All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Mercedes mischer

(359 Produkte verfügbar)

Über mercedes mischer

Arten von Fahrmischern

Der Mercedes-Fahrmischer ist eine beliebte Wahl bei Herstellern und Bauarbeitern. Diese Fahrmischer lassen sich nach ihrer Größe, Kapazität und Konstruktion klassifizieren. Fahrmischer zeigen eine große Bandbreite, von kompakten bis hin zu großen LKWs. Hier sind einige gängige Arten von Fahrmischern:

  • Fahrmischer in voller Größe

    Dies sind große Betonmischer mit einem Mischbehälter, der auf dem Zugmaschinenkopf montiert ist. Sie können 8 bis 10 Kubikmeter Beton transportieren. Die meisten großen Fahrmischer haben leistungsstarke Motoren und können auf unbefestigten Straßen fahren. Die Mischer haben einen Trommel mit einer Drehfunktion, die den Beton in Bewegung hält, um ein Aushärten zu verhindern. Manchmal kann ein zusätzlicher Wassertank zum LKW hinzugefügt werden. Dieser Tank kann verwendet werden, um die Trommel nach dem Entladen des Betons zu reinigen.

  • Mini- oder Kompakt-Fahrmischer

    Diese Fahrmischer sind kleiner und transportieren 1 bis 7 Kubikmeter Beton. Die Kompakt-LKWs können auf engen Baustellen arbeiten, die für größere LKWs zu klein sind. Einige Baustellen, wie z. B. die Verlegung von Fußböden und die Entwicklung von Hinterhof-Terrassen, werden von diesen Mini-LKWs besser bedient. Sie haben eine ähnliche Konstruktion wie die großen Fahrmischer, aber ihre Trommeln und Motoren sind kleiner.

  • Schwerlast-Fahrmischer

    Diese Kategorie von Mercedes-Fahrmischern liegt zwischen den Kompakt- und den großen Mischern. Die LKWs haben robustere Baumaterialien und einen leistungsstärkeren Motor. Die robuste Konstruktion macht sie ideal für mittlere bis schwere Aufgaben. Die Schwerlast-LKWs können zwischen 7 und 9 Kubikmeter Beton transportieren. Sie sind beliebt für große Bauvorhaben, aber ihre Größe erlaubt ihnen, auch in engeren Bereichen zu arbeiten.

  • 4×2 Fahrmischer

    Die Zahlen im Namen zeigen die Anzahl der Achsen und Räder an. Ein 4×2 Fahrmischer hat vier Räder und zwei Achsen. Es ist die einfachere und kompaktere Variante der Fahrmischer. Der 4x2 kann bis zu 5 Kubikmeter Beton transportieren, wodurch er für kleine bis mittlere Bauprojekte geeignet ist. Sie werden auch als Zwei-Rad-Antrieb-LKW bezeichnet. In einigen Fällen werden sie auch als Kompakt-Fahrmischer bezeichnet.

  • 6×4 Fahrmischer

    Diese LKWs haben sechs Räder und drei Achsen. Ein 6x4 Fahrmischer hat einen Zwei-Rad-Antrieb an der Hinterachse. Diese Konstruktion ermöglicht eine bessere Traktion und Stabilität auf unebenem oder abschüssigem Gelände. Das 6x4-Modell kann größere Lasten transportieren, die zwischen 5 und 7 Kubikmetern Beton liegen. Einige Bauunternehmen bevorzugen den 6x4 Fahrmischer für ähnliche Arbeiten wie den 4x2 Fahrmischer, da er sich besser handhaben lässt.

Funktion und Ausstattung des Mercedes-Mischers

Der Mercedes-Benz Mischer ist in der Betonindustrie beliebt. Er verfügt über leistungsstarke Funktionen, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit beim Mischen von Beton gewährleisten. Bauunternehmen und Bauunternehmer kaufen diesen Mischer, weil er groß angelegte Projekte problemlos bewältigen kann.

Hier sind einige gängige Merkmale des Betonmischer-LKWs zusammen mit ihren Funktionen:

  • Trommeldesign: Die Mischer haben eine robuste Trommeldesign. Sie ist in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, um den unterschiedlichen Bauanforderungen gerecht zu werden. Die effizienten Mischformen und -größen erzeugen eine gleichmäßige Betonmischung.
  • Mischsystem: Mercedes-Mischer verfügen über ein zuverlässiges Mischsystem mit Spiralblättern. Sie drehen sich mit einer kontrollierten Geschwindigkeit, um eine homogene Mischung aus Zuschlagstoffen, Wasser und Zement zu erreichen.
  • Antrieb: Die meisten Betonmischer haben einen leistungsstarken Antrieb. Er ist in der Lage, schwere Lasten unter verschiedenen Arbeitsbedingungen zu transportieren. Mischer mit Allradantrieb bieten eine bessere Traktion und Stabilität in unwegsamem Gelände.
  • Wassertank: Mercedes-Betonmischer verfügen über einen großen Wassertank, in dem das zum Mischen von Beton benötigte Wasser gelagert wird. Die Tanks verfügen außerdem über ein einfaches Anschlusssystem, das es ermöglicht, die Trommeln vor Beginn des Mischvorgangs schnell zu befüllen.
  • Entladesystem: Das Entladesystem von Betonmischern ist entweder pneumatisch oder hydraulisch. Es ermöglicht dem Fahrer, die Trommel schnell und effizient auf der Baustelle zu entleeren.
  • Fahrgestell und Kabine: Diese Mischer haben ein stabiles Fahrgestell, um die Trommel und andere Komponenten zu tragen. Sie verfügen außerdem über ergonomische Kabinen, die den Komfort des Fahrers gewährleisten. Die Kabinen bieten dem Fahrer einen 360-Grad-Blick für einen sicheren Betrieb und Manövrieren.

Anwendungen des Mercedes-Mischers

Die Verwendung eines Betonmischer-LKWs schafft eine effiziente Methode zur Herstellung großer Mengen Beton. Dieses Werkzeug hat sich im Bauwesen durchgesetzt, da es Zeit spart und die Qualitätsstandards konstant erfüllt. Betonmischer haben viele Anwendungen im Bauwesen. Mercedes-Fahrmischer bieten verschiedene Modelle, die mit modernen Technologien ausgestattet sind, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Diese LKWs haben im Vergleich zu herkömmlichen Betonmischermodellen erhöhte Leistungsspezifikationen.

Ein Fahrmischer mit einer Kapazität von 8 m3 kann für Fundamente für große Gebäude und Brücken eingesetzt werden. Er kann auch Beton für andere Strukturen herstellen, die eine Massenbewehrung haben. Ein 10 m3 Betonmischer ist ideal für große Projekte wie Autobahnen, Dämme und Hochhäuser. Der Mischer vormischt den Beton vor dem Transport zur Baustelle. Die LKW-Konstruktion ermöglicht es dem Bauunternehmer, enge Projekttermine einzuhalten.

Ein leichter Fahrmischer ist ideal für empfindlichen Boden oder Baustellen mit Gewichtsbeschränkungen. Er hat eine kompakte Bauweise und arbeitet auf kleinen Baustellen. Dieser LKW kann Beton für die Erstellung von Fundamenten, Straßenreparaturen oder Hausanbauten mischen. Die Größe des LKWs beschädigt keine bestehenden Straßen und ermöglicht es Bauunternehmern, kleine Projekte effizient abzuschließen.

Es gibt weitere Anwendungen in Fertigteilbetonanlagen, wo Fahrmischer gebrauchsfertiges Material zur Herstellung von Trägern, Blöcken und Rohren liefern. Diese Komponenten benötigen Beton von gleichbleibender Qualität, und der Fahrmischer kann diese in großen Mengen für eine effiziente Produktion liefern. Bauunternehmer, die in abgelegenen Gebieten mit kleinen tragbaren Mischern arbeiten, können den Beton-LKW verwenden, um gebrauchsfertigen Beton für Fundamente, Bauarbeiten oder Pflasterarbeiten zu liefern. Der LKW kann den Beton direkt in die kleine Mischmaschine oder an den Arbeitsplatz entladen. Diese Anwendungen zeigen, wie wichtig Fahrmischer in der Bauindustrie sind.

Die Verwendung von Mercedes-Betonmischern gibt Bauunternehmern und Bauleitern Sicherheit. Diese Mischer erfüllen die gesetzlichen Mindestanforderungen für das Betonmischen. Sie erfüllen auch die Qualitätsstandards im Bauwesen innerhalb und außerhalb der örtlichen Gerichtsbarkeit. Die Wahl von Mercedes bedeutet Langlebigkeit, effizientes Betonmischen und termingerechte Lieferung.

Wie man Mercedes-Mischer wählt

Beim Kauf eines Betonmischers ist es wichtig, das Unternehmen und den Lieferanten gründlich zu untersuchen. Sammeln Sie so viele Informationen wie möglich über den Mercedes-Mischer und andere Marken. Erkunden Sie die verschiedenen Modelle, Spezifikationen und Kapazitäten von Mischern, um herauszufinden, welcher die Bauziele und die Marktnachfrage erfüllen kann.

Berücksichtigen Sie die im Mischer verwendete Mischtechnologie, z. B. Gegenstrom-, Planeten- oder Schrägmixer, um festzustellen, welcher für die Anforderungen geeignet ist. Bestimmen Sie die Leistung, die zum Betrieb des Mischers erforderlich ist, einschließlich der PS für das Ziehen und der Fähigkeiten für das Betonmischen. Stellen Sie sicher, dass die Mischer das notwendige Drehmoment und die Geschwindigkeit für eine effiziente Leistung liefern können.

