All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über mini-backen brecher

Arten von Mini-Backenbrechern

Der Mini-Backenbrecher ist eine kleine Brechmaschine zum Brechen von Gesteins- und Steinmaterialien. Sie bieten eine Funktionalität im industriellen Maßstab, werden aber für kleinere Operationen eingesetzt. Das grundlegende Arbeitsprinzip aller Mini-Backenbrecher ist dasselbe. Es kann jedoch einige Unterschiede in den Merkmalen je nach Modell geben.

  • Mini-Elektro-Backenbrecher

    Bei den Arten von Mini-Backenbrechern werden sie zunächst nach Strom- und Kraftstoffleistung unterschieden. Die Elektro-Brecher verwenden Strom, um Steine durch ein Riemen- und Rollen-System zu zerkleinern, das mit einer effizienten Motorleistung gekoppelt ist. Sie sind kompakter und kleiner, wodurch sie sich leicht zu Hause installieren und sicherer bedienen lassen. Elektro-Brecher sind auch kostengünstige und umweltfreundliche Optionen zum Brechen von Steinen mit geringer Lärmbelastung und sehr geringen Emissionen.

  • Mini-Benzin-Backenbrecher

    Benzinbetriebene Mini-Backenbrecher sind in einer tragbaren Größe und mit einer leistungsstarken Funktionalität erhältlich. Diese Maschinentypen bieten den Benutzern die Freiheit, Steine an abgelegenen Standorten zu zerkleinern, ohne auf eine konstante Stromversorgung angewiesen zu sein. Diese Unabhängigkeit wird durch den praktischen Benzinbetrieb ermöglicht, der den Transport und den Außeneinsatz sehr einfach macht. Diese kleinen Maschinentypen sind ideal für Kunden, die Off-Grid-Steinbrechbedürfnisse für Bauprojekte an abgelegenen Standorten haben.

  • Mini-Mangan-Backenbrecher

    Die Brechkammern von Mangan-Backenbrechern bestehen aus Manganstahl, der für seine hohe Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit gegen Stöße und Abrieb bekannt ist. Dies bietet dem Brecher zusätzlichen Schutz, sodass er effizient mit geringerem Wartungsaufwand für den Austausch von Teilen funktioniert.

  • Mini-Diesel-Backenbrecher

    Mini-Diesel-Backenbrecher sind kleine Maschinen, die eine Steinbrechfunktionalität bieten und mit Dieselkraftstoff betrieben werden. Diese Maschinen bieten eine tragbare Lösung durch ihren kleineren Platzbedarf und ihr geringeres Gewicht, wodurch sie leichter zu transportieren und aufzubauen sind als größere Modelle. Die robuste Leistung des Dieselmotors sorgt für eine zuverlässige und gleichmäßige Steinbrechleistung, auch an abgelegenen Standorten, an denen kein Netzstrom vorhanden ist.

Spezifikationen und Wartung von Mini-Backenbrechern

Spezifikationen

Zu den kritischen Spezifikationen von Mini-Backenbrechern gehören ihr Modell, ihre Kapazität, die maximale Aufgabegröße und das Brechverhältnis.

  • Modell: Alibaba.com bietet zahlreiche Mini-Backenbrecher mit verschiedenen Modellen und Designs an. Einige Beispiele sind 250*400, 200*300, 300*450 und 300*600.
  • Kapazität: Die Fähigkeit des Mini-Backenbrechers, Steine zu zerkleinern, wird in Tonnen pro Stunde (TPH) angegeben. So hat ein 250*400 Mini-Backenbrecher beispielsweise eine Kapazität von 5,5-20 TPH. Ebenso kann ein 200*300-Modell 3-15 TPH Steine zerkleinern.
  • Max. Aufgabegröße: Mini-Backenbrecher können Steine mit unterschiedlichen Größen zerkleinern. Die maximale Aufgabegröße der Maschinen wird in Millimetern (mm) angegeben. So hat beispielsweise ein Mini-Backenbrecher vom Typ 200*300 eine maximale Aufgabegröße von 200 mm, während ein 250*400-Modell eine maximale Aufgabegröße von 250 mm hat.
  • Brechverhältnis: Mini-Backenbrecher haben ein hohes Brechverhältnis zwischen 4-6. Das Verhältnis erklärt, wie sie große Steine schnell in kleinere zerkleinern können.

