All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Mechanische kelle maschine

(938 Produkte verfügbar)

Über mechanische kelle maschine

Arten von mechanischen Glättungsmaschinen

Mechanische Glättungsmaschinen gibt es in verschiedenen Modellen und Ausführungen für unterschiedliche Zwecke. Einige der gängigsten sind im Folgenden aufgeführt.

  • Handgeführte Glättungsmaschine:

  • Dies ist eine kleine, leichte Kraftglättungsmaschine, hinter der die Bediener beim Glätten von Betonflächen gehen. In der Regel werden sie zum Glätten von kleinen bis mittelgroßen Betonplatten und -flächen verwendet. Handgeführte Glättungsmaschinen sind mit Benzin- oder Elektromotoren ausgestattet und haben zwei bis vier rotierende Klingen, die über den Glättungsgriff gesteuert werden. Der Winkel der Klingen kann verändert werden, um die gewünschten Glättungsergebnisse zu erzielen.

  • Rittbare Glättungsmaschine:

  • Auch bekannt als Rittglättungsmaschine, ist sie eine größere, leistungsstärkere Maschine, die für Bediener konzipiert ist, die auf der Maschine sitzen und die Glättung der Betonoberfläche steuern. Rittbare Glättungsmaschinen sind mit einem Sitz für den Bediener ausgestattet und werden in der Regel für größere Projekte eingesetzt, bei denen der Einsatz einer handgeführten Maschine unpraktisch wäre. Sie werden von Benzin- oder Dieselmotoren angetrieben und verfügen über mehrere Glättungswalzen oder Klingen, die mit hoher Geschwindigkeit rotieren. Diese Maschinen können große Betonflächen schnell und effizient glätten, was sie für die Bewältigung umfangreicher Aufgaben geeignet macht.

  • Kraftglättungsmaschine mit offener Klinge:

  • Es handelt sich um eine herkömmliche Kraftglättungsmaschinenkonstruktion, bei der offene Klingen verwendet werden, um Betonoberflächen zu glätten. Im Allgemeinen bieten offene Klingen eine bessere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Betonbedingungen. Je nach Klingenart und eingestellten Einstellungen können verschiedene Glättungsgrade erzielt werden, von rau bis superfein. Kraftglättungsmaschinen mit offener Klinge eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Industrieböden, Gewerbeflächen und Lagerhallen.

  • Kraftglättungsmaschinen mit geschlossenen Klingen:

  • Ähnlich den Varianten mit offenen Klingen sind Kraftglättungsmaschinen mit geschlossenen Klingen mit geschlossenen Klingen ausgestattet. Diese Klingen liefern in der Regel ein gleichmäßigeres Finish und weniger Oberflächenvibrationen als ihre offenen Gegenstücke. Sie tragen auch dazu bei, den zu glättenden Beton einzuschließen, was zu einer glatteren Oberfläche führt. Kraftglättungsmaschinen mit geschlossenen Klingen sind die ideale Wahl für alle, die hochwertige, polierte Oberflächen auf Betonuntergründen erzielen möchten.

Spezifikation und Wartung von mechanischen Glättungsmaschinen

  • Klingendurchmesser

    Der Klingendurchmesser von mechanischen Kraftglättungsmaschinen reicht von 24 bis 48 Zoll. Kleinere Klingendurchmesser sind ideal für enge Räume und Arbeiten mit engerem Radius. Größere Klingendurchmesser hingegen decken größere Flächen ab und arbeiten schneller.

  • Pfund pro Pferdestärke

    In den meisten Fällen erzeugt eine mechanische Glättungsmaschine mit höherer Leistung mehr Gewicht. Leichte Maschinen wiegen im Durchschnitt etwa 4-5 Pfund pro Pferdestärke. Hochleistungs-Kraftglättungsmaschinen können bis zu 6-7 Pfund pro Pferdestärke erreichen.

  • Klingen-/Rotordrehzahl

    Die Geschwindigkeit ist entscheidend, wenn es um die Verwendung eines Glätters zum Glätten von Beton geht. Die Faustregel ist, dass die Maschine umso schneller dreht, desto besser der Glanz auf der Betonoberfläche ist. Je nach Typ kann die Drehzahl des Glättungswalzenrotors bis zu 400 U/min und mehr betragen.

  • Gewicht

    Das Gesamtgewicht einer Kraftglättungsmaschine bestimmt, wie viel Glättungsdruck sie auf die Betonoberfläche ausübt. Leichte Glättungsmaschinen wiegen etwa 250 Pfund. mittelgroße Maschinen können bis zu 800 Pfund wiegen und Rittkraftglättungsmaschinen wiegen zwischen 1.800 und 2.000 Pfund.

