All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Mineralien separator

(14167 Produkte verfügbar)

Über mineralien separator

Arten von Mineralscheidern

Der Mineralscheider ist ein wichtiger Bestandteil jedes Bergbauunternehmens und wurde entwickelt, um erzspezifische Mineralien von Abfallmaterial zu trennen. Im Laufe der Zeit hat er viele Veränderungen erfahren, von denen einige im Folgenden erläutert werden.

  • Nass-Gravitationsscheider

    Nass-Mineralscheider arbeiten auf der Grundlage von spezifischen Dichteunterschieden und Partikelgrößen. Die Siebung erfolgt auf Wassertischen oder Wasserströmen, so dass leichtere Materialien an die Oberfläche steigen können, während schwerere erzspezifische Materialien sinken und aus dem Wassertisch entfernt werden. Jig-Konzentratoren sind weit verbreitete Beispiele für Nass-Gravitationsscheider.

  • Trockene Gravitationsscheider

    Trockene Mineralscheider nutzen hochintensive Magnetfelder, um eisenhaltige Materialien anzuziehen und sie vom zu verwerfenden Abfallmaterial zu entfernen. Magnetscheider sind die am häufigsten verwendeten trockenen Gravitationsscheider.

  • Elektromagnetische Scheider

    Elektromagnetische Mineralscheider arbeiten nach den gleichen Prinzipien wie trockene Gravitationsscheider, jedoch mit einer anderen Magnetfeldstärke. Sie werden häufig verwendet, um magnetisches Eisenerz von Verunreinigungen zu trennen.

Spezifikationen und Wartung von Mineralscheidern

Die Spezifikationen von Mineralscheidern variieren je nach Typ. Hier sind einige grundlegende Spezifikationen zusammen mit ihren Wartungsanforderungen:

  • Durchsatz

    Mineralscheider haben eine bestimmte Menge an Material, die in einem bestimmten Zeitraum verarbeitet werden kann. So haben beispielsweise Vibrations-Mineralscheider einen Durchsatz von etwa 500 bis 600 kg pro Stunde. Es ist wichtig, den Scheider mit seiner Nennkapazität zu betreiben, um Schäden am System zu vermeiden. Passen Sie die Zufuhrrate an, um den gewünschten Durchsatz zu erhalten. Überwachen und kontrollieren Sie den Ausstoß des Scheiders, um Verstopfungen oder eine verringerte Effizienz zu vermeiden.

  • Stromquelle

    Jeder Mineralscheider wird von einer eigenen Stromquelle angetrieben, wie z. B. einem Elektromotor oder einem Gasmotor. Die Spannung des Elektromotors liegt in der Regel zwischen 440 und 660 Volt. Es ist notwendig, die Stromquelle regelmäßig zu inspizieren. Überprüfen Sie auf lose Verbindungen und Kabelschäden. Stellen Sie sicher, dass die Stromquelle ordnungsgemäß geerdet ist. Halten Sie den optimalen Spannungsbereich für eine reibungslose Mineralseparation ein.

  • Siebgrößen

    Der Mineral-Siebscheider hat variable Siebgrößen und Maschenbilder, je nach dem zu verarbeitenden Material. Es werden auch verschiedene Arten von Siebmaterialien verwendet, die von Edelstahl bis Nylon reichen. Die Siebflächen müssen regelmäßig gereinigt werden. Anhäufungen von Ablagerungen führen zu Verstopfungen, wodurch die Trenneffizienz verringert wird. Überwachen Sie die Trennungsergebnisse und tauschen Sie die Siebe bei Bedarf aus.

  • Gewicht

    Ein typischer Mineralscheider wiegt je nach Bauweise und Größe zwischen 1000 und 5000 kg. Das Bewegen oder Transportieren des Scheiders kann das System aufgrund des Gewichts beschädigen. In diesem Fall ist es besser, alle Anschlüsse zu trennen und den gewünschten Scheider dann mit der am besten geeigneten Transportmethode vorsichtig anzuheben.

Wartung von Mineralscheidermaschinen:

  • Einhaltung der Herstellerrichtlinien

    Jeder Hersteller von Mineralscheidern hat seine eigenen Wartungsanforderungen für die gefertigten Maschinen. Es ist wichtig, sich auf die Richtlinien zu beziehen, um effizientere Wartungsmethoden für die Maschinen zu erhalten.

  • Schmierung

    Wie bei jeder anderen Maschine erfordert auch der zum Verkauf stehende Mineralscheider eine regelmäßige Schmierung. Die Schmierung von Bauteilen wie Lagern und Motoren trägt dazu bei, die Reibung zu verringern und hilft den Systemen, reibungslos zu funktionieren, ohne Unterbrechungen durch plötzliche Ausfälle.

  • Regelmäßige Reinigung

    Ein Mineralscheider hat seine Wirksamkeit im Laufe der Zeit durch Materialansammlung verloren, was zu einem Rückgang der Trennqualität führt. Daher ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich. Die Bediener müssen alle Ablagerungen so schnell wie möglich entfernen, um jederzeit eine optimale Trennqualität zu gewährleisten.

Branchenübergreifende Szenarien von Mineralscheidern

Eine Mineralscheidermaschine findet in verschiedenen Branchen vielfältige Anwendung. Hier sind einige Anwendungsszenarien für diese Maschine.

  • Lebensmittelindustrie

    In der Lebensmittelindustrie trägt ein Mineralscheider zur Verbesserung der Lebensmittelqualität und -sicherheit bei, indem unerwünschte Elemente entfernt werden. So trennt diese Maschine beispielsweise bei der Zuckerraffination Mineralien und Verunreinigungen vom Zucker mithilfe einer Kombination aus Magneten und Trockensieben. Bei der Salzgewinnung unterscheidet der Scheider reines Salz von anderen Mineralien. Er identifiziert und entfernt auch Metallverunreinigungen in Produkten wie Getreide, Gewürzen und Nüssen.

