All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über mealie mahlzeit rollenmühle

Arten von Maismehl-Walzenmühlen

Maismehl-Walzenmühlen sind nicht nur Maschinen zum Mahlen von Mais. Sie haben sich zu hochentwickelten technischen Geräten entwickelt, die eine Vielzahl von Maiserzeugnissen herstellen und verschiedenen Branchen gerecht werden können. Neben den herkömmlichen Walzenmühlen und Hammermühlen, die Mais zu Maismehl mahlen, gehören andere spezialisierte Mühlen zu den ultrafinen Mahlmaschinen. Diese Maschine produziert Maismehl mit einer sehr feinen Partikelgröße.

Eine weitere spezialisierte Mahlmaschine ist die Entkeimungs-Walzenmühle, die den Keim, die Schale und das Endosperm des Maises gleichzeitig beim Mahlen trennt. Darüber hinaus ist der Mikromüller so konzipiert, dass er Mais zu Maismehl oder Mehl mit sehr feinen, leichten Partikeln mahlt. Er zeichnet sich auch durch ein kompaktes Design aus, das in kleinen Industrien oder Haushalten eingesetzt werden kann. Schließlich gibt es noch die mobile Maismahlmaschine, die durch den Trend zu Komfort und Effizienz populär geworden ist. Sie ermöglicht es Unternehmern und Geschäftsinhabern, Verarbeitungsanlagen in der Nähe von Maisanbaugebieten zu errichten, um logistische Kosten zu senken und die Lieferkette zu optimieren.

Neben den oben genannten Maismahlmaschinen, die weiterentwickelt und spezialisiert wurden, gibt es in der Industrie auch Sortiermaschinen und Siebmaschinen. Letztere werden in der Regel zu einer integrierten Einheit zusammengefasst - der Maismehl-Produktionslinie - die aus mehr als nur Mahlmaschinen besteht. Es werden mehrere andere Maschinen integriert, wie z. B. Reinigungs-, Sortier- und Filtermaschinen sowie Klassier- und Verpackungsmaschinen, die zum gesamten Maismehlsystem gehören würden. Eine grundlegende Produktionslinie integriert die Maisverarbeitung in ein Maismehl- oder Mehlprodukt und verpackt das Endprodukt zum Verkauf an Einzelhandels- und Großhandelskunden.

Maismehl-Produktionslinien werden in der Regel nach ihrer Größe klassifiziert: klein, mittel und groß. Kleinere Linien eignen sich für Kleinbetriebe oder kleine Unternehmen, um Lebensmittel für den lokalen Verbrauch bereitzustellen. Größere Linien werden in großen Fabriken eingesetzt, die Maismehl und Mehl in nationalem Umfang für die Fleisch-, Geflügel-, Rinder- und Lebensmittelindustrie herstellen. Familien, Kinder und Erwachsene werden alle die Maismehl- und Mehlprodukte konsumieren, die in großem Maßstab hergestellt und an verschiedene Kunden verkauft werden.

Eine weitere Möglichkeit, Maismahlmaschinen zu klassifizieren, ist die Art der Getreideverarbeitung. Einige sind so konzipiert, dass sie Mais einfach zu Maismehl mahlen, während andere die Fähigkeit haben, verschiedene Getreidesorten zu verarbeiten. Darüber hinaus variiert der Grad des Mahlens und der Verfeinerung von Maschine zu Maschine, und die Endprodukte reichen von Vollkornmehl bis hin zu feinem Mehl wie Maisstärke, das in verschiedenen Backrezepten verwendet wird.

Spezifikationen & Wartung von Maismehl-Walzenmühlen

  • Präzise Steuerung:

    Starke Spezifikationen für Maismehl-Walzenmühlen können die zu mahlenden Körner, das Mittagessen, die Knöpfe usw. fein dosieren, was für die Qualität des Mehls äußerst wichtig ist. So verfügt die PKN 8 über Rotoren und Statoren mit 2 mm und 2 mm Arbeitsraum, wodurch eine präzise Steuerung des Mahlprozesses für eine optimale Mehlqualität erzielt wird.

  • Strapazierfähiges Material:

    Der gesamte Mühlenkörper, z. B. das Gehäuse und die Mahlkammer sowie der Mehl-Auslauf einer Maismühle, bestehen aus speziellem lebensmittelechtem Edelstahl. Dieser ist nicht nur hochfest und langlebig, sondern erfüllt auch die Lebensmittelhygienestandards. Während des Mahlprozesses lösen sich keine schädlichen Stoffe im Mehl.

  • Mehrere Funktionen:

    Einige Maismehl-Walzengetriebe haben mehr als eine Funktion, z. B. Mahlen, Klassieren und Mischen usw., was Platz sparen und die Investitionen in Geräte reduzieren kann.

  • Einfache Wartung:

    Maismühlen sind für eine einfache Wartung ausgelegt. Gerätehersteller achten auf das Design zugänglicher Teile, was Reparatur- und Wartungsarbeiten bequem und schnell macht.