  • Pferdestärke

    Handgeführte Glättungsmaschinen haben kleine Motoren und werden in der Regel mit 5 bis 10 Pferdestärken betrieben. Mittelgroße Glättungsmaschinen haben etwas mehr Leistung und können zwischen 13 und 20 Pferdestärken liegen. Rittglättungsmaschinen haben große Benzin- oder Dieselmotoren, die mehr als 25 Pferdestärken liefern. Einige Hochleistungsmodelle können bis zu 50 Pferdestärken erreichen.

Wartung

Für optimale Leistung ist es wichtig, die mechanische Glättungsmaschine zu warten. Befolgen Sie die routinemäßigen Wartungspraktiken, um die Beton-Glättungsmaschine in einem einwandfreien Zustand zu halten. Hier sind einige Tipps zur Wartung:

  • Vor dem Starten sollten Sie die Maschine immer zuerst inspizieren. Machen Sie einen Rundgang, um zu sehen, ob es lose Schrauben, beschädigte Teile oder fehlende Komponenten gibt. So können Sie kleine Probleme erkennen, bevor sie zu teuren Reparaturen führen.
  • Prüfen Sie alle Flüssigkeitsstände und füllen Sie sie gegebenenfalls nach. Prüfen Sie den Öl-, Kraftstoff- und Kühlmittelstand des Motors.
  • Reinigen Sie die Maschine regelmäßig gründlich. Verwenden Sie einen Hochdruckreiniger, um Betonablagerungen zu entfernen. Eine saubere Maschine hält länger und ist einfacher zu warten.
  • Nehmen Sie sich die Zeit, alle beweglichen Teile und gefetteten Komponenten zu schmieren. So wird der Verschleiß durch Reibung reduziert.
  • Wechseln Sie das Öl und den Luftfilter mindestens einmal alle drei Monate oder nach 100 Betriebsstunden. So gewährleisten Sie einen reibungslosen Betrieb der Maschine.
  • Achten Sie darauf, dass alle Schutzvorrichtungen und Schilde vorhanden sind. Sie bieten Schutz und reduzieren das Verletzungsrisiko.

Anwendungen von mechanischen Glättungsmaschinen

Die große Flächenabdeckung und die effizienten Glättungsfähigkeiten der mechanischen Glättungsmaschine machen sie zu einem wertvollen Werkzeug in verschiedenen Einsatzszenarien im Bauwesen. Hier sind einige typische Anwendungen des Werkzeugs:

  • Glätten großer Betonflächen: Das Werkzeug eignet sich hervorragend zum Glätten und Polieren großer Betonflächen, wie z. B. Böden, Decks und Platten, da es eine hervorragende Abdeckung bietet. Der Einsatz von Glättungsmaschinen ermöglicht es Bauarbeitern, große Fundamente in kurzer Zeit mit hochwertigen, glatten und ebenen Flächen zu versehen, und das in gleichmäßiger Qualität.
  • Bau von Industrie- und Gewerbeobjekten: Mechanische Glättungsmaschinen sind unverzichtbare Werkzeuge im Bauwesen von Garagen, Lagern, Fabriken und anderen Gewerbe- und Industrieobjekten. Sie produzieren schnell und effizient robuste, langlebige und hochwertige Betonböden, um die Projekttermine und -standards zu erfüllen.
  • Infrastrukturprojekte: Mechanische Glättungsmaschinen können beim Bau verschiedener Infrastrukturprojekte eingesetzt werden, die Betonböden oder -flächen erfordern, wie z. B. Straßen, Brücken, Flughäfen und Bahnen, da sie große Flächen bewältigen können. Ihr Einsatz fördert die Effizienz und Qualität des Projekts.
  • Oberflächenverbesserungsarbeiten: Die Oberfläche von bestehendem Beton kann durch erneutes Glätten mit einer mechanischen Glättungsmaschine verbessert werden, z. B. durch Beseitigung von Oberflächenfehlern, Erhöhung der Glätte und Verbesserung der Haltbarkeit. Die Möglichkeit, Beton mit mechanischen Glättungsmaschinen neu zu beschichten, reduziert den Bedarf an einem vollständigen Austausch, trägt zur Nachhaltigkeit bei und erhöht die Oberflächenqualität.
  • Bodenvorbereitung vor der Verlegung: Eine mechanische Glättungsmaschine ist hilfreich bei der Vorbereitung von unebenen oder rauen Böden. Das Werkzeug kann den Boden nivellieren und eine glatte Oberfläche für die Verlegung von Teppichen, Fliesen und anderen Bodenmaterialien schaffen. So trägt es zur Robustheit und Langlebigkeit des Bodens bei.
  • Bau von Betonflächen mit hohen Anforderungen: Mechanische Glättungsmaschinen schaffen Betonflächen, die hohe Qualitätsanforderungen erfordern, wie z. B. polierte Betonoberflächen, harte Betonoberflächen oder Oberflächen mit speziellen Oberflächenbehandlungen, wie z. B. rutschfesten oder fleckresistenten Behandlungen. Die Präzision und Konsistenz der Maschine ermöglicht die Anwendung von hochwertigen Betonflächen-Glättungsbehandlungen.

