All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über mais walzen mühle

Arten von Mais-Walzenmühlen

Mais-Walzenmühlen werden verwendet, um Mais zu Mehl für verschiedene Endprodukte zu mahlen, darunter Maisbrot, Polenta und Maistortillas. Der Maismahlprozess beginnt mit der Aufnahme von Mais in einem Bunker, wo der Mais gelagert wird. Anschließend wird der Mais durch einen Fluss-, Sieb- und Luftabsaugprozess von jeglichen Rückständen oder Fremdkörpern gereinigt. Nach der Reinigung wird der Mais nach Güteklasse sortiert und für die Vermahlung vorbereitet. Die Walzenmühlen zerkleinern den Mais und trennen die Kleie, den Keim und das Endosperm. Der zerkleinerte Mais wird im Klassierer weiterverarbeitet, und das Mehl wird durch das Sieben durch separate Siebe weiter verfeinert. Das Endprodukt wird dann in Silos oder Mehllager transportiert.

Es gibt Klein- und Großanlagen für Mais-Walzenmühlen mit unterschiedlichen Spezifikationen.

  • Kombinierte Mais-Walzen-/Hammermühle

  • 150TPD Mais-Walzenmühle

    Dies ist eine großtechnische Lösung für die Maisvermahlung, die etwa 150 Tonnen Maismehl pro Tag produzieren kann. Sie beinhaltet meist Walzenmühlen, um den maximal möglichen Ertrag aus dem Mais zu erzielen. Zu den Endprodukten gehören Maismehl, Grütze und Vollkornmehl.

  • 250TPD Mais-Walzenmühle

    Ein Mahlsystem mit einer Kapazität von 250 Tonnen pro Tag ist mit einer komplexen, hochentwickelten Einrichtung und einer großen Anzahl von Verarbeitungsmaschinen ausgestattet. Das gesamte Mahlsystem wird computergesteuert.

  • 500TPD Mais-Walzenmühle

    Am oberen Ende der Mahlkapazitäten gibt es einige Mühlenfabriken, die bis zu 500 Tonnen Mehl an einem einzigen Tag produzieren können. Dies sind große Industrieanlagen mit modernster Technologie und fortschrittlichen Extraktions- und Trennverfahren.

  • Kleinanlage für Mais-Walzenmühlen

    Für Startups, die in die Maisvermahlungsindustrie einsteigen wollen, gibt es Kleinanlagen für Walzenmühlen, die leicht in einen Kleinbetrieb integriert werden können. Ein Vorteil ist, dass die Maismehlmühlenmaschine mit einem kompletten Satz Maschinen zur Durchführung des Mahl- und Verfeinerungsprozesses geliefert wird. Dies spart nicht nur Kosten, sondern ermöglicht auch eine einfachere Installation und einen schnellen Produktionsstart.

    Die Kleinanlagen produzieren von 10 Tonnen pro Tag bis zu 100 Tonnen plus pro Tag. Das Unternehmen, das diese Klein- und Großanlagen für Mais-Walzenmühlen produziert, verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von Mühlen und bietet eine schlüsselfertige Lösung für Startups, die in diesen Markt eintreten möchten.

Spezifikationen & Wartung von Mais-Walzenmühlen

Die Spezifikationen von Mais-Walzenmühlen variieren je nach Modell und Herstellungsmarke. Dennoch finden Sie hier einige gängige Spezifikationen mit Details zu den Merkmalen von Maismahlmaschinen.

  • Produktionskapazität

    Die Produktionskapazität von Mais-Walzenmahlmaschinen wird in Form der Stundenleistung dargestellt. Kleinere Walzenmühlen produzieren etwa 100 Kilogramm Mehl pro Stunde, während größere industrielle Mühlen über 6.000 Kilogramm pro Stunde produzieren. Die Produktionskapazität wird in den Modellspezifikationen weiter erläutert, damit Unternehmen die Kapazität der Walzenmühle an ihren gewünschten Ertrag anpassen können.

  • Leistungsbedarf

    Dies bezieht sich auf die elektrische Energie, die zum Betrieb der Mais-Walzenmühle benötigt wird. Sie wird normalerweise in Kilowatt oder Pferdestärken angegeben. Der Leistungsbedarf steht in direkter Beziehung zur Produktionskapazität. Je höher die Produktionskapazität, desto höher der Leistungsbedarf.

