Arten von Magnetscheidern
Industrielle Magnetscheider gibt es in verschiedenen Modellen, die jeweils für spezifische Anwendungen und Einsätze in unterschiedlichen Branchen konzipiert sind.
- Trommelmagnetscheider: Ein industrieller Magnetscheider in Form einer Trommel. Er besteht aus einer rotierenden Trommel mit magnetischen Polen. Wenn sich die Trommel dreht, bleibt das magnetische Material an der Trommel haften und wird mitgezogen, bis es auf der anderen Seite ankommt, wo es freigegeben wird. Nichtmagnetische Materialien fallen sofort ab. Dieser Separator-Typ kann nass oder trocken betrieben werden.
- Walzenmagnetscheider: Ähnlich dem Trommelscheider, arbeitet aber wie ein Hochleistungs-Magnetscheider. Er hat eine abgewandelte Trommelform zu einer zylindrischen Walze, die auf einem Band rotiert. Eisenhaltige Materialien werden vom Magneten angezogen und auf dem Band ausgetragen. Andere Materialien fallen zurück in den Zuführbereich.
- Gitter- oder Plattenmagnetscheider: Bestehen aus festen oder hängenden Gittern. Sie bestehen aus Stahlstäben mit integrierten Magneten und ziehen magnetische Materialien an, während Nichteisenmetalle zwischen den Stäben durchfallen. Sie werden hauptsächlich verwendet, um eisenhaltige Verunreinigungen in Produkten wie Getreide, Pulvern und Flüssigkeiten abzufangen.
- Trommelrollen oder Schlangenmagnetscheider: Eine magnetische Rolle hat Magnete in die Trommeln oder Rollen eingebaut. Sie können am Ende oder am Anfang von Förderbändern platziert werden. Wenn das Band über die magnetische Rolle läuft, zieht es jedes Metall an, und das Magnetfeld bewirkt, dass sich die Metalle drehen und fallen.
- Nassmagnetscheider: Ein Separator, der als Extraktor in der Nassaufbereitungstechnik verwendet wird. Er wird in der Regel zur Trennung von Eisenerzen und anderen Mineralien in der Aufschlämmung eingesetzt.
- Überbandmagnetscheider: Einer der vielleicht am häufigsten verwendeten Magnetscheider, auch bekannt als Quergurt- oder Hängescheider. Ein Überbandmagnetscheider wird über, quer oder unter ein Förderband platziert. Er verfügt über eine Magnetspule, die ein Magnetfeld erzeugt, das eisenhaltige Materialien aus nichtmagnetischen Materialien anzieht, die magnetischen Materialien über das Band zieht und sie in den dafür vorgesehenen Bereich fallen lässt.
- Hochleistungs-Magnetscheider: Die Magnetkraft in diesem Separator wird von elektromagnetischen Spulen erzeugt. Er verfügt über eine rotierende Trommel und wird hauptsächlich in der Recycling- und Mineralverarbeitungsindustrie eingesetzt.
Spezifikation und Wartung von Magnetscheidern
Spezifikationen
Die Spezifikationen von Magnetscheidern können je nach Typ und Anwendung der Scheider variieren. Hier sind die allgemeinen Spezifikationen.
- Abmessungen: Dazu gehören Breite, Länge und Höhe. Beispielsweise messen industrielle Scheider vom Typ Scheibenseparator etwa 76 x 76 x 13 cm, während die Trommelmodelle einen Durchmesser von etwa 30 cm haben können.
- Magnetstärke: Unterschiedliche Typen und Modelle von Scheidern haben unterschiedliche Magnetkräfte, um magnetische Materialien aus anderen Stärken anzuziehen und zu entfernen.
- Kapazität: Die Menge an Material, die Scheider innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens verarbeiten oder behandeln können, wird in der Regel in Tonnen oder Kubikmetern pro Stunde gemessen.
- Leistungsbedarf: Je nach Typ und Modell benötigen einige Magnetscheider elektrische Energie, die in Kilowatt (kW) gemessen wird.
- Betriebstemperaturen: Sie bezieht sich auf den Temperaturbereich, in dem die Magnetscheider einwandfrei funktionieren können.
- Materialkonstruktion: Je nach Wahl des Herstellers können die Baumaterialien Edelstahl, Aluminium und Kunststoff umfassen, die die Haltbarkeit und Effektivität des Trennungsprozesses gewährleisten können.
Wartung
- Reinigung: Reinigungsprozesse stellen sicher, dass sich die Oberflächen der Magnetscheider im Laufe der Zeit keine Rückstände oder Verunreinigungen ansammeln. Dies wiederum gewährleistet die gleichmäßige Leistung und Effektivität des Geräts.
- Schmierung: Die Schmierung beweglicher Teile wie Lager, Rollen und Ketten trägt dazu bei, die Reibung zwischen ihnen zu reduzieren. Außerdem verlängert sie die Lebensdauer der Ausrüstung und verbessert gleichzeitig die betriebliche Effizienz im Trennungsprozess.
- Inspektion: Regelmäßige Kontrollen von Magnetscheidern sind entscheidend für die frühzeitige Erkennung von Schäden, Anomalien oder Abnutzung an kritischen Komponenten. Rechtzeitige Reparaturen verhindern schwerere Ausfälle und gewährleisten so eine hohe Trenneffizienz.
