(6 Produkte verfügbar)
Der Makroringblitz Meike MK 14ext hat ein einzigartiges Design.
Anstatt nur einer Lichteinheit verfügt dieses Modell über zwei separate Blitzköpfe, die auf beiden Seiten des Objektivs angebracht sind.
Die Blitzköpfe können angepasst und gekippt werden, um dynamischere Beleuchtungswinkel zu erzeugen.
Einige Modelle ermöglichen eine unabhängige Leistungsregelung jedes Blitzkopfs, so dass der Fotograf Schattenbeleuchtung und Highlights erzeugen kann.
Mit zwei Blitzköpfen kann der Meike MK 14EXT auch eine abfallende Beleuchtung erzeugen. Dies ist eine Beleuchtungstechnik, die verwendet wird, um Dimensionen in der Makrofotografie zu erzielen.
Die einzelnen Blitzköpfe sind kleiner und leichter als herkömmliche Ringblitze. Dies macht den MK 14EXT besser geeignet für Fotografen, die eine kompakte und leichte Lösung benötigen.
In der Fotografie dreht sich alles um Winkel. Das Design, das Lichteinheiten auf beiden Seiten des Objektivs platziert, stellt sicher, dass die erzeugte Beleuchtung schattenfrei ist und als Kreuzbeleuchtung bezeichnet wird.
Makro-Steuerung
Dieses Meike MK-Modell wurde speziell für die Makrofotografie entwickelt. Es verfügt über eine Segment-Steuerung, die den gesamten Ring in vier Segmente unterteilt. Die Vier-Segment-Steuerung ermöglicht es, die Segmente einzeln oder paarweise zu beleuchten, wodurch eine präzise Beleuchtung für Nahaufnahmen erzielt wird. Jedes Segment kann mit unterschiedlichen Intensitätsstufen gesteuert werden, was die Flexibilität dieses Makroblitzrings erhöht.
Fokus-Hilfe
Die integrierte Fokus-Hilfe-Funktion verbessert die Autofokus-Fähigkeiten. Sie dient auch als nützliches Werkzeug für die manuelle Fokussierung in Situationen mit schlechten Lichtverhältnissen, um eine präzise Fokussierung beim Fotografieren kleiner Objekte zu gewährleisten.
Vielseitigkeit
Der MK 14EXT ist für mehr als nur Makrofotografie geeignet. Er kann auch verwendet werden, um kleine Objekte, Produkte in der Fotografie oder sogar in verschiedenen Bereichen wie der medizinischen Bildgebung zu beleuchten, wo Nahaufnahmen unerlässlich sind.
Weiches Licht
Der Meike Makroblitzring erzeugt weiches Licht mit minimalen Schatten. Dies macht ihn effektiv bei der Eliminierung von harten Schatten, die oft in der Nahaufnahmefotografie vom Hauptmotiv ablenken.
Mehrere Einstellungsoptionen
Dieser Blitzring verfügt über zahlreiche Einstellungsfunktionen, die es ermöglichen, die Blitzköpfe zu neigen und zu drehen, um ein natürlicheres Licht zu erzeugen. Diese Anpassungen helfen, eine individuelle Beleuchtungsanordnung zu erzielen, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten ist.
Einfache Integration
Wie andere Meike-Blitzmodelle lässt sich der MK 14EXT einfach an kompatiblen Kameramarken anbringen und verwenden, was seine Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität erhöht.
Belichtungssteuerung:
Der Meike MK-14EXT bietet volle Kontrolle über seine Blitzausgabe, um eine präzise Beleuchtung für die Makrofotografie zu gewährleisten. Er verfügt über eine manuelle Blitzsteuerung, die es Fotografen ermöglicht, die Blitzleistung nach ihren spezifischen Anforderungen einzustellen. Darüber hinaus unterstützt der Blitz die TTL-Messung (Through-the-Lens) für E-TTL- und E-TTL II-fähige Canon-Kameras, die die Blitzausleuchtung automatisch anpasst, um eine genaue und ausgewogene Beleuchtung zu gewährleisten. Es gibt auch eine TTL-Sperrfunktion, die eine gleichmäßige Blitzausleuchtung sicherstellt, indem die TTL-Messung gesperrt wird, wodurch versehentliche Änderungen an den Blitzeinstellungen verhindert werden.
