All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über maxjax auto aufzug

Arten von Maxjax-Autohebern

Ein Maxjax-Autoheber ist ein tragbarer und flacher Zwei-Säulen-Hydraulikheber, der für professionelle Mechaniker und Autoenthusiasten entwickelt wurde. Er ist eine Marke des hydraulischen Hebewerks, die nicht von einer bestimmten Marke stammt, sondern ein Oberbegriff für hydraulische Autoheber ist. Maxjax-Heber sind in verschiedenen Modellen erhältlich, darunter:

  • Maxjax B1600SLX

    Das Modell B1600SLX hat eine Tragfähigkeit von 1600 kg. Es verfügt über ein flaches Design mit zwei Säulen, die bis zu 1,8 m angehoben werden können. Der Heber ist mit einem Hydrauliksystem ausgestattet, das Wasser verwendet, um einen hohen Druck zu erzeugen, was ein gleichmäßiges und präzises Heben ermöglicht. Der Maxjax-Autoheber B1600SLX ist tragbar und hat eine geringe Stellfläche. Dies macht ihn ideal für kleine Werkstätten oder Garagen mit begrenztem Platz.

  • Maxjax B3000SLX

    Das Modell B3000SLX hat eine Tragfähigkeit von 3000 kg. Es handelt sich ebenfalls um einen flachen Heber mit zwei Säulen, die bis zu 1,8 m angehoben werden können. Dieses Modell eignet sich zum Heben schwerer LKWs und Nutzfahrzeuge. Es verfügt außerdem über ein Hydrauliksystem mit wasserbetriebener Konstruktion für ein gleichmäßiges und präzises Heben.

  • Maxjax B1600DLX

    Das Modell B1600DLX ist ein Maxjax-Dual-Symmetric-Autoheber mit einer Tragfähigkeit von 1600 kg. Es zeichnet sich durch ein kompaktes Design aus. Die Hubsäulen sind weit auseinander angeordnet, um maximale Stabilität während des Hubprozesses zu gewährleisten. Wie andere Modelle verfügt der Maxjax-Autoheber B1600DLX über ein mit Wasser betriebenes Hydrauliksystem. Der Heber verfügt außerdem über Sicherheitsverriegelungen und einstellbare Hubarme.

  • Maxjax B3000DLX

    Das Modell B3000DLX ist das Dual-Symmetric-Modell des Maxjax-Hydraulikhebers mit einer Tragfähigkeit von 3000 kg. Es eignet sich für schwere Hebearbeiten. Das Modell B3000DLX verfügt außerdem über ein mit Wasser betriebenes Hydrauliksystem. Darüber hinaus zeichnet sich der Heber durch ein flaches Design und Sicherheitsmerkmale wie Not-Aus-Knöpfe und Sicherheitsverriegelungen aus.

Spezifikationen und Wartung des Maxjax-Autohebers

Der Maxjax-Heber hat je nach Modell unterschiedliche Spezifikationen. Hier sind einige allgemeine Angaben:

  • Tragfähigkeit des Maxjax-Autohebers

    Die maximale Tragfähigkeit der Maxjax-Heber beträgt 1.000 bis 1.500 Pfund. Dieses Gewicht wird gleichmäßig auf die Hubarme verteilt. Die Tragfähigkeit kann je nach Modell unterschiedlich sein.

  • Maxjax-Autoheber-Höhe

    Der Maxjax-Heber hat eine maximale Höhe von 60 bis 72 Zoll. Die maximale Höhe des Hebewerks variiert ebenfalls je nach Modell.

  • Leistungsanforderungen des Maxjax-Autohebers

    Die Maxjax-Heber haben unterschiedliche Leistungsanforderungen. Die Heber benötigen möglicherweise 110 Volt oder 220 Volt. Die Leistungsanforderungen variieren je nach Modell.

  • Konstruktion des Maxjax-Autohebers

    Die Maxjax-Heber werden in der Regel aus Stahl oder Aluminium hergestellt. Das Konstruktionsmaterial kann ebenfalls je nach Modell unterschiedlich sein.