Mit Hilfe von Kapazitätstabellen, Bedienungsanleitungen usw. können Händler lösungsorientierte Dienstleistungen anbieten, indem sie Fehler beheben oder Teile austauschen.

Auch wenn die Maismehl-Walze alle aus Edelstahl besteht, müssen flexible und drehbare Teile von Zeit zu Zeit geschmiert werden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Insbesondere Lager, Walzen, Motorwellen, Gleitschienen usw. sind die wichtigsten Teile, die geschmiert werden müssen. Die Schmiermittel können je nach Betriebsweise der Maschine ausgewählt werden.

Reparaturen und Service umfassen das Zurücksetzen und Kalibrieren relevanter Parameter, um einen reibungslosen Betrieb des Systems zu gewährleisten. Die Reparatur von Komponenten stellt sicher, dass die gesamte Walzenmühle Getreide zufriedenstellend zerkleinern kann. Nach den Sicherheitsvorkehrungen können Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen das Abwischen mit einem trockenen Tuch und das Einweichen in Reinigungsmittel- und Desinfektionslösungen umfassen.

Szenarien für Maismehl-Walzenmühlen

Maismehl-Walzenmühlen finden vielfältige Anwendungen in der Landwirtschaft und der Lebensmittelverarbeitung. Sie werden hauptsächlich zur Verarbeitung von Mais zu verschiedenen Produkten verwendet.

  • Getreideverarbeitungsanlagen: Maismehl-Walzenmühlen sind das Rückgrat großer und kleiner Getreideverarbeitungsanlagen. Sie werden zum Mahlen von Mais zu Maismehl verwendet, das dann verpackt und im Einzelhandel verkauft wird. Außerdem können die Mühlen zur Verarbeitung von Mais zu anderen Nebenprodukten verwendet werden, wie z. B. Maisstärke, Mehl und Tierfutter.
  • Maisfarmen: Auf Maisfarmen, auf denen das Endprodukt für den menschlichen oder tierischen Verzehr bestimmt ist, werden Maismehl-Mühlen zur Verarbeitung der Ernte vor Ort eingesetzt. Auf diese Weise kann der Betrieb die mit Transport und externer Verarbeitung verbundenen Kosten senken.
  • Tierfarmen: Tierfarmen, die Mais als Tierfutterquelle verwenden, können von Walzenmühlen profitieren. Die Mühlen können verwendet werden, um gekauften oder selbst angebauten Mais zu einer schmackhafteren und leichter verdaulichen Form für die Tiere zu verarbeiten.
  • Lebensmittelproduktionsunternehmen: Unternehmen, die Lebensmittelprodukte herstellen, die Maismehl oder Maisgrieß enthalten - wie z. B. Brei, Polenta, Pfannkuchenteig oder andere Backwaren - verwenden Maismehl-Walzenmühlen zur Verarbeitung des Rohmaterials. Darüber hinaus geben einige Unternehmen Maismehl ihren Produkten aufgrund des Nährwerts und zur Verbesserung der Textur hinzu.
  • Ethnische Lebensmittelmärkte: Bestimmte ethnische Lebensmittelmärkte benötigen spezielle Arten von Maismehl - wie z. B. Samp, Grütze, Polenta oder Grits. Maismehl-Walzenmühlen können zur Herstellung dieser Spezialprodukte verwendet werden, die auf bestimmte Geschmäcker und Traditionen abgestimmt sind.
  • Entschälmahlverfahren: In Entschälmahlsystemen werden Walzenmühlen verwendet, um Vollkornprodukte zu modifizieren, bevor wertvollere Nebenprodukte extrahiert werden. Walzenmühlen können die Kleie vom Endosperm trennen, das das gewünschte Produkt ist. Die Kleie enthält minderwertige Produkte, die als Tierfutter verwendet werden können.

So wählen Sie eine Maismehl-Walzenmühle

Wenn Sie eine Walzenmühle für Maismehl auswählen, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Gerät für Ihre spezifischen Mahlbedürfnisse auswählen:

  • Produktionskapazität.

    Kleine Mühlen mit Walzenmühlen können innerhalb von 24 Stunden weniger als eine Tonne Maismehl produzieren, während größere Mühlen die Kapazität haben, in der gleichen Zeit bis zu 10 Tonnen oder mehr zu produzieren. Berücksichtigen Sie die Menge an Maismehl, die täglich produziert werden muss, und wählen Sie eine Mühle mit der entsprechenden Produktionskapazität, um diese Anforderungen zu erfüllen.

  • Automatisierungsgrad.

    Manuelle Mühlen sind erschwinglicher, erfordern aber eine ständige Überwachung, das Anhalten des Zufuhrprozesses und das erneute Starten, um andere Arten von Automatisierung zu erreichen. Teilweise automatisierte Mühlen verfügen über einige Automatisierungsfunktionen, wie z. B. automatische Zufuhr, eine Selbstreinigungsfunktion und andere. Vollautomatisierte Mühlen verfügen über Touchscreen-Steuerungen und verschiedene andere automatische Funktionen. Berücksichtigen Sie den Grad der Bedieneraufmerksamkeit und die Zeit, die für das Mahlen von Getreide zu Maismehl aufgewendet werden muss, wenn Sie sich für den gewünschten Automatisierungsgrad entscheiden.

