All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Mechanischer stock jack

(2610 Produkte verfügbar)

Über mechanischer stock jack

Arten von mechanischen Wagenhebern

Ein mechanischer Wagenheber ist ein Werkzeug, das zum Anheben schwerer Lasten wie z. B. Fahrzeugen verwendet wird, um Platz für Reparatur- oder Wartungsarbeiten zu schaffen. Mechanische Wagenheber arbeiten mit dem mechanischen Vorteil eines Keils oder einer geneigten Ebene. Zu den Arten von mechanischen Wagenhebern gehören:

  • Scherenwagenheber

    Scherenwagenheber sind häufig in Fahrzeugen als Teil des Reifenwechselsets zu finden. Sie haben ein einfaches und kompaktes Design, was sie ideal für den Notfalleinsatz macht. Scherenwagenheber verfügen über einen Schraubenmechanismus, der einer Schere ähnelt. Wenn die Schraube gedreht wird, bewegen sich die beiden Arme des Wagenhebers auseinander und heben die Last vertikal an. Die Tragfähigkeit von Scherenwagenhebern beträgt etwa 1 bis 2 Tonnen, und die Hubhöhe beträgt in der Regel weniger als 30 Zoll.

  • Hockey-Puck-Wagenheber

    Hockey-Puck-Wagenheber haben ihren Namen aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit einem Hockey-Puck. Sie sind klein und tragbar, wodurch sie sich ideal für Notsituationen eignen. Sie erfordern jedoch eine stabile Oberfläche oder zusätzliche Unterstützung, wie z. B. eine Wagenheberunterlage oder einen Adapter, um Schäden am Fahrzeugrahmen oder am Wagenheber selbst zu vermeiden. Hockey-Puck-Wagenheber haben einen zylindrischen Körper mit einer flachen Oberseite und einer Hebefläche. Die Pucks gibt es in verschiedenen Größen und Tragfähigkeiten, die in der Regel von 1 bis 3 Tonnen reichen.

  • Flaschenwagenheber

    Diese Wagenheber sind flaschenförmig mit einem runden Sockel und einem zylindrischen Körper. Sie verwenden einen Kolbenmechanismus, ähnlich einer Wasserflaschenpumpe, um eine erhebliche Hubkraft in einer kleinen und kompakten Größe zu erzeugen. Flaschenwagenheber sind in verschiedenen Größen und Tragfähigkeiten erhältlich, die von 2 Tonnen bis 50 Tonnen oder mehr reichen. Sie werden oft in Schwerlastanwendungen eingesetzt, wie z. B. zum Anheben von LKWs und Bussen.

  • Drehmomentschlüssel

    Ein Drehmomentschlüssel wird verwendet, um beim Anziehen von Schrauben oder Muttern eine bestimmte Kraft anzuwenden. Sie sind wichtig für Aufgaben wie die Radmontage, bei denen ein gleichmäßiges Anziehen für Sicherheit und Leistung entscheidend ist. Diese Schlüssel stellen sicher, dass die Befestigungselemente nach den Vorgaben des Herstellers angezogen werden, wodurch ein zu starkes oder zu schwaches Anziehen verhindert wird, das zu Ausfällen oder Lecks führen kann. Mechanische Drehmomentschlüssel gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter Balken-, Klick- und Split-Socket-Schlüssel.

Spezifikationen & Wartung des mechanischen Wagenhebers

Mechanische Wagenheber haben unterschiedliche Spezifikationen, die je nach Typ und Hersteller variieren. Hier sind einige gängige Spezifikationen für mechanische Wagenheber:

  • Tragfähigkeit

    Die Wagenhebertragfähigkeit ist das Gewicht, das er anheben kann. Die Tragfähigkeit reicht von 1 Tonne bis 10 Tonnen oder mehr. Ein 1-Tonnen-Wagenheber ist zum Anheben von Kleinwagen wie Schrägheckmodellen geeignet, während ein 3-Tonnen-Wagenheber für SUVs geeignet ist.

