All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Medizinische twin rad caster

(543 Produkte verfügbar)

Beliebte Kategorien

Über medizinische twin rad caster

Typen von medizinischen Doppelradrollen

Medizinische Doppelradrollen sind Räder mit zwei dicht beieinanderliegenden Rädern, die eine kleine, stabile Einheit bilden. Jedes Rad ist auf derselben Achse oder Stange montiert, sodass sie gemeinsam rotieren können. Doppelradrollen werden in einer Vielzahl von medizinischen Geräten eingesetzt, darunter:

  • Krankenhausbetten: Krankenhausbetten verwenden Doppelradrollen, um sie leicht zu bewegen. Die Doppelräder verteilen das Gewicht des Bettes, sodass es über verschiedene Oberflächen wie Teppich und Fliesen rollen kann. Einige Krankenhausbetten verwenden blockierbare Doppelradrollen, damit das Bett bei Bedarf stationär gemacht werden kann.
  • Rollstühle: Rollstühle haben Doppelradrollen vorne und größere Hinterräder. Die Doppelradrollen ermöglichen es dem Rollstuhl, enge Räume und Hindernisse zu navigieren, während die großen Hinterräder dem Benutzer Kraft und Kontrolle geben, um den Rollstuhl zu bewegen. Diese Kombination von Rädern sorgt für ein stabiles und benutzerfreundliches Mobilitätsgerät.
  • Medizinische Wagen: Medizinische Wagen transportieren Vorräte und Ausrüstungen in Krankenhäusern. Sie haben normalerweise Doppelradrollen, die es einfach machen, sie durch Flure und in Räume zu schieben oder zu ziehen. Die Doppelräder helfen dem Wagen, reibungslos über verschiedene Fußböden zu rollen, ohne zu kippen oder an Hindernissen wie kleinen Bordsteinen oder Schwellen stecken zu bleiben. Doppelradrollen ermöglichen es, medizinische Wagen effizient zu manövrieren.
  • IV-Stände: IV-Stände halten und dosieren IV-Beutel. Sie haben Doppelradrollen, die es ermöglichen, sie leicht von einem Ort zum anderen innerhalb eines Krankenhauszimmers oder einer Einrichtung zu bewegen. Die Doppelräder helfen, das Gewicht des IV-Stands und aller hängenden IV-Beutel zu verteilen, sodass sie reibungslos über verschiedene Oberflächen rollen können.
  • Patientenhebergurte: Ein Patientenhebergurt ist ein Gerät zum sicheren Heben und Übertragen von Patienten. Er stützt die Patienten sicher und hat Doppelradrollen, die es ermöglichen, ihn reibungslos von einem Ort zum anderen in einer Gesundheitsumgebung zu bewegen. Die Doppelräder helfen, das Gewicht zu verteilen und halten den Hebegurt stabil, während er über verschiedene Oberflächen wie Böden und kleine Schwellen rollt.
  • Überbett-Tische: Ein Überbett-Tisch ist ein Tisch, der über ein Krankenhausbett passt. Er hat normalerweise Doppelradrollen, die arretiert werden können. Die blockierbaren Doppelradrollen können verwendet werden, wenn der Tisch stationär bleiben muss, während das Bett angehoben oder gesenkt wird. Die Doppelräder helfen, den Tisch zu stützen, sodass er leicht über dem Bett für die Nutzung durch den Patienten positioniert werden kann.

Merkmale und Funktion von medizinischen Doppelradrollen

Hier sind die Merkmale einer medizinischen Doppelradrolle:

  • Zwei Räder:

    Das Doppelraddesign sorgt für Stabilität und Gewichtverteilung. Jedes Rad teilt die Last, reduziert den Druck auf den Boden und verbessert die Rollfähigkeit.

  • Schwenkbusch:

    Der Schwenkbusch ermöglicht eine reibungslose 360-Grad-Rotation. Dies erhöht die Manövrierfähigkeit und ermöglicht es dem medizinischen Wagen, reibungslos über Hindernisse und enge Räume zu gleiten.

  • Bremssystem:

    Medizinische Rollen verfügen über ein Bremssystem, das aus einem Sperrmechanismus an jedem Rad besteht. Die Rolle kann bei Bedarf kontrolliert werden, um unerwünschte Bewegungen bei stationären Geräten zu verhindern.