  • Pharmaindustrie

    Pharmaunternehmen setzen Mineralscheider ein, um die gewünschte Reinheit ihrer Produkte zu erreichen. Einige Medikamente enthalten Mineralverbindungen, und ein Scheider kann ihnen dabei helfen, diese zu erreichen. Die Geräte können auch pharmazeutisch wirksame Substanzen (APIs) von Verunreinigungen, Rückständen oder unerwünschten Mineralien effizient unterscheiden, wenn sie in Verbindung mit anderen Reinigungstechnologien eingesetzt werden.

  • Recyclingzentren

    Ein Recyclingzentrum kann Metalle von nichtmetallischen Mineralien mithilfe von Mineralscheidern trennen. Diese Geräte nutzen elektromagnetische Felder, um metallische Mineralien wie Eisen, Aluminium und Kupfer aus einem Gemisch von recycelbaren Materialien zu identifizieren und zu extrahieren. Dies verbessert die Reinheit von recycelbaren Mineralien und vereinfacht ihre Wiederverwendung.

  • Bergbau

    In Bergbaubetrieben helfen Mineralscheider bei der Veredelung von Erzmineralien. Sie verfügen über Magnete, die metallische Erzmineralien anziehen und Gangmineralien ignorieren. Dies erhöht die Konzentration von wertvollen Mineralien wie Gold, Kupfer und Eisen, wodurch die Effizienz des Bergbaus gesteigert wird.

Wie Sie einen Mineralscheider auswählen

  • Bedarf verstehen:

    Es ist wichtig zu wissen, warum Sie einen Mineralscheider kaufen möchten. Soll er für den industriellen Großbetrieb, die Kleinserienproduktion oder für Ausbildungszwecke verwendet werden? Je nach Verwendungszweck werden unterschiedliche Anforderungen an die Kapazität, Komplexität und Ausstattung gestellt.

  • Arten von Mineralscheidern:

    Informieren Sie sich über die verschiedenen Arten von Mineralscheidern, die es gibt, z. B. Windsichter, Hydrozyklone, Magnet-, Gravitations-, Vibrations- und Jigscheider, Flotationszellen und Sieb-Klassierer. Verstehen Sie, wie sie jeweils funktionieren und für welche Arten von Mineralien sie am besten geeignet sind.

  • Kapazität und Abmessungen:

    Berücksichtigen Sie die Verarbeitungskapazität des Scheiders, d. h. die Menge an Material, die er pro Zeiteinheit verarbeiten kann. Passen Sie diese an den erwarteten Durchsatz des Unternehmens an, um Engpässe in der Produktionslinie zu vermeiden. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Abmessungen des Scheiders in die bestehende Anlage passen.

  • Komplexität und Benutzerfreundlichkeit:

    Es ist besser, einen Scheider zu wählen, den die Bediener und Techniker leicht verstehen und bedienen können. Die Benutzerfreundlichkeit des Scheiders wird durch die Kosten für die Bedienerausbildung, die Wartungsanforderungen und die Kosten für die Vermeidung von Produktionsausfällen beeinflusst.

  • Technologie:

    Bewerten Sie die Technologie, die im Mineralscheider eingesetzt wird. Fortschrittliche Technologien können zwar höhere Effizienz und bessere Leistung bieten, aber sie können auch mit höheren Kosten verbunden sein.

  • Kosten:

    Berücksichtigen Sie die Anschaffungskosten und alle laufenden Kosten, wie z. B. Energieverbrauch, Wartung und Ersatzteile.

  • Analyse von Hersteller und Lieferant:

    Recherchieren Sie die Hersteller und Lieferanten von Mineralscheidern. Wählen Sie solche mit einer guten Reputation, um die Produktqualität und den Kundendienst zu gewährleisten.

  • Einhaltung der Umweltstandards:

    Wählen Sie Scheider, die die Umweltstandards erfüllen, da die Arbeitsstätten bestimmte Auflagen erfüllen müssen, um die Umweltbelastung zu minimieren.

FAQ

F1: Welche aktuellen Trends gibt es auf dem Markt für Mineralscheider?

A1: Der Markt sieht Innovationen wie digitale Überwachungssysteme für mehr Präzision und umweltfreundliche Techniken zur Reduzierung des Energieverbrauchs.

F2: Wie lange hält eine Mineralscheidermaschine?

A2: Mit regelmäßiger Wartung können die meisten Mineralscheider 10 bis 15 Jahre oder sogar länger halten.

F3: Gibt es Sicherheitsrisiken bei der Verwendung von Mineralscheidern?

A3: Ja, die Bediener müssen auf elektrische Anschlüsse und bewegliche Teile achten. Eine ordnungsgemäße Erdung und Abdeckung sind notwendig. Scheider, die mit gefährlichen Mineralien umgehen, erfordern zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, wie z. B. Staubunterdrückung und geschlossene Systeme, um die Arbeiter vor potenziellen Gesundheitsrisiken zu schützen, die mit längerer Exposition gegenüber bestimmten Mineralien verbunden sind.

F4: Können ältere Mineralscheidermaschinen modernisiert werden?

A4: Ja, viele Scheider aus der Vergangenheit können mit neuer Technologie aufgerüstet werden, um die Effizienz und die Rückgewinnungsraten zu verbessern.

F5: Welche Größe eines Mineralscheiders ist für ein Unternehmen geeignet?

A5: Dies hängt von der Menge an Rohmaterial ab, die verarbeitet werden muss, von der verfügbaren Grundfläche und von den Zielen der Mineralienrückgewinnung.