Wartungstipps

Mini-Backenbrecher erfordern regelmäßige Wartung, da sie beim Brechen von harten Steinen ständigem Stress ausgesetzt sind. Hier sind einige wichtige Wartungstipps für diese Maschinen:

  • Die Verschleißteile des Brechers, wie z. B. Backenplatten, Lager und Wellen, sollten jede Woche inspiziert werden. Verkäufer können den Käufern detaillierte Inspektionsrichtlinien zur Verfügung stellen.
  • Fetten Sie die Mini-Backenbrecher wöchentlich. Das Einfetten vermeidet Reibung zwischen den Lagern und Drehpunkten der Maschine. Es verhindert beschädigte Teile und verlängert die Lebensdauer des Geräts.
  • Kunden können Fragen zu den angebotenen Wartungstipps haben. Einige wichtige Wartungsrichtlinien sollten in der Bedienungsanleitung des Produkts enthalten sein, um sicherzustellen, dass die Kunden die notwendigen Informationen zur Wartung des Mini-Brechers erhalten.
  • Raten Sie Kunden an, die Backen des Mini-Brechers scharf zu halten. Scharfe Backen haben eine beeindruckende Brechkraft. Darüber hinaus sorgen geschliffene Backen für eine einfache Wartung und reduzieren die Belastung der Maschine.
  • Obwohl Mini-Backenbrecher nicht den Elementen ausgesetzt sind, müssen sie abgedeckt werden, wenn sie nicht verwendet werden. Dies schützt sie vor Staub- und Schmutzansammlungen, die ihre Komponenten beschädigen können.

Anwendungen für Mini-Backenbrecher

Die meisten Mini-Backenbrecher werden für Anwendungen im Bereich des Betonrecyclings eingesetzt. Ihre kompakte Größe macht sie für die Verarbeitung von Schutt direkt vor Ort geeignet, um die Kosten für den Transport zu einer Verarbeitungsanlage zu minimieren. Das Recycling vor Ort reduziert auch den CO₂-Fußabdruck von Bauprojekten.

Mit einem Mini-Backenbrecher können Bauteams Materialien wie Beton, Asphalt, Ziegel und Zuschlagstoffe zurückgewinnen, die sonst auf der Deponie landen würden. Die recycelten Materialien können dann für Straßenböden, Füllmaterialien oder neue Zuschlagstoffprodukte verwendet werden, wodurch der Bedarf an neuen Materialien reduziert und die Umweltbelastung verringert wird.

Neben dem Betonrecycling werden kleine Backenbrecher auch in vielen Branchen eingesetzt, um harte und spröde Materialien zu zerkleinern. Hier sind einige Branchen und Anwendungen, in denen Mini-Brecher eingesetzt werden.

  • Bergbau und Metallurgie

  • Mini-Backenbrecher werden zum Vorbrechen und zur Probenahme von Mineralien wie Erzen und Gesteinen eingesetzt. Sie helfen, große Gesteinsgrößen auf kleinere zu reduzieren, die dann leicht von anderen Brechern oder Mahlanlagen verarbeitet werden können.

  • Chemie und Petrochemie

  • Sie werden zum Brechen von festen Chemikalien, Polymeren und anderen Verbindungen für Qualitätskontrollen, Dosierungen oder Verarbeitungsprozesse verwendet. Mini-Brecher erleichtern die Reduzierung von Schüttgütern auf kleinere Größen für eine bessere Handhabung und Verarbeitung.

  • Lebensmittelverarbeitung

  • In einigen Lebensmittelproduktions- und verarbeitungsanlagen können Mini-Backenbrecher verwendet werden, um bestimmte Lebensmittelmaterialien, Zutaten oder Nebenprodukte zu zerkleinern und ihre Größe zu reduzieren. Sie helfen bei der Bewältigung von Lebensmittelabfällen, optimieren die Verarbeitung und verbessern die Produktausbeute.

  • Pharmazeutika

  • In der pharmazeutischen Industrie werden Mini-Backenbrecher zum Zerkleinern von Tabletten, Pillen oder anderen festen Darreichungsformen für Qualitätskontrollen, Forschung und Entwicklung oder Formulierungszwecke eingesetzt. Sie gewährleisten eine genaue Probenahme und verhindern Engpässe im Produktionsprozess.

  • Umweltüberwachung

  • Mini-Backenbrecher werden in Umweltlaboren verwendet, um Boden-, Sediment- oder Pulverproben für Analyseverfahren und Überwachungszwecke zu verarbeiten. Sie ermöglichen die Reduzierung des Probenvolumens und verbessern die Probenhomogenisierung für genaue Tests und die Einhaltung von Umweltvorschriften.

  • Labore

  • Viele Bildungs- und Forschungslabore verwenden Mini-Brecher, um Proben für chemische Analysen, mineralogische Studien oder andere Testverfahren vorzubereiten. Diese Brecher sind kompakt, einfach zu bedienen und ermöglichen eine präzise Probenvorbereitung für verschiedene Laboranwendungen.

Wenn ein Mini-Backenbrecher nicht geeignet ist, sind für Bergbau- und metallurgische Anwendungen größere Modelle erhältlich. Maschinen mittlerer Größe reduzieren Gestein auf eine Größe von 6 bis 8 Zoll. Größere Modelle machen Felsbrocken handhabbar, indem sie sie auf eine Größe von 3 bis 12 Zoll reduzieren. Größere Maschinen eignen sich besser für Produktionslinien mit hoher Kapazität.