  • Tragfähigkeit:

    Jede Doppelradrolle kann ein bestimmtes Gewicht tragen, in der Regel zwischen 100 und 300 kg. Die Tragfähigkeit hängt vom Durchmesser und Material des Rades ab.

  • Befestigungsplatte:

    Die Befestigungsplatte ist das Bauteil, das die Rolle mit dem Gerät verbindet. Befestigungsplatten sind in verschiedenen Größen erhältlich, daher ist es wichtig, die richtige für optimale Leistung auszuwählen.

  • Radmaterialien:

    Medizinische Rollen bestehen aus weichen oder harten Materialien wie Gummi, Polyurethan, Plastik und Nylon. Die Materialien bestimmen die Leistung der Rolle auf verschiedenen Böden.

  • Raddurchmesser:

    Der Durchmesser des Rades kann zwischen 7,5 und 15 cm variieren. Größere Räder rollen reibungslos über Hindernisse, während kleinere Räder für ebene Flächen und enge Räume geeignet sind.

  • Richtungsbewegung:

    Diese Räder können sich in jede Richtung bewegen. Die Räder müssen arretiert werden, wenn das Gerät in eine bestimmte Richtung bewegt werden muss.

  • Schockabsorption:

    Einige Doppelradrollen für medizinische Geräte verfügen über eine Schockabsorption, die Vibrationen und Stöße minimiert. Dies sorgt für eine sanftere Fahrt über unebenen Untergrund.

  • Höhenverstellung:

    Medizinische Doppelradrollen können auf verschiedene Höhen eingestellt werden. Dies macht die medizinischen Geräte komfortabler für die Benutzer und verbessert die Leistung der Rolle auf verschiedenen Untergründen.

Anwendungen von medizinischen Doppelradrollen

Medizinische Doppelradrollen werden in verschiedenen medizinischen, gesundheitlichen und klinischen Anwendungen weit verbreitet eingesetzt. Einige häufige Anwendungen sind:

  • Krankenhausbetten: Rollen bieten Mobilität und Bewegungsfreiheit für Krankenhausbetten. Doppelradrollen ermöglichen es Krankenpflegepersonal, Betten für den Komfort, Zugang und die medizinische Betreuung des Patienten neu zu positionieren.
  • Rollstühle und Mobilitätshilfen: Doppelradrollen ermöglichen eine reibungslose und effiziente Bewegung von Rollstühlen, Rollern und anderen Mobilitätshilfen. Dies hilft Patienten mit Behinderungen oder Verletzungen, sich leicht fortzubewegen.
  • Medizinische Ausstattungswagen: Rollen werden in Wagen eingesetzt, die medizinische Vorräte, Instrumente und Medikamente transportieren. Doppelradrollen erleichtern es dem medizinischen Personal, diese Wagen in Krankenhausfluren und -räumen zu manövrieren.
  • Untersuchungsstühle und -tische: Doppelradrollen ermöglichen einfache Anpassungen und Neupositionierungen von Untersuchungsstühlen und -tischen in klinischen Umgebungen. Dies erhöht die Effizienz medizinischer Untersuchungen und Verfahren.
  • IV-Stände und Patientenmonitore: Rollen erleichtern die einfache Verlagerung von IV-Ständen und Patientenmonitoren innerhalb eines Krankenhauszimmers oder eines Behandlungsbereichs. Dies gewährleistet eine optimale Platzierung und Zugänglichkeit während der Patientenversorgung.
  • Chirurgische Wagen und Mayo-Ständer: Medizinische Doppelradrollen ermöglichen einen reibungslosen Transport von chirurgischen Wagen und Ständern, um die sichere und effiziente Bereitstellung von Instrumenten und Vorräten während chirurgischer Verfahren zu gewährleisten.
  • Rehabilitationseinrichtungen: Rollen werden in verschiedenen Rehabilitationseinrichtungen wie Therapiewagen, Parallelbarren und Trainingsgeräten eingesetzt. Dies erhöht deren Portabilität und Benutzerfreundlichkeit in rehabilitationseinstanzen.
  • Medizinische Schränke und Lagereinheiten: Doppelradrollen ermöglichen die einfache Bewegung von medizinischen Schränken und Lagereinheiten zur Reinigung, Auffüllung oder Neupositionierung innerhalb einer klinischen oder krankenhauseinheit.
  • Tragen und Tragegeräte: Doppelradrollen ermöglichen den einfachen Transport von Patienten oder verletzten Personen innerhalb medizinischer Einrichtungen oder in Notfällen. Dies gewährleistet eine reibungslose und effiziente Bewegung.
  • Zahnarztstühle und -geräte: Medizinische Doppelradrollen ermöglichen eine einfache Bewegung und Anpassung von Zahnarztstühlen und -geräten in Zahnarztpraxen, was die Effizienz der zahnärztlichen Verfahren und die Patientenversorgung verbessert.

