch die Produktion saubererer Brennstoffe und bietet wirtschaftliche Vorteile durch das Gewinnungspotenzial.