(676 Produkte verfügbar)
Maxisys Pro verfügt über zahlreiche Diagnosetools, die sowohl für professionelle Mechaniker als auch für Autobesitzer nützlich sind. Es gibt viele Arten von Maxisys Pro. Jede hat ihre eigenen Funktionen, die bei verschiedenen diagnostischen Aufgaben hilfreich sind. Hier sind einige häufige Typen von Maxisys Pro und ihre Merkmale.
MaxiSys MS906 Pro OBD2 Scanner:
Dieser Scanner verfügt über fortschrittliche Funktionen, die die Diagnose jedes Fahrzeugs unterstützen. Er hat ein Android-Betriebssystem, einen Quad-Core-Prozessor und einen hochwertigen Touchscreen. All dies ermöglicht es dem MS906 Pro OBD2-Scanner, schnell zu arbeiten und eine klare Sicht zu bieten. Darüber hinaus hat der MS906 Pro OBD2-Scanner viele spezielle Fahrzeugdiagnosetools, wie den VCI-Dongle und die MaxiSYS-Cloud. Der VCI-Dongle verbindet sich mit dem OBDII-Anschluss des Fahrzeugs und kommuniziert drahtlos mit dem MaxiSys, was eine Fern-Diagnose ermöglicht. Die MaxiSYS-Cloud bietet Zugang zu Online-Diensten, einschließlich Fahrzeugdaten, Reparaturinformationen und cloudbasierten Funktionen. Die Tools können dabei helfen, Fern-Diagnosen durchzuführen, Online-Dienste zu nutzen und weitere technische Aufgaben zu erledigen.
MaxiSys MS908 Pro OBD2 Scanner:
Der MaxiSys MS908 Pro OBD2-Scanner verfügt über professionelle Funktionen und eine hochgradige Diagnose. Er hat einen großen 10,1-Zoll-Touchscreen, einen leistungsstarken 8-Core-Prozessor und ein schnelles Android-Betriebssystem. Der MS908 Pro OBD2-Scanner unterstützt umfassende Fahrzeugsysteme und tiefgehende Diagnosen. Er kann viele Probleme diagnostizieren, wie das Auslesen von Datenströmen, das Durchführen aktiver Tests, Kodierung und Programmierung. Außerdem verfügt er über zahlreiche integrierte fortschrittliche Diagnosetools, wie das Auto VIN, den Smart Link und das digitale Speicheroszilloskop (DSO). Das Auto VIN-Tool kann automatisch die VIN des Fahrzeugs auslesen und die Marke, das Modell und das Baujahr des Autos identifizieren. Der Smart Link ermöglicht die drahtlose Kommunikation zwischen dem MaxiSys und dem Fahrzeug, wodurch Echtzeitdiagnosen möglich sind. Das DSO kann Live-Signale erfassen und analysieren, um eine eingehende elektrische Analyse durchzuführen.
MaxiSys Elite Diagnosescanner:
Dieser Scanner ist der Spitzen-Scanner der Maxisys Pro-Serie. Er verfügt über die fortschrittlichste Technologie und Diagnosemöglichkeiten und ist für komplexe und hochentwickelte Fahrzeuge geeignet. Der MaxiSys Elite hat ein großes Display, einen leistungsstarken Prozessor und viele fortschrittliche Funktionen, wie cloudbasierte Diagnosen und Unterstützung durch Remote-Experten. Er kann umfassende und tiefgehende Diagnosen bereitstellen, einschließlich aller Systeme, erweiterter Funktionen und Programmiermöglichkeiten. Aufgrund seiner leistungsstarken Diagnosefähigkeiten und -funktionen ist er geeignet für professionelle Automobiltechniker und Mechaniker, die hochwertige Diagnoselösungen benötigen.
Die folgenden sind die Spezifikationen von Maxisys Pro.
Display
MaxiSys Pro hat ein Display von 10,5 Zoll. Das Display ist ein kapazitiver Touchscreen mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln.
Prozessor
MaxiSys Pro hat einen Prozessor mit 8 Kernen. Der Prozessor hat eine CPU-Geschwindigkeit von bis zu 2,0 GHz. Er verfügt auch über einen Grafikprozessor mit 2,0 GHz.
Speicher
MaxiSys Pro hat einen RAM von 4 GB. Er verfügt außerdem über einen internen Speicher von 64 GB, der auf bis zu 512 GB erweitert werden kann. Der interne Speicher von MaxiSys Pro wird verwendet, um Diagnosedaten und Softwareanwendungen zu speichern.
Konnektivität
MaxiSys Pro bietet verschiedene Konnektivitätsoptionen, die es ermöglichen, sich mit dem Internet und anderen Geräten zu verbinden. Er unterstützt Bluetooth 4.0 für die drahtlose Verbindung. Außerdem unterstützt er Dual-Band-Wi-Fi für die drahtlose Konnektivität. Neben der drahtlosen Verbindung verfügt er auch über einen USB 3.0-Anschluss für die kabelgebundene Verbindung.
Betriebssystem
MaxiSys Pro läuft auf einem Android 7.1 Nougat-Betriebssystem. Dies ermöglicht die Ausführung verschiedener Anwendungen.
Batterie
MaxiSys Pro hat einen wiederaufladbaren Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 36 Wh (3,7 V, 9600 mAh). Der Akku unterstützt schnelles Laden und hat eine Batterielaufzeit von bis zu 10 Stunden. Er hat auch eine Standby-Zeit von 30 Stunden.
Dimensionen und Gewicht
MaxiSys Pro hat eine Höhe von 258 mm, eine Breite von 203 mm und eine Tiefe von 30 mm. Er wiegt 1,5 kg.
