All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Medizinische schulter stütze

(4501 Produkte verfügbar)

Über medizinische schulter stütze

Arten von medizinischen Schulterstützen

Eine medizinische Schulterstütze ist ein orthopädisches Hilfsmittel, das entwickelt wurde, um das Schultergelenk zu unterstützen, zu stabilisieren und zu immobilisieren, um Verletzungen vorzubeugen, die Rehabilitation zu fördern oder die Genesung nach einer Operation zu unterstützen. Diese Stützen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die auf spezifische Schulterzustände und Verletzungsgrade abzielen. Hier sind die Haupttypen:

  • Gelenkige Schulterstütze: Diese Art von Stütze beinhaltet Kunststoff- oder Metallgelenke auf beiden Seiten des Schultergelenks, um zusätzliche Unterstützung und Stabilität zu bieten. Gelenkige Schulterstützen sind besonders nützlich bei schweren Schulterverletzungen oder der Genesung nach einer Operation. Die Gelenke helfen, den Bewegungsbereich einzuschränken und übermäßige Bewegungen zu verhindern, die die Heilung gefährden könnten.
  • Verstellbare Schulterstütze: Eine verstellbare Schulterstütze ist so gestaltet, dass sie eine maßgeschneiderte Passform und Unterstützung bietet. Sie verfügt über Riemen, Velcro-Verschlüsse und verstellbare Befestigungen, die es den Benutzern ermöglichen, den Kompressionsgrad und die Festigkeit der Stütze anzupassen. Diese Anpassungsfähigkeit sorgt dafür, dass die Stütze an ihrem Platz bleibt und optimale Unterstützung bietet, wodurch sie für verschiedene Schulterverletzungen und Rehabilitationsphasen geeignet ist.
  • Haltungskorrektur-Schulterstütze: Diese Art von Stütze ist hauptsächlich darauf ausgelegt, haltungsbedingte Probleme zu beheben, wie z.B. gerundete Schultern oder Hohlkreuz. Sie zieht die Schultern sanft zurück und nach unten, um die Wirbelsäule auszurichten und die Haltung zu verbessern. Haltungskorrektur-Schulterstützen können für Personen von Vorteil sein, die lange Stunden am Schreibtisch oder am Computer sitzen, da sie den Auswirkungen prolongierter schlechter Haltung entgegenwirken.
  • Schlinge und Wickel-Schulterstütze: Dies sind einfache Schulterstützen, die den Arm und die Schulter unterstützen und immobilisieren. Sie werden häufig bei leichten Schulterverletzungen, Brüchen oder Verrenkungen eingesetzt. Schlingen und Wickel bestehen aus einem Stoffbeutel oder einer Wiege, die den Arm stützt, und einem breiten Verband oder Riemen, der sich um den Brustkorb wickelt und den Beutel an Ort und Stelle hält. Sie sind einfach zu handhaben und bieten grundlegende Unterstützung und Immobilisierung.
  • Rotatorenmanschette-Schulterstütze: Diese Art von Stütze ist speziell dafür konzipiert, die Muskeln und Sehnen der Rotatorenmanschette zu unterstützen und zu stabilisieren. Sie wird typischerweise mit Riemen oder Bändern geliefert, die gezielte Kompression bieten und den Bewegungsbereich des Schultergelenks einschränken. Rotatorenmanschettenstützen werden häufig bei Rissen der Rotatorenmanschette, Tendinitis und der Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen verwendet. Sie tragen dazu bei, Schmerzen, Entzündungen und weitere Verletzungen zu verringern, indem sie das Schultergelenk in einer stabilen Position halten.

Situationen für medizinische Schulterstützen

Eine Schulterimmobilisierungsstütze oder -unterstützung wird häufig in den folgenden Situationen verwendet:

  • Genesung nach Verletzungen: Medizinische Schulterstützen werden häufig nach Schulterverletzungen wie Brüchen, Verrenkungen, Zerrungen oder Sehnenrissen eingesetzt. Sie helfen, das Schultergelenk zu immobilisieren und verhindern weitere Verletzungen, sodass der betroffene Bereich heilen kann. Zum Beispiel, wenn jemand während einer sportlichen Aktivität eine Schulterverrenkung erleidet, kann er mit einer Schulterstütze behandelt werden, um das Gelenk zu stabilisieren und übermäßige Bewegungen während des Heilungsprozesses zu verhindern.
  • Rehabilitation nach einer Operation: Schulterstützen werden häufig in der Genesung nach Schulteroperationen eingesetzt, um den Operationsbereich zu stützen und zu stabilisieren. Sie helfen, das Schultergelenk zu immobilisieren und verhindern übermäßige Bewegungen, die zu Komplikationen oder erneuten Verletzungen führen können. Nach einer Operation an der Rotatorenmanschette müssen Patienten beispielsweise häufig mehrere Wochen lang eine Schulterstütze tragen, um das reparierte Gewebe zu schützen und den Heilungsprozess zu fördern.
  • Chronische Schulterzustände: Schulterstützen können zur Behandlung chronischer Schulterzustände wie Risse in der Rotatorenmanschette, Schulterinstabilität und Arthritis eingesetzt werden. Sie bieten Unterstützung und Stabilität für das Schultergelenk, verringern Schmerzen und Beschwerden und verhindern weitere Verletzungen. Beispielsweise können Personen mit chronischer Schulterinstabilität eine Schulterstütze während körperlicher Aktivitäten oder beim Sport verwenden, um wiederkehrende Verrenkungen zu vermeiden und die Stabilität des Schultergelenks zu verbessern.
  • Sport und körperliche Aktivitäten: Schulterstützen werden häufig von Sportlern und Personen verwendet, die an risikobehafteten körperlichen Aktivitäten oder Sportarten teilnehmen. Sie bieten zusätzliche Unterstützung und Stabilität für das Schultergelenk, verringern das Risiko von Verletzungen und verbessern die Leistung. Beispielsweise können Basketballspieler Schulterstützen verwenden, um Schulterverletzungen aufgrund der hochintensiven Natur des Sports und der wiederholten Überkopfmotionen beim Schießen und Passen zu verhindern.
  • Berufsbedingte Verletzungen: Schulterstützen können auch zur Vorbeugung und Behandlung beruflicher Schulterverletzungen eingesetzt werden, insbesondere in Berufen, die wiederholte Überkopfbewegungen oder schweres Heben erfordern. Sie bieten Unterstützung und Stabilität für das Schultergelenk und verringern das Risiko von Zerrungen und Verstauchungen. Beispielsweise können Bauarbeiter Schulterstützen verwenden, um Schulterverletzungen bei Überkopfarbeiten wie Dachdecker- oder Trockenbauarbeiten zu vermeiden.

Wie man eine medizinische Schulterstütze wählt

Beim Kauf von Schulterstützen für Kunden sollten Geschäftsinhaber die folgenden Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie Produkte anbieten, die den Bedürfnissen verschiedener Kunden entsprechen.

  • Zustand des Kunden

    Viele Kunden, die nach Schulterstützen suchen, tun dies, weil sie einen bestimmten Zustand haben, der den Einsatz einer Stütze erfordert. Daher sollten Geschäftsinhaber die häufigsten Bedingungen berücksichtigen, die eine Schulterstütze benötigen, und welche Art von Stütze am besten dafür geeignet ist. Wenn ein Kunde beispielsweise sich von einer Operation erholt, sucht er möglicherweise nach einer Stütze, die ihm die notwendige Unterstützung für eine ordnungsgemäße Heilung bieten kann. Andererseits, wenn ein Kunde eine Verletzung erlitten hat, könnte er nach einer Stütze suchen, die ihm hilft, schneller zu genesen.

  • Komfort

    Komfort ist entscheidend, wenn es um Schulterstützen geht. Geschäftsinhaber sollten nach Stützen aus hochwertigen Materialien suchen, die sich angenehm auf der Haut anfühlen. Darüber hinaus sollten sie auch nach Stützen mit verstellbaren Riemen Ausschau halten, damit die Kunden die Passform anpassen können.

  • Haltbarkeit

    Kunden möchten eine Schulterstütze, die langlebig und widerstandsfähig ist. Daher sollten Geschäftsinhaber nach Stützen suchen, die aus hochwertigen Materialien und einer soliden Konstruktion gefertigt sind. Außerdem sollten sie nach Stützen Ausschau halten, die mit Garantien geliefert werden, damit die Kunden im Falle eines defekten Produkts geschützt sind.

  • Größen

    Schulterstützen gibt es in verschiedenen Größen, und es ist wichtig für Geschäftsinhaber, die richtige Größe zu wählen, um sicherzustellen, dass die Stütze effektiv funktioniert. Daher sollten sie nach Stützen suchen, die klare Größentabellen haben und einfach zu messen sind, um die richtige Größe zu bestimmen.

Funktion, Eigenschaften und Design von medizinischen Schulterstützen

Funktionen

  • Stabilisierung: Medizinische Schulterstützen bieten die notwendige Stabilität für das Schultergelenk, die während des Heilungsprozesses entscheidend ist, um zusätzliche Verletzungen zu vermeiden und die umgebenden Muskeln und Bänder zu unterstützen. Dies ist besonders wichtig nach Schulterverrenkungen oder Operationen, bei denen das Gelenk anfälliger ist und eine feste Unterstützung benötigt, um die Stabilität wiederzugewinnen.
  • Immobilisierung: Die meisten Schulterverletzungen erfordern eine Immobilisierung, damit der betroffene Bereich richtig heilen kann. Medizinische Schulterstützen bieten die notwendige Immobilisierung, die die Bewegung einschränkt und somit auch Beschwerden reduziert und den verletzten Bereich schützt.
  • Haltungsverbesserung: Medizinische Schulterstützen helfen dabei, eine schlechte Haltung zu korrigieren, indem sie die Schultern in einer neutralen Position halten. Dies ist vorteilhaft für Personen mit gerundeten Schultern oder Hohlkreuz, da es die Belastung des Schultergelenks und der Muskeln verringert und somit die Heilung erleichtert.