So wählen Sie mechanische Glättungsmaschinen

Käufer sollten bei der Auswahl einer mechanischen Glättungsmaschine oder einer Kraftglättungsmaschine mehrere Faktoren in Bezug auf ihre Bedürfnisse und Funktionen berücksichtigen. Hier sind einige der wichtigsten Faktoren, die zu berücksichtigen sind.

  • Projekttypen und -größen:

    Die Art und Größe der Aufgaben müssen bei der Auswahl einer mechanischen Glättungsmaschine berücksichtigt werden. Handgeführte Glättungsgeräte eignen sich besser für mittelgroße Arbeiten, bei denen keine großen Maschinen eingesetzt werden können. Für umfangreiche, große Plattenbauprojekte ist eine Rittkraftglättungsmaschine besser geeignet.

  • Finish-Anforderungen:

    Je nach Art der benötigten Oberfläche müssen Käufer einen Glätter mit einer schwimmenden und polierenden Klinge wählen. Außerdem müssen sie das Material und die Konfiguration der Klinge auswählen, um das gewünschte Oberflächenfinish zu erzielen.

  • MASCHINENGEWICHT:

    Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Kraftglättungsmaschine für ein Projekt das Gewicht der Maschine. Das Gewicht der Maschine beeinflusst die Verdichtung des Betons. Leichte Maschinen sind leichter zu manövrieren, aber weniger effizient als schwere Maschinen. Je nach Projekt kann es sinnvoller sein, eine schwerere Kraftglättungsmaschine zu beschaffen.

  • Klingendurchmesser:

    Der Klingendurchmesser, für den sich die Menschen entscheiden, bestimmt, wie viel Fläche in einem Durchgang abgedeckt wird. Größere Klingen sind effizienter, aber auch größer. Für mittlere Projekte sind 36'' Rittglättungsmaschinen besser geeignet, während für große Projekte 46'' besser geeignet sind. Berücksichtigen Sie die Projektgröße bei der Auswahl des Klingendurchmessers.

  • Kraftstoffart und -effizienz:

    Je nach Kraftstoffart und -effizienz wählen Käufer Maschinen, die ihren Vorlieben und ihrem Budget entsprechen. Elektrische Glättungsmaschinen sind besser für Menschen geeignet, die Emissionen reduzieren wollen.

Mechanische Glättungsmaschinen - Fragen und Antworten

F1: Was sind einige Fortschritte bei mechanischen Glättungsmaschinen?

A1: Einige Fortschritte bei mechanischen Glättungsmaschinen sind die Entwicklung leistungsstärkerer und effizienterer Motoren, die Einführung von elektrisch betriebenen Glättungsmaschinen für umweltfreundliches Bauen, Fortschritte im Klingen design für bessere Oberflächenfinishs und die Integration von Technologien wie GPS-Systemen für präzise Steuerung und automatisierte Glättungsfunktionen.

F2: Kann eine mechanische Glättungsmaschine für andere Oberflächen als Beton verwendet werden?

A2: Nein, der Glätter kann nur auf Betonoberflächen verwendet werden. Daher ist es nicht notwendig, andere Materialien in Betracht zu ziehen. Der Beton kann jedoch Asphalt für den Straßenbau oder Zementpulver für die Betonlandwirtschaft sein. Daher besteht die Möglichkeit, eine mechanische Farmglättungsmaschine zu verwenden.

F3: Kann eine mechanische Glättungsmaschine repariert werden, wenn sie beschädigt ist?

A3: Ja, der beschädigte mechanische Glätter kann repariert werden, insbesondere wenn er nach langfristiger Nutzung nur geringfügige Schäden aufweist. In den meisten Fällen erfordert der Schaden jedoch professionelle Reparaturdienste oder den Austausch beschädigter Komponenten.

F4: Erzeugt eine mechanische Glättungsmaschine eine raue oder glatte Oberfläche?

A4: Das Gerät ist dazu bestimmt, eine glatte Oberfläche nach Bedarf zu erzeugen. Die Art der Glätte, die durch den Glätter erzielt wird, hängt jedoch letztlich von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des verwendeten Glätters, die Fähigkeiten und Erfahrungen des Bedieners, der Zustand des Betons und die angewendeten Behandlungsmethoden.

F5: Wie lange dauert es, bis man den Umgang mit einer mechanischen Glättungsmaschine gelernt hat?

A5: Es dauert mehrere Wochen regelmäßiger Übung, um die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen zu entwickeln, die erforderlich sind, um den Glätter sicher und effektiv zu bedienen. Die Lernzeit kann jedoch je nach verschiedenen Faktoren variieren, darunter die vorherige Erfahrung des Einzelnen mit ähnlichen Geräten, seine technische Begabung und seine Vertrautheit mit Beton-Glättungstechniken.