Kabelloser Off-Camera-Blitz
Dieser Makroringblitz ist mit dem optischen kabellosen TTL-Blitzstem von Canon (ST-E2, 600EX-RT, 430EX II) als Slave kompatibel, wodurch Fotografen ihn als Off-Camera-Blitz verwenden können. Er kann drahtlos ausgelöst werden, während er auf einem Stativ oder einem Ständer montiert ist, und bietet so erweiterte Beleuchtungsmöglichkeiten für die Makrofotografie.
Super-High-Speed-Recycling
Der MK-14EXT verfügt über eine ultraschnelle Blitzrecyclingzeit, die sich ideal für die Aufnahme von schnell bewegenden Motiven in der Makrofotografie eignet. Die Blitzrecyclingzeit beträgt etwa 0,1 Sekunden (volle Leistung), sodass Fotografen schnell aufnehmen können, ohne warten zu müssen, bis der Blitz vollständig aufgeladen ist. Er unterstützt Serienaufnahmen mit 6 Bildern pro Sekunde und sorgt so für einen reibungslosen und effizienten Aufnahmeprozess. Der Blitz verfügt außerdem über einen Energiesparmodus, der ihn nach 30 Minuten Inaktivität automatisch in den Ruhezustand versetzt, um die Batterieleistung zu schonen.
Erschwinglichkeit und Wert:
Der MK-14EXT bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für die Makrofotografie, insbesondere für Einsteiger in die Makrofotografie oder diejenigen, die ein begrenztes Budget haben. Seine Vielseitigkeit, seine Makroaufnahmefunktionen und sein Umfang an mitgeliefertem Zubehör machen ihn zu einer umfassenden und kostengünstigen Lösung für die Aufnahme von Nahaufnahmen.
Zwei einstellbare Blitzköpfe
Eines der herausragenden Merkmale dieses Makroblitzes sind seine zwei einstellbaren Blitzköpfe. Diese beiden unabhängig voneinander einstellbaren Blitzköpfe ermöglichen eine präzise Steuerung der Lichtrichtung in der Makrofotografie. Die Blitzköpfe können flexibel im Bereich von 0° bis 60° eingestellt werden, sodass Fotografen eine gleichmäßige Beleuchtung oder Schatteneffekte erzeugen können, die für ihr Motiv geeignet sind. Jeder Blitzkopf verfügt über eine eigene 5-stufige Leistungsanpassung, die zusätzliche Kontrolle über die Lichtverteilung bietet.
Mitgeliefertes Zubehör:
Dieser Makroringblitz wird mit einer Vielzahl von Zubehörteilen geliefert, um seine Vielseitigkeit und Funktionalität zu verbessern. Er beinhaltet eine flexible Blitzhalterung, die Stabilität und Unterstützung für die Blitzeinheit bietet. Darüber hinaus gibt es drei Farbfilter (rot, blau und grün), die verwendet werden können, um das Blitzlicht für kreative Effekte zu modifizieren. Der MK-14EXT beinhaltet auch einen Softbox, der dazu beiträgt, das Blitzlicht für weichere und gleichmäßigere Beleuchtung zu streuen. Um eine korrekte Belichtung und Beleuchtungssteuerung zu gewährleisten, gehören ein Blitzlichtdiffusor und ein Blitzlichtmeter ebenfalls zum Zubehör.
Spezifikationen:
Der Meike Makroringblitz MK-14EXT verfügt über einige spezifische Merkmale, die ihn für die Makrofotografie geeignet machen. Er verwendet zwei Blitzköpfe, die jeweils über einen einstellbaren Kopf verfügen. Die Leitzahl für jeden Blitzkopf beträgt GN 58, und die Blende für den Blitz beträgt f22 x 2. Er hat eine Recyclingzeit von etwa 0,1 bis 2 Sekunden, was recht schnell ist.
Kompaktes und leichtes Design:
Der Meike Makro-LED-Ringblitz ist ein vielseitiges Werkzeug für die Nahaufnahmenbeleuchtung. Er kann verwendet werden, um atemberaubende Bilder für verschiedene Branchen zu erstellen, darunter;
Großhändler sollten bei der Auswahl von Makroringblitzen folgende Faktoren berücksichtigen:
Fotografische Spezifikationen
Wählen Sie einen Makroringblitz Meike MK-14EXT mit einer hohen Leitzahl (GN) für eine stärkere Lichtausgabe. Bei voller Leistung sollte die GN bei ISO 100 über 40 m liegen. Dies wird helfen, hervorragende Makrofotos zu machen, insbesondere im Freien.
