(5119 Produkte verfügbar)
Der Mini-Metall-CNC-Fräser führt kundenspezifische Metallschnitte und -gravuren aus. Um dies mit optimaler Präzision zu erreichen, stehen verschiedene Arten von Mini-CNC-Fräsern auf dem Markt für verschiedene Materialien zur Verfügung. Hier sind einige davon:
Mini-CNC-Metallfräser mit Spindel
Die klassischen Metall-CNC-Fräser verfügen über Spindeln, die eine motorbetriebene Welle verwenden, um Mini-Metallteile hervorzuheben oder zu schneiden. Sie sind hauptsächlich für detaillierte Arbeiten zum Formen oder Schneiden von Metallen konzipiert. Diese Arten von Fräsern arbeiten mit verschiedenen Geschwindigkeiten und können für verschiedene Metallmaterialien verwendet werden. So verfügen einige über variable Drehzahlbereiche, die es den Benutzern ermöglichen, ihre Geschwindigkeit je nach Metallmaterial oder der jeweiligen Aufgabe anzupassen. In der Regel können weichere Metalle wie Aluminium höhere Geschwindigkeiten erreichen, während härtere Metalle wie Edelstahl niedrigere Geschwindigkeiten benötigen. Diese Fräser zeichnen sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit aus. Daher können sie von Bedienern mit unterschiedlichen Fähigkeiten eingesetzt werden, von Anfängern bis hin zu Profis.
Mini-Metall-CNC-Fräser ohne Spindel
Diese Typen verzichten auf die Verwendung von Spindeln. Stattdessen konzentrieren sie sich darauf, leistungsstärkere Motoren zu haben. Solche Motoren können problemlos durch Metalle schneiden, ohne das Material zu brechen oder zu verklemmen. Einige von ihnen sind aus harten Stahllegierungen gefertigt, die jahrelanger Nutzung standhalten, ohne zu verschleißen. Auch die Softwarekompatibilität solcher Geräte ist bewundernswert. Die meisten von ihnen können mit Software für industrielles Design arbeiten, die auf CAD/CAM basiert. So können sie die Designs in den Code übersetzen, den der Metallfräser für präzises Schneiden versteht. Auch ohne Spindel sorgen sie für ein gleichmäßiges Schneiderlebnis.
Laser-Metallschneidfréser
Diese CNC-Fräser mini verwenden einen Laserstrahl, um Metallmaterialien zu schneiden oder zu gravieren. Der Laserstrahl erhitzt das Metallmaterial, bis es verdampft und so eine Gravur oder einen Schnitt erzeugt. In einigen Fällen kann eine Lötlampe verwendet werden, um Muster auf der Metalloberfläche hervorzuheben. Diese Arten von Fräsern sind bekannt für ihre hochpräzise Schnittgenauigkeit, ohne Grate zu hinterlassen. Das bedeutet, dass keine zusätzlichen Schritte zur Nachbearbeitung der Kanten erforderlich sind, wie dies bei herkömmlichen Schneidmethoden der Fall ist. Dies sorgt für eine höhere Produktionseffizienz.
Ideal für weiche Metalle wie Aluminium, Messing und Kupfer, kann ein Mini-Laserfräser dünne, aber präzise Muster in diese Metalle schneiden. Sie können auch Mini-Metall direkt in die Metalloberfläche gravieren.
Mini-Plasma-Metallschneidfréser
Metallfräser, die Plasma verwenden, arbeiten anders als die Lasertypen. Plasmafräser verwenden einen Hochspannungsbogen, um das Metallmaterial beim Schneiden zu schmelzen. Diese Typen sind besser für dicke Metallmaterialien wie Stahl geeignet. Metall-CNC-Fräser mit Plasma sind dafür bekannt, saubere Schnitte mit minimaler Verzerrung zu erzeugen. Sie sind auch erschwinglich und einfach einzurichten im Vergleich zu anderen Schneidmethoden.
Arbeitsbereich:
Dies bezieht sich auf die Größe des Materials, das die Maschine effektiv verarbeiten kann. Beispielsweise kann ein typischer Mini-Metall-CNC-Fräser einen Arbeitsbereich von 300x200x200 mm haben.
Spindelleistung:
Die Spindel ist der Teil, der das Schneidwerkzeug antreibt, was die Schneidleistung und -geschwindigkeit der Maschine beeinflusst. Ein Mini-Metall-CNC-Fräser mit einer Spindelleistung von 1,5 kW bis 2,5 kW ist üblich.
Steuerungssystem:
Dies sind die Teile, die die Maschine bedienen und verwalten, die einen Computer, Software und elektronische Komponenten umfassen können. Einige Mini-Fräser verwenden DSP-Steuerungen (Digital Signal Processing), während andere PC-basierte Steuerungen mit spezifischer Software verwenden.
Führungsschiene und Spindel:
Dies sind Teile, die die genaue Bewegung der Maschine gewährleisten, die Linearführungen und Spindeln oder Kugelspindeln sein können.
Körperstruktur:
Dies bezieht sich auf das Gerüst oder Gehäuse der Maschine, das ihr Stabilität und Festigkeit verleiht. Das Material und die Konstruktion des Gehäuses beeinflussen die Metallbearbeitungsfähigkeit des Fräsers.
Prüfung und Reinigung:
Benutzer müssen alle Teile der Maschine regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Schrauben, Muttern und Verbindungsteile fest sitzen und es keine Lockerungen gibt. Außerdem müssen sie Schmutz, Staub und Rückstände auf der Oberfläche und den Innenteilen der Maschine entfernen, um die Arbeitsumgebung sauber zu halten.