Für eine ordnungsgemäße Funktionalität muss Maxisys Pro gewartet werden. Unten sind die Wartungsanforderungen von Maxisys Pro aufgeführt;
Vor dem Kauf des Maxisys Pro Diagnosetools ist es wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen.
Fahrzeugabdeckung
Betrachten Sie die Arten von Fahrzeugen, an denen gearbeitet werden soll. Die Maxisys Pro-Tools haben unterschiedliche Abdeckungen. Einige decken viele Marken und Modelle ab, während andere sich auf einige wenige spezialisieren.
Schlüsselcodierungs- und Programmierfähigkeiten
Wenn häufig Schlüsselcodierung und Programmierung erforderlich sind, stellen Sie sicher, dass das gewählte Maxisys Pro über fortgeschrittene Fähigkeiten in diesem Bereich verfügt. Nicht alle Tools haben umfassende Funktionen zur Schlüsselcodierung.
Diagnosefunktionen
Verschiedene Maxisys Pro Diagnosetools bieten unterschiedliche Diagnosefunktionen. Einige bieten grundlegende Diagnosen, während andere erweiterte Funktionen wie Codierung, Programmierung und spezielle Funktionen beinhalten. Wählen Sie das Tool aus, das den spezifischen diagnostischen Anforderungen entspricht.
Budget
Die Maxisys Pro-Tools sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Setzen Sie ein Budget und vergleichen Sie die Funktionen jedes Tools in diesem Bereich. Berücksichtigen Sie die langfristigen Vorteile und die Rendite der Investition, anstatt sich für die günstigste Option zu entscheiden.
Aktualisierungsrichtlinie
Überprüfen Sie die Aktualisierungsrichtlinie für jedes Maxisys Pro-Tool. Regelmäßige Updates sind entscheidend, um das Diagnosetool aktuell mit der neuesten Software und Fehlerbehebungen zu halten. Suchen Sie nach Informationen zur Häufigkeit der Updates und den damit verbundenen Kosten.
Bildschirmgröße und -auflösung
Die Bildschirmgröße und -auflösung des Maxisys Pro-Tools beeinflussen die Sichtbarkeit der Diagnosedaten. Ziehen Sie in Betracht, ein Tool mit einem größeren, hochauflösenden Display für bessere Lesbarkeit und Datenanalyse auszuwählen.
Batterielebensdauer
Da das Maxisys Pro Diagnosetool in der Werkstatt oder Garage verwendet wird, ist ein Tool mit einer langlebigen Batterie erforderlich. Ein Tool mit einer langen Batterielebensdauer gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb.
Garantie und Unterstützung
Überprüfen Sie den Garantiezeitraum und die Supportoptionen nach dem Verkauf für jedes Maxisys Pro-Tool. Eine zuverlässige Garantie und erreichbarer technischer Support können Beruhigung bieten und Hilfe leisten, falls nötig.
Viele Menschen sind oft verwirrt darüber, wie man Maxisys Pro ersetzt. Die gute Nachricht ist, dass der Prozess einfach und unkompliziert ist. Sobald das aktuelle Abonnement abläuft, werden Benutzer aufgefordert, ihr Abonnement zu verlängern. Dies kann durch Tippen auf die Schaltfläche „Erneuern“ im Popup-Fenster erfolgen.
Hier sind die Schritte, die beim Verlängern des Abonnements zu befolgen sind:
Während des Prozesses sollten die Benutzer sicherstellen, dass sie eine stabile Netzwerkverbindung haben. Dies ermöglicht einen reibungslosen und unterbrechungsfreien Software-Download und -Installation. Im Falle von Schwierigkeiten enthält das Benutzerhandbuch ausführlichere Anweisungen. Benutzer können auch den technischen Support des Dienstanbieters für Hilfe kontaktieren.
Q1: Lohnt sich der MaxiSys Pro?
A1: Der MaxiSys Pro ist ein hochmodernes Diagnosetool. Es lohnt sich, wenn man in der professionellen Fahrzeugreparatur oder -diagnose tätig ist. Der Preis des Tools spiegelt seine Fähigkeiten wider und macht es zu einer lohnenswerten Investition für Fachleute.
Q2: Muss der MaxiSys Pro aktualisiert werden?
A2: Ja, der MaxiSys Pro muss regelmäßig aktualisiert werden. Die Updates stellen sicher, dass das Diagnosetool die neueste Software hat, einschließlich Fehlerbehebungen, neuer Funktionen und der aktuellsten Fahrzeugdaten. Dies hält die Leistung des Tools optimal und genau.
Q3: Wie lange hält die Batterie des MaxiSys Pro?
A3: Der MaxiSys Pro hat eine Batterielebensdauer von etwa 8-10 Stunden, abhängig von der Nutzung. Kontinuierliche intensive Nutzung anspruchsvoller Anwendungen kann die Batterielebensdauer verkürzen. Es ist ratsam, sie regelmäßig bei längerer Nutzung aufzuladen.
Q4: Kann der MaxiSys Pro Codierung und Programmierung durchführen?
A4: Ja, der MaxiSys Pro kann Codierung und Programmierung durchführen. Er kann Initialisierungen, Anpassungen und Konfigurationsänderungen vornehmen. Diese Funktion ist nützlich für Aufgaben wie den Austausch von Steuergeräten oder die Anpassung von Fahrzeugeinstellungen.
Q5: Ist der MaxiSys Pro benutzerfreundlich?
A5: Der MaxiSys Pro ist benutzerfreundlich gestaltet. Er verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, einen Touchscreen und ein Windows-basiertes Betriebssystem. Darüber hinaus bietet das Diagnosetool hilfreiche Tutorials, ein Benutzerhandbuch und einen Kundensupport, um die Benutzer zu unterstützen.