Kompatibilität mit dem Kamerasystem
Überprüfen Sie die fotografischen Spezifikationen des Blitzes, um sicherzustellen, dass er mit wichtigen Kamerafunktionen zusammenarbeitet. Er sollte E-TTL für Canon-Kameras und i-TTL für Nikon-Kameras unterstützen. Der MK-14EXT muss auch physisch an die EF- und EF-S-Objektive von Canon und die AF- und AF-S-Objektive von Nikon passen. Andernfalls funktionieren seine Funktionen möglicherweise nicht vollständig.
Montagemöglichkeiten
Der Makroringblitz wird normalerweise an einem Objektivadapterring befestigt. Einige Modelle ermöglichen es dem Benutzer jedoch, ihn direkt an der Kamera zu befestigen. Die direkte Montage bietet schnellere Einrichtungszeiten, während der Ring mit Adaptern die Verwendung eines Blitzes an verschiedenen Objektiven ermöglicht. Berücksichtigen Sie, welche Option für die Benutzer bequemer ist.
Stromversorgung und Recyclingzeit
Suchen Sie nach einem Blitz, der normale AA- oder AAA-Akkus verwendet. Diese Arten von Akkus bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und sind leicht zu finden. Stellen Sie sicher, dass der Blitz Nickel-Metallhydrid (NiMH) oder Lithium-Ionen (Li-on) Akkus verwendet. Lithium-Alkaline-Akkus funktionieren nicht, da sie sich nicht aufladen lassen. Überprüfen Sie auch die Zeit, die der Blitz benötigt, um nach jeder Aufnahme zu recyceln. Eine langsamere Zeit bedeutet, dass der Benutzer zwischen den Aufnahmen länger warten muss.
Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit
Wenn die Bilder im Freien aufgenommen werden sollen, besorgen Sie sich einen Blitz, der über eine gute Abdichtung verfügt, um Staub und Feuchtigkeit abzuhalten. Regen und Objektivstaub können elektronische Geräte beschädigen. Ein abgedichteter Ringblitz kann jedoch unter diesen Bedingungen weiter funktionieren. Achten Sie auf Dichtungen an allen Öffnungspunkten, wie z. B. dem Batteriefach und den Montage-Ringen.
F1: Welche Kameras sind mit dem Meike MK 14EXT Makroringblitz kompatibel?
A1: Der Meike MK 14EXT ist für Canon-Kameras konzipiert. Obwohl es keine definitiven Informationen über andere Kameramarken gibt, haben einige Benutzer berichtet, dass sie den Blitz erfolgreich mit Nikon- und Fujifilm-Kameras verwendet haben.
F2: Wie viele Blitze kann der Meike MK 14EXT erzeugen und wie lang ist ihre Dauer?
A2: Der Makroringblitz kann bei voller Leistung 1500 Blitze erzeugen. Jeder Blitz hat eine Dauer von 1/1000 bis 1/2000 Sekunden.
F3: Was bedeutet TTL und warum ist es gut für die Makrofotografie?
A3: TTL steht für ""Through the Lens"" Messung. Es ermöglicht der Kamera, eine Testaufnahme zu machen. Anschließend kann der Blitz die Beleuchtung automatisch anpassen, um eine genaue Belichtung zu erzielen. Dies ist sehr hilfreich bei der Aufnahme von Nahaufnahmen oder Makroaufnahmen, bei denen die genaue Lichtstärke für das endgültige Bild entscheidend ist.
F4: Was bedeutet die Hybrid-Iris für die Aufnahme von Bildern?
A4: Hybrid-Iris bedeutet, dass zwei Arten von Blendenlamellen, gekrümmt und gerade, zusammen verwendet werden. Dies trägt dazu bei, einen weicheren, weicheren Unschärfeeffekt zu erzeugen, der als Bokeh bekannt ist. Bokeh ist wichtig für Makro- und Porträtfotos, da es das Motiv vor dem unscharfen Hintergrund hervorhebt.
F5: Wie kann man weitere Hilfe bei der Verwendung und Einrichtung des Meike Makroringblitzes erhalten?
A5: Käufer können die Meike-Website besuchen, um weitere Hilfe, Updates und die neuesten Informationen über das Produkt zu erhalten. Der Kundensupport kann weitere Tipps zur Verwendung des Makroringblitzes anbieten.