  • Hubhöhe

    Die minimale Höhe, bis zu der ein Wagenheber angehoben werden kann, ist die niedrigste Höhe, und die maximale Höhe ist die Hubhöhe. Die niedrigste Höhe eines mechanischen Wagenhebers beträgt 3 Zoll, und die maximale Höhe beträgt 20 Zoll.

  • Konstruktionsmaterial

    Ein mechanischer Wagenheber ist aus Stahl oder Aluminium gefertigt. Stahlwagenheber sind schwer, während Wagenheber aus Aluminium leicht sind.

  • Gewicht

    Mechanische Wagenheber haben unterschiedliche Gewichte, die je nach Material und Typ variieren. Das Gewicht eines hydraulischen Wagenhebers beträgt 15 lbs., während das Gewicht eines Flaschenwagenhebers 5 lbs. beträgt.

  • Grifflänge

    Mechanische Wagenheber haben unterschiedliche Grifflängen. Ein Wagenheber mit einem langen Griff ist effizienter als einer mit einem kurzen Griff. Die Grifflänge reicht von 30 bis 40 Zoll.

Es ist wichtig, mechanische Wagenheber richtig zu warten, um Unfälle beim Umgang mit schweren Lasten zu vermeiden. Hier sind einige Wartungstipps:

  • Überprüfen Sie die mechanischen Wagenheber regelmäßig, um sicherzustellen, dass sich alle Teile in gutem Zustand befinden.
  • Reinigen Sie den Wagenheber nach jedem Gebrauch, um die Ansammlung von Schmutz und Ablagerungen zu vermeiden.
  • Schmieren Sie die Wagenheberkomponenten wie den Griff und die Räder, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Lagern Sie den Wagenheber an einem trockenen Ort, um Rost und Schäden an den Komponenten zu verhindern.
  • Verwenden Sie den Wagenheber immer gemäß den Anweisungen des Herstellers. Verwenden Sie den Wagenheber auf festem Untergrund und ebenen Flächen.
  • Überprüfen Sie den Ölstand bei hydraulischen Wagenhebern regelmäßig und füllen Sie ihn bei Bedarf nach.
  • Überprüfen Sie die Dichtungen und Schläuche an hydraulischen Wagenhebern auf Abnutzung oder Beschädigungen und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
  • Überprüfen Sie den Flaschenwagenheber auf verbogene und falsch ausgerichtete Teile.
  • Überprüfen Sie den Rahmenwagenheber auf Risse und Rost.
  • Überprüfen Sie den Scherenwagenheber auf beschädigte Zahnräder.

So wählen Sie einen mechanischen Wagenheber

Bei der Auswahl eines mechanischen Wagenhebers für den gewerblichen Bedarf sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:

  • Tragfähigkeit:

    Berücksichtigen Sie immer die Tragfähigkeit, bevor Sie einen mechanischen Wagenheber auswählen. Der Wagenheber sollte in der Lage sein, das Gewicht der Fahrzeuge anzuheben und zu tragen, die angehoben werden sollen. Wählen Sie für schwerere LKWs und Nutzfahrzeuge einen Wagenheber mit einer höheren Tragfähigkeit.

  • Konstruktionsmaterial:

    Das Konstruktionsmaterial eines mechanischen Wagenhebers hat auch Auswirkungen auf sein Gewicht und seine Haltbarkeit. Stahlwagenheber sind haltbarer und bieten eine höhere Tragfähigkeit. Aluminiumwagenheber hingegen sind leichter und tragbarer.

  • Hubhöhe und -bereich:

    Ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Auswahl eines mechanischen Wagenhebers zu berücksichtigen ist, ist die Hubhöhe und der Hubbereich. Der Wagenheber sollte in der Lage sein, das Fahrzeug auf eine Höhe anzuheben, die es den Benutzern ermöglicht, sicher darunter zu arbeiten. Für Sportwagen mit geringer Bodenfreiheit wählen Sie einen Wagenheber mit einem größeren Hubbereich.