  • Kernmaterial

    Die Kernteile einer Maismehlmahlmaschine werden aus bestimmten Materialien hergestellt, die für die Mehlproduktion notwendig sind. So können Mahlmaschinen mit fortschrittlicheren Funktionen wie Geräuschreduzierung und Energieeffizienz einen Kern aus Aluminiumlegierung haben.

  • Einstellbare Feinheit

    Moderne Maismahlmaschinen verfügen über Parameter zur Einstellung des Walzenabstands, sodass Bediener die Grobheit und Feinheit der Vermahlung verändern können. Die Maschinen bieten Optionen von grober bis ultrafeiner Vermahlung.

  • Abmessungen und Gewicht

    Eine Maismahlmaschine gibt es in verschiedenen Abmessungen und Gewichten, je nach Größe. Eine kleine Haushaltsmahlmaschine ist kompakter und leichter als eine gewerbliche/industrielle Maschine, die einen größeren Platz mit größerem Gewicht einnimmt.

  • Automatisierung

    Die Automatisierungsfunktionen in einer Maismehlmahlmaschine können von einer einfachen Rollenzuführung bis hin zu integrierten CNC-Systemen (Computerized Numerical Control) reichen. Eine vollautomatische Mahlmaschine bietet Maschinenüberwachung, Fernsteuerung, Produktverfolgung und Diagnosefunktionen.

  • Siebprozess

    Einige Maschinen bieten einen Siebprozess, andere nicht. Die Trennung des Maismehls von den Nebenprodukten erfolgt nach der Vermahlung. Die Kapazität und Größe der Siebe und Siebe variieren je nach Marke und Modell der Maschine. Eine Verkaufsmaschine, die eine Sieboption hat, beinhaltet verschiedene Siebe, wie z. B. runde Vibrationssiebe und Flachsiebschüttler.

  • Entkeimer

    Je nach den Spezifikationen der Maschine verfügen einige Maismahlmaschinen über einen Entkeimer, andere nicht. Ein Entkeimer trennt den Maiskeim vom Mehl durch ein rotierendes Element und ein Sieb.

  • Mehlextraktionsrate

    Die Mehlextraktionsrate ist der Prozentsatz des Mehls, das aus verarbeitetem Mais gewonnen wird. Diese unterscheidet sich von einer Walzenmühle zur anderen, je nach Hersteller und Mahltechnik, und kann zwischen 65 % und 90 % liegen.

  • Absaugung

    Eine Absaugoption hilft, das gemahlene Produkt aus der Mahlkammer zu entnehmen, zu verpacken und nach Anweisung an andere Systeme zu transportieren. Eine Walzenmaismahlmaschine mit einer Absaugoption verfügt über verschiedene Absaugmodi und Verpackungskapazitäten, die je nach Modell und Ausführung der Mühle variieren. Wo Absaugung verfügbar ist, können einige Modelle kombinierte Systeme mit pneumatischen Fördersystemen aufnehmen.

Da Walzenmahlmaschinen in der Regel viele bewegliche Teile, Komponenten und elektronische Elemente haben, müssen sie sorgfältig gewartet werden, damit sie reibungslos, effizient und präzise funktionieren. Die Mahlwalzen und -scheiben, die Siebsiebe, die Absaugungsleitungen und andere Teile, die Maismehl zerkleinern und sieben, müssen gründlich gereinigt werden. Bei einem integrierten Reinigungssystem variiert die Häufigkeit der Reinigung von Maschine zu Maschine, entsprechend der Anleitung.

Die Schlüsselteile einer Mühle, die auf der Grundlage der Kernmahltechnologie verwendet wurden, benötigen Schmieröl und müssen regelmäßig geschmiert werden. Einige Maschinen verfügen über automatische Schmiersysteme, andere über manuelle. Hier wird empfohlen, die Teile regelmäßig zu inspizieren und bei Bedarf Öl nachzufüllen.