Bewerten Sie außerdem die Verarbeitungsqualität und die Langlebigkeit der Mischer. Wählen Sie Modelle mit einer robusten Konstruktion und einem verstärkten Fahrgestell, das für schwere Anwendungen und raue Baustellen geeignet ist. Berücksichtigen Sie die Kapazität von Mercedes-Tonmischern und die Anzahl der Säcke, die sie aufnehmen können. Es ist wichtig, einen Mischer zu wählen, der die gewünschte Chargengröße aufnehmen kann, ohne überladen oder unternutzt zu werden.

Wählen Sie einen Mischer mit der richtigen Trommelgröße für das gewünschte Betonvolumen. Achten Sie auf das Design und die Ausstattung der Mischertrommel, z. B. Leitbleche oder Spiralen, um ein effizientes und homogenes Mischen zu gewährleisten. Bewerten Sie den Preis des Mercedes-Mischers und nehmen Sie sich Zeit, um ihn mit anderen Marken zu vergleichen. Wählen Sie einen Mischer, der ein gutes Gleichgewicht zwischen Wert und Leistung bietet. Überprüfen Sie die Herstellergarantie und den Kundendienst, um sicherzustellen, dass die Mischer im Falle von Mängeln ausreichend abgedeckt sind.

Es ist wichtig, sich mit den lokalen Vorschriften und Konformitätsstandards für Betonmischer vertraut zu machen, um sicherzustellen, dass die gewählten Modelle die notwendigen Zertifizierungen und Sicherheitsanforderungen erfüllen. Berücksichtigen Sie den Kraftstofftyp des Mischers – Diesel oder Benzin – und seine Verfügbarkeit und Eignung für die Arbeitsumgebung. Dies könnte die Wahl des Mischers beeinflussen. Wählen Sie Mischer mit Funktionen wie hydraulischen Hebebühnen, tragbaren Zubehörteilen und einfach zu bedienenden Bedienelementen und Ergonomie, um die Produktivität und den Bedienkomfort zu verbessern. Recherchieren Sie und bewerten Sie die renommiertesten OEMs, indem Sie Bewertungen, Ratings und Erfahrungen anderer Käufer berücksichtigen. Dies würde die Informationen über den Mischer ergänzen und die endgültige Entscheidung über den Kauf eines Mischers für den Großhandel beeinflussen.

Mercedes-Mischer Q&A

F: Was kostet ein Mercedes-Betonmischer-LKW?

A: Die Preisspanne für Betonmischer-LKWs ist sehr unterschiedlich und liegt zwischen 25.000 und 100.000 US-Dollar. Die endgültigen Kosten hängen von Faktoren wie der Größe des Mischer-LKWs, der Marke, dem Modell, den Merkmalen und davon ab, ob er neu oder gebraucht ist.

F: Wie funktioniert ein Mercedes-Benz Fahrmischer?

A: Der Arbeitsmechanismus des Mercedes-Mischers hängt von seiner Hydraulikpumpe ab. Betonmischer verwenden Hydraulikpumpen, um die Trommeldrehung anzutreiben und andere Funktionen wie das Ausfahren der Rutschen zum Ausgießen des Betons zu betreiben. Das Hydrauliksystem bezieht die Leistung vom Motor des LKWs und liefert die notwendige Kraft, um die Trommel zu drehen und andere Bewegungen zu steuern.

F: Wer stellt die LKW-Karosserien für Betonmischer her?

A: Die LKW-Karosserie für Betonmischer stammt oft von spezialisierten Herstellern, die sich auf den Bau von Mischer-LKW-Fahrgestellen konzentrieren. Diese Hersteller erstellen die Grundstruktur, die auf ein LKW-Fahrgestell montiert werden kann, und verfügen über die notwendige Kabine und den Rahmen, um die Betontrommel zu tragen.

F: Wie groß ist die maximale Kapazität eines Betonmischer-LKWs?

A: Die Kapazität eines Betonmischer-LKWs hängt hauptsächlich von seiner Größe und seinem Modell ab. Hier ist eine Liste der verschiedenen Größen von Mischer-LKWs und ihrer typischen Betonkapazität: 4x2 LKWs - 3 bis 4 Kubikmeter, 4x4 LKWs - 4 bis 6 Kubikmeter, 6x4 LKWs - 6 bis 9 Kubikmeter, 8x4 LKWs - 9 bis 12 Kubikmeter.

F: Was sind die Vorteile der Verwendung eines Betonmischer-LKWs?

A: Es gibt unzählige Vorteile bei der Verwendung von Betonmischer-LKWs. Sie bieten Komfort und Effizienz. Sie sparen Zeit und Geld, indem sie gebrauchsfertigen Beton auf Baustellen liefern. Diese LKWs stellen außerdem sicher, dass der Beton gründlich gemischt wird und nicht vor Ort zusätzlich gemischt werden muss.