Eigenschaften

  • Verstellbare Riemen: Medizinische Schulterstützen sind mit verstellbaren Riemen ausgestattet, die es den Benutzern ermöglichen, die Passform der Stütze entsprechend ihren Vorgaben anzupassen. Dies stellt sicher, dass die Stütze sicher und komfortabel für den Benutzer bleibt, sodass optimale Unterstützung und Immobilisierung geboten werden.
  • Polsterung: Medizinische Schulterstützen bestehen aus Polsterungen, die für Komfort und Unterstützung unerlässlich sind. Die weichen Schaum- oder Gelkissen bieten Dämpfung, die Druckstellen und Abschürfungen reduziert, sodass Benutzer die Stützen länger tragen können.
  • Belüftung: Medizinische Schulterstützen sind aus atmungsaktiven Materialien gefertigt, die eine Luftzirkulation ermöglichen und somit Feuchtigkeits- und Wärmeansammlungen verringern. Dies ist besonders wichtig für Benutzer, die die Stützen über längere Zeit tragen, da es Hautreizungen und Unannehmlichkeiten vorbeugt.

Design

  • Material: Die meisten medizinischen Schulterstützen bestehen aus hochwertigen, langlebigen Materialien wie Neopren, Polyester oder Nylon. Diese Materialien sind darauf ausgelegt, täglichem Gebrauch und Abnutzung standzuhalten und eignen sich daher hervorragend für die Schulterunterstützung.
  • Verschlusssystem: Medizinische Schulterstützen verfügen über Verschlusssysteme, die feste Unterstützung und Stabilität bieten. Velcro-Riemen sind verstellbar, wodurch sich die Stützen leicht an- und ablegen lassen. Reißverschlüsse und Clips bieten zusätzlichen Halt und sorgen dafür, dass die Stütze an Ort und Stelle bleibt.
  • Universelles Design: Medizinische Schulterstützen haben ein universelles Design, das es ermöglicht, sie sowohl an der rechten als auch an der linken Schulter zu tragen. Dies macht sie vielseitig und einfach zu verwenden, da sie zwischen verschiedenen Personen geteilt oder als Ersatz verwendet werden können.

Fragen & Antworten

F: Wie lange sollte man eine medizinische Schulterstütze tragen?

A: Die Tragedauer einer Schulterstütze variiert je nach Verletzung und ärztlicher Empfehlung. Sie kann von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten reichen. Der Arzt berücksichtigt dabei Faktoren wie Art der Verletzung, Operation oder Unfall sowie den Heilungsprozess des Patienten.

F: Kann eine Schulterstütze bei Haltungsproblemen helfen?

A: Ja, eine Schulterstütze kann bei Haltungsproblemen helfen. Sie funktioniert, indem sie die Schultern sanft zurückdrückt und den Träger daran erinnert, eine gerade Haltung beizubehalten. Dies kann für Personen hilfreich sein, deren Schultern aufgrund von langem Sitzen oder Stehen in derselben Position absacken.

F: Was ist der Unterschied zwischen einer Schulterimmobilisierungsstütze und einer Schulterstütze?

A: Eine Schulterimmobilisierungsstütze und eine Schulterstütze sind nicht dasselbe. Eine Schulterimmobilisierungsstütze ist ein Gerät, das verwendet wird, um die Bewegung der Schulter und des Arms bei Verletzungen, Unfällen oder nach einer Operation zu verhindern. Sie besteht aus einer Schlinge und einem Band, das um den Körper gelegt wird, um den Arm nah am Körper zu halten. Eine Schulterstütze ist ein Gerät, das verwendet wird, um die Schulter zu unterstützen, Verletzungen vorzubeugen oder sich von einer Verletzung zu erholen. Sie kann zur Korrektur der Haltung, zum Schutz der Stabilität und zur Vermeidung von Verrenkungen eingesetzt werden.

F: Kann eine Schulterstütze eine Schulterverrenkung heilen?

A: Nein, eine Schulterstütze kann eine Schulterverrenkung nicht heilen. Wenn die Schulter verrenkt ist, muss sie von einem medizinischen Fachmann wieder an ihren Platz gebracht werden. Sobald die Schulter wieder eingesetzt wurde, hilft eine Schulterstütze, die Schulter zu unterstützen und zukünftigen Verrenkungen vorzubeugen.