  • Sicherheitsmerkmale des Maxjax-Autohebers

    Der Maxjax-Autoheber verfügt über mehrere Sicherheitsmerkmale, um die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten. So verfügt der Heber beispielsweise über Verriegelungsmechanismen, die verhindern, dass der Heber herunterfällt. Außerdem verfügt er über Warnsysteme, die den Benutzer im Notfall alarmieren.

Hier sind einige allgemeine Wartungsanforderungen für Maxjax-Autoheber:

  • Prüfen Sie den Maxjax-Autoheber regelmäßig. Dies hilft, eventuelle Schäden oder Abnutzungserscheinungen zu erkennen.
  • Reinigen Sie den Heber regelmäßig. Durch das Reinigen der Heber werden Schmutz oder Ablagerungen entfernt, die den Betrieb des Hebewerks beeinträchtigen können.
  • Schmieren Sie die Hebekomponenten wie die Hubarme und Verriegelungsmechanismen. Dies reduziert die Reibung, was den Betrieb des Hebewerks verbessert.
  • Überprüfen Sie die Stromversorgung des Hebewerks, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
  • Ersetzen Sie alle abgenutzten oder beschädigten Komponenten des Maxjax-Autohebers.

So wählen Sie einen Maxjax-Autoheber aus

Bevor Sie einen Maxjax-Heber kaufen, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Tragfähigkeit

    Maxjax-Autoheber können je nach Modell unterschiedliche Gewichte bewältigen. Wählen Sie daher das Modell, das das Gewicht der zu hebenden Fahrzeuge bewältigen kann.

  • Fahrzeuggröße

    Berücksichtigen Sie die Fahrzeuggröße, insbesondere die Höhe und Breite. Die Höhe des Fahrzeugs darf den Hubbereich des Maxjax-Hebewerks nicht überschreiten.

  • Installationsanforderungen

    Der Maxjax-Autoheber benötigt für die Installation eine minimale Betonstärke von 4 Zoll (10 cm). Außerdem ist eine ebene Fläche erforderlich, die eine ordnungsgemäße Installation des Hebewerks ermöglicht. Stellen Sie daher sicher, dass diese Anforderungen erfüllt sind.

  • Sicherheitsmerkmale

    Berücksichtigen Sie die Sicherheitsmerkmale des Maxjax-Hebewerks, das Sie kaufen möchten. Zu diesen Merkmalen gehören Sicherheitsverriegelungen, robuste Hubpads und Laststabilisatoren. Diese Merkmale gewährleisten, dass der Heber sicher und stabil montiert ist. Wählen Sie außerdem ein Modell mit Sicherheitsmerkmalen, die die geforderten Standards erfüllen.

  • Tragbarkeit

    Überlegen Sie, ob ein tragbarer Heber benötigt wird. Wenn ein tragbarer Heber benötigt wird, sollte der Maxjax-Heber gewählt werden, da er so konzipiert ist, dass er leicht bewegt und transportiert werden kann. Er verfügt über ein kompaktes Design und kann an verschiedenen Orten eingesetzt werden.

So reparieren und ersetzen Sie einen Maxjax-Autoheber selbst

Obwohl der Maxjax-Autoheber ein hydraulischer Heber ist, ist er dennoch etwas komplex zu bedienen. Deshalb ist es wichtig, die Bedienungsanleitung des Herstellers zu lesen, bevor Sie ihn verwenden. Die Bedienungsanleitung enthält alle Anweisungen zur sicheren Bedienung. Um den Maxjax-Autoheber jedoch selbst zu reparieren und zu ersetzen, können Sie die folgenden allgemeinen Schritte befolgen:

  • Sicherheitsvorkehrungen:

    Sicherheitsvorkehrungen sind beim Betrieb des Maxjax-Hebewerks sehr wichtig. Stellen Sie sicher, dass der Bereich, in dem der Heber verwendet wird, sauber und frei von Hindernissen ist. Der Heber darf nicht in einer feuchten Umgebung verwendet werden, um elektrische Gefahren zu vermeiden. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Heber auf festem und ebenem Untergrund steht, bevor Sie ihn verwenden, um Unfälle zu vermeiden. Bevor Sie ein Fahrzeug anheben, vergewissern Sie sich, dass es ordnungsgemäß gesichert ist und dass alle Türen und Hauben geschlossen sind. Tragen Sie immer Schutzkleidung wie Helme und Sicherheitsschuhe.