  • Größe und Gewicht:

    Berücksichtigen Sie die Größe und das Gewicht des mechanischen Wagenhebers, bevor Sie ihn auswählen. Ein schwererer und größerer Wagenheber ist schwer zu transportieren und möglicherweise nicht für mobile Anwendungen geeignet. Wählen Sie für die Tragbarkeit und einfache Lagerung einen leichten und kompakten mechanischen Wagenheber.

  • Konstruktionsmaterial:

    Das Konstruktionsmaterial eines mechanischen Wagenhebers hat auch Auswirkungen auf sein Gewicht und seine Haltbarkeit. Stahlwagenheber sind haltbarer und bieten eine höhere Tragfähigkeit. Aluminiumwagenheber hingegen sind leichter und tragbarer.

  • Größe und Gewicht:

    Berücksichtigen Sie die Größe und das Gewicht des mechanischen Wagenhebers, bevor Sie ihn auswählen. Ein schwererer und größerer Wagenheber ist schwer zu transportieren und möglicherweise nicht für mobile Anwendungen geeignet. Wählen Sie für die Tragbarkeit und einfache Lagerung einen leichten und kompakten mechanischen Wagenheber.

  • Sicherheitsmerkmale:

    Berücksichtigen Sie die Sicherheitsmerkmale von mechanischen Wagenhebern. Wählen Sie Wagenheber mit Sicherheitsmerkmalen wie Überlastventilen und Sicherheitsstützen. Der mechanische Wagenheber sollte auch einen gut konzipierten Sockel haben, um ein Verrutschen und Kippen zu verhindern.

  • Bedienungsfreundlichkeit:

    Berücksichtigen Sie vor der Auswahl eines mechanischen Wagenhebers die Bedienungsfreundlichkeit. Wählen Sie Wagenheber mit ergonomischen Griffen und einfachen Hubmechanismen. Wählen Sie außerdem Wagenheber mit breiteren Rädern für eine einfache Manövrierfähigkeit.

  • Haltbarkeit:

    Berücksichtigen Sie vor der Auswahl eines mechanischen Wagenhebers die Bedienungsfreundlichkeit. Wählen Sie Wagenheber mit ergonomischen Griffen und einfachen Hubmechanismen. Wählen Sie außerdem Wagenheber mit breiteren Rädern für eine einfache Manövrierfähigkeit.

  • Haltbarkeit:

    Berücksichtigen Sie die Haltbarkeit des Wagenhebers, bevor Sie ihn auswählen. Wählen Sie einen mechanischen Wagenheber, der eine lange Lebensdauer hat und wenig Wartung benötigt. Der mechanische Wagenheber sollte korrosions- und verschleißfest sein.

So bauen Sie einen mechanischen Wagenheber selbst zusammen und ersetzen ihn

Wenn ein hydraulischer Wagenheber ein Problem entwickelt, wird er sich wahrscheinlich verschlimmern, und die Benutzer sollten ihn nicht zum Anheben schwerer Lasten verwenden. Der Austausch eines mechanischen Wagenhebers kann recht einfach sein. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um einen neuen Wagenheber zu erhalten:

  • Schritt 1: Wählen Sie den richtigen Wagenheber

    Wählen Sie einen Wagenheber, der für die Größe des Fahrzeugs geeignet ist. Ein größeres Fahrzeug benötigt einen Wagenheber mit einer höheren Tragfähigkeit. Wagenheber gibt es in verschiedenen Ausführungen und Tragfähigkeiten. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, um zu verstehen, wie jede Art funktioniert und um die richtige auszuwählen.