Wie man medizinische Doppelradrollen auswählt

  • Tragfähigkeit

    Bei der Auswahl einer Doppelradmedizinrolle für ein Produkt sollten Sie zuerst die Tragfähigkeit beachten. Dies stellt sicher, dass die ausgewählte Rolle das Gewicht der beabsichtigten Anwendung unterstützen kann.

  • Bodenbeschaffenheit

    Berücksichtigen Sie auch die Art des Bodens, auf dem das Produkt verwendet werden soll. Denn einige Doppelradrollen sind besser für Teppichböden geeignet, während andere ideal für harte Oberflächen sind.

  • Schwenkfäigkeit

    Für die Manövrierfähigkeit wählen Sie eine Rolle mit einem Schwenkkopf. Dieses Merkmal ermöglicht es der Rolle, sich um 360 Grad zu drehen, was eine einfache Bewegung in engen Ecken und Räumen erleichtert.

  • Bremssystem

    Um die Sicherheit zu verbessern, wählen Sie eine Doppelradmedizinrolle mit einem Bremssystem. Das Bremssystem verhindert unerwünschte Bewegung und sorgt somit für Stabilität.

  • Höhe

    Berücksichtigen Sie die Höhe der Doppelradrolle. Die Höhe der Rolle beeinflusst die Gesamthöhe des Objekts, auf dem sie verwendet wird. Daher sollten Sie bei der Auswahl von Doppelradmedizinrollen sicherstellen, dass sie die richtige Höhe für die gewünschte Anwendung haben.

  • Material

    Bei der Auswahl von Doppelradmedizinrollen sollten Sie das Material berücksichtigen, aus dem sie hergestellt sind. Zu den häufigen Materialien gehören Gummi, Nylon und Urethan. Jedes Material hat seine Vorteile, wählen Sie daher ein Material, das den Anforderungen der beabsichtigten Anwendung entspricht.

  • Kompatibilität

    Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl von medizinischen Doppelradrollen ist die Kompatibilität. Stellen Sie sicher, dass die medizinische Doppelradrolle mit dem Objekt, auf dem sie installiert werden soll, kompatibel ist. Zum Beispiel, wenn eine medizinische Rolle auf einen Stuhl installiert werden soll, stellen Sie sicher, dass die Rolle mit der Hardware des Stuhls kompatibel ist.

Medizinische Doppelradrollen Q & A

Q1: Was sind die wesentlichen Komponenten einer medizinischen Doppelradrolle?

A1: Die wesentlichen Komponenten umfassen das Rad, den Busch, das Lager, die Achse, das Bremssystem und den Schwenkkopf.

Q2: Was ist die Tragfähigkeit von medizinischen Doppelradrollen?

A2: Die Tragfähigkeit variiert je nach Hersteller. Die meisten können jedoch zwischen 22 und 90 kg pro Rolle tragen.

Q3: Können medizinische Doppelradrollen auf Außensurfaces verwendet werden?

A3: Ja, einige medizinische Doppelradrollen können auf Außensurfaces verwendet werden. Wählen Sie Rollen mit langlebigen Rädern und geeigneten Profilmustern für die Verwendung im Freien.

Q4: Wie können Sie medizinische Doppelradrollen anpassen?

A4: Arbeiten Sie mit einem Hersteller von medizinischen Rollen zusammen, um die spezifischen Anpassungsoptionen zu bestimmen, die zur Verfügung stehen. Geben Sie detaillierte Spezifikationen und Anforderungen für die maßgeschneiderten Rollen an.

Q5: Was sind die häufigsten Materialien, die in medizinischen Doppelradrollen verwendet werden?

A5: Häufige Materialien sind Polyolefin, Gummi, Urethan, Plastik und Metall für das Rad, den Busch und andere Komponenten.