Eine Mais-Mühle mit pneumatischen Fördersystemen erfordert eine regelmäßige Inspektion und Wartung der Druckluftleitungen und Ventilatoren. Dies ist notwendig, um Luftlecks, Verstopfungen und Schäden an der Ausrüstung zu vermeiden. Getriebe und Riemen sollten ebenfalls regelmäßig inspiziert und gereinigt werden. Sie sollten auf ungewöhnlichen Verschleiß geprüft und bei Bedarf eingestellt oder ersetzt werden.

Elektrische Teile, Sensoren und Steuerschnittstellen sollten in regelmäßigen Abständen inspiziert werden. Drähte und Verbindungen müssen fest und sicher befestigt sein. Die Bedienfelder müssen überprüft werden, um sicherzustellen, dass alle Maschinenkomponenten überwacht werden und dass sie wie vorgesehen reagieren und zusammenarbeiten.

Szenarien

Mais-Walzenmühlen sind in vielen landwirtschaftlichen Industrien nützlich. Neben der Herstellung von Mehl für Brot, Kekse und andere Produkte bieten sie Mehrwertprodukte, die viele internationale und lokale Tierfuttermärkte benötigen.

  • Mehlprodukte:

    Maismahlmaschinen produzieren Mehl, das von Bäckern und Kochanfängern verwendet wird. Das Mehl kann verdaut und zur Herstellung von verschiedenen Broten, Kuchen und Gebäck verwendet werden. Einige Kunden benötigen möglicherweise technischeres Mehl mit hohem Glutengehalt, das für die Herstellung von komplexen Broten und Pasta verwendet wird.

  • Maismehlprodukte:

    Einige Kunden benötigen hochwertige Grütze für ihre Unternehmen. Dazu gehören Brauereien, Snackhersteller und Frühstückszerealienverarbeiter. Grütze werden auch an landwirtschaftliches Geflügel verfüttert, was zu Eiern und Fleischprodukten mit sichtbarer gelber Pigmentierung führt.

  • Mais- und Maismehl:

    Aufgrund seiner vielfältigen Verwendung in verschiedenen Industrien sind Mais- und Maismehl wichtige Grundnahrungsmittel in vielen Vorratskammern. Sie werden zur Herstellung von Tortillas, dichtem Backmehl und Snacks wie Kugelis und Polenta verwendet. Pizzen und exotischere Mehlprodukte erfordern spezielles Maismehl mit hohem Amylosegehalt, das sich gut mit anderen Mehlen kombinieren lässt.

  • Malzprodukte:

    Gemälzter Mais ist ein wertvolles Produkt, das bei der Destillation von Bier und Whiskey oder beim Backen von Brot verwendet wird. Malz erhöht den Zuckergehalt des Produkts, der für den Fermentationsprozess unerlässlich ist. Einige Maismahlmaschinen sind auch Mais-Malzmaschinen; sie stellen Malzprodukte aus Mais her, die von Bäckern und Brauern verwendet werden.

  • Tierfutter:

    Die Kleie und andere Teile der Maispflanze, die beim Mahlprozess entfernt werden, werden zur Herstellung von Tierfutter für Rinder, Schweine und Geflügel verwendet. Die chemische Zusammensetzung der Maiskleie ist ideal für den Verzehr durch Tiere. Tiere, die für Fleisch gezüchtet werden, und Tiere, die auf Milchfarmen gehalten werden, benötigen alle Maiskleie, um ihre Ernährung zu vervollständigen.

Unternehmen, die Maismahlmaschinen kaufen, können ihre Produktionskosten decken, indem sie die Nebenprodukte des Mahlprozesses verkaufen. Mais-Mahlmühlenmaschinen sind eine lohnende Investition. Die Hauptprodukte von Mühlenmaschinen, Kleie, Grütze und Mehl, haben hohe Gewinnmargen und sind ständig nachgefragt. Darüber hinaus bilden die Hauptprodukte der Maschine, Maismehl und Kleie, einen großen Teil des Futters für die Viehzuchtindustrie. Viele Betriebe halten Rinder, Schweine und Geflügel. Der Verkauf des Endprodukts an Verbraucher wird die Rentabilität der Mais-Mahlmühle gewährleisten.

