All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über wartungsfreie autobatterie 12v

Arten von wartungsfreien Autobatterien 12V

Eine wartungsfreie Batterie benötigt nur minimale Wartung. Diese Art von Batterie ist so konzipiert, dass regelmäßige Wartungsaufgaben wie das Nachfüllen von Wasser in der Batterie unnötig sind. Die meisten wartungsfreien Batterien sind Bleisäurebatterien. Sie bestehen aus Bleiplatten und Schwefelsäure, was mit traditionellen Bleisäurebatterien übereinstimmt.

Eine wartungsfreie Autobatterie 12V gibt es in verschiedenen Ausführungen:

  • Absorbent Glass Mat (AGM)-Batterien

    AGM-Batterien sind eine Art von wartungsfreier Autobatterie, die Glasfasermatten verwendet, um die Elektrolytlösung zu absorbieren. Dies macht sie auslaufsicher und für Tiefentladungen geeignet. Sie haben auch eine hohe Ladungsakzeptanzrate, wodurch sie sich schnell wieder aufladen können, wenn der Motor läuft.

  • Gel-Batterien

    Diese Batterien verwenden anstelle von Flüssigkeit einen Gelelektrolyten. Diese Gelbildung macht die Batterie auslaufsicher und betriebssicher in verschiedenen Positionen. Sie eignen sich auch hervorragend für Anwendungen mit langsamer Entladung.

  • Lithium-Ionen-Batterien

    Diese Art von wartungsfreien Batterien sind aufgrund ihrer hohen Energiedichte in Elektrofahrzeugen beliebt. Sie haben niedrige Selbstentladeraten und sind leicht. Dies macht sie für Hochleistungsanwendungen geeignet. Sie benötigen außerdem wenig bis gar keine Wartung, was ihren Reiz zusätzlich erhöht.

  • Calcium-Calcium-Batterien

    Dies sind konventionelle Batterien, die eine Calciumlegierung in ihre Bleiplatten einarbeiten. Diese Weiterentwicklung reduziert den Bedarf an regelmäßiger Wartung und erhöht die Lebensdauer und Leistung der Batterie.

  • Verbesserte geflutete Batterien (EFB)

    EFBs sind für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Systemen konzipiert. Sie sind überlegene geflutete Batterien, die im Vergleich zu Standardbatterien bessere Zyklenleistung und Widerstandsfähigkeit gegen Tiefentladung bieten. Sie sind auch günstiger als AGM-Batterien, was sie zu einer beliebten Wahl für Start-Stopp-Technologie macht.

Spezifikationen und Wartung der wartungsfreien Autobatterie 12V

Die meisten handelsüblichen Autobatterien haben diese Spezifikationen.

  • Spannung:

    Die Spannung einer wartungsfreien Batterie beträgt 12 Volt. Diese Spannung reicht aus, um die elektrischen Geräte im Auto zu betreiben.

  • Kapazität:

    Die Kapazität von wartungsfreien Batterien beträgt 45-100 Ah. Diese Kapazität ermöglicht es der Batterie, das Auto auch bei ausgeschaltetem Motor über lange Zeit mit Strom zu versorgen.

  • Kaltstartstrom (CCA):

    Der Kaltstartstrom gibt den maximalen Strom an, den eine Batterie für 30 Minuten bei 0 Grad Fahrenheit liefern kann, ohne dass die Spannung unter 7,2 Volt sinkt. Der CCA von wartungsfreien Batterien reicht von 350 bis 800 Ampere.

  • Größe:

    Die Größe von wartungsfreien Batterien variiert von 24 bis 31. Eine Batterie mit der richtigen Größe passt perfekt in den Batteriefach.

  • Gewicht:

    Das Gewicht von wartungsfreien Batterien liegt zwischen 10 und 20 kg.

  • Klemmenart und -position:

    Wartungsfreie Batterien haben obenliegende Klemmen. Die Klemmen befinden sich auf der rechten Seite.

  • Gewährleistungsdauer:

    Die Gewährleistungsdauer für wartungsfreie Batterien beträgt 2 bis 5 Jahre.

Befolgen Sie diese Verfahren, um eine 12-Volt-wartungsfreie Batterie zu warten.

  • Batterieeinbau: Die Batterie sollte richtig eingebaut sein, so dass sie fest im Batteriefach sitzt. Die Batterie darf sich während der Fahrt nicht bewegen. Stellen Sie sicher, dass die Batteriekabel fest angezogen sind. Die Kabel dürfen sich nach einiger Zeit nicht lösen.
  • Regelmäßige Batteriereinigung: Reinigen Sie die Batteriepole und den umliegenden Bereich gelegentlich mit einem feuchten Tuch. Entfernen Sie außerdem alle Korrosion von den Polen. Tragen Sie beim Reinigen der Batterie Handschuhe.
  • Tiefentladung vermeiden: Lassen Sie die Batterieladung nicht unter 50 Prozent fallen. Dies liegt daran, dass eine tiefe Entladung der Batterie ihre Lebensdauer verkürzt.
  • Regelmäßiges Batterieladen: Die wartungsfreie Batterie sollte regelmäßig geladen werden, insbesondere im Winter. Dies liegt daran, dass die Batterie bei kaltem Wetter schnell ihre Ladung verliert. Außerdem sollte die Batterie nach langen Fahrzeiten geladen werden.

    Überprüfen Sie die Batteriespannung mit einem Multimeter.

  • Überbrücken vermeiden: Überbrücken Sie keine andere Batterie mit der wartungsfreien Batterie. Dies liegt daran, dass die wartungsfreie Batterie durch die hohe Belastung beschädigt werden kann.