Schmierung:
Sorgfältige Schmierung der beweglichen Teile des Mini-Metall-CNC-Fräsers, wie z. B. Führungsschienen, Spindeln usw., ist unerlässlich. Tragen Sie Schmieröl oder -fett auf, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren.
Beachten Sie die Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung:
Es ist auch notwendig, die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit, in der die Maschine gelagert wird, innerhalb eines angemessenen Bereichs zu halten. Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit oder extreme Temperaturen, um Schäden an elektronischen Bauteilen und präzisen Teilen zu vermeiden.
Regelmäßige Wartung und Reparatur:
Benutzer müssen die kritischen Teile des Metall-CNC-Fräsers, wie z. B. Spindel, Lager, Führungsschienen usw., rechtzeitig warten und reparieren. Untersuchen, justieren und ersetzen Sie Komponenten regelmäßig, um deren Leistung und Stabilität zu gewährleisten.
Mini-Metall-CNC-Fräser haben viele Anwendungen in verschiedenen Industrien und Sektoren. Zu den häufigsten Anwendungen gehören die folgenden.
Im Allgemeinen ist es wichtig, vor einer Investition in ein Gerät wie einen Mini-CNC-Fräser für Metall zu wissen, wie man seine Funktionen anhand der spezifischen Anwendungsanforderungen auswählt.
Anwendungsmaterialien:
Materialtyp und -dicke werden vom Fräser bearbeitet. So wird z. B. für leichte Metalllegierungen wie Aluminium und Kupfer ein Fräser mit einer geeigneten Spindelgeschwindigkeit, Motorleistung, Schneidwerkzeug und Steuerungssoftware ausgewählt. Dichte Metalle wie Edelstahl oder Titan hingegen erfordern eine leistungsstärkere Maschine mit höherer Schnittpräzision.
Maschinengröße und -gewicht:
Für eine einfache Lagerung und einen einfachen Transport ist eine kompakte, leichte und tragbare Konstruktion erforderlich. Für Stabilität und Steifigkeit während des Betriebs kann jedoch eine schwerere und voluminösere Maschine bevorzugt werden.
Präzision und Genauigkeit:
Überprüfen Sie die Genauigkeit und Auflösung der Schneid- und Gravierfunktionen des CNC-Fräsers. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Maschine in der Lage ist, den gewünschten Detaillierungsgrad und die gewünschte Präzision im Endprodukt zu erreichen. Für die Herstellung filigraner Designs und feiner Details sind eine höhere Genauigkeit und Auflösung erforderlich. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Fräserbauteile die Dimensionsstabilität, die Wärmeausdehnung und andere Faktoren des zu bearbeitenden Materials.
Spindel/Motor:
Wählen Sie eine Spindel oder einen Motor mit geeigneten Leistungsdaten, um die erforderlichen Schnittgeschwindigkeiten und Drehmomente für das Material zu erreichen.
Führungsschienen und Spindeln:
Wählen Sie hochpräzise Führungsschienen und Spindeln, um einen reibungslosen, stabilen Lauf und eine genaue Positionierung des Fräsers zu gewährleisten.
Steuerung:
Wählen Sie eine Steuerung mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und erweiterten Funktionen, um einen einfachen Betrieb und eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Die Steuerung bestimmt den Automatisierungsgrad und die Steuerung, die für den CNC-Fräsprozess zur Verfügung stehen.
Nutzungsbereich:
Ermitteln Sie, ob die Umgebung während des Betriebs sauber oder staubbeladen sein wird. Für eine staubige Umgebung kann eine Staubabsauganlage erforderlich sein, um Schäden zu vermeiden und die Leistung zu erhalten.
Budget und Investitionen:
Berücksichtigen Sie die Gesamtkosten und die Kapitalrendite des Metall-CNC-Fräsers, einschließlich Anschaffungspreis, Betriebskosten, Wartungskosten und potenziellen Rentabilität durch seinen Einsatz.
F1: Welche maximale Schnittdicke hat ein Mini-Metall-CNC-Fräser?
A1: Die maximale Schnittdicke variiert je nach Modell und Spezifikationen. Im Allgemeinen ist sie kleiner als 10 mm.
F2: Kann ein Mini-Metall-CNC-Fräser andere Materialien als Metall schneiden?
A2: Ja, Der Mini-CNC-Fräser kann verschiedene Materialien schneiden, darunter Kunststoffe, Holz und Acryl. Die Fähigkeiten der Maschine hängen jedoch von ihren Komponenten ab, daher ist es wichtig zu prüfen, ob diese für verschiedene Materialien geeignet sind.
F3: Welche Genauigkeit hat ein Mini-Metall-CNC-Fräser?
A3: Die Genauigkeit von Mini-CNC-Metallfräsern variiert je nach Modell und Qualität. Im Allgemeinen kann die Positioniergenauigkeit ±0,01 mm erreichen.
F4: Welche Art von Software wird für den Betrieb eines Mini-Metall-CNC-Fräsers verwendet?
A4: Die meisten Mini-CNC-Fräser verwenden CAD/CAM-Software für Design und G-Code-Generierung, wie z. B. ArtCAM, MasterCAM usw.
F5: Kann ein Mini-Metall-CNC-Fräser mit zusätzlichen Funktionen aufgerüstet oder erweitert werden?
A5: Einige Mini-Fräser ermöglichen Upgrades oder Erweiterungen, z. B. das Hinzufügen einer Staubabsauganlage oder die Aufrüstung der Spindel für mehr Leistung.