Wie man eine Mais-Walzenmühle wählt

Obwohl es eine große Auswahl an Maismahlmaschinen gibt, müssen einige Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden, wenn Sie die richtige Maismehlmahlmaschine zum Kauf auswählen. Zunächst muss das Endprodukt ermittelt werden, das im Maismahlprozess benötigt wird. Sind die Kunden auf der Suche nach grobem, mittlerem oder feinem Maismehl? Dies wird ihnen helfen, sich für eine Walzenmühle zu entscheiden, die das gewünschte spezifische Maismehl produzieren kann.

Auch die Produktionskapazität der Mühle sollte bei der Auswahl einer Maismahlmaschine berücksichtigt werden. Kunden mit großtechnischer Produktion müssen mit einer Mahlmaschine mit einer höheren Kapazität arbeiten als Kleinproduzenten. Es ist ratsam, die technischen Spezifikationen und Abmessungen der Mahlmaschine zu berücksichtigen. Käufer müssen sich über den Leistungsbedarf, den Installationsraum und das Gewicht der Maschine informieren, damit sie eventuelle Sonderanforderungen ihrer Mais-Walzenmühle beurteilen können.

Auch die Qualität des Endprodukts Maismehl ist bei der Auswahl der Mahlmaschine von entscheidender Bedeutung. Die gekaufte Maschine hat einen direkten Einfluss auf die Qualität, Textur und den Nährwert des hergestellten Maismehls. Es ist wichtig, den Automatisierungsgrad zu berücksichtigen, der von der Mahlmaschine angeboten wird. Einige Maismaschinen verfügen über einen manuelleren bis hin zu einem halbautomatischen und letztendlich zu einem vollautomatischen Prozess. Auch der Bedarf an Aufsichts- oder Fachpersonal muss vor der Entscheidung für die zu kaufende Mahlmaschine berücksichtigt werden.

Da die Mahlmaschine eine Quelle für Getreide zur Verfeinerung benötigt, sollten Käufer berücksichtigen, wie leicht das Rohmaterial in ihrer Region oder ihrem Land verfügbar ist. Außerdem ist die Wartung und Instandhaltung der Maschine entscheidend für die Entscheidung, ob eine bestimmte Marke über leicht erhältliche Ersatzteile und effiziente Wartungsmöglichkeiten verfügt.

Schließlich sind Budgetbeschränkungen ein Faktor, den Käufer vor einem Kauf analysieren müssen. Eine Maismahlmaschine hat je nach Technologie, Kapazität, Automatisierungsgrad und Zuführtechnik, neben einer Reihe weiterer Gründe, unterschiedliche Preise. Käufer werden ermutigt, Preise zu vergleichen und ihre Sorgfaltspflicht gegenüber den Anbietern zu erfüllen, bevor sie eine fundierte Wahl treffen.

Fragen und Antworten zur Mais-Walzenmühle

Q1: Was ist besser, eine Hammermühle oder eine Walzenmühle?

A1: Die Walzenvermahlung ist energieeffizienter als die Hammervermahlung, da das Getreide zwischen zwei Steinen oder Stahlzylindern zerkleinert wird, anstatt mit Hochgeschwindigkeitsmessern zertrümmert zu werden. Obwohl grober als Walzenmehl, ist Hammermehl dichter.

Q2: Was sind die Vorteile von Walzenmühlen?

A2: Walzenmühlen produzieren feineres, verfeinertes Mehl als andere Mahltypen und trennen Kleie von Keim und Endosperm effizienter. Sie verbrauchen weniger Energie und sind im Betrieb leiser als Hammermühlen.

Q3: Was ist der Unterschied zwischen Walzen- und Steinvermahlung?

A3: Walzenmühlen zerkleinern Getreide zu Mehl unter Verwendung von Druck zwischen Stahlzylindern. Bei der Steinvermahlung werden natürliche Steine verwendet, und die raue Textur des Steins wird genutzt, um Getreide zu Mehl zu mahlen.

Q4: Welche Art von Mehl produziert eine Walzenmühle?

A4: Eine Mais-Walzenmühle produziert feines, weißes Mehl, das zur Herstellung von Backwaren wie Brot, Kuchen und Gebäck verwendet wird. Sie produziert auch Vollkornmehl mit mehr Nährstoffen und Ballaststoffen sowie Tortillamehl mit einer leicht gelblichen Farbe.