So wählen Sie eine wartungsfreie Autobatterie 12V

Für die meisten Menschen ist die Auswahl einer Ersatzbatterie für ihr Auto keine häufige Aufgabe. Es ist etwas, das nach langer Zeit geschieht, wenn die Batterie, die sie jahrelang benutzt haben, endlich ihren Geist aufgegeben hat. Daher haben sie zu diesem Zeitpunkt möglicherweise nicht genügend Kenntnisse über wartungsfreie Autobatterien, und es wird notwendig sein, ihnen Einblicke zu geben, wie sie die richtige wartungsfreie Autobatterie auswählen.

Nun, die Wahl einer wartungsfreien Autobatterie ist keine schwierige Aufgabe. Aber zunächst ist es wichtig zu verstehen, was wartungsfreie Batterien sind. Wartungsfreie Batterien sind Batterien, die so konzipiert sind, dass sie lange Zeit ohne regelmäßige Wartung verwendet werden können. Diese Batterien sind mit Elektrolytlösungen vor gefüllt und müssen im Laufe der Zeit nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten nachgefüllt werden.

  • Prüfen Sie die Art der Batterie: Das erste, was Sie beim Kauf einer wartungsfreien Batterie auswählen sollten, ist die Art. Dies liegt daran, dass es verschiedene Arten von wartungsfreien Batterien gibt, wie z. B. GEL und AGM. GEL-Batterien sind für Tiefzyklus-Anwendungen geeignet, während AGM-Batterien für kurze Zeit hohe Leistung liefern. Wählen Sie die Art, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
  • Kapazität: Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer wartungsfreien Batterie die Kapazität und den CCA (Kaltstartstrom). Die Kapazität gibt an, wie lange die Batterie halten kann, bevor sie leer ist, während der CCA die Leistung ist, die die Batterie liefert, um das Auto bei Kälte zu starten. Wählen Sie eine Batterie mit hoher Kapazität und CCA.
  • Größe: Wählen Sie die richtige Größe der wartungsfreien Batterie. Dies liegt daran, dass wartungsfreie Batterien in verschiedenen Größen erhältlich sind. Stellen Sie bei der Auswahl einer Batterie sicher, dass sie gut in das Batteriefach passt und dass die Klemmen nicht zu weit entfernt sind.
  • Qualität: Das letzte, was Sie beim Kauf einer wartungsfreien Batterie auswählen sollten, ist die Marke. Es gibt viele Marken auf dem Markt, aber es ist ratsam, eine Batterie von einer bekannten und vertrauenswürdigen Marke zu wählen. Dies liegt daran, dass bekannte Marken Qualitätsbatterien verkaufen.

Mit diesen einfachen Tipps ist die Auswahl der richtigen wartungsfreien Batterie ganz einfach.

So tauschen Sie eine wartungsfreie Autobatterie 12V selbst aus

Hier ist eine einfache Anleitung zum Austausch einer wartungsfreien Batterie.

  • 1. Wählen Sie die richtige Batterie - wählen Sie eine Batterie, die mit der Marke und dem Modell des Fahrzeugs kompatibel ist.
  • 2. Schalten Sie die Zündung aus und stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Komponenten ausgeschaltet sind, um zu vermeiden, dass die alte Batterie entladen wird.
  • 3. Tragen Sie Sicherheitsausrüstung - tragen Sie Schutzbrille und Handschuhe, um sich vor Batteriesäure und elektrischen Funken zu schützen.
  • 4. Öffnen Sie die Motorhaube und sichern Sie den Motorhaubenschloss, um die Motorhaube offen zu halten. Lokalisieren Sie die Batterie - finden Sie die Batterie auf der Fahrerseite des Motors.
  • 5. Entfernen Sie die Kunststoffabdeckungen der Batterie und legen Sie sie beiseite. Sehen Sie sich die Batteriekabel an und notieren Sie sich, welche Kabel wohin gehen. Verwenden Sie einen 10-mm-Schlüssel, um die Schrauben an den Batteriepolen zu lösen und die Kabel zu trennen. Beginnen Sie mit dem negativen Kabel (schwarz) und gehen Sie zum positiven Kabel (rot) über.
  • 6. Entfernen Sie die Schrauben des Batteriefachs und heben Sie die alte Batterie aus dem Batteriefach heraus.
  • 7. Die neue Batterie wird in das Batteriefach gelegt. Schließen Sie die Batteriekabel wieder an - wischen Sie die Pole mit einem Lappen sauber und tragen Sie eine dünne Schicht Vaseline auf, um Korrosion zu verhindern. Ziehen Sie die Schrauben an den Batteriepolen mit einem 10-mm-Schlüssel fest. Beginnen Sie mit dem positiven Kabel (rot) und gehen Sie zum negativen Kabel (schwarz) über.
  • 8. Setzen Sie die Kunststoffabdeckungen wieder ein und sichern Sie sie mit den Schrauben. Schließen Sie die Motorhaube und testen Sie die neue Batterie, indem Sie das Fahrzeug starten.

Fragen & Antworten

F1: Wie lange halten 12-Volt-Batterien?

A1: Eine 12-Volt-Batterie hält bis zu fünf Jahre. Die Lebensdauer kann jedoch durch sachgemäßen Gebrauch und Wartung verlängert werden.

F2: Wie können Benutzer die Lebensdauer einer 12-Volt-Batterie verlängern?

A2: Um die Lebensdauer einer 12-Volt-Batterie zu verlängern, sollten Benutzer sicherstellen, dass sie regelmäßig geladen wird und Tiefentladungen vermieden werden.

F3: Was sind die Anzeichen für eine defekte 12-Volt-Batterie?

A3: Zu den Anzeichen gehören langsames Drehen des Motors, schwaches Licht und Warnanzeigen auf dem Display.