(543 Produkte verfügbar)
Medizinische Doppelradrollen sind Räder mit zwei dicht beieinanderliegenden Rädern, die eine kleine, stabile Einheit bilden. Jedes Rad ist auf derselben Achse oder Stange montiert, sodass sie gemeinsam rotieren können. Doppelradrollen werden in einer Vielzahl von medizinischen Geräten eingesetzt, darunter:
Hier sind die Merkmale einer medizinischen Doppelradrolle:
Zwei Räder:
Das Doppelraddesign sorgt für Stabilität und Gewichtverteilung. Jedes Rad teilt die Last, reduziert den Druck auf den Boden und verbessert die Rollfähigkeit.
Schwenkbusch:
Der Schwenkbusch ermöglicht eine reibungslose 360-Grad-Rotation. Dies erhöht die Manövrierfähigkeit und ermöglicht es dem medizinischen Wagen, reibungslos über Hindernisse und enge Räume zu gleiten.
Bremssystem:
Medizinische Rollen verfügen über ein Bremssystem, das aus einem Sperrmechanismus an jedem Rad besteht. Die Rolle kann bei Bedarf kontrolliert werden, um unerwünschte Bewegungen bei stationären Geräten zu verhindern.
Tragfähigkeit:
Jede Doppelradrolle kann ein bestimmtes Gewicht tragen, in der Regel zwischen 100 und 300 kg. Die Tragfähigkeit hängt vom Durchmesser und Material des Rades ab.
Befestigungsplatte:
Die Befestigungsplatte ist das Bauteil, das die Rolle mit dem Gerät verbindet. Befestigungsplatten sind in verschiedenen Größen erhältlich, daher ist es wichtig, die richtige für optimale Leistung auszuwählen.
Radmaterialien:
Medizinische Rollen bestehen aus weichen oder harten Materialien wie Gummi, Polyurethan, Plastik und Nylon. Die Materialien bestimmen die Leistung der Rolle auf verschiedenen Böden.
Raddurchmesser:
Der Durchmesser des Rades kann zwischen 7,5 und 15 cm variieren. Größere Räder rollen reibungslos über Hindernisse, während kleinere Räder für ebene Flächen und enge Räume geeignet sind.
Richtungsbewegung:
Diese Räder können sich in jede Richtung bewegen. Die Räder müssen arretiert werden, wenn das Gerät in eine bestimmte Richtung bewegt werden muss.
Schockabsorption:
Einige Doppelradrollen für medizinische Geräte verfügen über eine Schockabsorption, die Vibrationen und Stöße minimiert. Dies sorgt für eine sanftere Fahrt über unebenen Untergrund.
Höhenverstellung:
Medizinische Doppelradrollen können auf verschiedene Höhen eingestellt werden. Dies macht die medizinischen Geräte komfortabler für die Benutzer und verbessert die Leistung der Rolle auf verschiedenen Untergründen.
Medizinische Doppelradrollen werden in verschiedenen medizinischen, gesundheitlichen und klinischen Anwendungen weit verbreitet eingesetzt. Einige häufige Anwendungen sind:
Tragfähigkeit
Bei der Auswahl einer Doppelradmedizinrolle für ein Produkt sollten Sie zuerst die Tragfähigkeit beachten. Dies stellt sicher, dass die ausgewählte Rolle das Gewicht der beabsichtigten Anwendung unterstützen kann.
Bodenbeschaffenheit
Berücksichtigen Sie auch die Art des Bodens, auf dem das Produkt verwendet werden soll. Denn einige Doppelradrollen sind besser für Teppichböden geeignet, während andere ideal für harte Oberflächen sind.
Schwenkfäigkeit
Für die Manövrierfähigkeit wählen Sie eine Rolle mit einem Schwenkkopf. Dieses Merkmal ermöglicht es der Rolle, sich um 360 Grad zu drehen, was eine einfache Bewegung in engen Ecken und Räumen erleichtert.
Bremssystem
Um die Sicherheit zu verbessern, wählen Sie eine Doppelradmedizinrolle mit einem Bremssystem. Das Bremssystem verhindert unerwünschte Bewegung und sorgt somit für Stabilität.
Höhe
Berücksichtigen Sie die Höhe der Doppelradrolle. Die Höhe der Rolle beeinflusst die Gesamthöhe des Objekts, auf dem sie verwendet wird. Daher sollten Sie bei der Auswahl von Doppelradmedizinrollen sicherstellen, dass sie die richtige Höhe für die gewünschte Anwendung haben.
Material
Bei der Auswahl von Doppelradmedizinrollen sollten Sie das Material berücksichtigen, aus dem sie hergestellt sind. Zu den häufigen Materialien gehören Gummi, Nylon und Urethan. Jedes Material hat seine Vorteile, wählen Sie daher ein Material, das den Anforderungen der beabsichtigten Anwendung entspricht.
Kompatibilität
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl von medizinischen Doppelradrollen ist die Kompatibilität. Stellen Sie sicher, dass die medizinische Doppelradrolle mit dem Objekt, auf dem sie installiert werden soll, kompatibel ist. Zum Beispiel, wenn eine medizinische Rolle auf einen Stuhl installiert werden soll, stellen Sie sicher, dass die Rolle mit der Hardware des Stuhls kompatibel ist.
Q1: Was sind die wesentlichen Komponenten einer medizinischen Doppelradrolle?
A1: Die wesentlichen Komponenten umfassen das Rad, den Busch, das Lager, die Achse, das Bremssystem und den Schwenkkopf.
Q2: Was ist die Tragfähigkeit von medizinischen Doppelradrollen?
A2: Die Tragfähigkeit variiert je nach Hersteller. Die meisten können jedoch zwischen 22 und 90 kg pro Rolle tragen.
Q3: Können medizinische Doppelradrollen auf Außensurfaces verwendet werden?
A3: Ja, einige medizinische Doppelradrollen können auf Außensurfaces verwendet werden. Wählen Sie Rollen mit langlebigen Rädern und geeigneten Profilmustern für die Verwendung im Freien.
Q4: Wie können Sie medizinische Doppelradrollen anpassen?
A4: Arbeiten Sie mit einem Hersteller von medizinischen Rollen zusammen, um die spezifischen Anpassungsoptionen zu bestimmen, die zur Verfügung stehen. Geben Sie detaillierte Spezifikationen und Anforderungen für die maßgeschneiderten Rollen an.
Q5: Was sind die häufigsten Materialien, die in medizinischen Doppelradrollen verwendet werden?
A5: Häufige Materialien sind Polyolefin, Gummi, Urethan, Plastik und Metall für das Rad, den Busch und andere Komponenten.