Wie Sie Mini-Backenbrecher auswählen

Beim Kauf eines Mini-Mobil-Backenbrechers sind einige wichtige Dinge zu beachten. Zuerst sollten Sie die Anwendung beurteilen. Verstehen Sie die einzigartigen Bedürfnisse des Bergbaubetriebs oder des Bauunternehmens. Bestimmen Sie, welches Material zerkleinert werden muss. Wird eine große Ausbringung benötigt? Wenn Sie diese beiden Faktoren kennen, können Käufer das richtige Typ und Modell auswählen.

Die Infrastrukturbedürfnisse sind ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie beim Kauf eines Mini-Backenbrechers berücksichtigen sollten. Käufer sollten den verfügbaren Platz für die Installation oder Verwendung des Brechers berücksichtigen. Messen Sie die physischen Abmessungen der Maschine. Berücksichtigen Sie auch spezifische Anforderungen wie die Höhe zum Einfüllen von Material, das kontinuierliche Brechen und das Entleeren. Auch die Transportfähigkeit ist wichtig, daher muss die Maschine die richtige Größe und das richtige Gewicht haben, um leicht zu bewegen zu sein.

Evaluieren Sie die Stromversorgungsoptionen. Denken Sie daran, dass einige Mini-Backenbrecher mit Strom, andere mit Dieselkraft und wieder andere mit Hydraulik betrieben werden. Stellen Sie sicher, dass die Stromquelle am Standort des Unternehmens kompatibel und leicht verfügbar ist.

Eine weitere wichtige Anforderung beim Kauf eines Mini-Backenbrechers ist die Kapazität und die Größe. Kennen Sie den täglichen Produktionsbedarf. Finden Sie heraus, wie viel Material der Brecher pro Stunde oder Tag verarbeiten muss. Vergleichen Sie diese Anforderungen mit der Kapazität und den Größen der Mini-Backenbrecher, die Sie kaufen möchten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an den Lieferanten, um dessen fachmännische Empfehlungen zu erhalten.

Der Zustand des zu brechenden Materials ist ebenfalls ein Faktor, der zu beachten ist. Käufer müssen die Art des Materials, seine Größe, sein Gewicht und seinen Feuchtigkeitsgehalt bewerten. Wählen Sie einen Mini-Backenbrecher mit den richtigen Spezifikationen, um diese Daten zu verarbeiten.

Achten Sie bei der Auswahl von Mini-Backenbrechern genau auf das Design und die Verarbeitungsqualität jeder Maschine. Achten Sie auf wichtige Merkmale wie Rahmen, Backen, Lager und Motoren. Eine robuste und langlebige Konstruktion sorgt für eine dauerhafte Leistung unter härtesten Bedingungen.

Ein effizienter Mini-Backenbrecher verfügt über mehrere wichtige Funktionen, die die Produktivität und die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Dazu gehören einfache Bedienelemente für den Betrieb und übersichtliche Zugangspunkte für schnelle Wartung und Reparatur. Mini-Backenbrecher verfügen außerdem über Sicherheitsmerkmale wie Überlastschutz und Not-Aus-Knöpfe. Achten Sie bei der Auswahl eines Mini-Backenbrechers auf diese wichtigen Merkmale.

FAQ

F1: Was sind die neuesten Innovationen bei Mini-Backenbrechern?

A1: Zu den neuesten Innovationen bei Mini-Backenbrechern gehören die Integration von intelligenter Technologie für die Fernüberwachung und -diagnose, verbesserte Energieeffizienzmerkmale, fortschrittliche Automatisierung für präzise Steuerung und Sicherheit sowie verbesserte Brechalgorithmen für höheren Durchsatz und bessere Materialqualität.

F2: Was ist der Unterschied zwischen einem Mini- und einem Vollformat-Backenbrecher?

A2: Die Unterschiede zwischen Mini- und Vollformat-Backenbrechern liegen in der Größe, der Kapazität, dem Energieverbrauch, dem Design und der Anwendung. Ein Vollformat-Backenbrecher eignet sich für großflächige industrielle Betriebe und Produktion mit großem Volumen. Ein Mini-Backenbrecher hingegen eignet sich besser für kleine Projekte, Labore oder Start-ups mit geringerem Brechbedarf.

F3: Wie wirkt sich die Mobilität eines Mini-Backenbrechers auf die Nachfrage auf dem Markt aus?

A3: Die Mobilität eines Mini-Backenbrechers erhöht die Nachfrage auf dem Markt, da er leicht zu verschiedenen Arbeitsstandorten transportiert und in verschiedene Produktionslinien integriert werden kann. Darüber hinaus spart der Mini-Backenbrecher Platz am Arbeitsort. Diese Vorteile eignen sich für Kleinbergbau und Bauprojekte.

F4: Wie hoch ist der Stromverbrauch eines Mini-Backenbrechers im Vergleich zu größeren Modellen?

A4: Ein Mini-Modell verbraucht in der Regel weniger Strom als größere Modelle aufgrund seiner kleineren Größe und Kapazität. Die Energieeffizienz ist jedoch entscheidend, und einige Mini-Brecher sind so konzipiert, dass sie den Stromverbrauch im Vergleich zu älteren Modellen optimieren.