- Einstellung: Regelmäßige Einstellungen von Magnetscheidern sind notwendig, um die Trennfunktionen zu erhalten und zu stabilisieren. Dazu gehören die Kalibrierung der Bandspannung, die Regulierung des Abstands zwischen den Magnetrollen und den Betriebselementen sowie die Anpassung der Zuführgeschwindigkeit.
- Ersatz von Teilen: Die Betriebseffizienz von Magnetscheidern hängt maßgeblich von der Qualität und dem Zustand der Teile ab. Ein früherer Austausch von beschädigten und abgenutzten Teilen stellt sicher, dass Magnetscheider die Trenneffizienz erhalten und ungewöhnliche Ausfälle verhindern.
- Reparatur: Reparaturen umfassen die Behebung von Schäden an Teilen wie den Bändern, Lagern, Motoren und Magnetkreisen des Separators. Ein systematischerer und routinemäßigerer Ansatz bei Reparaturen spart Zeit, Kosten und Aufwand und trägt gleichzeitig zu einer längeren Lebensdauer der Ausrüstung bei.
Szenarien von Magnetscheidern
-
Bergbau- und Mineralienindustrie
Im Mineralgewinnungsprozess spielen Magnetscheider eine entscheidende Rolle bei der Trennung wertvoller Mineralien von Gangart, der Eisenträger-Extraktion oder unerwünschten Materialien. Daher verbessern Magnetscheider die Reinheit des Endprodukts und maximieren gleichzeitig die Mineraliengewinnung.
-
Lebensmittelindustrie
Magnetische Lebensmittelscheider helfen dabei, metallische Verunreinigungen aus Lebensmitteln wie Mehl, Kaffee, Ketchup und anderen wichtigen Lebensmittelprodukten zu entfernen. Sie schützen die Endverbraucher aktiv vor gefährlichen Gegenständen und schützen so ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.
-
Keramik- und Glasindustrie
Magnetscheider für Keramik und Glas dienen dazu, Ferritverunreinigungen wie Eisen oder Stahl aus den Rohstoffen zu entfernen. Dieser Prozess trägt zur Herstellung von hochwertigen Keramik- und Glasprodukten bei, die frei von unerwünschten metallischen Verunreinigungen sind.
-
Plastikrecycling-Magnetscheider
Plastikrecycling-Magnetscheider sind Geräte, die dazu bestimmt sind, metallische Verunreinigungen aus Kunststoffen zu entfernen. Durch den Einsatz dieser Scheider können Einzelpersonen oder Organisationen, die sich dem Recycling widmen, die Reinheit des recycelten Kunststoffs sicherstellen und die Qualität der Endprodukte verbessern.
Wie man Magnetscheider auswählt
Es gibt verschiedene Faktoren, die Käufer bei der Auswahl des richtigen Magnetscheiders für ihre Anwendung berücksichtigen können. Zunächst einmal sollten Sie die Funktion des Separators verstehen. Das Verständnis der Funktion des Separators wird die Wahl beeinflussen. Berücksichtigen Sie auch die Art des zu verarbeitenden Materials. Um welche Art von Material handelt es sich? Ist es trocken oder nass? Auch die Größe und Form des Materials spielen eine Rolle. Wenn Sie diese Fragen beantworten, ist es einfach, einen geeigneten Magnetscheider zu finden.
Die Verarbeitungsfähigkeit des Separators sollte ebenfalls berücksichtigt werden. Wie viel Material möchte der Käufer pro Stunde verarbeiten? Die Bodenfläche ist ein weiterer wichtiger Punkt, der zu berücksichtigen ist. Wie groß ist der Separator physisch? Passt er in die Anlage des Käufers?
Der Leistungsbedarf des Magnetscheiders ist ebenfalls zu berücksichtigen. Käufer müssen sicherstellen, dass die Spannungs- und Leistungsanforderungen zu ihrer Einrichtung passen. Finden Sie heraus, ob es Wartungs- und Serviceaufforderungen gibt, und stellen Sie sicher, dass die Kosten des Magnetscheiders zum Budget passen. Es ist wichtig, die Kosten und den Wert der verschiedenen Optionen zu vergleichen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.
Fragen und Antworten zu Magnetscheidern
F1. Was sind die Grenzen der magnetischen Trennung?
A1. Der Magnetscheider kann nur Materialien mit unterschiedlichen magnetischen Eigenschaften trennen. Außerdem nimmt die Magnetkraft mit der Entfernung ab. Daher muss der Separator so aufgestellt werden, dass das Magnetfeld im richtigen Abstand zu dem zu sortierenden Objekt ist. Darüber hinaus können die Größe und Form des magnetischen Materials den Trennungsprozess beeinflussen.
F2. Wie stark ist ein Magnetscheider?
A2. Die Magnetkraft von Scheidern wird in Gauß oder Tesla gemessen. Einige leistungsstarke Neodym-Magnetscheider können eine Zugkraft von 80.000 Gauß oder 80 Tesla haben.
F3. Verschleißen Magnetscheider?
A3. Magnetscheider verschleißen nicht im herkömmlichen Sinne, da die meisten Komponenten, die tatsächlich verschleißen, schließlich magnetisch sind. Allerdings können sie ihre Trennkraft aufgrund von Staub und anderen Elementen verlieren, die sich leicht ansammeln.
F4. Sind Magnetscheider nachhaltig?
A4. Die Nachhaltigkeit der magnetischen Trennung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die primären Scheider tragen zu einer nachhaltigen Wirtschaft bei, indem sie wertvolle Materialien zurückgewinnen und Deponiemüll vermeiden.