  • Abmessungen und Gewicht.

    Eine kleine Maismehl-Walzenmühle kann bei relativ geringen Abmessungen und Gewicht leicht in einen Container, einen Stall oder einen Raum mit begrenztem Platz verlegt und installiert werden. Größere Mahlmaschinen mit einer höheren Produktionskapazität haben größere Abmessungen und ein höheres Gewicht und erfordern daher mehr Platz und ein stabileres Fundament, um die Maschine richtig zu installieren und zu sichern.

  • Energiebedarf.

    Berücksichtigen Sie den Energiebedarf der Mühle. Wenn Sie den Energiebedarf kennen, können Sie die Betriebskosten bestimmen und feststellen, ob der Energiebedarf gedeckt werden kann. Berücksichtigen Sie den Energieverbrauch kleinerer und größerer Mühlen, da dieser erheblich unterschiedlich sein kann. Eine Maismühle mit einem Energiebedarf von weniger als einem Kilowatt kann einen kleinen Elektromotor für die Zufuhrmechanik verwenden.

  • Zusätzliche Funktionen.

    Einige Mühlen verfügen über Selbstzufuhrmechanismen, Selbstreinigungsfunktionen, Touchscreen-Automatisierungssteuerungen und andere fortschrittliche Funktionen, um die Mahlungseffizienz und die Getreideextraktion zu verbessern.

  • Qualität der verwendeten Materialien und Konstruktion.

    Bei dauerhaftem Einsatz halten hochleistungsfähige, hochbelastbare Stahlteile hohen Reibungs- und Druckbelastungen zwischen den Walzen stand. Die Wahl von langlebigen Materialien und einer zuverlässigen Konstruktion für die Walzenmühle stellt sicher, dass sie häufigen Gebrauch aushält.

  • Sicherheitsmerkmale.

    Aufgrund der hohen Drehzahl der Walzen und der Motorleistung, die zum Antrieb erforderlich ist, sind Maismehl-Walzenmühlen potenziell gefährliche Maschinen. Die Bedeutung von Sicherheitsmerkmalen wie Not-Aus-Schaltern, Schutzeinrichtungen und Überlastschutz wird hervorgehoben.

Maismehl-Walzenmühle Q&A

F1: Zerkleinert die Walzenmühle größere Maiskörner zuerst, bevor der Feinstmahlprozess stattfindet?

A1: Ja, die Maiskörner werden in mehreren Schritten zerkleinert. Im ersten Schritt des Mahlprozesses werden die Maiskörner zwischen den Walzen zu größeren Stücken zerkleinert. Diese Methode der Maisverarbeitung wird als geschroteter Mais bezeichnet. Der geschrotete Mais wird dann weiteren Mahlprozessen unterzogen, bei denen er zu Maismehlpulver zerkleinert wird.

F2: Was sind die Vorteile von Walzenmühlen im Mahlprozess?

A2: Walzenmühlen sind das Rückgrat der modernen Maismahlung. Der Vorteil der Verwendung von Walzenmühlen in der Mahlindustrie besteht darin, dass sie Getreide zerbrechen können, indem sie unterschiedlichen Druck auf die Walzen ausüben. Die Mühle kann so eingestellt werden, dass die Kleie vom Endosperm getrennt wird. Die von der Walzenmühle abgetrennte Kleie wird oft als Tierfutter verwendet und hat einen hohen Marktwert.

F3: Gibt es verschiedene Arten von Walzenmühlen?

A3: Ja, es gibt drei Haupttypen von Mühlen:

- Kugelmühle, die in der Farben- und Druckfarbenindustrie verwendet wird

- Inline-Hochleistungsmühlen, die in der Lebensmittelindustrie verwendet werden, um Produkte wie Zucker und Kaffee zu verarbeiten

- Walzenmühlen, die zum Zerkleinern von festen Materialien wie Getreide und Mais verwendet werden

F4: Wie funktioniert eine Walzenmühle?

A4: Walzenmühlen funktionieren, indem sie Getreide durch ein Paar Walzen mit einem Spalt zwischen ihnen geleitet werden. Der Spalt ist präzise kalibriert, um das Getreide zu knacken und das Mehl zu extrahieren.

F5: Welche anderen Mahlmaschinen werden zur Verarbeitung von Mais verwendet?

A5: Neben der Walzenmühle gibt es noch andere Mahlmaschinen, die zur Verarbeitung von Mais zu Maismehl verwendet werden. Der Getreideschrotzer ist eine solche Maschine. Getreideschrotzer sind einstufige Schrotzer, die mit Metallhämmern Getreide zerkleinern. Die Hammermühle ist eine ältere Maschine, die in der Mahlindustrie verwendet wird und vor der Verbreitung von Walzenmühlen weit verbreitet war.