All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über mikro-pflüger-grubber

Arten von Mikro-Bodenfräsen

Eine Mikro-Bodenfräse ist ein kleines und leichtes Gartengerät, das zum Umgraben von Erde verwendet wird. Mikro-Bodenfräsen können durch ihre Stromquelle, ihr Design und ihre Funktion unterschieden werden.

  • Nach Stromquelle werden Mikro-Bodenfräsen in der Regel in benzinbetriebene, elektrisch betriebene und handgeführte Fräsen unterteilt. Benzinbetriebene Mikro-Bodenfräsen sind leistungsstärker und werden meist in größeren Gärten eingesetzt. Elektrisch betriebene Fräsen eignen sich besser für kleine bis mittelgroße Gärten. Sie sind einfach zu starten und erzeugen sehr wenig Lärm. Eine handgeführte Fräse erfordert in der Regel, dass der Bediener hinter ihr läuft. Diese Art von Fräse kann im Vergleich zu anderen kraftgestützten Geräten körperliche Kraft erfordern.
  • Nach Design können Mikro-Bodenfräsen mit hinteren oder vorderen Fräswerkzeugen ausgestattet sein. Fräsen mit hinteren Fräswerkzeugen haben ihre Fräswerkzeuge an der Rückseite des Getriebes. Dies ermöglicht es der Fräse, sich durch den Boden zu ziehen. Fräsen mit hinteren Fräswerkzeugen bieten zudem mehr Stabilität und einen gleichmäßigeren Fräsbetrieb. Fräsen mit vorderen Fräswerkzeugen haben ihre Fräswerkzeuge dagegen an der Vorderseite. Sie sind in der Regel leichter und leichter zu manövrieren.
  • Nach Funktion kann die Mikro-Bodenfräse in Fräsen, Randfräsen und Grabenfräsen unterteilt werden. Eine Mikro-Bodenfräse wird in der Regel zum Lockern und Wenden der Obererde zur Vorbereitung der Bepflanzung verwendet. Randmikrofräsen haben in der Regel ein eigenes Messer, das entlang der Begrenzung von Blumenbeeten und Gehwegen saubere Linien schneidet. Die Grabenmikrofräse fräst entlang paralleler Pfade, um Gräben zu graben.

Spezifikation & Wartung

Beim Umgang mit landwirtschaftlichen Geräten, einschließlich einer Zweitakt-Mikrofräse, ist es sehr wichtig, die Spezifikationen des Herstellers zu beachten. Die Spezifikationen umfassen in der Regel die Abmessungen der Teile, das Gewicht, die Kompatibilität, die Leistung usw. Zusätzlich zur Einhaltung der angegebenen Grenzwerte bei der Verwendung des Geräts ist es wichtig, regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen, um es in gutem Betriebszustand zu halten.

In der Regel stellt der Hersteller der Mikrofräse/Bodenfräse spezifische Wartungsanforderungen für das jeweilige Modell bereit. Einige gängige Wartungspraktiken umfassen:

  • Regelmäßige Inspektion: Der Bediener sollte es sich zur Priorität machen, die Fräse regelmäßig zu inspizieren. Während der Inspektion sollten sie nach abgenutzten, beschädigten oder losen Teilen suchen. Alle Probleme sollten umgehend behoben werden, um die Fräse in optimalem Betriebszustand zu halten.
  • Nach dem Gebrauch reinigen: Es ist eine gute Praxis, die Fräse nach jedem Gebrauch gründlich zu reinigen. Die Reinigung hilft, die Ansammlung von Schmutz und Ablagerungen zu verhindern und so mögliche Schäden zu verhindern. Der Prozess verhindert auch das Verstopfen von Luftkanälen und Kühlrippen.
  • Schmierung: Alle beweglichen Teile der Mikrofräse/Bodenfräse regelmäßig schmieren, wie vom Hersteller empfohlen. Dies trägt dazu bei, einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und übermäßigen Verschleiß zu verhindern.
  • Routinewartung: Bediener sollten einen regelmäßigen Wartungsplan für die Mikrofräse erstellen, der auf den Anweisungen des Herstellers basiert. Sie sollten die empfohlenen Wartungstätigkeiten befolgen und die angegebenen Intervalle einhalten. Die routinemäßige Wartung umfasst in der Regel das Ersetzen oder Einstellen bestimmter Bauteile.
  • Luftstrom erhalten: Bei Fräsen mit Benzinmotoren ist es wichtig, einen angemessenen Luftstrom zu gewährleisten, damit der Motor richtig gekühlt werden kann. Dies kann durch Reinigen der Motorkühlrippen sowie der Luftfilter erreicht werden.
  • Lagerung: Bei der Lagerung der Mikrofräse, egal ob für kurze oder lange Zeit, sollte der Benutzer sie an einem trockenen und kühlen Ort lagern. Wenn möglich, sollte sie auch vor extremen Temperaturen geschützt werden. Die richtige Lagerung schützt das Gerät vor Feuchtigkeit und Rost.

Szenarien für den Einsatz einer Mikro-Bodenfräse

  • Hausbesitzer mit Gemüsegärten

    Ein Hausbesitzer mit einem kleinen Gemüsegarten verwendet eine Mikro-Bodenfräse, um sein eigenes Essen anzubauen. Die Fräse hilft ihm, den Boden aufzulockern, Kompost für bessere Erträge hinzuzufügen und Furchen zum Anpflanzen verschiedener Gemüse und Kräuter während der gesamten Vegetationsperiode zu erstellen.