  • Prüfen Sie den Heber:

    Bevor Sie beginnen, prüfen Sie den Maxjax-Heber auf Schäden oder abgenutzte Teile. Dies ist sehr wichtig, da es Ihnen hilft, zu wissen, worauf Sie sich während des Austauschprozesses konzentrieren müssen. Überprüfen Sie beim Prüfen des Hebewerks auch den Hydraulikflüssigkeitsstand, um zu sehen, ob er nachgefüllt werden muss.

  • Demontieren:

    Um den Maxjax-Heber auszutauschen, muss er demontiert werden. Dies kann geschehen, indem die Schrauben und Muttern gelöst werden. Achten Sie beim Demontieren des Hebewerks darauf, dass Sie keine anderen Teile beschädigen.

  • Reinigen:

    Nachdem Sie die Teile demontiert haben, sollten Sie alle Teile des Hebewerks reinigen, bevor Sie ein neues Teil einbauen. Dies ist wichtig, da es dazu beiträgt, die Leistung des Hebewerks zu erhalten.

  • Montieren:

    Sobald die alten Teile ausgetauscht und der Heber gereinigt wurde, ist es an der Zeit, den Heber wieder zusammenzubauen. Dies kann geschehen, indem die Schrauben und Muttern angezogen werden.

  • Testen:

    Nachdem der Maxjax-Heber ausgetauscht und wieder zusammengebaut wurde, sollten Sie ihn testen, bevor Sie ihn verwenden. Dies kann geschehen, indem Sie ein Objekt mit dem gleichen Gewicht wie ein Fahrzeug anheben, um zu sehen, ob es einwandfrei funktioniert.

Fragen und Antworten

F1: Kann ein MaxJax-Heber für schwere LKWs verwendet werden?

A1: Nein, der MaxJax ist nicht für schwere LKWs geeignet. Der MaxJax ist für das Heben von Motorrädern, Kleinwagen und leichten LKWs ausgelegt. Die Verwendung des MaxJax zum Heben schwerer LKWs kann zu Unfällen und Schäden an der Ausrüstung führen.

F2: Wie oft sollte der MaxJax-Autoheber geprüft werden?

A2: Der MaxJax-Autoheber sollte mindestens einmal im Monat geprüft werden. Wenn er häufig verwendet wird, sollte er jede Woche geprüft werden. Vor jedem Gebrauch sollte eine Sichtprüfung durchgeführt werden, um offensichtliche Schäden oder Abnutzungserscheinungen zu überprüfen.

F3: Kann der MaxJax-Autoheber auf unebenem Untergrund verwendet werden?

A3: Nein, der MaxJax kann nicht auf unebenem Untergrund verwendet werden. Der MaxJax benötigt einen festen, ebenen und flachen Untergrund. Ein unebener Untergrund würde die Stabilität des Hebewerks beeinträchtigen und das Unfallrisiko erhöhen.

F4: Wie lange dauert es, ein Fahrzeug mit dem MaxJax-Autoheber anzuheben?

A4: Im Allgemeinen dauert es 5 bis 10 Minuten, um ein Fahrzeug mit dem MaxJax-Autoheber anzuheben, abhängig von der Größe und dem Gewicht des Fahrzeugs. Nachdem der Heber angehoben wurde, sollte eine eingehende Inspektion durchgeführt werden, bevor Sie mit Arbeiten am Fahrzeug beginnen.