  • Schritt 2: Bereiten Sie den neuen Wagenheber vor

    Bereiten Sie den neuen Wagenheber vor, indem Sie die Bedienungsanleitung lesen, um zu verstehen, wie er funktioniert. Stellen Sie sicher, dass der Wagenheber vollständig montiert und in einwandfreiem Zustand ist, bevor Sie ihn verwenden. Überprüfen Sie den Ölstand und füllen Sie ihn bei Bedarf bis zum empfohlenen Stand auf.

  • Schritt 3: Entsorgen Sie den alten Wagenheber

    Die Entsorgung des alten Wagenhebers sollte gemäß den lokalen Vorschriften erfolgen. Werfen Sie ihn nicht mit dem normalen Abfall weg.

Der Austausch eines mechanischen Wagenhebers ist ein recht einfacher Prozess. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um einen mechanischen Wagenheber zu ersetzen:

  • Schritt 1: Sicherheitsvorkehrungen

    Stellen Sie vor dem Austausch eines mechanischen Wagenhebers sicher, dass Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, um die Sicherheitsvorkehrungen zu verstehen, die getroffen werden müssen. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug auf ebenem Boden geparkt ist und die Feststellbremse angezogen ist. Stellen Sie sicher, dass sich der Wagenheber auf festem Untergrund befindet, auf dem er nicht umkippen kann.

  • Schritt 2: Vorbereitung des Fahrzeugs

    Die Vorbereitung des Fahrzeugs beinhaltet die Sicherstellung, dass das Fahrzeug auf ebenem Boden geparkt ist und die Feststellbremse angezogen ist. Das Fahrzeug sollte frei von jeglichem Schmutz oder Hindernissen sein, die den Betrieb des Wagenhebers beeinträchtigen könnten. Stellen Sie sicher, dass sich der Wagenheber auf festem Untergrund befindet, auf dem er nicht umkippen kann.

  • Schritt 3: Entfernen des alten Wagenhebers

    Entfernen Sie den alten Wagenheber, indem Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung befolgen. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher abgestützt ist, bevor Sie den alten Wagenheber entfernen. Trennen Sie den alten Wagenheber vom Fahrzeug, indem Sie alle Schrauben oder Muttern entfernen, die ihn an seinem Platz halten.

  • Schritt 4: Installation des neuen Wagenhebers

    Die Installation des neuen Wagenhebers sollte gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung erfolgen. Stellen Sie sicher, dass der neue Wagenheber sicher befestigt ist, bevor Sie ihn installieren. Richten Sie den neuen Wagenheber an den Befestigungspunkten am Fahrzeug aus und installieren Sie ihn, indem Sie die Schrauben oder Muttern festziehen.

Fragen & Antworten

F1: Warum hebt mein Wagenheber nicht?

A1: Der mechanische Wagenheber hebt möglicherweise aus mehreren Gründen nicht. Erstens kann das Gewicht die Tragfähigkeit des Wagenhebers übersteigen. Außerdem kann es ein Leck in der Hydraulikflüssigkeit geben, oder der Wagenheber muss möglicherweise entlüftet werden.

F2: Kann ein mechanischer Wagenheber schwere LKWs anheben?

A2: Ein mechanischer Wagenheber kann schwere LKWs anheben, wenn er speziell für diesen Zweck ausgelegt ist und die Anforderungen an die Tragfähigkeit erfüllt. Die Benutzer sollten vor der Verwendung immer die Spezifikationen des Wagenhebers überprüfen.

F3: Wie oft sollte ein mechanischer Wagenheber gewartet werden?

A3: Der mechanische Wagenheber sollte mindestens alle sechs Monate oder häufiger gewartet werden, wenn er regelmäßig verwendet wird. Regelmäßige Wartung gewährleistet Langlebigkeit und sicheren Betrieb.

F4: Kann ich einen Wagenheber auf unebenem Untergrund verwenden?

A4: Ein Wagenheber sollte nicht auf unebenem Untergrund verwendet werden, da dies ein Sicherheitsrisiko darstellt. Instabile Oberflächen können dazu führen, dass der Wagenheber umkippt, was zu Unfällen und Verletzungen führt.