  • Landschaftsgärtner, die Blumenbeete pflegen

    Ein professioneller Landschaftsgärtner verwendet eine Mikro-Bodenfräse, wenn er die Grundstücke seiner Kunden mit schönen Blumenbeeten bewirtschaftet. Diese Fräsen können den Boden leicht belüften, organischen Dünger einmischen und Platz zum Anpflanzen neuer Blumen schaffen, schnell und effizient, ohne bestehende Pflanzen zu beschädigen.

  • Gartenliebhaber

    Ein Gartenliebhaber hat einen großen, aber unebenen Garten. Er möchte Obstbäume, Sträucher und ein Gemüsebeet anbauen. Die Mikro-Bodenfräse ist in diesem Fall nützlich, weil sie ihm helfen kann, den Boden zu nivellieren, harte Erdklumpen zu zerbrechen und große Flächen für neue Bepflanzungen effektiver vorzubereiten als mit Handwerkzeugen allein.

  • Hobby-Bauern

    Ein Hobby-Bauer mit ein paar Hektar baut kleinbäuerliche Bio-Feldfrüchte an und hält Hühner. Die Mikro-Bodenfräse hilft dieser Person, ihre gesamte eingezäunte Fläche umzugraben, während sie Unkrautwachstum unter Kontrolle hält und Hühnermist zum Verbessern der Bodengesundheit und Produktivität einmischt. Die Vielseitigkeit der Mikrofräse spart Zeit im Vergleich zu einer Schaufel oder einem Rechen.

  • Obstgarten- und Weinbergsmanagement

    Ein Hobby-Bauer oder Weinbergsbesitzer verwendet eine Mikro-Bodenfräse, um unkrautfreie Reihen von Obstbäumen oder Weinreben zu schaffen und zu pflegen. Regelmäßiges Fräsen hält das Aufkommen von Vegetation unter Kontrolle, ohne die tief verwurzelten Baum- und Weinrebensysteme zu stören.

  • Kleinbäuerliche Tierhaltung

    Ein Kleinbauer fügt seiner Mikrofräse eine Mikrofräsen-Anbau auf einer Weide oder einem Heufeld hinzu. Die Mikrofräse kann Geflügel-, Kuh- oder Pferdemist effizient in den Boden einarbeiten, um den Nährstoffgehalt und die allgemeine Fruchtbarkeit zu verbessern. Durch das Einmischen der organischen Substanz fördert die Mikrofräse das Wachstum von Gras und Klee für den Viehverzehr.

  • Landwirtschaftliche Landrestaurierung

    Ein Landwirt auf dem Land versucht, ein vernachlässigtes Feld wiederherzustellen. Er/sie hat invasive Unkräuter durch die Verwendung einer Mikro-Bodenfräse. Regelmäßiges Fräsen kann helfen, die invasiven Unkräuter zu entfernen und den Boden so zu stören, dass einheimische Gräser und Wildblumen das Gebiet wieder besiedeln können.

So wählen Sie Mikro-Bodenfräsen

Bei der Auswahl einer zum Verkauf stehenden Fräse oder Bodenfräse sollten Käufer sich auf ihre praktischen Anwendungen für potenzielle Kunden konzentrieren. Die Analyse des potenziellen Zielmarktes und seiner Verwendung hilft bei der Auswahl einer geeigneten Fräse.

  • Betriebsgröße:

    Kleinere Betriebe oder städtische Gärtner werden eine kompakte und leichte Fräse bevorzugen, während größere Betriebe sich für schwere oder handgeführte Fräsen entscheiden.

  • Bodenverhältnisse:

    Verhärtete oder felsige Bodenverhältnisse erfordern in der Regel eine leistungsstärkere Fräse. Eine kraftbetriebene Fräse ist vorzuziehen, wenn der Boden feucht und sandig ist.

  • Betriebsart:

    Eine Fräse mit Lenker ist ideal für handgeführte oder handgetriebene Bediener, und eine mit Sattel würde diejenigen ansprechen, die sie auf ein Fahrrad montieren möchten.

  • Vielfalt der Kulturen:

    Wer hochwertige und empfindliche Kulturen anbaut, kann sich für eine leichte, geschmeidig laufende Fräse entscheiden, während robuste Fräsen für die Bearbeitung von Kulturen wie Cashew und Kokosnuss geeignet sind.

  • Landwirtschaftliche Praktiken:

    Ein Bio-Betrieb benötigt eine andere Art von Fräse als ein Betrieb, der Monokulturen und hochwertige Betriebe betreibt.

FAQ

F1: Welche Art von Motor hat eine Mikro-Bodenfräse?

A1: Mikro-Bodenfräsen werden in der Regel mit Benzinmotoren geliefert, z. B. mit 2-Takt- oder 4-Takt-Motoren. Einige können Diesel- oder Elektromotoren haben.

F2: Wie viel Fläche kann eine Mikro-Bodenfräse in einer bestimmten Zeit abdecken?

A2: Die Flächenabdeckung hängt von der Größe und Leistung der Mikrofräse ab. Im Durchschnitt kann eine Mikro-Bodenfräse 1.500 bis 3.000 Quadratmeter pro Stunde abdecken.

F3: In welcher Art von Boden kann eine Mikro-Bodenfräse eingesetzt werden?

A3: Eine Mikro-Bodenfräse kann in sandigem, lehmigen, tonigen und lehmigen Boden verwendet werden, jedoch nicht in felsigem oder stark verdichtetem Boden.

F4: Was ist die Tiefenbegrenzung für eine Mikro-Bodenfräse?

A4: Mikro-Bodenfräsen können im Allgemeinen Frästiefe von 4 bis 6 Zoll erreichen, abhängig von der Art des verwendeten Rotationsmeißels oder -schneiders.

F5: Kann eine Mikro-Bodenfräse für die Rodung von Gestrüpp verwendet werden?